zitat:
Windows Alpha und Betas
Im laufe der Zeit gibt es von jedem Windows immer mehr als eine Version bis sie auf den Markt kommt. Nach gängiger Meinung sind die Stadien der Softwareentwicklung:
pre-Alpha --> Alpha --> Beta --> Release Candidate --> Release.
Besonders in den frühen Phasen wird viel experimentiert...
Bei Microsoft gibt es zwei grundlegende Arten von Betatests.
Der eine ist geschlossen, nur auserlesende Personen bekommen, die meist frühen Versionen zu sehen, und der andere ist der offene Betatest.
Dieser findet meist am Ende der Softwareentwicklung mit Beta und Release Candidates statt. Jeder der möchte kann sich bei connect.microsoft.com für einen Betatest bewerben.
Zu Vista gab es dann sogar einen nahezu unlimitierten Betatest, jeder der wollte, konnte das neue Windows ausprobieren.
Ziel des ganzen ist es so wenig Fehler wie möglich in die Endversion zu bekommen.
Da die echten Namen meist noch nicht feststehen oder sie geheim gehalten werden, gibt es für die verschiedenen Projekte Codenamen.
Diese Codenamen sind meist unbestätigt und geistern erst einmal durch die Gerüchteküche.
Aktuelle Projektgerüchte:
- Fuji (2009) Media Center Aktualisierung
- Seven / 7 / Vienna / Blackcomb (2010 / 2011) Vista Nachfolger
lg leonzzz