Extensa 5220 CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?

runkelruebe

Neuer Benutzer
Sodele, freudiger Statusbericht.

Schleppi läuft mit dem L7300. Powernowd (dynamisches Takten) funktioniert einwandfrei unter Ubuntu Gutsy. Die Cores takten sich jeweils auf 1,2 GHz runter. Standardtakt der CPU ist 1,4 GHz pro Core.

Ist das normal, dass der nicht weiter runter geht? Ich meine schon mein AMD X2 3800+ EE SFF geht in meinem Desktop mit powernowd/cool'n'quiet bis auf 1 GHz pro Core runter.

Installation mit Vollverschlüsselung hatte mit der Alternate-CD jetzt logischerweise funktioniert (im Bios auf AHCI gestellt => danke nochmal leonzzz). WLAN mit WPA2 funktioniert problemlos. Ist schon fast langweilig, wie der Kram mittlerweile out of the box funzt. Gar keine Handarbeit mehr erforderlich. Den Cardreader will er allerdings unter Ubuntu nicht. Die Sondertasten an der Seite sind auch nur teilweise nach den eigenen Wünschen belegbar. Compiz/3D-Desktop ist für mich noch Neuland, muss ich mich erstmal einarbeiten.

In den nächsten Tagen werde ich dann mal testen, wie lange der Akku mit dieser - ja eigentlich Stromspar - CPU durchhält.

Abschließend mal noch eine Frage: Mir ist noch nicht klar, ob der Laptop einen FSB von 800 mitmacht kann das jemand bestätigen? Falls dem nicht so sein sollte, würde es ja ausreichen, wenn man bei der Speicheraufrüstung 667er holt, oder?
 

leonzzz

Neuer Benutzer
ist klasse - das es geklappt hat runkelruebe :)

also ich und gorilla1 haben speicher mit 667 FSB.

gorilla1 sagt - das die 800 FSB speicher gar nicht voll ausgelastet werden.

Ich kann auch bis 1200 Mhz runter.

Mein akku hällt dann so fast 3 stunden *2 std. 48 min.*

Gorilla 1 hier von everest - was du wolltest ;)

habs 10 minuten laufen und 5 minuten danach kühlen lassen.

klicke auf foto zum vergrößern.

 

leonzzz

Neuer Benutzer
maximale temperatur waren 80 grad bei 100 prozent beanspruchung.

core 1 zu core 2 unterschied - 1 grad im durchschnitt.

hab wärmeleitpaste arctic silver 5 genommen.

wenn du foto klickst. foto da ist, klick nochmal um das bild zu vergrößern.
 

gorilla1

Neuer Benutzer
Danke Leonzzz,

also habe ich schlampig gearbeitet, denn meine Delta T CPU ist bei 4-5Grad.

Bei dir 1 Grad ist schon sehr gut.



Das Laptop schafft sicher 800FSB, ist ja der Santa Rosa Chipsatz.

Bei mir geht der Takt mit Speedstep auch auf 800Mhz runter, wenn die CPU auf Max. läuft, aber die Vcore nur auf 1,25V glaub ich.
Bringt jedenfalls mehr mit 1200Mhz zu fahren da die Vcore noch tiefer fällt und das spart richtig Strom.

Ja ich glaube der Santa Rosa schafft nicht mehr als DDR2-667, alle High-End Notebooks haben auch höchstens den verbaut und bei Intel kann man das auch nachlesen.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
mhm....

also

- Arbeitsspeicher haben wir schon auf Maximum 2048 MB ram.

- Cpu Haben wir getauscht auf Core 2 Duo Cpu´s.

- Grafik chip können wir nichts machen !

Das einzige was noch geht....

die festplatte gegen eine SSD *solid state disk* auszutauschen !

dann ist schluß.

Ich überlege von Vista auf Xp umzusteigen.

Um soviel Perfomance wie möglich zu kriegen....

was meint ihr ?
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hat sich erledigt!

Ich bleibe bei Vista.

Hab das Gefühl.... das es von mal zu mal - schneller wird !? !

Warten wir mal auf Service Pack1

das jetzt dann im frühjahr kommen soll.

Leonzzz :)
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hab mal geschaut...

im handbuch stehen

das arbeitsspeicher nur mit 553 /667 unterstützt werden!

und es gehen maximal 4 Gbyte an Ram !

Jedoch steht da - das es nur mit einem 64 bit betriebssytem unterstützt wird.
 

gorilla1

Neuer Benutzer
Hi,

der Akku wäre noch etwas sinnvolles für das Notebook, was kostet das denn?
Wie lange hält der?

Dachte mit GL960 gehen maximal 2GB.

Die vollen 4GB werden nur von 64Bit unterstützt da diese die registrieren können, die 32Bit Betriebssysteme können nur 3,2 adressieren auch wenn 4GB drin sind.
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hey gorilla 1 :D

ich hab im 5220 handbuch gesehen das es von

- Panasonic
- Sanyo
- Smp

das die drei einen akku anbieten mit 8 zellen und 4800 mAH.

Aber ich weiß nicht, ob es schon in deutschland gibt.
Aber sicher Früher oder später.

Und das mit den 4GB steht auch im handbuch.

daher die infos.

LG Leonzzz
 

leonzzz

Neuer Benutzer
News !

ab dem 7. Januar die Nachfolgeprozessoren

Intel Core 2 duo

T8100 2.1 GHz 35W 3MB L2 Cache
T8300 2.4 GHz 35W 3MB L2 Cache
T9300 2.5 GHz 35W 6MB L2 Cache
T9500 2.6 GHz 35W 6MB L2 Cache
X9000 2.8 GHz 44W 6MB L2 Cache


Aber ob diese Prozessoren im extensa 5220 sinn machen... ist fraglich.

Weil der eingebaute Grafik chip x3100 einfach zu schwach ist !

Die neuen cpu´s würden daher nicht viel bringen.

Leonzzz
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hab heute mal seit langem wieder DOOM 3 auf dem extensa 5220 probiert.


Also mit der core2 duo T7500 sind da die unterschiede zum Celeron M530
deutlich zu sehen.

Auch wenn die grafik *x3100* schwach ist - geht DOOM 3 trotzdem gut bei mir =)
 
Oben