Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

nee, die Änderung der Farben von wegen IconLevels=50 55 60 geht dann ....nicht mehr :mad: macht ja auch keinen Sinn z.B. die TextFarbe bei transparentem Hintergrund zu ändern, dann kommt man der Farbe der Taskleiste in's Gehege...
ok, dann kann ich jetzt die ganze Abteilung
IconColorFan=1
IconLevels=50 55 60
aus der ini rausschmeissen? Schon gemacht.

Übrigens hab ich vergessen zu erwähnen, die helle Zahl im Icon sieht vor meinem dunkel-Hintergrund ganz schön profimäßig aus! Super freu! Wenn sie jetzt noch über die volle Breite ginge.. ja, ich weiß, du musst noch platz lassen fürs Fahrenheit-Bit, aber das kann mir ganz schön den Buckel runterrutschen..;) Dann halt evl. ein winziges Antialialasing??

weil ich es möglichst vermeide, dass meine Programme auf die Platte oder in die registry schreiben
Gute Philosophie! Obschon ACFC ja wild aufm EC rumhackt, aber das lässt sich ja nu nicht vermeiden :cool:


Aber weil du grad da bist werf ich dir auch noch den Vorschlag an den Schädel :)

rel. harmlos, ManModeExit=xx soll ins Bios und nicht in den Smart-mode schalten. Eigentlich nur ne Gefühlssache, weil ich nicht genau weiß was passiert. wenn der SmartModeExit=xx zufällig auf gleicher Temp oder unterhalb ManModeExit eingestellt ist. bzw. selbst wenn es gleich ins Bios weiterschaltet ob es das dann in jeder dieser Extremsituationen und immer tut...

Das wars schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

vandyke

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Das mit dem wechselnden Hintergrund hat doch eigentlich immer ganz gut geklappt und fand ich auch super.

allerdings ging es glaube nur mit IconColorFan=0
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Blöderweise sind die in den charts mit Abstand (95%) häufigsten Gründe für Aufheizung: Spiele und Videos und die in FullScreen. So wird kaum je einer das ACFC-Icon zu sehen bekommen wenns zur Sache geht.

2 raus einer rein, evl. eine einzelne selbst wählbare Zahl in °C, bei der die Zahl im Icon anfängt zu blinken?
 

fqr

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

... also, mal ehrlich, ob und in welcher farbe das icon nun blinkt, das ist ja nun wirklich schnick-schnack. ich hätte dann gerne alle bedienknöpfe in pink und die benutzeroberfläche in chickem aero-style... ;-)
wer mit acfancontrol rumexperimentiert hat doch in der regel eh noch ein weiteres programm zur überwachen der temps offen... und beim video schauen, siehts, wie du schon sagst eh keiner...
 

vandyke

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Ich würde ja gerne ein kuules Icon bauen wenn gewünscht, hab da auch schon was vorbereitet. Ich lad gleich mal was hoch :)
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Also nu hat troubadix gerade den Hintergrund so schön transparent gemacht... das ganze muß ja auch programmiertechnisch im Rahmen bleiben.

Aber, man muß auch so sehen, das Icon wird so ziemlich das einzige von ACFC sein worauf ich die nächsten 20 Jahre permanent starre. Da sollte es schon gut aussehen.

Wichtig ist doch die Lesbarkeit und ich find die Zahl ist momentan sowohl gestaucht als auch ausgefranst. Volle Breite + Antialialasing könnte so aussehen (Icon(s) in Originalgröße) vorher - nachher:
 

Anhänge

  • ACFC_neu_icons.png
    ACFC_neu_icons.png
    2,6 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

vandyke

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

...und in 20 Jahren benutzt du noch den classic look von Windows X in diesem gräßlichen dunkelblau :D

spaß beiseite... des schreit ja nahezu nach Icon-SKINS!!! 8)
Leider dürfte es (wahrscheinlich) programmiertechnisch schwieriger sein das antialiasing der Schriftart zu bewerkstelligen als einfach nur ein ico darunterzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

gugge da, so kannste stundenlang lesen und den Augen macht das gaaanix (kein Blendeffekt) :]
 

Anhänge

  • invers.png
    invers.png
    25,5 KB · Aufrufe: 12

troubadix

fan dompteur
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Das mit dem wechselnden Hintergrund hat doch eigentlich immer ganz gut geklappt und fand ich auch super. allerdings ging es glaube nur mit IconColorFan=0

na dann... eben beides: ohne "TextColor" in der .ini mit Farbe und sonst transparent und jetzt zwei fette Digits (adee Fahrenheit :rolleyes: ). Für's Antialising muss man allerdings die Farbe des Hintergrundes kennen, im systray ... und wie das gehen soll ?(
 

Anhänge

  • ACFanControl.zip
    141,9 KB · Aufrufe: 9
  • antialising2.png
    antialising2.png
    515 Bytes · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

vandyke

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

sauber, muss ich später mal testen.

Bei mir siehts jetzt mit symbol icon so aus: (Hab die icons getauscht :D)
 

Anhänge

  • systray.png
    systray.png
    6,1 KB · Aufrufe: 12

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

na dann... eben beides: ohne "TextColor" in der .ini mit Farbe und sonst transparent und jetzt zwei fette Digits (adee Fahrenheit :rolleyes: ). Für's Antialising muss man allerdings die Farbe des Hintergrundes kennen, im systray ... und wie das gehen soll ?(
Ganz einfach, Farbe des Hintergrunds: transparent. Antialialasing nach transparent geht auch und passt immer.

Hee vandyke, wenn du mir verraten könntest, wie du die Icon-Skin in ACFC reinwurschtelst bau ich mir auch meine eigenen Bitmaps! :]
 

vandyke

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

...schieb sie 'rüber, dann bau ich sie ein :)
Ich hatte weiter hinten ja schon mal einige iconbeispiele gepostet, geht denn auch die schrift so klein? Ehrlich gesagt hat mir die kleinere schrift trotz verpixelung besser gefallen. Wenn die schrift noch kleiner wäre, dann wäre doch eigentlich kein antialiasing nötig.

Hee vandyke, wenn du mir verraten könntest, wie du die Icon-Skin in ACFC reinwurschtelst bau ich mir auch meine eigenen Bitmaps! :]

sehen die dann auch so grußelig aus wie dein systheme? :D
machen kannst du das mit dem ResHacker: Resource Hacker
Icons unter (Icon\14 Biosmode und Icon\15-18 Smartmode) und auch nur dort tauschen. es springt nach jedem tausch in den falschen ordner, also wieder zurück nach oben.

Wenn hier jetzt jeder andere icons will, dann könnten die ja auch gleich ausgelagert werden zusammen mit einer skin.ini für schriftart/größe/farbe/aliasing/... :rolleyes:

Lustig wo wir gerade gelandet sind... beim systray icon :D
Also ich kann auch mit dem "alten style" leben, zumal das zuletzt ausgewählte eh nicht gespeichert wird... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Ich hatte weiter hinten ja schon mal einige iconbeispiele gepostet, geht denn auch die schrift so klein? Ehrlich gesagt hat mir die kleinere schrift trotz verpixelung besser gefallen. Wenn die schrift noch kleiner wäre, dann wäre doch eigentlich kein antialiasing nötig.
Hmm, was ist da los? Also entweder du hast nen riesen TV am Laptop hängen oder du hast irgendwie sonst ne komische Auflösung, jedenfalls bräucht ich aufm 18" Moni (1920x1080 Pixel) vom Laptop schon ne Lupe um die Zahlen bei deinen Icons zu erkennen. Kannst mir das erklären?
Die neue Zahlengröße der letzten Vers. ist allerdings bisschen hoch, ich bastel grad Bitmaps so ähnlich wie auf meinem Bild weiter vorne.

Danke für den Tip mit dem Hacker, weds mal probieren!:D
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Ok, hier mal zur Probe zwei 18x18 Icons (so klein sind die in meinem Tray) ein dunkles + ein helles, beide mit Antialialasing nach transparent.

Könntest du mit sowas was anfangen, oh troubadix?

p.s. zum Größenvergleich mit euch, die 45 unten ist bei mir 3,5 mm breit, die ganzen 18 pixel des Icons 4 mm.
 

Anhänge

  • 45_hell.png
    45_hell.png
    430 Bytes · Aufrufe: 47
  • 45_dunkel.png
    45_dunkel.png
    428 Bytes · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:

vandyke

Neuer Benutzer
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

Momentelchen ma, du sprichst von komischen Auflösungen und so...

Jetzt wo du schreibts ICO=18Pixel, da dämmerts mir langsam. -> Mach mal deine Taskbar auf Standardgröße. Ältere Windoofsversionen haben den bug auch die Systray icons zu verzerren. Diese sind nämlich 16x16 Pixel groß! Kein Wunder dass die Zahlen bei dir so verzerrt aussehen (Ok, ein wenig verzerrt sind sie ja, aber nicht so dolle wie auf deinem Bild, oder bin ich jezt schon zu müde!?)

Und wegen "klein": also ich kann die Zahlen auf meinen geposteten Icons super erkennen, schön scharf xD
edit: und bitte keine mm angaben :p
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

meine ältere vers. ist Win7 64bit ohne Aero, das kann nämlich keine helle Schrift vor dunklem Hintergrund. Mit Aero (Win7 Standard-Design) sind die Trayicons sogar 20x20.

Und auf jeden Fall mm Angaben, weil die Pixelgröße vollkommen abhängig ist von den Abmessungen des Bildschirms und der Auflösung desselben. Also 1920x1080 (HD-Auflösung) auf nem 18-zöller und nem 27-zöller, da ist das einzelne Pixel fast 1,5 mal größer auf 27 Zoll.

Oder 1920x1080 vs. 1280x720 auf nem 18-zöller genau das gleiche: um Faktor 1,5 mal größer bei 1280x720. Also das 18-pixel Tray-Icon ist statt 4mm -> 6mm breit und hoch und das ist ein riesen Unterschied!

Ausserdem klebe ich nicht vorm Screen mit Lappi aufm Knie sondern hab gemütlich 60-70cm Abstand.
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

...unermüdlich weitergeforscht :), es spuckt noch ne andere Komponente mit rein -> Systemsteuerung - Anzeige.
Hier ist der 8942g per default auf 125% gestellt und zwar aus o.g. Gründen - bei HD-Auflösung + 18 zoll wäre alles unglaublich winzig.

Aber probeweise umgestellt und siehe da, die Trayicons haben bei 100% mit Aero tatsächlich 16x16 pixel (ohne 14x14!). Und tatsächlich sieht das ACFC-Trayicon so wesentlich "passender" und gleichmäßiger aus.

Der vergrößerte Screenshot brachte es an den Tag: verdammt, troubadix du Schlingel, hast du schon angefangen mit dem Antialialasing? Weil bei 100% ist es schon da wenn //TextColor=... (aus), wenn TextColor=... (an) geht es nur wenn Aero aus.
Bei 125% gehts leider noch gar nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

troubadix

fan dompteur
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

..angefangen mit dem Antialialasing?

ja, für buntigen Hintergrund eingebaut :D aber ACFC ist eine native Win32-Anwendung und da ist das mit transparentem Hintergrund nicht so trivial, muss nämlich mit bmp's arbeiten und bmp kennt kein transparent :( das geht dann über sogenannte Masken Transparent Bitmaps
geht aber nicht wirklich, wenn die Hintergrundfarbe nicht bekannt ist oder sich unabhängig vom Proramm ändert. Auch ein Antialiasing nach Mittelgrau hat immer noch im Zweifelsfall dunkle oder helle halos zur Folge, entfällt also leider :( Ich hab die Zahlen noch mal etwas gestaucht, sieht doch besser aus, hatte gedacht maximale Größe wäre gewünscht. Ein paar Illustrationen und der neue zip:
 

Anhänge

  • Zwischenablage04.png
    Zwischenablage04.png
    1.010 Bytes · Aufrufe: 44
  • Zwischenablage06.png
    Zwischenablage06.png
    2 KB · Aufrufe: 42
  • Zwischenablage07.png
    Zwischenablage07.png
    704 Bytes · Aufrufe: 42
  • Zwischenablage08.png
    Zwischenablage08.png
    947 Bytes · Aufrufe: 43
  • ACFanControl.zip
    141,9 KB · Aufrufe: 8
Oben