Aspire 8942G Ruckler, Freezes und Lags

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

*andere Festplatte mal Testweise einbauen ohne Garantieverlust* kein Problem.

hm... danke schonmal für deine Antwort das mit dem Sleep Modus ist mir schon aufgefallen. Kann man das automatisch machen dass das dann wieder ausgeführt wird?
ja, und jetzt kommt eine Ergänzung zu Post #409 (Kapitel 239) auf Seite 41.

Hallo Mod's/Admins oder Freund Grinch, wäre es möglich im #409 das Folgende an der Stelle "b) Trigger" nachzutragen/ersetzen, weil das hier keiner findet? Wäre suuper!


b) Trigger

unten auf "Neu...", oben Drop-Down Menu -> "Bei Anmeldung", unten auf OK.

nochmal unten auf "Neu...", oben Drop-Down Menu -> "Bei einem Ereignis"
- links bei "Einstellungen" -> "minimal"
- "Protokoll:" -> System
- "Quelle" -> Power-Troubleshooter
- "Ereignis-ID" -> nur diese Zahl eintragen: 1
- unten auf OK.

Anm.: Der *neue* 2. Trigger "Bei einem Ereignis" startet hdparm auch beim Aufwachen aus dem Ruhezustand. Wer den Task ohne den 2. Trigger gebaut hat braucht nicht alles neu zu machen sondern muss nur nochmal in:
Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung - Aufgabenplanungsbibliothek, dort den Task (APM_off) einmal rechtsklicken und auf "Eigenschaften", jetzt in Trigger auf "Neu" und wie beschrieben. Die Änderung wird erst nach einem Neustart wirksam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

#409 Wunschgemäß geändert!
Bitte nächstesmal PN mit Permalink an einen der Modertoren, sonst geht das vieleicht mal "unter".
 

NothingForUngood

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hi zusammen,
ich habe zwar keinen 8942G mit dem Rucklerproblem - aber einen 7745G mit dem gleichen Phänomen. Aufgefallen ist es mir bei Online-Rollenspielen - speziell im Kampf sind diese Ruckler "tödlich" :(

HDTUNE zeigte mir dann das ich auch davon betroffen bin (in regelmässigen Abständen Ausreisser nach unten). HDPARM verbunden mit dem Task eingerichtet - erster Test: Ausführen des Tasks! Resultat: :D - Perfekt!

Dann Reboot - APM_off.bat wurde lt. Aufgabenverwaltung ausgeführt - erneut Bench mit HDTUNE, Resultat: :confused: - wieder Ausreisser wie vorher! Erneut Task manuell ausgeführt - Resultat: :) - keine Ausreisser mehr!

Verwirrung pur! Warum muss man den Task nochmals manuell ausführen damit keine Ausreisser mehr vorhanden sind? Aufgefallen ist dass diese störenden Klick-Klack-Geräusche bereits nach dem ersten Ausführen des Tasks weg waren, aber eben nicht die Leistungseinbrüche.

In einem anderen Beitrag hier fand ich dann einen Hinweis auf ein Tool namens QUIETHDD (http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/30675-7745g-2-5-sek-lange-ruckler.html#post256784). Dieses dann gestartet und siehe da: Permanent keine Ausreisser mehr!

Ich werde dies weiter beobachten und berichten, aber eins ärgert mich massiv: Warum muss man ein Extratool einsetzen damit ein System so läuft wie es sein soll? Wenn es erwiesen ist dass die Firmware 1.0 dieser WD HDD's buggy ist dann sollten sie nachbessern.

Eine Frage an die "Kollegen" die eine 320 GB HDD in ihrem Acer NB haben: Ist es immer eine Toshiba und wenn ja welches Modell? Ich überlege nun wirklich das NB innerhalb der 14-Tage-Frist zurückzugeben und mir ein 7745G mit 320 GB HDD zu bestellen.
 

NothingForUngood

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Ich glaube ein Tausch wegen einer 320 GB Toshiba HDD wäre doch nicht die beste Idee!
Seht Euch mal den Screeny eines 7745G-Besitzers mit ner 320 GB HDD an:

09-september-2010_11-32mpq.png
 

Mongoose

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Kann das nicht unbedingt bestätigen mit der 320GB Platte, hier mal meine beiden Checks. Einmal mit dem alten HDTUNE2.55 und dem neuen HDTUNE4.6

HDTUNE4.6


HDTUNE 2.55




 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

@ Grinch
Vielen Dank!! Sitzt perfekt!! :)


Verwirrung pur! Warum muss man den Task nochmals manuell ausführen damit keine Ausreisser mehr vorhanden sind? Aufgefallen ist dass diese störenden Klick-Klack-Geräusche bereits nach dem ersten Ausführen des Tasks weg waren, aber eben nicht die Leistungseinbrüche.
Schätze es ist dir doch irgend ein winziger Fehler unterlaufen mit dem Task und hdparm wird nicht gestartet? Schreibe mal ein "pause" in eine neue Zeile der APM_off.bat wie in Kapitel 239 Seite 41 beschrieben, das löst aus das jedesmal das CMD-Fenster aufgeht. So siehst du in der Testphase gleich ob die bat bei jedem Neustart auch wirklich und mit den richtigen Parametern ausgeführt wird. Aber wenn QUIETHDD geht nimm halt das? Ich bleib bei hdparm, das ist winzig, ressourcenschonend und funzt bei mir völlig reibungslos.

p.s.
würde auch sagen, QUIETHDD und hdparm dürfen nicht gleichzeitig laufen..
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr_gogi

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

So sieht der Spaß übrigens mit einer der "Problemplatten" aus, nachdem man das Freeze Problem alla weiss_was --> Hdparm gelöst hat :)


attachment.php
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 103

NothingForUngood

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

@ Weiss_was

Nein, der Task wird ausgeführt - sieht man auch in der Aufgabenverwaltung-Bibliothek wann er zum letzen mal ausgeführt wird - ist immer nach Reboot.

Das Ergebnis von Mr_gogi erhalte ich auch - nur eben erst wenn man HDPARM nochmals ausführt. Nach dem Task zeigt HDTUNE wieder Ausreisser.

Da sich diese Ausreisser auch bei den Toshiba HDD mit 320 GB zeigen vermute ich eher ein Konfig-Problem des Acer basierend auf HW und Treibern - dass es nur an der Firmware der Platten liegt glaube ich so langsam nicht mehr.
 

jasonx20ac

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Guten tag erstmal.
ich hab mir jetzt durch alle eure seiten hier durchgelesen und auch alles so befolgt wie es beschrieben wurde. die erste festplatte hat jetzt auch keine ausresser mehr jedoch bei der zweiten bleibt es dasselbe ich weiss echt nicht mehr wieter hab es schon mit wdidle3 versucht crystaldiskinfo usw. doch es hilft nix die zweite platte bleibt so
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

@ alle

Leuts, so einfach wie ihr euch das vorstellt isses leider (oder gottseidank) nicht! Habt ihr vergessen, hier im Thread geht es um Aussetzer die die Festplatte erzeugt nachdem sie rel. kurz nicht angesprochen wurde, weil sie in dieser kurzen Zeit bereits die Umdrehungsgeschw. runterfährt und wenn sie noch etwas länger Zeit hat sogar parkt.

HD Tune hält die Festplatte die es gerade untersucht aber unter Dauerstress. Habe gerade damit ein paar Scans ohne hdparm gemacht und die sind meistens genauso glatt wie der mit aktivem hdparm von Mr_gogi in Post #487.

Weiter gehts - wenn man mit HD Tune die 1. System-Festplatte scant, wo C (Windows) drauf gerade hochaktiv ist (Indexierung, Auslagerung, Superfetch, Virenscanner sind noch die wenigsten) wird es selbstverständlich jede Menge mehr Ausreißer im Scan geben weil all diese Dienste und Apps wärend des Scans ebenfalls auf die Platte zugreifen und HD Tune stören.

-> Welches im Drop-Down in HD Tune die System-Festplatte ist, die obere WD6400BEVT oder die untere kann sich bei jedem Neustart von HD Tune umdrehen!!
Man erkennt es eben nur an mehreren Scans daran, welche unruhiger laufen. Alles klar, @jasonx20ac? Bei dir ist garnix defekt.


@ NothingForUngood

Die *Toshiba HDD mit 320 GB* kenn ich nicht, kann ich nix drüber sagen. Deine Aussagen sind aber teilw. widersprüchlich.. Ich denke nach wie vor, dass bei dir irgend was aktiv ist was hdparm ausser Funktion setzt, dass du es 2x starten musst.


@ alle

Ich häng hier noch 2 Scans die ohne hdparm gemacht wurden an.
- der obere ist die 2. Festplatte
- der untere ist die System-Festplatte, die starken Ausreißer könnten was mit fehlendem hdparm zu tun haben, müssen aber nicht. Ich hatte auch Scans ohne hdparm und ohne die starken Ausreisser.

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • 1aa_Benchmark_WDC_WD6400BEVT-22A0RT0.png
    1aa_Benchmark_WDC_WD6400BEVT-22A0RT0.png
    37,8 KB · Aufrufe: 99
  • 1ab_Benchmark_WDC_WD6400BEVT-22A0RT0.png
    1ab_Benchmark_WDC_WD6400BEVT-22A0RT0.png
    38,5 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:

jasonx20ac

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

okay das hab ich ja verstanden.
aber wenn ich irgendwas spiele bleibt das bild für 5 sekunden stecken und läuft danach erst weiter, ungefähr beim 6ten mal hängt sich alles auf und das war es dann.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Da fällt mir noch ein, hast du 2 Zeilen in der APM_off.bat?

C:\hdparm\hdparm -B 254 hda
C:\hdparm\hdparm -B 254 hdb

das hdb ist für die 2. Festplatte.
 

jasonx20ac

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

ja ich habe 2 zeilen in der bat es wird auch angezeigt das es funktioniert, jedoch mmer noch freeze in games. ich werd mal morgen ne andere festplatte nehmen und schaun ob es immer noch so ist.
 

jasonx20ac

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

so ich hab mir jetzt ne neue fesplatte geholt und zwar eine von samsung und wie soll es anders sein es ist genau das selbe spiel ich spiele 5 min. und dann stocken bild wird schwarz und spielt läuft weiter. bis zum 2ten mal dann bleibt der bildschirm schwarz und nix geht mehr. ohhh mein gott was kann das nur sein.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

jedenfalls nichts was mit der 2. Festplatte zu tun hat. Wo hast du eigentlich das Spiel installiert, auf der 1. oder 2. FP?

Die typischen Freezes durch FP-fehler äußern sich durch kurzes Einfrieren des Spiels, nämlich genauso lange wie die Platte braucht um hochzufahren, so 2-4 sec. Dabei wird aber der Screen nicht dunkel und das Spiel geht auch weiter.

Schlage vor du machst mal nen neuen Thread auf oder SuchFu. Da gibts leute, die kennen sich brutal gut mit sowas aus.. ich nicht, sorry :)
 

jasonx20ac

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

okay danke. das einzige was ich jetzt eben gesehn hab, ist das die ne schraube vergessen haben als er in reperatur war.und zwar auf der leiterfläche der grafikkarte.
ich hab nurnoch eine platte drin.
 

Ryiott

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo!

Wenn mir die auf Seite 41 erwähnte .bat folgendes ausgibt:

c:\Games\hdp>hdparm -B 254 hda
hda: Permission denied

C:\Games\hdp>Pause
Drücken Sie eine beliebige Taste...

Muss ich dann die Version mit der Benutzerkontensteuerung ausführen? Denn die ist eigentlich nicht aktiv.
Bin echt verzweifelt. Hab mir das Notebook fürs zocken gekauft und nun bin ich kurz vorm zurückgeben, dieses ewige Ruckeln.
 

Ryiott

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

------------------------------------------------
C:\Windows\system32>C:\Games\hdp\hdparm -B 254 hda

hda:
setting Advanced Power Management level to 0xFE (254)

C:\Windows\system32>Pause
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
-------------------------------------------------

Ich krieg den Autostart einfach nicht zum laufen, aber wenn ich die *.bat als Admin ausführe kommt dieses Fenster. Das sollte doch auch funktionieren oder?
 
Oben