Innenleben Laptoptasche

tugato

Neuer Benutzer
Hallo,

ich weiss jetzt nicht ob das hier oder in der Kaufberatung besser aufgehoben ist, evt. bitte Verschieben.

Folgendes Problem, habe lange eine "schöne" Laptoptasche (ja, Betonung liegt auf schön) gesucht und leider nicht gefunden was mich wirklich vom Hocker haut und womit Frau sich gern öffentlich zeigen mag.

Nun der Entschluss für meine herrlich schöne Büffellederhandtasche ein neues Innenleben zu nähen, also komplett das Futter entfernen und ein neues notebookgerechtes reinnähen. Gehört sowieso ein Neues schönes aus Baumwolle rein statt das aktuelle hässliche aus Nylon.
Nun stellt sich die Frage, was ist wichtig damit mein kleiner 11,6zoller es bequem und sicher hat.

Viele von euch haben doch sicher eine Tasche für euer Laptop. Mit was für einem Innenleben seid ihr zufrieder, was würdet ihr bei der nächsten Tasche vermeiden da unpraktisch, was für ein Feature vermisst ihr?

Die Tasche, um die es geht, ist groß genug, da passt auch locker ein 15zoller rein, also dachte ich mir das große Hauptfach um ein Notebookfach hinten zu erweitern. Das neue Fach an den Seiten und unten mit Styropor stabilisieren, so das mein kleiner perfekt rein passt. vorn und hinten wattieren, damits auch weich gebettet ist. Stellt sich die Frage, reicht wattieren hinten, also an der Rückseite aus oder doch nach aussen etwas stabilisierendes mit einbauen, z.B. eine stabilie aber dünne Schicht Karton oder Plastik(z.B. Deckel von nem alten Ordner).
Die kaufbaren Laptoptaschen haben meist in der Mitte eine Lasche zum Überwerfen mit Klettverschluss, Druckknopf o. ä. um das Fach zu schließen, reicht das aus oder doch lieber einen durchgehenden Reißverschluss zum Schliessen?
Kommen dann ntürlich noch paar extras dazu wie ein kleines Fächchen für meine externe HDD und ähnliches.

Einer noch ne kreative Idee oder Kritik, wie mans vielleicht besser machen kann?

Danke.
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Innenleben Laptoptasche

Moin,

Hab ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht ein Innenfutter zu erneuern. Liegt vermutlich daran das ich eine 0815 Tasche habe. Für mein Netbook habe ich eine passgenaue Tasche mit Reißverschluss von Belkin, die einfach in meinen Rucksack kommt. Also keine eigenständige Tasche sondern eher so eine Hülle, außen Nylon und innen irgendetwas weiches kein Plan was genau das ist.

Alles was sonst noch mit muss, fliegt mit in den Rucksack und fertig.

Gruß
Thomas
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Innenleben Laptoptasche

Eine Neoprenhülle habe ich. Hat sogar Acer beigelegt gehabt. Reicht auch, wenn ich mit einer kleineren Tasche unterwegs bin. Wenn ich jedoch mehr mit schleppen muss, greif ich auch zu einer größeren Tasche. Ist halt dann immer das Problem, dass das Laptop mit allen anderen Sachen zusammen lose in einem Fach liegt, trotz der Hüllen.

Das Nähen ist ja nun nicht das Problem, darin bin ich richtig gut. Muss die Nähmaschine am WE sowieso auspacken, dachte das mach ich dann gleich mit und dann halt richtig.
 
K

Kantholz

Guest
AW: Innenleben Laptoptasche

Zunächst finde ich es wichtig, dass der Laptop keine Luft in der Tasche hat, also fest fixiert ist. Wenn noch andere Utensielen mit rein sollen, sollte zwischen dem Laptop und den anderen Utensilien ein gutes Polstermaterial liegen, damit die anderen Utensilien nicht auf den Laptop drücken können.
Die meisten Laptoptaschen sind tatsächlich nicht sonderlich stytisch, obwohl ich bei amazon.de ein paar ganz akzeptable Laptoptaschen gesehen habe.
 
Oben