AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Is ja ganz schön ruhig geworden hier. Hoffe ihr hattet einen schönen Urlaub
Um mal ein wenig Struktur in das Thema zu bringen möchte ich nochmal die Idee aufgreifen den 1. Beitrag des Themas so zu gestalten, dass man dort die aktuelle Version von ACFC und INI Dateien für die unterschiedlichsten Notebooks findet.
Noch besser wäre vielleicht ein festgepinntes Thema wo nur die Downloads bereitgestellt werden und dort zusätzlich ein Link zu diesem Thema, der als Disskusion dient.
Ich fang einfach mal mit einer INI für das 5739G an.
Der INI hinzufügen würde ich immer eine Liste mit den Lüfterstufen + eine kurze Erklärung sowie eine Info mit den getesteten BIOS'en
Hier mal meine Info Dateien:
Lüfterstufen+Erklärung.txt
Die Ansicht der Tabelle hab ich so angepasst, dass auch der Laie hier die Werte nur rauskopieren muss falls er Änderungen vornehmen will.
Info.txt
Achso, ich wollte noch anmerken das es schön wäre wenn die Änderung zwischen den Smart Modes sofort funktioniert (also einfach mal beim wechsel intern kurz auf BIOS Control schalten) und dazu noch gespeichert wird welcher Modus zuletzt genommen wurde.
Is ja ganz schön ruhig geworden hier. Hoffe ihr hattet einen schönen Urlaub
Um mal ein wenig Struktur in das Thema zu bringen möchte ich nochmal die Idee aufgreifen den 1. Beitrag des Themas so zu gestalten, dass man dort die aktuelle Version von ACFC und INI Dateien für die unterschiedlichsten Notebooks findet.
Noch besser wäre vielleicht ein festgepinntes Thema wo nur die Downloads bereitgestellt werden und dort zusätzlich ein Link zu diesem Thema, der als Disskusion dient.
Ich fang einfach mal mit einer INI für das 5739G an.
Der INI hinzufügen würde ich immer eine Liste mit den Lüfterstufen + eine kurze Erklärung sowie eine Info mit den getesteten BIOS'en
Hier mal meine Info Dateien:
Lüfterstufen+Erklärung.txt
Die Ansicht der Tabelle hab ich so angepasst, dass auch der Laie hier die Werte nur rauskopieren muss falls er Änderungen vornehmen will.
Code:
Byte Byte 0 Fanspeed Beschreibung
94 85 Byte
--------------------------------------------------
0 27 0 //AUS aus
0 127 0 //24 nicht/kaum hörbar
0 32 0 //6
----- NULLDURCHGANG ------------------------------
0 195 0 //212 sehr sehr leise
0 62 0 //172
0 177 0 //149
0 26 0 //128 sehr leise
0 198 0 //128
247 128 0 //127
249 128 0 //118-120
252 128 0 //108-118
243 128 0 //109-120
246 128 0 //109
255 128 0 //109
0 169 0 //103 leise
233 128 0 //87-94
0 36 0 //80
0 65 0 //74
0 194 0 //74
0 167 0 //55
232 128 0 //54-61
231 128 0 //38-44 lauter
1 128 0 //39|24
6 128 0 //24
2 128 0 //11 sehr laut
----- NULLDURCHGANG -----------------------------------
3 128 0 //236-240 superlaut
8 128 0 //236-240
4 128 0 //225 megalaut
9 128 0 //225|218
0 209 0 //215
0 196 0 //211
5 128 0 //206 monsterlaut
10 128 0 //207|201
0 204 0 //203
39 128 0 //171 extrem (max)
=============================================================================
Erklärung zu FanspeedByte
*Ein Wert: bei Bytes bei denen das Speedbyte nur um max. einen Wert schwankt.
*VON-BIS Werte: können etwas puslieren (je nachdem wie groß die Spanne)
*Zahl1|Zahl2 Werte: Labile Werte, je nachdem ob man von einer niedrigeren/
höheren Drehzahl "kommt". (Sollten nicht unbedingt verwendet werden)
=============================================================================
#############################################################################
# BEISPIEL #
#############################################################################
//------- Smart Mode 1 -------
//Kühlgrad: **
//Lautstärke: leise
Level=10 0 5 0
Level=35 0 127 0
Level=40 0 195 0
Level=45 0 177 0
Level=50 0 169 0
Level=54 0 65 0
Level=58 0 167 0
Level=62 0 167 0
Level=66 1 128 0
Level=72 0 0 0
//-----------------------------
//Legende: Level=Celsius / FanCtrlByte94 / BiosCtrlByte85 / 0
Die Eintragung der Werte erfolgt in der ACFanControl.ini ab Zeile 100.
Es gibt 2 Verschiedene Möglichkeiten den Lüfter zu regeln.
1. Möglichkeit: Man gibt einen Wert aus obiger Liste für das BiosCtrlByte85 an.
(Bei FanCtrlByte94 wird dann eine "0" angegeben)
Beispiel für 85er Werte:
-------------------------------
Level=35 0 127 0
-> Bei 35°C Byte85 auf 127 (nicht/kaum hörbar) einstellen
2. Möglichkeit: Man gibt einen Wert aus obiger Liste für das FanCtrlByte94 an.
Damit das eine Wirkung zeigt muss allerdings zusätzlich das BiosCtrlByte85 auf 128 gesetzt werde.
(BiosCtrlByte85=128 ermöglicht erst die Steuerung von FanCtrlByte94).
Bei einer Regelung durch das FanCtrlByte94 erfolgt die Drehzahlanpassung des Lüfters langsamer ("smoother").
Beispiel für 94er Werte:
------------------------------
Level=66 1 128 0
-> Bei 66°C Byte94 auf 1 (lauter) einstellen
Byte85 auf 128 (BiosControlOff=128)
Code:
Für ACER Aspire 5739G
Getestet mit Bios Version 3310
Achso, ich wollte noch anmerken das es schön wäre wenn die Änderung zwischen den Smart Modes sofort funktioniert (also einfach mal beim wechsel intern kurz auf BIOS Control schalten) und dazu noch gespeichert wird welcher Modus zuletzt genommen wurde.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: