Extensa 5220 RAM

aeldrik

Neuer Benutzer
leider wird es wohl so sein... ich versuche es morgen, sollte nicht ganz so schlimm sein.... vielen Dank für die Hilfe, ich schreibe dann wie es gelaufen ist...
 

leonzzz

Neuer Benutzer
wenn du noch rat oder tipps brauchst...

wir sind hier!

wenns schnell gehen soll, kannst uns auch per email erreichen!

viel glück - wird schon gehen :]

Leonzzz
 

Samtpfote

Neuer Benutzer
im abgesicherten Modus Starten => MSconfig => dienste und dort den besagten dienst deaktivieren und dann neu starten.

Habe übrigends heute den 2. GB Ram nachgekauft und installiert, der wiederrum machte keine Probleme. Scheint die 512MB Hürde zu sein ;-)
 

aeldrik

Neuer Benutzer
@samptfote:
Hast du den Dienst dann gar nicht mehr eingeschaltet? ging es dann auf einmal nach einem neustart ohne dem Dienst mit 1,5GB? wie hast du denn Dienst dann wieder aktiviert? (vielen Dank für die Infos/Hilfe...)
 

aeldrik

Neuer Benutzer
also ich meine ich versuche erst den Speicher nur mit dem Deaktivierten Dienst zum laufen zu bringen, wenn dass alles gut geht, überlege ich mir noch ob ich die Neuinstalltion machen...

reicht es eigentlich das BS auf Werkeinstellungen zurückzusetzen, oder müsste ich mit einer richtige VISTA CD neuinstallieren?
 

aeldrik

Neuer Benutzer
hmm, also ich habe jetzt gerade mal im MsConfig reingeschaut, wie soll der Dienst dort heissen? DWM sehe ich da nirgendwo, den sehe ich nur im Taskmanager...
 

aeldrik

Neuer Benutzer
habe den Speicher nicht hier... deswegen erst morgen... habe den Speicher damals nicht gekauft, sondern nur ausprobiert, dass ist der grosse Vorteil am Einbauservice... war jetzt sogar gratis da ja nix funktionert hat.

Morgen melde ich das Ergebnis, sorry dass es so spannend wird
 

aeldrik

Neuer Benutzer
Also zu allererst, euch allen Vielen Dank! ich schätze mal ihr habt schon gemerkt an dem positiven Ton dass alles klappt, und ich jetzt von meinem Extensa 5220 mit 1,5GB Arbeitsspeicher schreibe!

Habe dazu nur den Diensst ausgeschaltet (kein abgesicherter Modus nötig), und werde so weiter machen, bis ein neuer Treiber kommt der das Problem behebt.

Die fehler meldung betrifft den Intel Grafikkartentreiber, damuss dem was nicht passen nach der Erweiterung, wenn da was finde mit dem ich den Dienst wieder aktivieren kann melde ich es auch hier...

Frohe Festtage an alle
Aeldrik


Hinzugefügt eine Stunde später:
habe inzwischen den Intel Treiber aktualisiert, ich weiss nicht ob es an der neuen Treiberversion oder an der Neuinstallation des Treibers an sich liegt, aber inzwischen läuft es auch mit dem Dienst ohne Probleme... also keine Neuinstallation vom BS nötig...
 

Hugo

Neuer Benutzer
wie einbauen

Kann mir jemand sagen, wie der zweite Ram-Riegel eingebaut werden kann?
Ich hab versucht ihn zwischen die beiden Metalbügel, versetzt über dem ersten Ram, in den passenden Schlitz zu schieben.
der Schlitz sitzt an der unteren Kante auf dem geposteten Foto.

Ich bin mir ziemlich sicher, das der Riegel richtig rum ist.
Aber wie fest ich auch drücke, der Riegel geht nicht soweit rein, das die Metallbügel in die Kerben einrasten.

Ich hab Angst was kaputzumachen. Mehr Gewalt, oder gibts da einen Trick?
 

Hugo

Neuer Benutzer
Einbaubericht

OK, Einbau hat geklappt.

Hier ein Erfahrungsbericht für ganz Doofe, so wie mich:

Beim aufschrauben des großen Plastickdeckels alle Schrauben nicht komplett rausdrehen, nur bis sie durchdrehen, sonst fallen auf der anderen Seite die Unterlegscheiben ab.

Der Deckel ist an jeder Seite durch kleine Plastikhaken gesichert, an der Seite mit dem VGA- und Firewire-Anschluss aber duch extra-große Haken, diese Seite nicht mit Gewalt aufstemmen

Der Ram muss schräg von oben, im ca 35°-Winkel, in den Einbauchschlitz geschoben werden, bis er einrastet.
Der Schlitz ist versetzt ueber dem anderen Ram, halb verdeckt vom Plastikgehaeuse, gegenueber der Heatpipe.

Nach Einrasten den Ram runterdruecken und die Drahtbügel nach aussen, so dass der Haken an den Bügeln in die Kerbe am Ram einrastet.
 
Oben