Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Bärchen

Neuer Benutzer
Hmm, ich plane mir einen neuen PC zuzulegen, da mein alter Desktop doch schon seine Problemchen hat. Im groben bin ich mit meinem DELL Dimension 4500 zufrieden. Und ich habe mich ehrlich gesagt auch schon auf einen neuen DELL"eingeschossen". Kurioserweise komme ich da immer bei der Konfiguration um die 600€ hin.
Was hat das mit acer zu tun? Gute Frage und eine einfache Antwort. Ich habe nämlich heute den aktuellen MediaMarkt Prospekt durchgeblättert und bin beim Aspire M3800 hängen geblieben. Ein Quervergleich zum DELL Inspirion 545 bringt finanzielle Vorteile pro Acer hervor.
Deshalb bin ich mir nun plötzlich nicht mehr so sicher, ob ich mit dem DELL besser dran bin.?(

Was taugt zB. die NVIDIA GeForce GT220 im Vergleich zur ATI Radeon HD 4350?


Edit
Themenüberschrift angepasst - "was taugt .......... " ist aus meiner Sicht keine geeignete und zielführende Formulierung
MfG frido

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PuR_ZeL

Kleckerheinz
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

LOL

Ich hab vorhin auch den MM Prospekt in mein Mailfach gehabt und hab eine ähnliche Frage gepostet.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

NVIDIA Roadmap zu GT 220 und GT 210 - Nachrichten bei HardTecs4U

Ihr stellt im Grunde immer die falsche Frage!

Richtiger wäre:
Ich will "WAS" machen, was benötige ich für eine Hardware?
Bei solchen Komplettsystemen hakt es immer an irgend einer Komponente!
Mit ganz wenig Aufwand lässt sich ein solches System selber zusammen bauen,
und meist gibts im Bekanntenkreis einen der da sicher helfen kann.
 

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Danke für´s anpassen.
Zur Sache. Mein alter DELL zickt und es sollte ein neuer her. Der im ersten Post beschriebene DELL ist sogar mit den gleichen Komponenten ausgestattet. Vom Preis her ist der vergleichbare DELL geringfügig teurer.
Der Acer hat zudem zusätzlich eine TV Karte (wenn ich richtig verstehe sogar mit Sat TV Karte).

Zum zocken ist der nicht gedacht. Dafür gibts im Hause genug Konsolen (X Box360, PS2, Wii), aber er sollte schon Videos ruckelfrei wiedergeben.

Ich werde den Acer mir heute mal näher ansehen.
 

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Tja, NIX WAR!

Ich bin heute in verschiedenen Märkten gewesen. Nichts! Alles abverkauft...

Scheint also ein brauchbares Teil gewesen zu sein. Na egal.
Habe ich halt was anderes gekauft.
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Moin,
Und was haste gekauft? Alle neugierig machen und dann ein Geheimnis draus machen ist aber nicht die feine Art.:D Zumal kurz vor Weinachten. Wo der Weinachtsmann auch mit liest. LOL

Gruß
Thomas
 

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

:D:D:D
Verrat ich nicht, verrat ich nicht...




;)
Nee, war ´ne ziemliche Odyssee gewesen. Ich war in 2 Mediamärkten, in einem Saturn und im ProMarkt.

Nach gut 200km Reise habe ich jetzt hier einen Acer Aspire M 8302 stehen. War zwar deutlich teurer (120€) als der beworbene PC. Aber nicht schlechter- denke ich mal.
Zwar fehlt die Tv Karte. Die baue ich halt aus dem DELL um, denn die Technisat ist ja noch nicht so alt.
Windows 7 Home Premium ist drauf (64bit). Prozessor ist ein Intel Core 2 Quad Q9300. Hat 8GB DDR3 Arbeitsspeicher, ´ne 1TB Platte drin und besitzt eine NVIDIA GeForce GT230 mit 1,5GB.

Was mich wundert ist, das nichts weiter an CD´s dazu ist. Nicht mal das Windows ist dabei. Was ist wenn??
Ja und ehrlich gesagt ist der Acer im Vergleich zum DELL so dermassen flüsterleise.
 

PuR_ZeL

Kleckerheinz
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Wo wohnst oder aus welcher Region kommst du denn, wenn man fragen darf? Ob der PC überall ausverkauft is? Hmmm...
 

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Ich wohne in der Lutherstadt Wittenberg. Und im MM in Dessau und in Halle/Saale ist er restlos ausverkauft.
Das kann natürlich auch an zu wenige georderten oder zugeteilten Geräten liegen.
Ich war ziemlich sauer, da die Märkte den PC ja noch vor dem Markt bewerben!

Achso, für die die nicht wissen , wo sich Wittenberg befindet: Genau auf halber Strecke zwischen Leipzig und Berlin.
 

PuR_ZeL

Kleckerheinz
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Okok da kann ich es mir gut vorstellen weil in deinem Umkreis ja viele Menschen wohnen :D. Ich komme aus dem Kreis Ostvorpommern denke da hab ich vielleicht noch ne gute Chance :).
 

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Da wünsche ich dir ehrlich gesagt viel Glück.
Ich hatte ja wie erwähnt totales Pech. Ist eben auch ein gutes Angebot gewesen.
Ich werde morgen mal die TV Karte aus dem DELL ausbauen und in den Acer einbauen. Ich habe auf der HP von Technisat gesehen, dass es auch W7 Treiber für meine Karte gibt.
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Moin,
wegen deiner DVD-Frage, Du musst selber eine Recovery DVD erstellen. Die wenigsten geben noch ordentliche DVD´s dazu. Oder keiner mehr. Keine Ahnung.

Gruß
Thomas
PS: Geschenke gibts aber er am 24.12. und nicht 14.11. Aber viel Spaß mit deinem neuen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bärchen

Neuer Benutzer
Ich habe im Päckchen zur Kurzinstallation 3 CD´s drin gehabt. Sollen die dafür sein??
Ich denke mal, dass ich da lieber ´ne DVD nehme.
Ich schätze mal, dass man dazu Acer Bachup Manager nehmen soll? Ich habe das noch nie gemacht.

Achso, wegen dem vorgezogenen Geschenk. Cheffe zahlt (zum Glück) Weihnachtsgeld und das eben schon im November. Wahrscheinlich damit im Dezember niemand frei bekommen muss, um Geschenke zu kaufen... ;-)

Edit: Es sind natürlich 3 leere DVD´s, die beiliegen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

So, die DVD´s sinbd nicht mehr leer.
Recovery ist erstellt. Nur kann ich mich erinnern, dass man beim Notebook damals beim ersten Start eine DVD einlegen musste und erst nach der Erstellung der Recovery DVD den NB nutzen konnte. Aber warum einfach...

Hat aber gut geklappt!
 

PuR_ZeL

Kleckerheinz
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Moin,
wegen deiner DVD-Frage, Du musst selber eine Recovery DVD erstellen. Die wenigsten geben noch ordentliche DVD´s dazu. Oder keiner mehr. Keine Ahnung.

Gruß
Thomas
PS: Geschenke gibts aber er am 24.12. und nicht 14.11. Aber viel Spaß mit deinem neuen Rechner.
Eine kurze Zwischenfrage, wieviel DVD's braucht man denn dazu?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

2 oder 3 für die Recoverydaten und eine für die Treiber und Anwendungen.
 

Bärchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Ja, mache es einfach, wenn nach dem Start rechts unten eine Pop Up Meldung erscheint. Draufklicken und dann einfach den Anweisungen folgen. Ist wirklich total einfach. Im übrigen war es bei meinem M8302 so, dass die 3 DVD Rohlinge mitgeliefert worden sind. Wieviele Rohlinge man braucht, zeigt einem das Tool auch an.

@The Grinch
Das wusste ich nicht! Wenn es diese Möglichkeit im Falle des Falles gibt, dann ist es doch okay.
Mit dem einfacher meinte ich ja nicht das erstellen der Recovery. Vielmehr sollte der PC beim Erststart einfach darauf bestehen, diese Recovery zu erstellen! Sozusagen als letzte Aktion nach der Windowsaktivierung.

PS: Mit Windows 7 komme ich als Umsteiger von XP Home sehr gut klar! Sollte Microsoft aus Fehlern gelernt haben??
 

PuR_ZeL

Kleckerheinz
AW: Aspire M3800 versus DELL Dimension 4500 - Vor- und Nachteile

Was sind denn da für DVD's drin + oder - Rohlinge? Haben ein M8300 bekommen und wird morgen abgeholt ;).
 
Oben