Lüfterverhalten Travelmate 8471

Das Lüfterverhalten meines 8471 ist

  • Im Akkubetrieb: laut, nervig, oszillieren

    Stimmen: 6 37,5%
  • Im Akkubetrieb: leise, kaum an, gleichmäßig

    Stimmen: 7 43,8%
  • Netzbetrieb: laut, nervig, oszillieren

    Stimmen: 9 56,3%
  • Netzbetrieb: leise, kaum an, gleichmäßig

    Stimmen: 6 37,5%

  • Umfrageteilnehmer
    16

Nero FX

Benutzer
AW: Lüfterverhalten Travelmate 8471

Also heute kam mein 2. Travelmate TimeLine 8471 (SU7300/3GB RAM) an.

Es war BIOS 1.27 drauf Lüfter läuft aber unhörbar.
BIOS 1.36 geflasht und bin jetzt im BIOS, Lüfter Läuft aber nahezu unhörbar.

Werde nochmal Meldung geben wenn Sich mit installiertem Windows was ändert.

Eine Andere Sache enttäuscht mich aber sehr: Das DVD_Laufwerk...was hat Acer nur geritten dort Matshita eSchrott reinzuschrauben....das ist enorm langsamer und lauter als das vom 1. TravelMate Timeline (das war ein LG).
 

Nero FX

Benutzer
AW: Lüfterverhalten Travelmate 8471

Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab experiementiert.

Rahmenbedingungen:

- Keine Acer Tools außer BIO Protect!

TravelMate TimeLine SU7300 / 3GB RAM

BIOS: 1.36
OS: Windows 7 x64 Prof (alle Patches)
Chipsatz: Intel SATA Treiber 9.6.0.1014 / Intel Chipsatztreiber 9.1.1.1025 (hat nix installiert)
LAN: Realtek PCIe NIC Treiber 7.018 (Apr 2010)
WLAN: Intel WLAN Treiber 13.1.1.1
Sound: Realtek 2.48 Soundtreiber
Grafik: Intel Grafikkartentreiber 15.17.3.64.2104 / 15.17.3.2104 (aktuellster von der Intel Seite)

Im Intel Grafikkartentreiber habe ich noch:

Energie -> Netzbetrieb -> Maximale Leistung
Energie -> Batteriebetrieb -> Maximale Batterielebensdauer


Und jetzt das Entscheidende:

->Windows 7 -> Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Energieoptionen -> Ausbalanciert -> Energiesparplaneinstellungen ändern -> Ereiterte Energieeinstellungen ändern -> Prozessorenergieverwaltung ->Systemkühlungsrichtlinie

SysKR.png


Dort kann man Netzbetrieb/Akkubetrieb jeweils Aktiv / Passiv bestimmen.
Wenn ich dort "Aktiv wähle" dann hört man den Lüfter. Bei Passiv ist da ein extrem leises Summen mehr nicht (2-5cm mit Ohr an Luftauslass)
 
Zuletzt bearbeitet:

muater

Neuer Benutzer
AW: Lüfterverhalten Travelmate 8471

Ich habe zwar ein 83er, aber es spielt keine Rolle was ich den Energieoptionen einstelle, also habe da keine Veränderung. Ich kann nur sagen, Bios 1.0 war superleise (hatte aber Fehler), 1.27 ist laut wie Sau (dreht höher und nun auch im Akkubtrieb ununterbrochen).

Vielleicht sollte man mal mit angeben wer mit welchen Bios rum rennt und daher die Unterschiede kommen?
 
Oben