Extensa 5220 CPU bzw. Prozessor aufrüsten > welche CPUs sind kompatibel?

gatling

Neuer Benutzer
howdy! habe jetzt auch seit einigen wochen den T7300 drin, also ich finde bei rechenintensiven anwendungen geht der schon um längen besser als der celeron.

na lange rede kurzer sinn, hatte mit dem umstieg auf den C2D gehofft den lüfter ruhig zu stellen, leider ohne erfolg! er läuft zwar jetzt seltener an, aber ganz aus bleibt er nicht!!! habe die cpu selbstverständlich mit RMClock auf 1200MHZ bei 0,937V gesetzt, läuft komischerweise immer noch schnell die kiste!!! im monitoring war bei volllast und ohne untertakten die frequenz und volt natürlich fast immer on top! bei untertakten bleibt sie auf den o.g. werten, aber mit kleinen ausbüchsern, wobei dann auch manchmal ganz kurz mehr als 1200mhz und 0,937V ermittelt wurden!!! RMclock zeigt mir nachwievor ein langsame aufheizung der core temp auf ca.58° wobei dann der lüfter anspringt und auf ca. 40° runterkühlt.

Habe mir dann die neueste version von NHC (NotebookHardwareControl) geladen. es wird beworben als dass es jede mobile-cpu kontrollieren kann und vista-tauglich ist, tja nur doof - dort kann ich nichtmal die VCore eingeben, die felder dazu sind ausgegraut, kann also nochweniger als RMClock!

3 fragen:
1. hat rmclock die cpu nicht 100% unter kontrolle, muss ich ggf. nochwas einstellen? hat ja tausend settings das prog!
2. wenn NHC nichtmal die cpu regulieren kann, kanns sein dass ich an vista noch rumbasteln muss, oder ggf. ein hardwaremangel vorliegt?
3. habe hier gelesen dass die L7300 cpu auch funktionuckelt, hat einer bezugstquellen dafür? hab mich fast tot gegooglet und keinen shop gefunden! denke mal bei der niedrigen verlustleistung wird der lüfter wohl wirklich ruhig sein!

und ja ich weiß, vista ist müll, bin aber in der it-branche tätig und muss mich leider manchmal auch mit müll auseinandersetzen... ;)
 

nexus404

Neuer Benutzer
Hat sich bei euch nach Umbau vom Celeron zum C2D die Akkulauzeit verändert?
Wieviel ist mit dem Celeron drin? Wieviel mit dem C2D?
Bräuchte das Notebook fürs Studium, ist es dafür zu empfehlen?

Gruß Nexus404
 

leonzzz

Neuer Benutzer
Meine Herren,

zu gatling:

ich selber hab mal NHC probiert... aber da gibt es nicht viele einstell möglichkeiten für die core 2 duo´s *find ich*...

deswegen hatte ich immer mit dem acer epowering tool auf 1200 mhz runter getaktet. das epowering war da schon gut.

wegen L7300, der jenige - de sie hat, hatte glück, weil er es bei ebay gefunden hat.

Die LV und ULV also low voltage und ultra low voltage cpu´s gibt es nirgendswo einzeln zu kaufen. ich weiß das, da ich bei intel und den großen herstellern panasonic, fujitsu siemens, etc. nach gefragt hab.
sogar im ausland. diese cpu´s werden nur direkt an die hersteller geliefert und nicht in den handel.

außer du hast eben glück, das jemand eins ausgebaut hat und bei ebay verkauft :)


zu nexus404:

mit celeron ca. 2 stunden.
mit core2 dou t7500 ca. 2 stunden und 50 minuten.

fürs studium zu empfehlen?

wegen der akku zeit - nein.
da wäre ein 12 zoll bildschrim gerät mit LV *low voltage* prozessor besser.

wenns billig sein soll --> Asus EEE für 299 euro.

LG leonzzz
 

leonzzz

Neuer Benutzer
zitat zu ulv 7500 - ebay angebot:


...Es handelt sich bei den Prozessoren um die Ultra-Low-Voltage Ausführung der ersten Merom Serie für die Napa Plattform...

weiter

... Kompatibel mit allen Napa Systemen...


---> aber ihr braucht santa rosa beim 5220...


lg leonzzz


___________
 

leonzzz

Neuer Benutzer
re

ich hab den verkäufer angeschrieben, ob die U7500 in santa rosa geht.

hier seine antwort:


Santa Rosa hat Sockel P, dann müsstest Du einen Pin vorne umlöten ,
gehen würde es vom Bios und vom Chipsatz her.


also wenn sich einer das löten zu traut -
das wäre die chance einen ULV prozessor zu bekommen !

lg leonzzz


____________
 

nexus404

Neuer Benutzer
Uii das würde ich bei de CPU Preis nicht versuchen :rolleyes:

Habe mir heute morgen auch das Acer Extensa 5220 bestellt für 398€ + 512MB für 10 € Also inkl. Versand per NN alles zusammen 418 €

Und mein nx8220 habe ich bei Ebay für 440 € vertickt.
So, dann warte ich mal noch einen guten Preis bei Ebay für einen C2D ab und ab gehts :)

Was ist da eigendlich für ne WLan Karte drin? Die Intel oder Broadcom?
 

leonzzz

Neuer Benutzer
Hi !

ja das mit dem löten - ist heavy !

da kann man viel kaputt machen :]



Gratulation zum neuen Notebook :)

viel spaß damit !



die core 2 gibts schon für 99 euro bei ebay *T7100*



und es ist eine Broadcom drin - funkt bei mir einwandfrei !

lg leonzzz
 

nexus404

Neuer Benutzer
Habe es heute bekommen. Ging alles superschnell. Speicher rein, Auf IDE Modus umgeschaltet, XP drauf und alles läuft perfekt.
Wenn ich mein E50 bei Ebay verkauft habe werde ich auf einem C2D umrüsten. :D
Übrigens habe ich anstatt dem Celeron 530 eine den Celeron 540 drinne :)
Auch ist nicht wie angegeben der 960GL sondern der 965GM Chipsatz verbaut. Warum Acer das so angibt weiß ich auch nicht. Deswegen laufen auch die C2D CPU´s.
Wenn der 960GL Verbaut wäre würde dies nicht laufen :)

Gruß Nexus404
 

leonzzz

Neuer Benutzer
hallo nexus404

gratulation zu deinem neuen baby :)

wenn du umrüsten willst, warte noch auf die 45nm penryn cpu´s !

und mit 960gl und 965gm...

das hat was mit der grafik schnittstelle zu tun, weil mir everest ultimate tool

beides anzeigt.

lg leon :)
 

nexus404

Neuer Benutzer
CPU Z zeigt aber das der 965GM verbaut ist sonst würde er auch 960GL anzeigen.
Das war damals bei meinem nx6310 genauso. Den gab es mit 945GM und 940GML ( only Celeron ) Und alle Tools zeigten mir auch 940GML an und es lief auch kein Core Duo ;-)
Habe mir an der Tanke gerade die neue CT gekauft. Dort ist ein Artikel über die 45nm MObile C2D ( Penryn ) drin. Werde ich mir heute Abend mal durchlesen.
 

nexus404

Neuer Benutzer
Hallöle,
habe mir gestern den Artikel durchgelesen.
Also es scheint als ob die Penryn bis zu 25% schneller sind im vergleich zum gleichgetakteten Menrom
Allerdings gibt es ein paar probleme mit der neuen CPU bei einigen 965GM Notebooks. Die Penryn CPU hat eine neue Temperatur Diode und einige Boards sind halt noch auf die alte Diode abgestimmt. Das soll im schlimmsten Fall bedeuten, dass die CPU zwar erkannt wird, aber die Temperatur falsch ausgelesen wird. Die beeinträchtigt nur die Lüftertätigkeit.
Die Extreme Editionen ( Penryn wie auch Menrom ) laufen nicht in unserem Extensa 5220, da die eine TDP von 44 W haben und unser Kühlsystem nur für die 35W ausgelegt ist. Ist wohl bei allen Customer Notebooks so.
Die bedeutet das die X7800 X7800 und die neuen X9xxx CPU nur auf DTR Notebooks mit ausreichendem Kühlsystem laufen werden. Schade :(

Aber ich persönlich werde mir keine neue Penryn CPu zulegen, da noch zu teuer und die C2D Menrom absolut ausreichend sind. Ausser man arbeite mit Programmen die den 6MB L2 Cache voll ausnutzen und diese Programme gibbet noch nicht.
Hoffe die neuen Penryn sind nicht so Buggy wie die Phenom von AMD =)

Aber lese selbst. Ich lade dir mal den Artikel als PDF hier hoch, wenn ich darf @ Admin ?

Wen nicht dann schreieb mir mal ne PN mit deiner E-Mail Ady dann kommt es per E-Mail. Ist auf jedenfall sehr Interessant der Artikel.
 

nexus404

Neuer Benutzer
Habe mir bei Ebay den T7500 für 125 € gekauft.
2 GB RAM kommen auch noch rein und dann werde ich mir noch den 8-Zell Akku kaufen. Hat damit schon jemand erfahrung? Bringt das viel?

Gruß Nexus404
 

leonzzz

Neuer Benutzer
nexus404

sorry aber seit dem ich kein acer 5220 mehr hab...
schreibe ich nicht mehr soviel zum thema...
daher sorry wenn mal eine antwort etwas später oder gar nicht kommt.


aber mit dem T7500 hast du eine gute wahl getroffen.
gratuliere :)

2 gbyte ram ist auch gut und wegen akku - dazu kann ich nichts sagen weil ich nur den standard akku hatte.

aber es gibt ja noch andere extensa 5220 nutzer - vielleicht wissen die dazu mehr.

lg leon :)
 
Oben