TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

cat120

Achtung Krallen!
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Ich denke das geht schneller um das gewünschte Ergebnis zu ereichen. Nach dem Recovery mit AnyTime auf Ultimate und unerwünschte Programme entfernen.

Andere Option: Recovery Disks erstellen und mit der Treiberdisk Windows 7 Ultimate "füttern".

MfG
 

wusheefy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Ich versuch jetzt nochmal die neuinstallation mit den obigen Intel-Chipsatz-Treibern, wenn das nicht geht, versuch ich's mal über das Recovery.

Wie muss ich das dann machen? Ultimate runter, Home Prem rauf und recovery?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Für das Recovery lies dir mal folgenden Thread durch: http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/13792-erecovery-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html

Danach GParted runterladen, die PQSRVICE damit aktive und sichtbar setzen, das Notebook neustarten, mit ALT+F10 das Recovery starten, nach erfolgreichem Recovery kann es nötig sein die PQSERVICE wieder zu verstecken,

Ich verabschiede mich jetzt bis morgen.

MfG
 

wusheefy

Neuer Benutzer
Gut, der Chipsatz von Intel direkt hat auch nichts gebracht, die Geforcetreiber lassen sich immer noch nicht installieren.

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Ich werd mich dann auch mal hinhauen, werde es morgen mit dem systemrecovery versuchen. Bis dahin.

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Heeeey, ich konnte nicht schlafen und habe direkt erfolgreich ein eRecovery durchführen können - ohne Probleme, ohne irgendein Partition-Tool oder dergleichen! Werde jetzt einfach, wie von Cat empfohlen Ultimate AnyTime'n.

Ist zwar nicht ganz das, was ich wollte (eine cleane Windows-Installation) aber geht nunmal nicht anders, wa?

Danke an Cat und Frido für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Andere Option: Recovery Disks erstellen und mit der Treiberdisk Windows 7 Ultimate "füttern".

Das wäre eventuell eine Möglichkeit für eine "cleane" Windows-Installation. Allerdings ist beim Auslieferungszustand noch nicht so viel "verbastelt" und wenn man entsprechende Software deinstalliert sollte das System einer "cleanen" Windows Installation nahezu ebenbürtig sein.

Hauptsache es funktioniert!

MfG
 

wusheefy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Allerdings hätte ich noch eine Frage, bezüglich des upgradens mit AnyTime:
Windows akzeptiert zwar meinen Ultimate-Key & upgradet, aber nach dem notwendigen reboot stellt er Home Premium wieder her - woran liegts?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Wie stellt er Home Premium wieder her? Erkläre bitte so genau wie möglich. Ich sehe nicht was bei dir abläuft. Daher bin ich auf eine möglichst genaue Beschreibung des Problems angewiesen.

MfG

Edit: Fehlermeldungen?
Andere Option: Mit Hilfe der Windows 7 Ultimate DVD ein Upgrade durchführen. Windows starten danach Windows7 Datenträger einlegen und Upgrade- Option wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wusheefy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

Moment, ich stelle die Situation gerade nach.

Gäbe es denn nen Unterschied zw. dvd-upgrade und anytime-upgrade?
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

AnyTime ist aktueller. Sonst ist der Unterschied das die Daten von der DVD kommen anstatt vom Microsoft Server.

Ergebnis ist gleich - Windows 7 Ultimate:rolleyes:
 

wusheefy

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 8472 TG - Probleme nach Installation von Windows 7 Ultimate 64 Bit

So, 'tschuldigung für das "delay" aber hatte noch mit ein paar Problemen zu kämpfen.

Habe Windows erfolgreich auf Ultimate upgraden können, nach dem 3. Versuch; die zwei ersten haben das System in Home Premium belassen, ohne Fehlermeldung, absolut keine Ahnung worans lag.

Ansonsten läuft alles top und ich widme mich nun dem einrichten des Laptops! Vielen Dank nochmal an Cat, Grinch und Frido.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben