Extensa 5220 RAM

deflated

Neuer Benutzer
Hugo, danke für das Tutorial!

Ich besitze das Acer Extensa 5210. Ist es evtl. möglich den folgenden RAM in den Laptop einzubauen? Ich bin mir nicht sicher, da sich dieser Thread auf das Acer Extensa 5220 bezieht und ich doch auf Nummer sicher gehen möchte.

Corsair DDR2 2048MB PC667 SO-DIMM (VS2GSDSKIT667D2)
http://www.amazon.de/gp/product/B000MFLBDI

Danke für eure Antworten!
Frohe Weihnachten!

Gruß
Tim
 

deflated

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
tipp:

wenn du die nimmst - zahlst du gleich weniger ;)

2x 14,99 euro

klick klick

Danke für den Tipp. Es sieht so aus, als habe Amazon die Preise inzwischen geändert. Wenn ich auf den Link klicke wird mir ein Preis von 24,95 € angezeigt. Man würde dann bei 50 € liegen. Das andere Angebot wäre somit 10 € günstiger. Ich werde mir dann morgen den RAM bestellen. Kannst du mir einen Intel Core 2 Duo Prozessor empfehlen, der mit dem Laptop kompatibel ist und im Bereich von 100 bis 150 € liegt? Ich habe mir schon den anderen Thread angeschaut, bin mir aber noch nicht ganz sicher, welcher CPU meinen Bedürfnissen gerecht wird. Ich verwende meinen Laptop für den Office Bereich. Der derzeitige Prozessor empfinde ich als sehr langsam, auch wenn Compiz sehr flüssig läuft. Das Öffnen des Nautilus' dauert ewig. Daher benutze ich für Vieles nur noch das Terminal. So auch zum Bearbeiten von Dateien. nano ist ein sehr schneller Editor mit nützlichen Features wie Syntax Highlighting. Mein RAM ist oft voll, da ich derzeit (leider) auf Programme wie Zend Studio angewiesen bin, die Java benötigen. Eigentlich bin ich mit dem Laptop sehr zufrieden. Einziges Problem ist die Geschwindigkeit. Da war mein alter Computer, welchen ich 2005 gekauft hatte, sehr viel schneller, auf dem auch Ubuntu läuft. Wo wir gerade schon beim Upgraden der Hardware sind: Welche Komponenten könnten am Laptop theoretisch sonst noch aufgerüstet werden? Danke für deine Hilfe.

Frohe Weihnachten.

Gruß
Tim
 

leonzzz

Neuer Benutzer
also beim link, das mit amazon war halt der erste in der liste.

du kannst dir auch die nachfolgenden angebote ansehen, von den anderen anbietern.

Wegen prozessor: willst du gebraucht oder neu ?

du kannst nur Arbeitsspeicher, Prozessor und Festplatte gegen eine SSD tauschen - dann ist schluß!

die größte bremse ist die onboard grafik.



_______________________________________
 

deflated

Neuer Benutzer
Danke leonzzz, dass du dir die Zeit genommen hast.

Original von leonzzz
Wegen prozessor: willst du gebraucht oder neu ?
Das ist nicht relevant. Ich habe bereits bei eBay geschaut. Was hälst du von diesem Angebot (Intel T7700):
http://cgi.ebay.de/INTEL-T7700-2-4-...yZ148511QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Laut des Manuals sollte dieser CPU auch mit dem Acer Extensa 5220 laufen. Trifft das auch auf den Acer Extensa 5210 zu? Günstiger habe ich den CPU leider nirgends finden können.

du kannst nur Arbeitsspeicher, Prozessor und Festplatte gegen eine SSD tauschen - dann ist schluß!
Achso.

die größte bremse ist die onboard grafik.
Der Performance?

2gbyte ram und einen
Core 2 Duo t7500 mit 2x 2200 mhz, 800 FSB und 4 MB cache drin.
Wieviel hast du für deinen CPU ausgegeben?

Danke für deine Hilfe.

Edit: Ok, die Bewertung der Benutzer deines CPUs macht natürlich einen guten Eindruck. Gibt es große Unterschiede zwischen dem T7500 und T7700 bezogen auf Performance u.ä.?
Die Penryn-Prozessoren sind auch nicht sonderlich teurer. Was sind denn die Vorteile bei solchen Prozessoren? Sind diese auch mit dem Acer Extensa 5210 kompatibel?

Gruß
Tim
 

leonzzz

Neuer Benutzer
Für den preis von EUR 238,00 - INTEL T7700
bekommst du schon ein penryn modell *nach folger*

siehe hier klick klick

Intel Core 2 Duo Mobile T8100 - 234,97euro

Ob die Core2 duo prozessoren bei dir gehen?
Wenn dein Chipsatz, Motherboard Santa Rosa sind - JA !
Evtl. müßte ich nach recherchieren.

Und Ja: es gehen nur Ram, Cpu, Hdd Tuning.
Grafik kannst nichts machen.

Grafik ja - Perfomance Bremse - besonders bei spielen !

Was ich für meinen CPU ausgegeben hab?
hier sind die preise: klick klick

habs neu bei ebay gekauft gehabt.

unterschiede T7500 und T7700

T7500: 2x 2200 Mhz
T7700: 2x 2400 Mhz

und T7700 ist teuerer !

Und schneller - siehe die tabellen.

Klicke auf fotos zum vergrößern!

cinebench.PNG


pcmarkcpu.PNG


pcmarkmemory.PNG


sincemark.PNG


mathematica.PNG


winrar.PNG


video-encoding.PNG


sandra-1.PNG


sandra-2.PNG


sandra-3.PNG


sandra-4.PNG
 

deflated

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
Für den preis von EUR 238,00 - INTEL T7700
bekommst du schon ein penryn modell *nach folger*

siehe hier klick klick
Ja, auf dieses Angebot bezog ich mich auch in dem vorherigen Beitrag.

Ob die Core2 duo prozessoren bei dir gehen?
Wenn dein Chipsatz, Motherboard Santa Rosa sind - JA !
Evtl. müßte ich nach recherchieren.
Leider konnte ich diesbezüglich nichts finden, weder im Manual noch im Internet. Wo würdest du an meiner Stelle suchen bzw. nach welchen Suchbegriffen?

Grafik ja - Perfomance Bremse - besonders bei spielen !
Wie gesagt, ich benötige meinen Laptop primär nur zum Arbeiten, von daher reicht mir die Grafikkarte völlig aus. Dennoch habe ich testweise einige Spiele installiert und war erstaunt über die Geschwindigkeit.

Laut den Bildern sind das ja schon enorme Unterschiede. Ich denke, dass Penryn Prozessoren noch mehr Sinn machen würden. Ich tendiere jetzt zwischen dem T8100 und dem T7700. Preislich gesehen sind beide gleich teuer (wenn wir das jetzt mit dem eBay Angebot vergleichen). Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob mein Mainboard mit der CPU kompatibel ist.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
schau mal was die T7700 bei geizhals kostet :

klick klick

Leider gibt es noch keine Test ergebnisse, die die T7xxx reihe mit der T8xxx bzw T9xxx vergleicht.

Das liegt daran, das noch kein Händler die Prozessoren hat - trotzdem werden die schon angeboten.

Aber T7700 hat 4 MB cache - T8100 hat 3 MB cache.

T7700 ist 65nm bei 35 watt.
T8100 ist 45nm auch bei 35 watt.

ab dem zweiten quartal 2008 kommen die mobilen penryns auch der T8100 T8300 etc mit 25 watt auf den markt.

25 watt für nachfolger plattform von santa rosa!

Erst dann dürften die - wirklich überlegen sein.

vorher - weiß nicht?

da bremst uns mehr die onboard grafik aus.

Deswegen wollte ich ja eigentlich einen T7100 aber hab zu der zeit den T7500 gegriffen.

Wegen - ob du santa rosa hast, ich suche über google und klappere dann alle informationen ab - die ich im netz finden kann =)

________________________________
 

deflated

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
schau mal was die T7700 bei geizhals kostet :

klick klick

Leider gibt es noch keine Test ergebnisse, die die T7xxx reihe mit der T8xxx bzw T9xxx vergleicht.
Ja, schade eigentlich. Auf der Intel Seite kann ich noch niemals Informationen zu den Prozessoren finden.

Das liegt daran, das noch kein Händler die Prozessoren hat - trotzdem werden die schon angeboten.
Die sind dann aber nicht vorrätig, oder?

Aber T7700 hat 4 MB cache - T8100 hat 3 MB cache.
Also ist der T7700 in diesem Aspekt besser?

T7700 ist 65nm bei 35 watt.
T8100 ist 45nm auch bei 35 watt.
Ok, wie wirkt sich der Unterschied der nm auf die Performance aus?

ab dem zweiten quartal 2008 kommen die mobilen penryns auch der T8100 T8300 etc mit 25 watt auf den markt.
Ok, der Stromverbrauch ist bei Laptops sowieso gering. Da ich nur selten den Akku verwende spielt der Verbrauch nur eine untergeordnete Rolle für mich. Gibt es sonst noch entscheidene Unterschiede? Wo entnimmst du all diese Informationen?

25 watt für nachfolger plattform von santa rosa!
Ist der dann auch Rückwärtskompatibel, also, dass er auch auf Santa Rosa Mainboards läuft?

Wegen - ob du santa rosa hast, ich suche über google und klappere dann alle informationen ab - die ich im netz finden kann =)
Bist du schon zu einem Ergebnis gekommen? Ich habe erneut Google bemüht, konnte allerdings nichts finden.

Würdest du mir raten, noch so lange zu warten, bis es Tests zwischen den T7xxx- und der T8xxx bzw. der T9xxx Reihe gibt? Oder sollte ich mir schon jetzt den T8100 kaufen?

Gruß
Tim
 

leonzzz

Neuer Benutzer
1.
JA auf der Intel seite steht nicht viel drin - leider.
Da stehen noch nicht mal die Penryn modelle drin!
Die sind da bischen langsam oder lassen sich bewußt zeit...

2.
Die Prozessoren *penryn* werden jetzt schon angeboten für vorbestellungen bzw. das es bald diese prozessoren gibt.

Bei geizhals - wenn du schaust - da steht bei den anbietern z.B. erhältlich oder lieferbar ca. 1 woche oder 14 tage - oder auch erwartet für bald.

Ich denke die wollen schon mal die leute heiß machen :rolleyes:

3.
Ob der T7700 besser als T8100 ist?
kann ich nicht sagen - ich verlasse mich da voll und ganz auf test ergebnisse.
Also abwarten auf Benchmarks.

4.
65nm zu 45nm - ich denke der größte vorteil ist das 45 nm prozessoren kühler laufen bzw. weniger verlust leistung *watt haben*

das blöde, die penryns für santa rosa *also die ersten* haben auch 35 watt wie die T7xxx reihe.

Erst wenn die neue Centrino plattform rauskommt - 2tes quartal 2008 unter dem namen Montevina - erst dann werden die penryns auf 25 watt umgestellt und brauchen dann weniger watt. bzw. haben weniger verlust leistung - sind effizienter.

1.jpg


warum?

weil dann auch die prozessoren evtl. kleiner oder anders werden.

07.jpg



ob sich der unterschied auf perfomance auswirkt?

eher mehr auf kühlung und auf den Lüfter.

5.
wo ich all das weiß ?

meine neugier und mein wissens durst - daher schaue ich - wo ich infos her kriege :rolleyes:

6.
25 watt ist nicht rückwärts kompatibel.

wir brauchen die penryns die bis mitte 2008 hergestellt werden.
35 watt santa rosa penryns.

die 25 watt penrys im zweiten quartal - bekommen sicher einen anderen evtl. vielleicht kleineren sockel.

7.
nein konnte noch nicht schauen weil lade linux distrubtionen - nebenbei noch runter und wollte bald gehen.

wenn ich schaue dann brauche ich mehrere aussagen und informations quellen. eine aussage reicht mir da nicht.

aber könnte dir bis morgen nachmittag bescheid geben :)

8.
Was ich dir raten würde ?

T7xxx reihe oder T8xxx reihe bis maximal 250 euro - neu.

alles andere - weiß nicht - ist dein geld - deine entscheidung :]


__________________________
 

deflated

Neuer Benutzer
Gut, der Beitrag hat einige Fragen geklärt. Danke nochmal.

nein konnte noch nicht schauen weil lade linux distrubtionenneben bei noch runter und wollte bald gehen.
Welche Distribution?

wenn ich schaue dann brauche ich mehrere aussagen und informations quellen. eine aussage reicht mir da nicht.

aber könnte dir bis morgen nachmittag bescheid geben :)
Ja, das wäre nett. Dann warte ich noch so lange. Wenn das tatsächlich unterstützt wird, kaufe ich mir den T8100, ansonsten den T7700.

Was ich dir raten würde ?

T7xxx reihe oder T8xxx reihe bis maximal 250 euro neu.

alles andere - weiß nicht - ist dein geld - deine entscheidung :]
Ja, das sehe ich auch so. Ich möchte auch nicht zu viel Geld investieren. Wie bereits erwähnt, möchte ich den Laptop zum produktiven Einsatz verwenden und nicht spielen. Von daher sollte ein CPU der T7xxx Reihe bereits ausreichen.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
- Distrubtion

hab ich Debian etch xfce und xubuntu 7.10

beides Linux - runter geladen - zum testen auf Pentium2 toshiba =)

- dein notebook

also könnte dir bis morgen nachmittag bescheid geben - welche cpu´s gehen.

- was ich dir rate?

ehrliche antwort?

erwarte keine wunder... weil so groß ist der unterschied bei mir:

Celeron M530 zu Core 2 Duo T7500 - dann auch nicht.

okay, ich hab jetzt 2 kerne und mehr megaherz...

aber nur für mein Internet Firefox und Open office - hätte ich mir das geld sparen können :]

Aber es liegt nun an dir ;)
 

deflated

Neuer Benutzer
erwarte keine wunder... weil so groß ist der unterschied bei mir:

Celeron M530 zu Core 2 Duo T7500 - dann auch nicht.

okay, ich hab jetzt 2 kerne und mehr megaherz...

aber nur für mein Internet Firefox und Open office - hätte ich mir das geld sparen können :]
Laut den Benchmarks auf den Grafiken gibt es schon große Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten. Celeron und Core 2 Duo sind wahrscheinlich gar nicht miteinander vergleichbar (zu große Performanceunterschiede). Ich möchte jetzt einmal in eine gute Ausstattung investieren und den Laptop in diesem Zustand jetzt für die nächsten 3 - 4 Jahre behalten. ~ 300 € (RAM + CPU) sind schließlich viel Geld. Mit dem Laptop im derzeitigen Zustand kann man nicht vernünftig arbeiten. Da ist mein alter Computer mit einem Pentium 4 und HT-Technologie spürbar schneller.

Gut, ich habe mich jetzt etwas informiert über Santa Rosa informiert.
http://en.wikipedia.org/wiki/Centrino#Santa_Rosa_platform_.282007.29
Da steht, dass das aus dem Chipsatz 965 besteht. Das Extensa 5210 hat laut den Produktinformationen 943GML Chipsatz. Also wird der Laptop wohl kein Santa Rosa unterstützen.

Ich danke dir rechtherzlich für deine Hilfe. Ich werde mir höchstwahrscheinlich das T7700 kaufen.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
Na warte mal ab - auf dem Toshiba bringe ich bald sogar windows Vista zum laufen :]

Die Benchmark sagen unterschiede - JA !
Aber brauchst du die Power immer am Limit?
Ist nur eine Frage des Geldes ;)

Wikipedia darfst nicht alles glauben!
Da schreibt jeder rein... vielles ist nicht immer richtig, glaub mir!

Vielleicht sollten wir langsam aufhören?
mein bett ruft :rolleyes:

wenn was ist - hab auch ne email hier, oder die anderen helfen dir jederzeit!
:]

EDIT: Wenn du kein santa rosa hast - T7700 ist auch santa rosa !

Ich mache mich morgen schlau - was geht und was nicht. okay?

Aber in wikipedia steht viel müll drin !


_________________________
 

deflated

Neuer Benutzer
Okay, da hast du natürlich Recht. Ich werde mir die ganze Sache noch einmal überlegen. Ich wünsche dir schonmal eine erholsame Nacht und entschuldige mich, dich so lange aufgehalten zu haben. Danke nochmals für deine Unterstützung.

Gruß
Tim
 

deflated

Neuer Benutzer
T7700 ist auch Santa Rosa?! Oh. Komisch, dass im Manual steht, dass es von der Hardware unterstützt wird. Sollte ich vielleicht vorher beim Support nachfragen? Bei eBay ist das Rückgaberecht - besonders bei Privatanbietern - meist problematisch bzw. fast immer mit Kosten und Zeit verbunden.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hier steht auch vieles drin:

klick klick

und hier eine tabelle mit allen cpu´s und ranking:

klick klick

Im Acer handbuch ist auch nicht alles richtig!

da hat ich auch meine probleme damit:

Da stand t2450 geht und dann beim einbau ging es nicht =)

ebay - na ja zurück geben ist immer so eine sache....

Support ist Teuer - telefonsich !



___________________
 
Oben