Aspire 8735G Windows 7 64 Bit > Probleme mit der Grafikkarte

Lantis87

Neuer Benutzer
Hallo,

jetzt habe ich ein großes Problem, weil so gut wie nichts mehr geht...

Zum System:

Intel Core 2 Duo T6600 2.2GHz,
4GB RAM,
nVidia GT240M,
Win 7 HP 64 bit

Folgendes Problem:

Vor einer halben Std. ist der Lappi komplett eingefrohren, nichts ging mehr. Ich musste ihn durch langes Drücken der An- und Austaste abschalten. Ich habe mir nichts dabei gedacht, weil kann ja mal vorkommen, aber nach dem Neustart frohr er erneut nach ca. 5 Minuten ein. Gleiches Spiel noch 2 Mal wiederholt, dann Systemwiederherstellung gemacht. Nach dem Neustart wollte ich Antivir drüber laufen lassen, welches aber nur Fehlermeldungen gab (hatte ich mit Antivir noch nie) und direkt wieder eingefroren. Dann habe ich die recovery DVD reingelegt und daraufhin wollte er Fehler beheben, danach wollte er neustarten, dann gabs nur noch schwarzen Bildschirm und Bios Piepen lang/kurz/kurz. Ich habe gegoogelt und rausgefunden, dass es ein Garfikkarten Problem sein soll. Dann habe ich wieder neu gestartet, diesmal im abgesicherten Modus, habe von der Festplatte den Treiber der Grafikkarte neu installiert und neu gestartet, aber gleiches Problem wieder, schwarzer Bildschirm und wieder das Bios Piepen.

Gibt es da noch irgendeine Möglichkeit die ich versuchen könnte, oder muss ich ihn nun enschicken? Und was könnte ich falsch gemacht haben, dass sie so schnell kaputt ist? Ich spiele nur WoW, nichtmal auf höchster Einstellung ansonsten nur normales Internetsurfen und Messenger. Und wie schädlich ist es tatsächlich den Lappi durch langes drücken der An- und Austaste abzuschalten? Sonst habe ich sowas nicht gemacht nur jetzt wo es nicht anders ging. Einen Resetknopf habe ich nicht gefunden...

Achso, der Lappi ist gerade mal 4 Wochen alt.

Liebe Grüße
Lantis


Edit Moderator
Verschoben - dieser Thread passt meiner Meinung nach mittlerweile besser in das Unterforum Windows
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

@ Lantis87

Die Pieptöne des BIOS weisen auf einen Hardwaredefekt hin >>> Acer Support >>> Notebook zur Reparatur einschicken !
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Danke für die Antwort. Ja darauf habe ich mich nun schon seelisch vorbereitet, dass er ab morgen weg ist ;( Zum Glück habe ich ja noch den alten :cool:

Naja aber habe hier wiederum auch gelesen, dass das wohl gar nicht so lange dauert wie ich dachte. Bin davon ausgegangen dass er dann locker 4 Wochen weg ist, aber scheinen ja doch nur ein paar Tage zu sein :)

Werde mir dann wohl auch mal ein Coolpad zulegen, weil er ab und zu auch ganz schön heiß geworden ist, wobei der Absturz aber im kalten Zustand passiert ist...
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Mein Problem hat sich nun gelöst, ich habe von der Acer Seite einen neuen Treiber downgeloadet und ihn im abgesicherten Modus installiert, neugestartet und nochmal imabgesicherten Modus installiert. Ich weiß nicht ob die doppelte Installation erforderlich war, bei Audiotreibern ist es aber komischerweise so, deshalb habe ich es auch beim Grafiktreiber sicherheitshalber so gemacht. Nun geht vorerst alles wieder, ein kurzer Check im WoW, keine Probleme. Ob es das nun war und nicht nochmal auftritt weiß ich nicht, aber soweit ist alles wieder gut :)

Liebe Grüße
Lantis
 

fa1288

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem 8735G. Welchen Treiber hast Du von der Acer Seite installiert. Bin schon dabei, das Teil zurückzubringen, habe es erst seit 8 Tagen.

Danke !

Gruß

fa1288
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Hi,

ich habe nun festgestellt, dass das Problem immer dann wieder auftritt, wenn Windows ein Update gemacht hat.
Das ist bei mir heute morgen wieder passiert und das Problem dass der lappi einfriert war wieder da. Ich habe nun nochmal eine Systemwiderherstellung gemacht, um das Update wieder außer Kraft zu setzten und habe zusätzlich noch einmal einen neuen Treiber installiert (VGA NVIDIA VGA TREIBER 8.15.11.8652 169.3 MB 2009/10/23)

Der ist auf der Acer Seite zu finden wenn Du genau angibst welche Lappi und welches Betriebssystem Du hast. Nun funktioniert es bei mir wieder. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es nur an der Systemwiderherstellung lag, oder es dem Treiber zu verdanken ist.

Auf der Acer Seite gibt es aber auch noch einen Treiber (NVIDIA VGA Treiber For Physx). Bislang hielt ich den für unnötig, weil ich mit dem Begriff "Physx" nichts anfangen konnte. Nun habe den Begriff "Physix" aber doch in der NVIDIA Systemsteuerung entdeckt. Zitat: "NVIDIA PhysX ist eine leistungsstarke Physik-Engine, die mithilfe der GPU-Beschleunigung fantastische Echtzeit-Physikeffekte bietet" die Funktion war bei mir schon aktiviert, also denke ich mal dass es bei Dir genauso sein wird.

Ich werde den Physx Treiber mal zusätzlich installieren und dann hier weiter berichten, ob das nun des Rätsels Lösung war.

Liebe Grüße
Lantis
 

fa1288

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Hi Lantis87,

Danke für Deine schnelle Antwort. Das mit dem Windowsupdate könnte auch bei mir zutreffen, denn bevor ich die Windowsupdates eingespielt habe, lief mein System wenn ich es nachträglich betrachte stabil, sonst hätte ich auch keine Software aufspielen können. Mein Lappi war ja sozusagen noch "jungfäulich". Was ich aber schon da beobachtet hatte, war, daß beim Aufrufen der eingebauten Webcam das System sofort einfror. Das scheint, wie ich nach googlen gesehen habe auch bei anderen Acer Usern zu passieren. Hab dann den neuesten Webcamtreiber von Acer für mein Modell geladen, was jedoch nicht erfolgreich war. Werde morgen Abends Deine Tipps ausprobieren und weiter berichten.

Liebe Grüße

fa1288
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Hi,

heute Abend hat er sich das Update von Windows wieder gezogen und nach einem Neustart wollte er nichtmal mehr hochfahren. Ich habe ihn dann ne Weile stehen lassen und es dann nochmal probiert, er fuhr wieder hoch, aber das Spielchen ging wieder von vorne los. Nach ca. 5 Minuten friert er ein. Ich habe dann den PhysX Treiber installiert und direkt im Anschluss nochmal zusätzlich den Grafiktreiber, weil ich mir nicht sicher war ob an dem Treiber durch das Update etwas verändert wurde. Aber wärend der Installation ist er wieder eingefroren - Mir reichts jetzt, ich bin mir zwar sicher dass es nur ein Softwareproblem ist, trotzdem komme ich gerade von Media Markt ohne Lappi zurück. Da soll Acer sich nun drum kümmern, ich habe keine Lust mehr...

Wenn Du ihn nicht wegbringen möchtest, wäre es vielleicht noch ne Möglichkeit die Windowsupdates der letzten 4 Tage zu löschen, dir den Aktuellen Grafiktreiber zu laden und die automatischen Windowsupdates vorläufig auszustellen bis die Software sich dem Problem angenommen hat. Der Physx Treiber bringt nichts, den brauchst Du nicht installieren. Aber den normalen Grafiktreiber auf den neusten Stand zu halten kann ja nicht schaden denke ich. Ich warte jetzt erstmal ab was dabei rauskommt, wenn Du möchtest kann ich hier weiter berichten, was bei mir da nun rausgekommen ist. Laut dem Media Markt Mitarbeiter dauert es nur ein paar Tage bis er wieder da ist, ich hoffe dass die es noch vor Weihnachten schaffen... Oder Du bringst ihn halt auch weg. Ersatzgerät für die Tage gibts aber nicht :(

Liebe Grüße
Lantis

Achso, vergessen: Das Webcam Problem hatte ich garnicht, die lief bei mir immer einwandfrei.
 

fa1288

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

Hi Lantis,

ich komme erst heute Abend dazu, Deine Tipps zu testen. War gestern beim M... Markt und habe mit einem der Verkäufer gesprochen. Der meinte, den Rechner auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und keine Updates von Acer draufzuladen, da die Windows 7-64 Bit noch nicht recht im Griff hätten. Es gäbe bei dieser Version noch erhebliche Probleme seitens der Hardwarehersteller was Gerätetreiber betrifft, besonders Drucker wären davon stark betroffen und das ganze würde wohl noch eine Weile dauern bis alles stabil läuft. Die sei auch der Grund warum vor Weihnachten die Mehrzahl der angebotenen Rechner noch mit Vista ausgeliefert werden.
Wenn ich mit dem Werksreset nicht weiter komme, werde ich ihn morgen ebenfalls zurückbringen. Ich wäre aber trotzdem dankbar, wenn Du weiter postest, wie es Dir ergangen ist.

Ciao

fa1288
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 8735G - Windows 7 HP- 64 bit - Grafikkartenproblem

@ fa1288

Hinter der Aussage des Verkäufers vom M .... Markt möchte ich mal ein dickes Fragezeichen machen ! Hier im Forum "tummeln" sich mittlerweile einige Besitzer eines Acer Aspire 8735 G, die auf ihren Notebooks Windows 7 32 Bit oder 64 Bit instaliert haben und bei denen die Grafikkarte einwandfrei funktioniert. Von daher kann es sich hier nicht um ein grundsätzliches Problem handeln - auch nicht in Bezug auf die seitens Acer angebotenen Treiber.

Schau Dir bitte mal die Unterforen "Acer Treiber" und "Windows" an !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Hi,

also bevor ich das Problem mit der Grafik hatte, waren alle Treiber (bis auf der Soundtreiber, der war direkt von Realtek) original wie er ausgeliefert wurde. Als das Problem das erste mal aufgetreten ist, habe ich mit Hilfen von dem eRecovery Programm den Grafiktreiber wiederhergestellt, obwohl er ja wie gesagt nie verändert wurde. Erst als das nicht half, ging ja die Experimentiererei los mit der Systemwiderherstellung und anderen Treibern, was ja auch immer kurzzeitig zum Erfolg führte.

Wenn ich es im Nachhinein betrachte, funktionierte jeder Grafiktreiber den ich ausprobierte, solange dieses eine Update von Windows nicht drauf war.

Ob nun Windows selber da was verbockt hat, oder die Treiberhersteller, was ja klar ist, die beiden Software (Mehrzahl von Software :confused: ) kommunizieren nicht mehr richtig miteinander. Warten wir es einfach ab, ich werde auch weiter berichten, hoffentlich noch in diesem Jahr :eek:

Und ich würde mich auch freuen, wenn Du auch berichtest, wie es bei Dir nun weitergegangen ist.

Liebe Grüße
Lantis
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

interessant zu Wissen wäre jetzt, welches Update von Windows dafür verantwortlich ist.

Das könntest du doch dann einfach nicht installieren...
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Ja das wäre ne Möglichkeit gewesen. Aber wie man einzelne Updates ausschließt weiß ich leider nicht, ich habe immer Systemwiderherstellung auf einen Tag zuvor gemacht, damit waren die Übeltäter automatisch weg und ich hatte wieder einen Tag Ruhe, bis das Update wieder drauf war. Dann wollte ich die automatischen Updates ausschalten, habe die Funktion aber nicht sofort gefunden und es dann auch wieder vergessen :rolleyes:

Naja er ist mittlerweile bei Acer eingetrudelt, wartet aber noch auf Reperatur.

NVIDIA hat auf der eigenen Seite nun ganz neue Treiber für die Grafikkarte, teilweise noch Beta Treiber. Vielleicht sollte man die nochmal ausprobieren, kann ja sein dass die sich jetzt speziell dem Problem schon angenommen haben.

Liebe Grüße
Lantis
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Moin,
@ Lantis87
Wenn Du auf "Windows Updates" klickst, dann zeigt er dir an wieviele "wichtig" sind und wieviele "optional". Dort klickst Du nicht auf Updates herunterladen sondern auf den Link der hinter der Anzahl steht. Dort zeigt er dir genau an was "er" gerne runterladen möchte. Dort nimmst Du überall den Haken weg und installierst jedes Update einzeln. Dann Rechner ne Weile ausprobieren und wenn IO dann das nächste. Und so machst Du das bis Du den Übeltäter gefunden hast. Und denn blendest Du einfach aus.
Die automatischen Updates kannst Du dort aus und einschalten wo Du auch deine Firewall und dein Virenprogramm überwachst. Im Windows Sicherheitscenter.

Gruß
Thomas

PS: Schau Dir mal die Bilder an
 

Anhänge

  • windowsupdate.jpg
    windowsupdate.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 3
  • windowsupdate1.jpg
    windowsupdate1.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

fa1288

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Hi Lantis,

nach 10 Stunden erfolglosen Experimentieren hatte ich gestern Abends die Nase so voll, daß ich meinen Rechner zum M...Markt gebracht habe. Der Leiter der Computerabteilung hat sich der Sache angenommen und wir haben die Probleme sozusagen "life" reproduzieren können. Anhand des Window-eigenen Fehlerprotokolls war er dann auch der Meinung wie ich, daß es sich um einen Hardwarefehler handeln muß. Speicherriegel waren ok, hatte ich schon vorher getestet. Er nahm den Rechner anstandslos zurück, obwohl die 14 Tage Umtauschfrist schon abgelaufen waren. Da er keinen adequaten Rechner von Acer auf Lager hatte, hab ich mich dann entschlossen, einen Sony Vaio VGN zu nehmen. Der ist zwar um 250 Euro teurer, aber ich verwende den gleichen Rechner in der Arbeit (allerdings ohne Win7) und hatte noch niemals damit Probleme.
Natürlich war ich gestern Abends neugierig und hab ihn die halbe Nacht und heute Vormittag getestet. Das Ding läuft bisher problemlos sowohl ohne als auch mit allen Updates von Microsoft und auch Sony.
Bezüglich des einen von Dir vermuteten Windowsupdates kann ich nur sagen, daß ich jedes einzelne getestet hatte, mein Rechner aber davon unabhängig Probleme hatte.

Ich bin natürlich neugierig, was bei Dir rauskommt und würde mich freuen, wenn Du es postest.

Viele Grüße

fa1288
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Hi,

@ Itzmontour: Im Moment ist mein Lappi ja nicht da, aber sollte das Problem dann wieder vorkommen wenn ich ihn zurück habe, werde ich es mal genauso austesten wie Du es beschrieben hast. Ist ne super Anleitung, Danke :)

@ fa1288: Ist ja super dass es bei Dir nun ne andere Lösung gab. Wer weiß, vielleicht haben unsere Lappis ja gar nicht das gleiche Problem gehabt, nur dass es sich durch die gleichen Symphtome äußerte. Naja wenn es dennoch ein Hardwaredefekt sein sollte, werden die mir ja ein neues Teil einbauen denke ich. Für mich ist es ja der erste Lappi, deswegen habe ich keinen Vergleich zu andere Lappis. Besser als mein Desktop PC ist er allemal und damit hat er für mich schon alle Erwartungen übertroffen, weil ich auch mit meinem Desktop PC Leistungsmäßig immernoch sehr zufrieden war/ bin.

Ja ich werde auf jeden Fall weiter berichten was dabei nun rausgekommen ist wenn er wieder da ist. Der Status der Reperatur hat sich aber noch nicht geändert, das überprüfe ich mindestens 3 Mal am Tag, muss ja wissen wann ich mich wieder gemütlich mit Lappi aufs Sofa legen kann :D

Liebe Grüße
Lantis
 
S

spezi

Guest
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Morgen,

ich habe meinen jetzt seit gut einer Woche und habe alle Windows W7 Updates drauf sowie alle Treiber auf den neusten Stand gebracht,bis jetzt keinerlei Probleme.
Ich hoffe das es nicht noch kommt.:(
 

Tommy70

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Hallo,
habe die gleichen Probleme.
Scheint ein Acer Prob zu sein, da auch die 7738 g Modelle diese haben.
Besitze meinen seit ende November.
Mal sehen was Saturn machen wird!!!
Euch noch einen schönen Abend.:rolleyes:
 

Lantis87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735 G - Windows 7 64 Bit - Grafikkartenproblem

Hallo,

ich habe meinen Laptop eben abgeholt. Die Grafikkarte wurde wohl ausgetauscht, ich habe ihn aber noch nicht an gemacht, weil ich am überlegen bin, ihn direkt wieder weg zu geben. Der Deckel ist total zerkratzt und innen die schwarz lackierten stellen sehen aus als wäre da jemand mit ner nagelpfeile rübergefahren. Scheinbar haben die das selber auch bemerkt und versucht es weg zu polieren, da er innen mit einem weißen Zeug beschmiert ist, das unter anderem auch in den kleinen Löchern der Lautsprecher hängt

Bevor ich ihn abgegeben habe, sah er aus wie Fabrikneu, ich könnte heulen...

Liebe Grüße
Lantis
 
Oben