Extensa 5630EZ Notebook lässt sich nicht mehr einschalten

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Könntest Du mir beschreiben wie der Chip aussieht und wo er in etwa sitzt?

Vielen Dank!

LG

Aticio
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Ja, natürlich. Beim 5630 müsste das ein 8-poliger SOIC-Chip sein (Winbond oder Atmel). Oft klebt ein winzig kleines Zettelchen mit der V.-Nr. des Bios drauf. Ich habe jetzt keinen 5230 /5630 offen. Desw. kann ich Dir nicht genau sagen, wo er sitzt. Aber Vorsicht: Es gibt eine ganze Menge anderer ICs, die fast genauso aussehen und auch 8-polig sind.
 

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Danke für Deine Infos.

Da sind allerdings einige 8 poliger SOICs drauf.
Und leider sieht keiner nach einem Atmel oder Winbond Flash aus.
Pickerl hat auch keiner

Kann es auch sein, dass dieser auf der Rückseite des Mainboards (nicht von der Rückseite des Laptops zugängliche Seite) drauf ist?

LG
Aticio
 

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hi Volker

Danke einmal für Deine Unterstützung!

Ich warte jetzt einmal auf Deine Infos bzgl. dem 8pol. Bios Chip.

LG
Aticio
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Okay, da hole am besten den Beitrag nochmal hoch, damit ich es nicht vergesse. Bin am Do. zurück.
 

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hi Volker!

Schon zurück? (Von wo auch immer.... ;))

Zur Erinnerung: Bitte nochmals um die Position des Bios Chips.

Vielen Dank!

LG
Aticio
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hallo,
also bei der Boardrevision, die ich zur Verfügung hatte, heisst der Chip U25 und sitzt auf der Unterseite (CPU-abgewandten Seite) des Boards in der Linie zwischen Biosbatterie und dem grösseren Winbond-Chip (welcher sich ein paar cm schräg links unterhalb von den Akkukontakten befindet). Übrigens ist dieser Bereich oft von einer schwarzen Isolationsfolie überklebt, die Du erst vorsichtig entfernen musst. Leider kann ich Dir kein Bild einstellen. Ich besitze z.Zt. keine digitale Kamera. Solltest Du eine andere Boardrevision besitzen (es gibt zwei davon), kann es anders sein. Dann kannst Du gern noch einmal schreiben. Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hallo, danke für die Info.

Also, d.h für mich: Laptop komplett zerlegen....

Ich melde mich wieder wenns soweit ist.

edit: Falls ich ihn nicht finde schicke ich ein Foto von der Rückseite....

LG
Aticio
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Ja, er muss leider komplett zerlegt werden. Wenn Du ihn nicht an dieser Stelle findest, wären Fotos wirklich gut.
 

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hi.

Laptop ist zerlegt.

Ich finde am Mainboard keine Biosbatterie.

Aber: Am Foto links unten ist ein 8pol. Chip mit einem Aufkleber.
Ist das der Bios Chip?

mfG

Aticio
 

Anhänge

  • laptop1.jpg
    laptop1.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 36

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hier ein Übersichtsfoto vom Mainboard.

Wo ist da die Biosbatterie?


edit: Mit dem Servicemanual ist das Zerlegen keine große Sache (Zusammenbauen kommt erst ;-) )

LG
Aticio
 

Anhänge

  • laptop2.jpg
    laptop2.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 26

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hier eine Großaufnahme des vermeintlichen BiosChips.

Frage: Kann er das sein?

LG
Aticio
 

Anhänge

  • laptop3.jpg
    laptop3.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 21

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Hi.

Inzwischen habe ich das Board komplett herausmontiert und die Biosbatterie ist natürlich auf der anderen Seite.

Scheint also nicht dieselbe Revision wie bei Dir zu sein, Volker.

LG
Atcio
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Es ist aber fast das gleiche Board und der Bioschip sitzt an derselben Stelle. Der von Dir abgebildete Chip ist es nicht. Aber ich sehe ihn auf Deinem Mainboard-Foto. Links hast Du den Cardbos-(PCMCIA-) Schacht. Nun denke Dir eine Linie zu den Akkukontakten. Dazwischen sitzt er. Der kleine 8-polige Chip mit dem weissen Aufkleber drauf (danach kommt nur der Winbondchip und dann die Akkukontakte).
 
Zuletzt bearbeitet:

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Das ist aber der gleiche Chip den ich abgebildet hab, nur ohne Aufkleber (hab ihn entfernt)

Aber ich habe ein anderes Problem entdeckt.
Wie es scheint hat das Laptop einen Wasserschaden abbekommen.
Am Foto mit dem Mainboard, im linken oberen Bereich sieht man Wasserränder.

Ich glaube eher das ist der Grund warum es sich nicht einschalten läßt.

Meinst Du es hat Sinn den Bios Chip trotzdem auszulöten und neu zu flashen?

Die SMD Sicherungen auf dem Board die ich gefunden hab, habe ich bereits alle durchgemessen (sind ok)

LG
Aticio
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Tja, die Aufschrift auf dem Chip auf Deinem Foto, wo der Aufkleber ab ist, kann man nicht richtig erkennen. Aber wenn es der mit dem Aufkleber war, ist es der richtige.
EDIT:Jetzt sehe ich gerade, Du hattest weiter oben noch ein Bild, dieses hatte ich gar nicht beachtet. Jedenfalls hast Du den Chip richtig lokalisiert.
Meinst Du, dass das ein Wasserschaden ist? Manchmal gibt es auch Flussmittel- und/ oder Schutzlack-Rückstände, die ähnlich aussehen. Sollte es tatsächlich ein Wasserschaden sein, dann vergiss das Board. Aber ich denke Du müsstest eigentlich wissen, ob Wasser reingekommen ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

aticio

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5630 EZ - lässt sich nicht einschalten

Ja, leider sieht es wirklich nach einem Wasser (oder Flüssigkeits-) schaden aus.

Somit erübrigt es sich den Bios Chip auszulöten oder?

Ich habe das Laptop von einem Bekannten (geschenkt) bekommen.
Mit dem Zusatz: Lässt sich nicht einschalten. (Knapp außerhalb Garantie)
Wenn ich es reparieren kann, kann ich es behalten....
(Das mit dem Wasserschaden hat er natürlich nicht dazugesagt.... :confused:)

LG
Aticio
 
Oben