SSD-Geschwindigkeit

otto58

Neuer Benutzer
Ich habe mir vor kurzem das Notebook ( Windows 8 ) gekauft.

1. Es ist mir bisher nicht gelungen Windows 7 64bit unter UEFI (auch mit deaktiviertem Secure Boot) zu installieren. Der USB-Stick funktioniert bei einer UEFI Installation auf einem normalen PC. Auf dem V5-171 bricht die Installation an der Stelle ab, wo die bunten Kugeln zusammenlaufen müssten. Es wird am oberen Bildrand nur etwas bunt und es geht nicht weiter. Ist jemand weitergekommen?


2. Vor einer Aufrüstung hatte ich bei Acer nachgefragt, ob die Leistung eines 1600er Speichers umgesetzt werden kann. Laut Acer hätte das Notebook nur DDR3 1066/1333 Support. Zwischenzeitlich bin ich der Meinung, dass bei mir sogar schon ein 1600er Speicher (CL11) verbaut ist.

Speicher_1.gif

Speicher_2.gif


Sehe ich das richtig? Auf CL9 kann ich verzichten.


3. Laut Acer kann das Notebook SATA 3. Dass dies bei meiner, Samsung 840 SSD dauerhaft so ist, kann ich leider nicht bestätigen. Samsung Magician teilt meine Meinung.

Magician.gif



Entsprechend liefert AS SSD auch nur SATA 2 Werte.

SSD_840_SATA_2.png



Irgendwann hatte ich, ohne dass ich das derzeit nachvollziehen kann, einen Zustand, wo Magician SATA 3 angezeigt hat und auch AS SSD passende Werte lieferte.

SSD_840_SATA_3.png


Ist das ein Hardwareproblem oder fehlen da irgendwelche Treiber. Das Problem tritt sowohl bei Win7 als auch bei Win8 auf. Mal davon abgesehen, dass ich kaum einen Unterschied zwischen SATA 2 und SATA 3 merke, kann ich da was machen?

Gruß OTTO
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Speiche SATA SSD

Hallo,

dass Windows 7 nicht mit aktiviertem Secure-Boot und UEFI installiert werden kann,
ist ein bekanntes Problem. Zur Zeit gibt es leider keine andere Lösung, als die vorher genannten Optionen zu deaktivieren!

Hast Du die 840 Basic oder 840 Pro?
 

otto58

Neuer Benutzer
AW: Speicher SATA SSD

Es geht mir darum, dass ich Win7 auch mit deaktiviertem Secure-Boot unter UEFI nicht installieren kann. Ich bekomme zwar nicht mehr die Sicherheitsmitteilung aber die anlaufende Installation bleibt irgendwann hängen. Win7 funktioniert nur mit dem alten BIOS.
Da (d.h. ohne UEFI) ist nun wieder die Verschlüsselung meiner 840 Basic nicht verwendbar.

 

otto58

Neuer Benutzer
AW: Speiche SATA SSD

Es ist doch aber nicht zu viel erwartet, wenn das Teil prinzipiell SATA 3 beherrscht, dass es dann auch dauerhaft auf SATA 3 läuft.
 

otto58

Neuer Benutzer
AW: Speiche SATA SSD

"Lesegeschwindigkeit liegt bei 540 MB/s (250 GB)" und das bringt meine SSD nur bei SATA 3 -> 469,53 MB/s. Es geht mit darum, dass das Laptop aus irgendeinem Grund die Platte auf SATA 2 bremst und die Lesegeschwindigkeit dann nur bei 261,43 MB/s liegt
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: SSD-Geschwindigkeit

Du hast die 840 Basic, stimmts?

Bei Samsung und Amazon steht:
Lesen: max. 540 MB/s > in Ordnung
Schreiben: max. 250 MB/s > in Ordnung

Dein Screen besagt genau das...
 
Zuletzt bearbeitet:

otto58

Neuer Benutzer
AW: SSD-Geschwindigkeit

Du hast vorhin gerade was anderes behauptet (Lesegeschwindigkeit "nur" bei rd. 250 MB/s). Außerdem habe ich nicht die "840 Pro Basic", sondern die 840 Basic. Lagst wieder daneben.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD-Geschwindigkeit

Hallo,
@otto58
nur eine Frage.
Hast Du deiner Windows-Version auch Treiber angetan ???
Z.b. einen Chipsatztreiber vor allen anderen Treibern oder auch einen Grafik-Treiber ???

Alles völlig unwichtige Dinge. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

otto58

Neuer Benutzer
AW: SSD-Geschwindigkeit

Den Chipsatz-Treiber (von der Acer Seite) auf jeden Fall, weil nur so der "SM-Bus" im Geräte-Manager einen Treiber bekommt. Grafik-Treiber nehme ich den, der bei Win7 beim Update kommt und den der bei Win8 von Anfang an dabei ist.
Der AHCI Treiber (Acer) hat bei Win8 nichts gebracht.
 

otto58

Neuer Benutzer
AW: SSD-Geschwindigkeit

Es ist ja Ostern und "schönes" Wetter, da probiere ich das mal mit dem Chipsatztreiber zuerst! Der kam bei mir immer recht spät bei Win7.
Bei Win8 kann ich das sowieso nichts beeinflussen.

Mal sehen was es bringt???
 

qqqq

Benutzer
AW: SSD-Geschwindigkeit

....
Da (d.h. ohne UEFI) ist nun wieder die Verschlüsselung meiner 840 Basic nicht verwendbar.--
..
Irgendwann hatte ich, ohne dass ich das derzeit nachvollziehen kann, einen Zustand, wo Magician SATA 3 angezeigt hat und auch AS SSD passende Werte lieferte.

Gruß OTTO

Die Werte waren dann ok, wenn die SSD nicht verschlüsselt war? Verschlüsselung zieht die Performance natürlich deutlich runter.

Supportnet Tipp: Benchmark Vergleich TrueCrypt Vollverschlüsselung
 
Oben