howdy! habe jetzt auch seit einigen wochen den T7300 drin, also ich finde bei rechenintensiven anwendungen geht der schon um längen besser als der celeron.
na lange rede kurzer sinn, hatte mit dem umstieg auf den C2D gehofft den lüfter ruhig zu stellen, leider ohne erfolg! er läuft zwar jetzt seltener an, aber ganz aus bleibt er nicht!!! habe die cpu selbstverständlich mit RMClock auf 1200MHZ bei 0,937V gesetzt, läuft komischerweise immer noch schnell die kiste!!! im monitoring war bei volllast und ohne untertakten die frequenz und volt natürlich fast immer on top! bei untertakten bleibt sie auf den o.g. werten, aber mit kleinen ausbüchsern, wobei dann auch manchmal ganz kurz mehr als 1200mhz und 0,937V ermittelt wurden!!! RMclock zeigt mir nachwievor ein langsame aufheizung der core temp auf ca.58° wobei dann der lüfter anspringt und auf ca. 40° runterkühlt.
Habe mir dann die neueste version von NHC (NotebookHardwareControl) geladen. es wird beworben als dass es jede mobile-cpu kontrollieren kann und vista-tauglich ist, tja nur doof - dort kann ich nichtmal die VCore eingeben, die felder dazu sind ausgegraut, kann also nochweniger als RMClock!
3 fragen:
1. hat rmclock die cpu nicht 100% unter kontrolle, muss ich ggf. nochwas einstellen? hat ja tausend settings das prog!
2. wenn NHC nichtmal die cpu regulieren kann, kanns sein dass ich an vista noch rumbasteln muss, oder ggf. ein hardwaremangel vorliegt?
3. habe hier gelesen dass die L7300 cpu auch funktionuckelt, hat einer bezugstquellen dafür? hab mich fast tot gegooglet und keinen shop gefunden! denke mal bei der niedrigen verlustleistung wird der lüfter wohl wirklich ruhig sein!
und ja ich weiß, vista ist müll, bin aber in der it-branche tätig und muss mich leider manchmal auch mit müll auseinandersetzen...
na lange rede kurzer sinn, hatte mit dem umstieg auf den C2D gehofft den lüfter ruhig zu stellen, leider ohne erfolg! er läuft zwar jetzt seltener an, aber ganz aus bleibt er nicht!!! habe die cpu selbstverständlich mit RMClock auf 1200MHZ bei 0,937V gesetzt, läuft komischerweise immer noch schnell die kiste!!! im monitoring war bei volllast und ohne untertakten die frequenz und volt natürlich fast immer on top! bei untertakten bleibt sie auf den o.g. werten, aber mit kleinen ausbüchsern, wobei dann auch manchmal ganz kurz mehr als 1200mhz und 0,937V ermittelt wurden!!! RMclock zeigt mir nachwievor ein langsame aufheizung der core temp auf ca.58° wobei dann der lüfter anspringt und auf ca. 40° runterkühlt.
Habe mir dann die neueste version von NHC (NotebookHardwareControl) geladen. es wird beworben als dass es jede mobile-cpu kontrollieren kann und vista-tauglich ist, tja nur doof - dort kann ich nichtmal die VCore eingeben, die felder dazu sind ausgegraut, kann also nochweniger als RMClock!
3 fragen:
1. hat rmclock die cpu nicht 100% unter kontrolle, muss ich ggf. nochwas einstellen? hat ja tausend settings das prog!
2. wenn NHC nichtmal die cpu regulieren kann, kanns sein dass ich an vista noch rumbasteln muss, oder ggf. ein hardwaremangel vorliegt?
3. habe hier gelesen dass die L7300 cpu auch funktionuckelt, hat einer bezugstquellen dafür? hab mich fast tot gegooglet und keinen shop gefunden! denke mal bei der niedrigen verlustleistung wird der lüfter wohl wirklich ruhig sein!
und ja ich weiß, vista ist müll, bin aber in der it-branche tätig und muss mich leider manchmal auch mit müll auseinandersetzen...