Aspire 8942G Ruckler, Freezes und Lags

Badner84

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hier hab ich mal 2 Bilder eines im Ruhezustand also nur auf dem Desktop und das andere (habs auch mit rot markiert) wie ich CSS Starte und kurz spiele.
ist das was ersichtlich? kenne mich damit leider nicht aus =(



 
Zuletzt bearbeitet:

BIG BEN

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo zusammen,

sorry das ich hier mehr oder weniger off topic in die Diskussion schreib...

Weis einer von euch ob das Problem auch bei den 500GB WD Festplatten vorkommt die Acer z.T. verbaut??
Wie z.B. im aspire 7745.

Grüße Ben
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

und das macht der Platte ansich nichts? also verschleißtechnisch oder so? ... net das die mir dann in 1 jahr abraucht nur das sie für die zeit richtig genutzt wird^^
WD ändert die Technik nicht dahingehend, dass schlechtere Lager verwendet werden weil die Serie dauernd runterdreht, im Gegenteil, das permanente Parken und runter/hochdrehen beansprucht die Mechanik mehr.

Das Ziel war Stromsparen, aber da wurde derart übers Ziel hinausgeschossen das die FP unbrauchbar wurden. Offenbar halten die Konstrukteure uns gewöhnliche User für Idioten, die sowieso eigentlich garnichts mit dem NB machen..:/
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Offenbar halten die Konstrukteure uns gewöhnliche User für Idioten,

Keine Regel ohne Ausnahme!
Die Ausnahme sind aber oft Diejnigen die wissen was sie tun (schau Dich einfach im Forum um).

Und ja, für eine Mechanik ist es besser wenn sie dauerhaft benutzt wird!
Keine bewegliche Mechanik ohne Lagerung, und Lagerungen die ständig
starten und stoppen müssen verschleissen schneller.

Im Umkehrschluss gibts im Dauerbetrieb aber das Problem das sich in
den Lagerungen der Schmierstoff verringert (warum, wohin, wie - das
zu erläutern füllt ganze Bücher).
Aber aus Erfahrung kann ich berichten:
Serverplatten laufen 10-15 Jahre problemlos und im 24/7 betrieb!
ABER, schaltet man nach einer so langen Laufzeit den Server ab, z.B.
um ihn zu Versetzen oder für mech. Änderungen, und will denn dann
wieder einschalten bleiben die Festlpatten meisten stehen.
Der Grund: Nach so langer dauerhafter Laufzeit ist in den Spindellagern
null Schmierung und die Lager drehen keine einzige Rotation mehr.
Elektrisch sind die noch top fit.

Glücklich wenn der Admin daher immer brav Datensicherung betrieben hat!
 

Masterofmg

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Was am anfang des Thema steht das mit dem speicherstick. Wo man da von booten muss mit der Datei habe leider. Die nicht mehr da nach hat alles ohne Probleme funktioniert.


Lg Masterofmg
 

Badner84

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

hmmmkay, also ich habe gerade noch andere spiele getestet unter anderem wow.
fakt ist alle spiele die auf 1 Kern ausgelegt sind spinnen und hängen also irgendetwas stimmt hier nicht.

werde das notebook schweren Herzens Morgen zurückbringen und werde wohl nicht mehr zu Acer greifen. es ist ja nicht das erste Notebook von Acer mit dem ich probleme habe.
Mein altes hatte andauern Dauer Freezes das garnichts mehr ging und nun das.
naja schade drum.
 

5940G

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo,

ich habe das 5940G mit WD 640GB. Nachdem ich den Tipp mit der Batchdatei angewendet habe, läuft das Notebook wesentlich flotter und runder, und vor allem keine Hänger oder komplettes Einfrieren mehr. Vor der Maßnahme verging teilweise kein Tag an dem das Notebook plötzlich eingefroren ist. Es half dann nur ein Neustart.
 

Robiwan

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Habe auch das 7745G und keine Probleme, habe aber eine 320GB Toshiba drinnen.
Haste Du schon Bios V1.03 Probiert ?

Das Problem wird ja nur von den WD-Festplatten (500 & 640GB) verursacht, da nutzt die höhere BIOS-Version auch nix. Weißt du welche Änderungen die V1.03 bringt? Die Acer-Homepage schweigt sich darüber aus...
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Kapitel 239 macht die WD 500 und 640 GB Festplatten flott, andere haben das Einschlaf-Prob nicht.

sorry das ich hier mehr oder weniger off topic in die Diskussion schreib...

Weis einer von euch ob das Problem auch bei den 500GB WD Festplatten vorkommt die Acer z.T. verbaut??
Wie z.B. im aspire 7745.
Grüße Ben
Wenn deine Festplatte nicht einschläft (Hänger wenn sie paar sec-min nicht angesprochen wird), besonders die zweite FP, hat deine das Prob halt nicht.
 

daikino

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo leibe Gemeinde. habe ein 5740 DG.. leider hab ich auch die bekannten freezes bei WOW und Call of Duty.

kann ich auch die Lösung von "Seite 41" nehmen?

dann hätte ich endlich eine Lösung.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Wie gesagt, wenn eine Western Digital (oder zwei) WD 500 GB oder 640 GB Festplatte drinsteckt (nicht 2x 320GB) und man Freezes hat sollte Kapitel 239 von "Seite 41" das Problem lösen. Das Notebook Modell ist wurscht, weil das Problem mit der Platte kommt. zB auch Mac-Books haben/brauchen ihr APM_off mit diesen Platten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr_gogi

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hi,

muss nun auch mal meine Erfahrung preis geben und hab zugleich auch mal weitere Fragen ;)

Daten:
3820TG
WD 640GB

Zunächst die Freezes 1-3 Sekunden hatte ich auch. Grade beim WOW oder Halflife 2 spielen hat man das deutlich gemerkt. Allerdings mit Hilfe des Tricks von weiss_was ließ sich das Problem schnell lösen.
D.h. die Freezes von 1-3 Sekunden sind weg.

Jedoch ist es so, dass beim Spielen, selbst bei niedriger Auflösung und Details kleine Ruckler entstehen. Auf 2 anderen Laptops mit deutlich schlechterer Hardware existieren diese nicht habs extra gestestet unter anderem auf meinem alten Schleppi ;). Mit anderen Worten alle 3 Sekunden ruckelt es ganz kurz als würde beispielsweise ein Frame fehlen. Noch dazu ist die vom Spiel angezeigte Framerate immer 50 fps und mehr. Sowohl bei wow als auch bei HL2.

Nun gleich vorweg.

Neuste Treiber Graka etc. -> ja zumindest so neu wie im Acer Support

Hdparm --> alle varianten getestet
sowohl das:
C:\HDD\hdparm -B 254 hda
als auch das:
C:\HDD\hdparm -B 255 hda
als auch das:
C:\HDD\hdparm -M 254 hda


hat alles nicht zum erwünschten Erfolg gefürht es wirkt immer noch so als würde da was nicht richtig "rund" laufen.

Hat da wer ne Idee was ich noch machen könnte?

Würde denn eine andere Festplatte Abhilfe verschaffen?

danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

B 254/255 macht wie du schon festgestellt hast keinen bemerkbaren Unterschied. Bei Funktion M gehts um "laut-leise", ist uninteressant weil die FP immer leise. Übrigens nach Sleep-modus und Aufwachen ist hdparm nicht mehr aktiv, also NB immer schön runterfahren.

Deine "kleinen Ruckler" dürften dann nichts mehr mit der FP zu tun haben, da musste in andere Richtungen checken, Graka, Treiber, Energieoptionen ... ... sorry, mehr fällt mir grad nicht ein.
 

Mr_gogi

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

hm... danke schonmal für deine Antwort das mit dem Sleep Modus ist mir schon aufgefallen. Kann man das automatisch machen dass das dann wieder ausgeführt wird?

Bist du dir ganz sicher das es nicht an der Festplatte liegen kann? Darf man denn eine andere Festplatte mal Testweise einbauen ohne Garantieverlust?

Weiss Du zufällig ob zb Diese WD Festplatte das Sleep Problem nicht hat?

Western Digital WD5000BEKT Scorpio Black 500GB interne: Amazon.de: Computer & Zubehör


grüße
 
Oben