Ich habe mir vor kurzem das Notebook ( Windows 8 ) gekauft.
1. Es ist mir bisher nicht gelungen Windows 7 64bit unter UEFI (auch mit deaktiviertem Secure Boot) zu installieren. Der USB-Stick funktioniert bei einer UEFI Installation auf einem normalen PC. Auf dem V5-171 bricht die Installation an der Stelle ab, wo die bunten Kugeln zusammenlaufen müssten. Es wird am oberen Bildrand nur etwas bunt und es geht nicht weiter. Ist jemand weitergekommen?
2. Vor einer Aufrüstung hatte ich bei Acer nachgefragt, ob die Leistung eines 1600er Speichers umgesetzt werden kann. Laut Acer hätte das Notebook nur DDR3 1066/1333 Support. Zwischenzeitlich bin ich der Meinung, dass bei mir sogar schon ein 1600er Speicher (CL11) verbaut ist.
Sehe ich das richtig? Auf CL9 kann ich verzichten.
3. Laut Acer kann das Notebook SATA 3. Dass dies bei meiner, Samsung 840 SSD dauerhaft so ist, kann ich leider nicht bestätigen. Samsung Magician teilt meine Meinung.
Entsprechend liefert AS SSD auch nur SATA 2 Werte.
Irgendwann hatte ich, ohne dass ich das derzeit nachvollziehen kann, einen Zustand, wo Magician SATA 3 angezeigt hat und auch AS SSD passende Werte lieferte.
Ist das ein Hardwareproblem oder fehlen da irgendwelche Treiber. Das Problem tritt sowohl bei Win7 als auch bei Win8 auf. Mal davon abgesehen, dass ich kaum einen Unterschied zwischen SATA 2 und SATA 3 merke, kann ich da was machen?
Gruß OTTO
1. Es ist mir bisher nicht gelungen Windows 7 64bit unter UEFI (auch mit deaktiviertem Secure Boot) zu installieren. Der USB-Stick funktioniert bei einer UEFI Installation auf einem normalen PC. Auf dem V5-171 bricht die Installation an der Stelle ab, wo die bunten Kugeln zusammenlaufen müssten. Es wird am oberen Bildrand nur etwas bunt und es geht nicht weiter. Ist jemand weitergekommen?
2. Vor einer Aufrüstung hatte ich bei Acer nachgefragt, ob die Leistung eines 1600er Speichers umgesetzt werden kann. Laut Acer hätte das Notebook nur DDR3 1066/1333 Support. Zwischenzeitlich bin ich der Meinung, dass bei mir sogar schon ein 1600er Speicher (CL11) verbaut ist.


Sehe ich das richtig? Auf CL9 kann ich verzichten.
3. Laut Acer kann das Notebook SATA 3. Dass dies bei meiner, Samsung 840 SSD dauerhaft so ist, kann ich leider nicht bestätigen. Samsung Magician teilt meine Meinung.

Entsprechend liefert AS SSD auch nur SATA 2 Werte.

Irgendwann hatte ich, ohne dass ich das derzeit nachvollziehen kann, einen Zustand, wo Magician SATA 3 angezeigt hat und auch AS SSD passende Werte lieferte.

Ist das ein Hardwareproblem oder fehlen da irgendwelche Treiber. Das Problem tritt sowohl bei Win7 als auch bei Win8 auf. Mal davon abgesehen, dass ich kaum einen Unterschied zwischen SATA 2 und SATA 3 merke, kann ich da was machen?
Gruß OTTO