Aspire One 751h Friert bei längerer Benutzung ein

verplay

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Hallo, ES ist das Problem des ausgelieferten Ram Riegels / Speicher, wenn mann es ersetzt, taucht der Fehler nicht mehr auf !! Ich SCHWÖRE !!:)
 

EmoHoernRockz

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Lässt du dein Netbook bereits länger mit dem neuen RAM laufen?

Wie gesagt, ich habe mein Acer mit defektem Mainboard (natürlich ist es jetzt nicht mehr defekt) wieder zurück erhalten und da an dem Netbook noch alles so dran ist, wie es vorher war, nehme ich an, dass auch noch der alte RAM-Riegel in dem Netbook ist.
Mit dem neuen Mainboard gab es aber keinerlei Probleme bisher, obwohl anzunehmen ist, dass noch immer der RAM verbaut ist.

Also bei meinem Netbook würde ich sagen, ist nicht alleine das BIOS-Update durch das unvorhersehbare Einfrieren damals schief gelaufen, sondern hatte ab Auslieferung mutmaßlich schon einen Mainboardfehler.
Leider kann ich das aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich jetzt auch nicht weiß, welcher RAM-Riegel sich in meinem Netbook befindet.

Greetz

Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:

verplay

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

ja, hatte wie gesagt das selbe problem, und nachdem ich sinnvollerweise auf 2 GB Ram aufgerüstet hatte, war es weg...nie wieder aufgetaucht...selbst nach 72 stunden über netzteil....nie wieder... hab 40 euro dafür hingeblättert.es lohnt sich !!!!!

hab das gerät jetzt schon seit einem halben Jahr, ein zweites noch geholt, und bin zufrieden :)
 

Peter2504

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Guten Tag,

ich habe auch seit September 2009 ein AO751 und auch dieses ist einfach so von jetzt auf gleich eingefroren - ohne ersichtlichen Grund. Installiert habe ich Windows XP Media Center zuerst mit SP2 später dann SP3 da das original XP Home auf Englisch bzw. Holländisch ist. Anfänglich bekam ich im System Log immer die Fehlermeldung das irgend ein Chip nicht in der angegebenen Zeit reagiert hat (habe die original Meldung leider nicht mehr und finde Sie auch auch nicht im Netz wieder).

Im Jannuar war ich dann für 3 Wochen täglich auf das Netbook angewiesen und die Abstürze häuften sich. Immer wenn ich die webcam mit Skype nutzen wollte, beim scrollen in webseiten mit Opera oder beim Video schauen mit WinDVD, also immer wenn man etwas mehr von der Grafik verlangte, fror das Netbook ein. Somit vermutete ich Probleme mit der Grafik oder dem Chipset.

Dann habe ich Ubuntu Remix 9.10 auf einer SD Karte installiert. Hier frohr der AO751 zwar auch ein aber bei weitem nicht so häufig. Nachdem ich dann wieder meinen anderen Rechner zur Verfügung hatte kam der AO751 erstmal in die Ecke bis ich dann im März diesen Jahres ein neues BIOS aufgespielt habe. Dies schien das Problem auf den ersten Blick zu beheben. 3 Tage ungetrübter Spaß mit dem AO751 sowohl mit XP als auch Ubuntu aber dann ging der ganze Spaß von vorne los.

Nun habe ich letzte Woche eine RMA beantragt was auch Problemlos geklappt hat, einziger Wehrmutstropfen ist das ich das Gerät nach Deutschland schicken muss (ich wohne in Holland). Gestern kam ich dann durch Zufall an ein SSC Laufwerk das ich unbedingt einmal testen wollte und da bot sich der AO an. XP installiert und gleich beim ersten Start wieder eingefroren.

Gestern Abend habe bin ich dann durch Zufall über diesen Threat gestolpert und dachte mir, OK kann ja nix schaden auch den Arbeitsspeicher zu tauschen. Habe dann einen 1GB Riegel aus meinem SJ 51 in den AO751 mit den gleichen Spezifikationjen eingebaut. Danach habe ich den AO751 die ganze Nacht einen Lifestream mit Kamera und Audio ins Netz senden lassen bei 100% CPU Auslastung und heute morgen lief das Gerät immer noch. Den original Speicher habe ich dann in meinem SJ51 eingebaut und Stundenlang einen MEM Test laufen lassen und auch hier zeigen sich keine Probleme. Wie es scheint ist der Speicher nicht 100% kompatibel mit dem AO751 und ich hoffe das dass Problem nun endgültig gelöst ist.

Grüße aus dem Wohnwagen in Holland :)
 

Peter2504

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

kleiner Nachtrag

Da Pfingsten ist kann man ja mal wieder ein bisschen basteln :)

Ich habe eben noch einmal einen Test mit dem original Speicher gemacht.

alles unter Win XP

Stress my PC gestartet - Video und CPU gestresst (100% CPU)
zusätzlich noch NSV Capture gestartet und Live Stream gesendet

mit dem original Speicher fror der AO751 nach 1-2 Minuten ein
mit dem Austausch Speicher lief der Test über längere Zeit ohne Probleme

Habe das ganze ein paarmal wieder holt immer mit dem selben Effekt. Es liegt also definitiv am Speicher

Merkwürdigerweise läuft der Speicher auf meinem SJ51 ohne Probs - hier habe ich den gleichen Test gemacht.

Werde heute Nacht nochmal einen Langzeit Test machen ...
 

Peter2504

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Was ich am Acer Support nicht so toll finde ist das Sie mir den Speicher nicht einzeln ersetzen möchten. Das Netbook möchte ich nur ungern hier aus Holland einschicken wenn es nicht nötig ist.

Gruß

Peter

Mod Edit: Entsprechende Beiträge von badener751 wurden aus dem öffentlichen Bereich entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DDraw

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Wer sagt, das sie das nicht machen? Einfach den alten RAM mit Kaufbeleg und Seriennummer des Gerätes usw direkt einschicken! Ohne vorher anzumelden. Dann müssten die das tauschen ;)

Du wurdest jetzt schon zig Mal darauf hingewiesen, das du nicht immer mit einem Vollzitat antworten sollst! Halte dich da bitte in Zukunft dran!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peter2504

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Danke für dir Antwort. Ich habe direkt bei Acer nachgefragt und bekam folgende Antwort:

Die Fehleranalyse ist abgeschlossen und Sie erhalten dazu folgende Mitteilung:
Ein Vorabersatz einzelner Teile oder eines ganzen Gerätes ist durch die Garantie nicht vorgesehen. Bitte senden Sie das defekte Gerät ein. Ein Garantietausch der Komponente findet innerhalb unseres Services statt.

Einzelne Komponenten werden nicht angenommen, wenn diese von Endkunden oder Firmen eingesandt werden, die nicht Fachhändler und/oder ACER Partner sind.
Daher empfehlen wir die komplette Einsendung des Gerätes.


Wer weiß was ich dann zurück bekomme. Wie es scheint läuft der Speicher in meinem SJ51 ohne Probs also habe ich mich entschieden mich nicht mehr zu ärgern, gibt nur graue Haare :D

Gruß

Peter
 

bruddler

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

Um ich mal zu beteiligen.
Ich habe auch den Ram Baustein ausgetauscht, das einfrieren ist weniger geworden aber nicht verschwunden, habe nun zudem noch sämtliche Treiber von der Acer Seite heruntergeladen und neu aufgespielt, nun bin ich in der Erprobungsphase.
Werde mich wieder melden wenn was passiert.

bruddler
 

bruddler

Neuer Benutzer
AW: AAO 751 friert bei längerer Benutzung ein

bis jetzt 2 mal stehen geblieben, ich meine immer in Verbindung mit ICQ, ist aber nur eine Vermutung.
Allerdings solange es nicht mehr wird kann man damit gut leben.:D
 
Oben