Aspire One D255 + Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

Bedu03

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

So, habe mir jetzt einen 2GB Riegel bestellt und werde berichten ob es geklappt hat.

Zum entfernen bzw anheben der Tastatur eignet sich auch die stumpfe Seite eines Tapeziermesser, hat bei mir keinerlei Spuren hinterlassen. :)

Gruß aus Hamburg
 

rabitop

Neuer Benutzer
Welcher RAM für Acer Aspire One D255?

hallo an alle profis ,

und zwar möchte ich mein acer aspire one d255 ( n550 , 1GB DDR 3 Memory )
aufrüsten lassen auf 2GB.
Ich habe bisher schon 2 ram riegel gekauft und beide haben nicht funktioniert.
einmal der : Kingston KVR1066D3S7/2G PC3-8500 Arbeitspeicher 2 GB: Amazon.de: Computer & Zubehör

und einmal der : Kingston KVR1333D3S9/2G PC1333 2GB Arbeitsspeicher: Amazon.de: Computer & Zubehör

als ich versucht habe die einzubauen blieb bei beiden der bildschirm schwarz.
was soll ich tun ? Welchen soll ich kaufen ? Danke an alle die antworten !
 

Bedu03

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Hallo zusammen.
ich fasse zusammen. Ich habe:

Ao D255 mit N550 Processor ( 1,5 GHz, 1 MB L2 cache )
1 GB DDR3, mit Win 7 Starter

Habe nun auf 2 GB aufgerüstet.Kingston-Ram haute weder mit 1066 bzw 1333 MHz hin.
Habe nun SO-DDR-3 Elixir Pc3-10600 2048Mb 1333 MHz ( 26,90€ 2€ günstiger als Kingston ) =)

und alles läuft super.

Anmerkung: 8 Seiten hier in diesem Forum durchgelesen und bis auf das öffnen des Netbook keine wirkliche Hilfe bekommen.:mad:

Ich hoffe ich konnte einwenig helfen.:)
Gruß aus Hamburg
 

marysol

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. aufrüsten ?

Jo, bei mir läuft auch Elixir DDR 2 2GB Riegel aus´m Computershop vor Ort.
Muß also nicht immer der originale Kingston sein.

Gruss : Volker
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Welcher RAM für Acer Aspire One D255?

Seit wann ist ein One D255 ein ausgewachsenes Notebook?
Dafür haben wir extra den "Netbook-Bereich" -> Daher verschoben.
 

Bedu03

Neuer Benutzer
AW: Welcher RAM für Acer Aspire One D255?

Hallo rabitop!
Unter -Hardware- in diesem Forum habe ich genau dein Problem beschrieben.:)
Kingston laufen nicht.:confused:
Gruß aus Hamburg
 

acer aspired255

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Hallo zusammen.
Ich habe:

Acer aspire one D255 mit N550 Processor ( 1,5 GHz, 1 MB L2 cache )
1 GB DDR3, mit Win 7 Starter

Habe nun auf 2 GB aufgerüstet.

(Mit Kingston-Ram läuft nicht 1066 bzw 1333 MHz.)

Mit Corsair Memory CM3X2GSD1066 - - SO-DIMM, 204-polig 2 GB
läuft alles super.(kostet 30,00 euro)

jetzt mit win 7 ultimat 64 bit noch besser und schnell:)
 

skiddz

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Argh... wäre ich doch nur früher über dieses Forum gestolpert. Jetzt hab ich genau das Gleiche gemacht wie rabitop...

Nun ja, werde es mal mit dem von Bedu03 empfohlenen Riegel besorgen.

Danke Jungs (und Mädels)!
 

skiddz

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Also,

dieser Arbeitsspeicher passt 100%ig in diesen Acer Aspire One AOD255. 8)

Es wird ein Single Rank Modul benötigt. Das wiederum hat nichts damit zu tun, das ein Modul ein oder zweiseitig bestückt ist. :D

Und um noch eins zu bestätigen: Windows 7 Starter unterstützt 2 GB RAM. ;)
 

upetro

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Hallo und vielen Dank ans Forum!

Die Infos hier haben mir bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen.
Allerdings muss ich auch dem Support von Alternate sehr danken.
Die hier aufgeführten Speichermodule waren bei Alternate leider nicht
zu bekommen.Aber man hat mir zugesagt daß der

Transcend SO-DIMM 2 GB DDR2-667 (JM667QSU-2G) für 24,99 €

in mein Aspire One D255 mit N450 passt. Läuft bis. jetzt absolut fehlerfrei
Vielleicht kann ich dadurch auch einigen von euch weiterhelfen.
 

AAOD255_N450

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Hallo Leute, mein erster Beitrag! :)

Ich muss jetzt nochmal ganz dumm nachfragen:
woran erkenne ich die Anzahl der Pins, die das SO-Dimm haben muss?

Weder Sisoft Sandra, CPU-Z (hier bleiben 95% der Felder in "memory" und "spd" einfach leer) noch SIW geben mir darüber Auskunft oder ich bin zu blöd diese Information zu finden. :'-(

Ich besitze ein Acer Aspire One D255 (N450).

Bei dem Transcend SO-DIMM 2 GB DDR2-667 (JM667QSU-2G) habe ich 100 Pins im Foto gezählt und vermute mal, dass diese Zahl verdoppelt werden muss, weil der Riegel ja 2 Seiten hat.

Weiter oben steht aber was von 204 Pins.

Welche Angabe ist jetzt richtig?

Ferner sagt mir Sisoft-Sandra, dass ich einen 4GB Riegel in das Gerät stecken kann und auch auf der Acer Seite stand ein Hinweis, dass bei dem Gerät mit Windows XP der 4GB Speicher fälschlicherweise nur als 3GB angezeigt wird, woraus ich schließe, dass man wirklich 4GB verbauen kann. Wieviel kann ich jetzt wirklich verbauen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Beide Angaben sind richtig!

D255 mit N450 Prozessor > DDR2 SO-DIMM mit 200 Pins

D255 mit N550 Prozessor > DDR3 SO-DIMM mit 204 Pins

MfG
 

upetro

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Ferner sagt mir Sisoft-Sandra, dass ich einen 4GB Riegel in das Gerät stecken kann und auch auf der Acer Seite stand ein Hinweis, dass bei dem Gerät mit Windows XP der 4GB Speicher fälschlicherweise nur als 3GB angezeigt wird, woraus ich schließe, dass man wirklich 4GB verbauen kann. Wieviel kann ich jetzt wirklich verbauen?

Hallo,

der Aspire One D255, egal ob mit N450 oder N550 Prozessor, kann generell nur 2 GB adressieren.
Die obengenannte Info der Acer-Seite bezieht sich offentsichtlich nicht auf Netbooks.

Zum Aufrüsten kann ich dir eben den weiter vorne im Thread genannten Kingston Riegel
oder aber den Transcend SO-DIMM 2 GB DDR2-667 (JM667QSU-2G), den ich selbst
in meinm D255 mit N450 verbaut habe, empfehlen. ;)
 

bartsimpson

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

@upetro: das Modul dass du dort erwähnst ist aber nicht so schnell wie die maximale mögliche Geschwindigkeit. Das Aspire D255 mit dem Atom N450 unterstützt DD2 RAM mit 200 Pins, Takfrequenz ist 800 Mhz, also PC 6400, wenn du ein RAM mit 667 Mhz einbaust verschenkst du unnötig Leistung.
Lesegeschwindigkeit-Benchmark: 667 Mhz: 2648 Mb/s 800 Mhz: bin nicht mehr ganz sicher aber es waren rund 3000 Mb/s oder sogar noch etwas mehr. Sobald ich ein 800 Mhz 2 GB Modul habe, mach ich den Test nochmal. Allerdings zeigt mir Windows mit 667 Mhz beim Leistungsindex doch einen etwas höheren Wert als vorher an, 4.7 anstatt 4.5. Aber wo man es extrem merkt ist bei den Cachezugriffen, dort sind die Werte beim 800er Modul viel höher. (Faktor 5x!)
Hab hier noch einen Testbericht vom Aspire geschrieben, wo ich auch auf den Effekt der Speicheraufrüstung eingehe.

Update nach RAM Upgrade-Testbericht Acer Aspire D255 Netbook | Denkmaschinen-Blog
 
Zuletzt bearbeitet:

upetro

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

@bartsimpson

Danke für deine Ausführungen. Ich habe ein 667er Modul gekauft, weil auch ein 667er im D255 drin war. Nach den Erfahrungen der anderen User,
die mehrfach berichtet haben, daß der eine oder andere Speicherriegel im D255 nicht läuft, schien es mir ratsam nicht zu viel zu experimentieren.
Ich bin auch so mit meiner Ramaufrüstung zufrieden. :)

Gruss upetro
 

sharky12

Neuer Benutzer
AW: Aspire One D255 - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten ?

Aspire One D255 mit DDR3 Ram. Vom Acer Support bekam ich folgende Mitteilung:

vielen Dank, dass Sie für Ihre Serviceanfrage unsere Website genutzt haben.

Sie haben folgende Anfrage gestellt :
Ich möchte auf 2 GB Speicher aufrüsten. DDR3 Ram!
Welche Speichermodule muss ich kaufen?
geben sie mir bitte eine Übersicht der Speichermodule die laufen ?

Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Wenn das Betriebssystem Windows 7 Starter ist und dieses nicht geändert wird, so kann keine Speichererweiterung auf mehr als 1 GB erfolgen.

Beachten Sie hierzu auch die Spezifikationen und Vorgaben zum Speicher:

Single-channel DDR3 SDRAM Support mit einem soDIMM Modul (für Modelle mit Intel® Atom™ Prozessor 550 only)

• Bis zu 1 GB DDR3 System Memory (für Windows® 7 Starter bei allen Netbooks)
• Bis zu 2 GB DDR3 System Memory (für alle anderen Betriebssysteme)

• DIMM Sockel Anzahl 1
• Maximal möglicher Speicherkapazität 2 GB
• Speichergrössen 1GB/2GB DDR3 RAM
• DIMM Speed 1066Mhz SDRAM


Für die Aufrüstung verwenden Sie möglichst nur die folgenden Module:

Memory NONE SO-DIMM DDRIII 1066 2GB dummy 1066 LF KN.2GB00.001
MEMORY HYNIX SO-DIMM DDRIII 1333 2GB HMT325S6BFR8C-H9 LF 256*8 46NM KN.2GB0G.018

Für die Bestellung von kompatiblen Arbeitsspeicher wenden Sie sich bitte direkt an unseren Lieferanten für Ersatzteile:

MK-Computer Electronic
Heilbronner Straße 11
73037 Göppingen

Telefon: 07161 60 66 160
Fax: 07161 60 66 170


. Willkommen bei M.K. Deutschland - Original ersatzteile für acer,canon,compaq,hp compaq,fsc,fujitsu-siemens,hp,hewlett packard,ibm,lenovo,lexmark,samsung,brother,kyocera,laptop, Notebook Akku,Notebook Ersatzteil,Notebook Ersatzteile,Notebook Zubeho
E-Mail: acer@mk-electronic.de

Dort erfahren Sie mehr über Preis und Lieferfähigkeit.



Die Aufrüstung vom Speicher ist beim Aspire One D255 Netbook nur durch das komplette zerlegen des Gerätes möglich.

Auch hier gilt folgendes bei unseren Netbooks :


Bei dem Netbook Acer Aspire one D255 handelt es sich um ein geschlossenes System.

Bei Netbooks dürfen Klappen auf der Unterseite geöffnet werden, allerdings das Öffnen von "oben" (sprich: Tastatur anheben etc.) führt zum Verlust des Garantieanspruchs.

Nur Acer oder einem autorisierten Acer Service Partner für Netbooks (Acer ASP Netbooks) ist es gestattet das Gerät ohne Gewährleistungs-/Garantieverlust zuöffnen.
Einzig über Serviceklappen zu erreichende Komponenten dürfen ausgebaut/ausgetauscht werden.


Sollte ein Aspire One wie in einigen Foren beschrieben, hardwareseitig modifiziert werden, so verlieren Sie damit den Gewährleistungs-/Garantieanspruch auf das Gerät.



Bitte antworten Sie nicht auf diese e-Mail. Wünschen Sie einen weiteren Kontakt, so nutzen Sie bitte Home | Acer und stellen erneut eine Supportanfrage, oder verwenden Sie bitte den unten genannten Link:

https://customercare.acer-euro.com/customercare/CaseBooking.aspx


(Beachten Sie dort die Sprachauswahl oben rechts.)

Mit freundlichem Gruß
Ihr Acer Support.
 
Oben