Aspire 8942G Ruckler, Freezes und Lags

masterPhin

EDV-Freak
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo an Alle ;-)

da ich auch das Acer Aspire 8942G besitze und Selbstständiger Fachinformatiker bin, hab ich Acer kontaktiert und um eine Lösung gebeten.

Bisher waren die ersten 2 Mails totaler schwachsinn vom Inhalt her.

[FONT=&quot]Informationen über die Kompatibilität und Funktionalität Ihrer Festplatten [/FONT] [FONT=&quot]auf dem Acer Aspire 8942G können nicht geliefert werden.[/FONT][FONT=&quot] [/FONT] [FONT=&quot]Da dies von uns nicht getestet wurde. Testergebnisse bezüglich dieser Konfiguration liegen uns nicht vor. Hier können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen[/FONT]

Doch die dritte Mail sagt nun, nachdem ich direkt mit einem von Acer und vom Großhändler gesprochen hab:

[FONT=&quot]Das Gerät müßte für eine Überprüfung in den Service.[/FONT]

Was soll man dazu noch sagen?

Ich schick es jetzt mal ein heute und bin gespannt was herraus kommt.
Ich halte euch dann auf dem laufenden.

MFG, masterPhin
 

Knurr

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

@ masterPhin - Wieso einschicken?
Das Problem mit den Festplatten ist doch identifiziert und eine Beschreibung zur Problemlösung liegt auch vor. Schau dir doch die Beschreibung mal an.

(Hier sind alle links zusammengefasst.)
 
Zuletzt bearbeitet:

masterPhin

EDV-Freak
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Problemlösung? Ich finde, wenn man ein Produkt kauft, so hat man das Recht drauf, dass es 100%ig funktioniert.

Ohne das der Enduser sich darum kümmern muss, dass solche "Lags" der HDDs nicht auftreten.

Würdest du dir einen Fernseher kaufen wollen, wo du dir die Antennen Buchsen selber anpassen musst? Denk ich nicht.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Und wenn es das Betriebssystem ist?

Beim Fernseher kann es ja auch der Sender sein der Murks macht (oder der Satelit).
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Das würde ich erst glauben wenn ich die Platte an einem anderen System probiert hätte und so den Fehler eindeutig verifizieren kann.
Wenn es denn ein Fehler im Firmware wäre, und ich das belegen kann,
dann würde ich das Notebook solange nach acer schicken bis die es kapieren.

Nachtrag:
Wenn ich entsprechende schriftliche Logs habe, die auch die Seriennummer der Platte ausliest und mit angiebt,
dann die Logs dazu legen, wenn man das Notebook einschickt.
Alternativ beim Hersteller der Festplatte eine RMA beantragen und die Platte bei dem einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:

masterPhin

EDV-Freak
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hab die Platte bereits in einem anderen Notebook getestet (Sony VAIO) und dort war das selber Problem.

Eine Anfrage an WD, zeitgleich auch an Acer, hab ich gestellt.
Leider bisher noch keine Antwort.

Bei meinem Großhändler ist das Problem auch bekannt mit der Festplatten/Notebook Serie, jedoch weiß auch dort bisher keiner etwas.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Reich doch mal die genaue Typenbezeichnung der Platte durch.
Wenn möglich mit Angabe des Firmware-Stands.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

..genau masterPhin heiz den Acers und WesternDigitals mal ordentlich ein, davon können die gar nicht genug kriegen ;) Das haben aber schon 100derte gemacht, die Einschalf-Geschichte betrifft nämlich auch u.a. die rege Mac-Book Szene. Bloß kümmert das die Producer höchstens bis zum nächsten NB-Modell, wenn überhaupt. Allerdings, wärend du tagelang auf nichtssagende Antworten wartest hättest du in 10min mit Kapitel 239 flotte Platten..:)
 

masterPhin

EDV-Freak
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Bei mir auch angewandt, so ist es nicht. Jedoch verkaufe ich auch Acer Notebooks an Endkunden die nicht grade viel Ahnung damit haben.

Hier geht es darum, dass man als Käufer vom Hersteller ein 100%ig funktionierendes Gerät erwarten darf.
Und wie du es sagst, die MacBooks haben auch diese Festplatten eingebaut, wo der Preis auch bei ab 1500€ +/- liegt.
Selbst wenn es nur 400euro wären. Ich hab auch kein Problem solange warten zu müssen, jedoch dies wird Acer dann spüren, nicht ich.

Und wenn Acer die Platten einbaut bzw. einkauft von WD, sind diese genauso dafür verantwortlich wie WD.

Wie gesagt, es geht mir in erster Linie nicht um mich, sondern zum größten Teil um die, die so etwas kaufen und (fast) KEINE Ahnung mit der Materie haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

BRAVO !!!! Ganz ehrlich, ich wünsch dir bestes Gelingen bei der Kampagne!
Kampf den unfähigen Konstrukteuren und den Services, die uns arglose Kunden anschliessend wie entmündigte Opferlämmer behandeln!!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

In USA würde ich dem Ansinnen Erfolg bescheinige,
in DE heisst so etwas: Gutes Geld schlechtem hinter her werfe.

Und das wir leider oft Bananenprodukte in den Läden stehen haben
dürfte doch derweil jeder wissen.

Nach wie vor gilt: Nachweis führen und den Hersteller/Inverkehrbringer damit konfrontieren.
Ev. stösst man damit eine Reaktion an.

Echte Alternativen sind Fachzeitschriften um Hilfe zu bitte (z.B die c't), deren
Potential die Hersteller zu erreichen ist um ein vielfaches höher als sein Wehklagen
in Foren.
Die FOren sind voll mit solchen Beiträgen, aber passiert ist nur extrem selten was.
 

Badner84

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo ich habe ähnlich Probleme hier auch beschrieben:

http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/29128-aspire-7745g-css-haengt-immer-wieder.html

nun wurde eine Lösung gefunden? Ich habe die ersten 12 Seiten gelesen das wurde mir dann aber zuviel nochmal 35 weiter zu lesen oder keine ahnung wieviel.

Wie in meinem Thread erwähnt das ist mein 2 dieser reihe 7745G-724g64Bn mit diesen werten
i7-720QM 1,6GHz
ATI HD5850
4GB RAM
640GB Platte 5.400 U/min

und ich bin echt kurz davor es wieder herzugeben obwohl es mir sehr gefällt.
aber ich möchte ein Multimedia und GamingNotebook bei dem auch einfach Spiele wie CSS flüssig laufen und nicht 1139€ zahlen für ein halbfunktiontsfähiges gerät.

wäre toll wenn ich hilfe finde oder rat =/

Achja meine Freundin hat das Acer 5635zg mit dem T4400 und der NVIDIA GeForce G105M 500GB 5.400 U/min Platte und 3GB RAM und da läuft es flüssig und ohne probleme auch über 3-4stunden hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Badner84

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

okay, danke.
und das macht der Platte ansich nichts? also verschleißtechnisch oder so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Badner84

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

ja gut aber net das die mir dann in 1 jahr abraucht nur das sie für die zeit richtig genutzt wird^^
und wär interessant zu wissen ob das problem bei denn andern dadurch nun weg ist.
 

Robiwan

Neuer Benutzer
AW: 8942G - Ruckler, Freezes und Lags

Hallo!

Ich habe das selbe Problem. Battlefield BC2 funktioniert tadellos, während bei World of Warcraft beim Öffnen eines Fensters das NB oft 1-2sek. hängt (wenn bis dato unbekannte Items drin sind).

Aspire 7745G, Core i5
Festplatte: WDC WD5000BEVT-22A0RT0
GraKa: 5850


Zum Thema Grafikkarten-Treiber kann ich ev. was beisteuern:
Wie viele schon bemerkt haben verweigern die ATI-Mobility-Treiber die Installation bei Systemen mit umschaltbarer Grafikkarte. Abhilfe => im BIOS die Grafikkarte von "Switchable" auf "Discrete" umstellen. Dann lassen sich auch die aktuellen Treiber verwenden. Contra: es läuft halt immer die ATI, aber wer schaltet schon regelmäßig die GraKas um?
 
Oben