Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

magix1412

Neuer Benutzer
Hallo Caddytom,

kann ich Dir eine PN schicken oder E-Mail, dann bekommst Du von mir
einen Link in dem ALLES erklärt ist und auch alles zum Download vorhanden ist.
Möchte den Link hier nicht veröffentlichen, da einen einige Leute nur kritisieren anstatt Hilfe zu leisten, Diese sollen nicht davon profitieren.
Sie sollen lieber selber suchen, so wie ich.
Altes Sprichwort: Wie man in den Wald schreit, so schallt es heraus!!!
Du verstehst was ich meine.

Gruß
magix

@ Caddytom,

ICQ: magix1412

Gruß
Magix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Caddytom

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

ja ne wenn dann miteinander als meckern... meckern ist leicht ;)...Den Lan Treiber suche ich wie doof.... habe mir schon nen Vista Treiber umgeschrieben aber er wills einfach nicht... Gott sei dank geht das W-Lan
 

miilk

Neuer Benutzer
Hallo User´s,
Hatte dasselbe Problem. Win XP und Vista ließen sich installieren, bei Win 7 lief die Kiste nach der Inst. nich.
Lösung: zuerst müsst Ihr die Partitionen Löschen, die erste ist VERSTECKT und enthält Recovery Dateien. Danach Win 7 installieren, bei Abschluss hängt die Kiste. Ich vermute mal Win7 überschreibt den Vista Bootblock nicht.
Mit der Win 7 DVD Booten, auf Computerreparaturobtionen klicken System auswählen usw. wenn nicht schon automatisch ausgeführt dann auf Systemstartreparatur klicken. Es werden einige Fehler gefunden und Repariert. Danach sollte alles Laufen.
Wenn nich:
auf die Eingabeaufforderung Klicken und folgende Befehle eingeben:

cd ..
cd Windows/system32
bootrec.exe /fixmbr

Hier wird ein Win7 konformer Bootblock geschrieben und alles sollte Laufen.
Gruß magic_miilk:rolleyes:

PS: Treier: Windows 7 hat ALLE Treiber automatisch installiert, bzw. über Automatisches Ubdate geladen und Aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kelvin_tt

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Hallo Zusammen,

hab es probiert, wie miilk es geschrieben hat. Leider hat es nicht funktioniert.
Immer noch den gleichen Fehler, es bleib beim booten nur hängen.

Hab versucht Vista zurüch zu installieren, leider sound Probleme mit HDMI, es stottert und knistert nur, bei normalen analog Kabel kein Probelm.
hab mit mehren Treiber schon probiert. leider erfolglos.

Ich hoffe hier kann mit einer helfen!

Möchte gern mein System wieder auf Vista, leider habe ich kein Recovery DVD
gemacht.

Wäre super wenn jemand die Recovery DVD online stellen könnte.

Schöne Grüße
kelvin
 

meinereiner

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Guten Tag - Habe den selben Fehler bei meinem Gerät. Zusammenfassend nochmal meine durchgeführen Schritte bzw. die aufgetretenen Fehler:

- Festplatte noch am Kauftag formatiert (SÄMTLICHE Partitionen entfernt), WinXP Prof. aufgespielt, Treiber installiert.
--> Alles lief einwandfrei, keine Treiberprobleme, Bootvorgang normal (*Bemerkung)

- Zwei Tage nach dem Release von Win7 (Ultimate, 64bit) selbiges gekauft und die DVD eingelegt. Installationsvorgang lief ohne besondere Ereignisse ab - bis zu dem (schon so oft genannten) Punkt, an dem "Die Leistung des Computers überprüft..." wird. Auf diese Prüfung folgt ein Reboot, danach quittierte der Rechner seinen Dienst nach dem letzten BIOS-Schritt (verifying DMI pool data.......). Reperaturversuche per fixmbr oÄ schlugen fehl.
--> Nichts lief einwandfrei. meinereiner war verärgert.

- WinXP Prof geschnappt, eingelegt, Partition wieder gelöscht, installiert. -->Als es dann an die Treiber ging, musste ich feststellen, dass die GBit-NIC-Treiber, welche wenige Tage davor noch einwandfrei funktionierten, als Falsch/Fehlerhaft erkannt wurden. Nach einiger Recherche im Internet stiess ich auf jemanden mit dem selben Problem - angeblich käme das nach einer Neuinstallation von WinXP öfters vor. Das Gerät müsste man einschicken.

Sehr ernüchternde Nachrichten - vielleicht bekommen wir aber gemeinsam eine Lösung zustande, die nicht mit dem Garantieanspruch endet. Werde diesen Forenlink an Acer weiterleiten und hoffe, Kontruktive Resonanz zu bekommen. Vielleicht wird ein Mitarbeiter von Acer hier posten - oder sich per Mail bei mir melden, was ich euch natürlich nicht vorenthalten werde.

Liebe Grüße aus Wien



* Einige Dinge, die nicht so ganz Standardmäßig waren:

-Trotz korrekter Installation aller Treiber und korrekter Konfuguration der Bildschirmschoner/Energiespareinstellungen hat sich WinXP nach jedem Reboot auf "Bildschirm ausschalten nach: 20min" eingestellt. Sehr störend, wenn man DVDs ansieht und vor jedem Filmabend diese Einstellung zurücksetzen muss.

-Trotz einwandfreiem Stromnetz und geordneter Verkabelung habe ich beim Anschluss des Verstärkers per 3,5mmm -> Chinch fürchterliche Störungen reinbekommen. (Potentialunterschied ausgeschlossen, war auch kein 50Hz-Brummen. Muss also am SNT gelegen haben.) Lösung hat dann die Verwendung des digitalen LWL-Ausgangs gebracht, welcher per D/A-Converter auf ein analoges Signal gebracht wurde, als kleine Randinfo.)
 

BigSM

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Halle leidesgenossen,

wie mehrere hier habe auch ich das problem das ich auf dem l5100 kein windows 7 installieren kann. auch die diversen tips hier haben mir nicht weitergeholfen. hab das problem aber mittlerweile ein wenig eingrenzen können.

im bios wird die festplatte als 640 gig erkannt, jedoch bei sämtlichen partitionsprogrammen werden nur 596,8 gig angezeigt die man verfügbar hat. das bios kann ich ausschliessen, da ich die festplatte nun in einem anderen rechner mittlerweile eingebaut hab und dort auch nur die 596,8 gig erkannt werden als plattengrösse. nur eins von vielen tools die es so gibt erkennt das es eine 640 gig platte ist und auch die versteckte partition. leider kann man mit dem tool nur gelöschte partitionen wiederherstellen.

vielleicht kennt ja noch jemand ein tool mit dem man da etwas machen könnte für festplatten. anscheinend hat acer die festplatte so bearbeitet, dass man an die partition nicht mehr ran kommt.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Hallo

Testdisk könnte hier helfen aber äußerste Vorsicht. Man sollte schon genau wissen was man tut.

MfG
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Ähm.... bei einer 640GB-Partition sind nunmal nur 598GB frei nutzbar.
Das ist das alte Lied der Umrechnung von MB in GB.
Die Hersteller rechnen mit dem Faktor 1000, wobei der Faktor 1024
richtiger ist.
 

BigSM

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

hab gestern auch noch ein wenig weiter gewerkelt und die festplatte scheint es doch nicht zu sein. hab eine ganz andere festplatte auf die schon windows 7 installiert ist eingebaut und er hängt halt wie bei allen anderen. auch noch probiert die festplatte nochmal platt zu machen und dann nochmal neu zu installieren und wieder hängt der rechner nach der installation wenn man starten will. scheint also dann wohl doch eher etwas mit dem bios zu tun zu haben, denn wenn ich die festplatte ausm acer in meinen hauptrechner packe, hatte ich kein prob win 7 zu installieren.
 

eff_hoernchen

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Hallo,
wollte mich als weiterer Leidensgenosse outen. Ich war bis jetzt recht zufrieden mit dem kleinen L5100. Jetzt ist meine Upgrade-CD da und das Modell wird vom Acer Upgrade Wizard nicht erkannt. Das Programm erwähnt ominöse Win7 Treiber von Acer direkt...Upgrade Treiber? Acer Upgrade Wizard Treiber?...
Nach dem Lesen dieses Threads ist meine Freude über die Upgrade-CD etwas verflogen....
Gruss
 

magix1412

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Hallo @ All,

habe das ganze jetzt hier mal einige Zeit beobachtet. An den Wiener Leidensgenossen, von Acer brauchst Du keine Hilfe zu erwarten, habe in diesem Thema eine Antwort von Acer gepostet, entweder haben die keine Ahnung oder wollen nicht.

Unter diesm Link erfahrt Ihr alles zum L5100 und Win 7 mit aller Software!

Mod Edit: Link entfernt. Illegale Fileshare Börse!

Ihr müßt euch allerdings Anmelden um die Downloads zu bekommen!

Viel Glück.
magix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

meinereiner

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

So... Wie versprochen halte ich auch auf dem Laufenden:
Nachdem ich mich heute nochmal ein paar Stunden gespielt hatte, (Danke an magix1412 für den Link!) hab' ich Windows7 lauffähig bekommen. Mir war leider nicht bewusst, dass man zwecks MBR-Wiederherstellung "Bootrec.exe" dazutippen muss - drum hat's auch nicht geklappt.

Nochmal als kurzer Rückblick:
Nach dem letzten Installationsschritt (Grafikleistung, etc. wird überprüft) hat das System rebootet und blieb nach "Verifying DMI pool data......" hängen.

Lösung:

- Vom Windows7 Installationsmedium booten
- Spracheinstellungen wählen -> Weiter
- "Computer reparieren" wählen
- Betriebssystem auswählen, welches repariert werden soll.
- In den Optionen zur Systemwiederherstellung "Command Prompt" auswählen.

Bootrec.exe /FixMbr
Bootrec.exe /FixBootBootrec.exe /RebuildBcdBootsect.exe /nt60 all /force
Drücke nach jeder Zeile >ENTER<. Fertig. Rebooten.


Bleibt noch die Sache mit der Netzwerkkarte...
 

thommy000

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Hallo,
auch ich versuche seit 2 Tagen meinen neuen L5100 mit Win 7 zu versorgen und habe das gleiche Problem, dass das System nach scheinbar erfolgreicher Installation nicht hoch fährt :confused:

Neben dem Versuch, von magix direkt Infos zu bekommen (falls jemand anderes die gleichen Infos hat, bitte ein PN schicken!), habe ich die Reparaturanleitung von "meinereiner" getestet - leider ohne Erfolg.

Bootrec.exe /FixMbr > wird ausgeführt

Bootrec.exe /FixBoot > Meldung:"Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem."

Bootrec.exe /RebuildBcd > Meldung:"Die Suche nach Windows-Installationen war erfolgreich. Gesamtzahl der ident. Win-Installationen: 0"

Bootrec.exe /nt60 all /force > Befehl wird nicht akzeptiert und es erscheit eine Liste der verfügbaren Befehlsoptionen


Vielleicht kann man mir auch noch auf die Sprünge helfen ...

Vielen Dank im Voraus
thommy000
 

meinereiner

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Hallo, leider hat sich beim Kopieren von der entfernten Seite das Format des Textes derart verändert, dass es zu einem Missverständnis gekommen ist:
Die korrekten Befehle lauten

Bootrec.exe /FixMbr
Bootrec.exe /FixBoot
Bootrec.exe /RebuildBcd
Bootsect.exe /nt60 all /force

Liebe Grüße
 

thommy000

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Vielen Dank an "meinereiner" für die schnelle Reaktion :)

Die Infos im Link werde ich mir Stück für Stück vornehmen (muss gleich zum Dienst).

Den letzten Befehl werde ich gleich nochmal testen.
Sind die Reaktionen auf die 3 Bootrec-Befehle identisch gewesen?

LG
thommy000
 

meinereiner

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Ich bilde mir ein, dass die Reaktionen ident waren - beim letzten Befehl hat der Rechner ziemlich gearbeitet, also hat's wohl speziell an dem gelegen.

viel Erfolg beim Testen. ;)
 

thommy000

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

Es funktioniert !!!

Der letzte Befehl scheint tatsächlich der entscheidende zu sein - werde das nochmal testen.

Also, vielen Dank ;)
 

BigSM

Neuer Benutzer
AW: Aspire L 5100 Vista Ultimate 64 / Windows 7

ich bin übrigens ins verzeichnis c:/windows/system32/ gewechselt und hab dort die boot befehle ausgeführt und nicht in x: wo es ist wenn man die eingabeaufforderung startet. keine ahnung ob es daran liegt, dass es bei mir geklappt hat. den befehl Bootsect.exe /nt60 all /force hab ich nicht ausgeführt, weil es einfach schon so geklappt hat
 
Oben