Aspire 7735ZG Sporadische Neustarts

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

Du kannst den Fehler nicht finden,
wenn du die Grafikkarte nicht ausschliessen kannst...
nachdem du, eh,
fleissig getauscht hast.
Da fällt mir ein "5530G" ein,
da wars die Heatpipe...
Hat deine
zwei Stecker?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

...die Heatpipe des "6530G" (ich hab mich vertippert, von wegen "5530G"),
hat zwei Thermistoren...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

Hallo,
wenn es denn eine AMD CPU ??
...die Heatpipe des "6530G" (ich hab mich vertippert, von wegen "5530G"),
hat zwei Thermistoren...
Die Intel hatten das doch nicht. Oder ??

So bewandert in der Historie bin ich nicht mehr. :blushing:

Gruß
Mc Stender

Ps.: Waren die Sensoren nicht richtig befestigt.... Hatte das seltsame Effekte.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

oha,
wohl war...mit dem AMD =
entweder kühlt es nicht,
oder die Grafikarte hat n Treffer.
 

Medi-Ziner

Benutzer
AW: Sporadische Neustarts

Ich habe mal n eine Frage zu meiner GraKa. Diese soll ja eine 4670 Mobility sein. Was mir nun allerdings aufgefallen ist, daß bei allen 4570/4670 der GPU-Chip im 45°-Winkel auf den grünen "Träger" aufgesetzt ist. Bei mir ist er allerdings gerade/parallel wie z.Bsp. bei der 3650. Kann es vielleicht sein, daß die GraKa per BIOS "aufgewertet" wurde und von daher die Probleme entstehen?

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

Hallo,
Frag doch einmal den GPU-Z, was der so dazu meint.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Normalerweise hagelt es dann "Bildfehler" im 3D Betrieb. Der Chip verrechnet sich dann.
 

Medi-Ziner

Benutzer
AW: Sporadische Neustarts

Update: Nach mehreren Versuchen mit den Taktfrequenzen der GraKa hab ich das BIOS modifiziert und diese auf 600Mhz reduziert. Soweit scheint das System stabil zu sein.
Nun steht die Überlegung an, neue GraKa oder so laufen zu lassen.

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

Hallo,
mach uns mal schlau. ?(
Was sagen die Temperaturen dazu.

Gruß
Mc Stender


Ps.: GPU-Z unter "Sensoren".
 

Medi-Ziner

Benutzer
AW: Sporadische Neustarts

Die Temperatur sind bei der CPU und dem Chipsatz immer noch sehr grenzwertig wenn ich den Intel Burn Test laufen lasse. Aber es folgt kein Absturz.

Temps nach Intel Burn Test

HWMon2008.jpg

GraKa nach Heaven Benchmark 4.0

GPU-Z.jpg

Momentan läuft das System so stabil ohne Ausfälle.

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Sporadische Neustarts

Hallo,
Du hast nicht den Chipsatz mit VIEL Paste gekühlt und ein PAD verwendet ??
Sorry, die Temp´s sagen, mist gebaut. Entweder kein PAD (lausigste Qualität ??) oder nicht entfettet.

Gruß
Mc Stender
 

Medi-Ziner

Benutzer
AW: Sporadische Neustarts

Ich habe das Pad natürlich nicht mit Paste ersetzt. Das Pad hat eine Wärmeleitfähigkeit von 1,5 W/mk. Auch habe ich alles mit Spiritus gereinigt.
 

Medi-Ziner

Benutzer
So, nach über 3 Jahren melde ich mich wegen dem Laptop nochmal, da wieder vermehrt das Problem auftritt. Der Laptop wurde in der Verwandtschaft weitergegeben und ich hatte keine Zeit mich schon früher dem Problem zu widmen. Ich bekomme die Wärme vom Sensor TZS0 und TZS1 (Chipsatz?) einfach nicht richtig weg. Ich habe heute nochmal die WLPaste (GC2) erneuert und ein neues Wärmeleitpad (Alphacool Eisschicht 0.5mm) eingebaut. Danach stiegen die Temperatur bei TZS0 und TZS1 auf 95°C. Ob sich die noch weiter senken wenn sich die WLPaste "eingebrannt" hat, muss ich beobachten. Die Paste habe ich auch auf die Pads aufgetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich hoffe eine minimale Pastenmenge. Weniger, als ein Streichholzkopf pro Seite.
Die Paste ist viel zu "zähe". Die Paste ist "frisch" geöffnet ?
Ich meine, das Zeug darf nur 6 Monate für "Neu" gebraucht werden. Dann wird es in der Tube fest, das es nicht mehr rauskommen will.
Aber da kann ich mich irren.

Arctic Silver 5 ist flüssiger (und bewährt). 95° = da kühlt (nicht) Luft.
Oder die Heatpipe hat das zeitliche = defekt. Aber das verraten ja die anderen Temperaturen.

Gruß
Mc Stender
 
Oben