Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Scharlatan

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
Ich habe mir heute das Acer Aspire 6930G mit der ATI Radeon HD 4650 zugelegt. Mein erster Fehler ließ nicht lange auf sich warten: Formatierung, ohne vorher eine recovery-DVD anzulegen. Die Formatierung habe ich gemacht, weil ich ein 64-bit Vista installiert habe. Nun stellt sich mir folgendes Problem: wenn ich im Geräte-Manager auf Grafikkarte gehe, steht nur "Standard-VGA-Grafikkarte" zur Verfügung. Und der Treiber wird immer fehlerhaft installiert. Ich habe alles schon ausprobiert, was ich für sinnvoll hielt, d.h. den treiber löschen, mit dem DriverCleaner zur sicherheit drüber gehen und dann den ATI Catalyst (habe Version 9.2-9.3 ausprobiert) installieren. Die installation läuft zwar fehlerfrei ab, hat aber keinen Effekt. Hoffe, ihr könnt mir helfen, danke im Voraus!

MfG
Scharlatan
 

m00zer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Hmm habe jetzte keine ATI karte drinne und kenne mich da nicht so aus aber schau mal hier
ist nur die ATI homepage gibt inzwischen den Display driver 9.4
und schau dich da mal um habe auf mehrern seiten schon was von nen Hotfix gelesen... geht um multicore oder so.... ati ist nun nicht mehr so mein gebiet
greetz
 

ThomasOB

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

ist ja im Prinzip wie mein Problem, leider auch noch nicht gelöst

http://www.acer-userforum.de/aspire-forum/15439-aspire-8530g-riesen-display-treiber-problem.html

stand der Dinge:

gestern mal komplett mit Driveclean alles beseitigt,
catalyst 9.3 installiert, erkennt wiederrum nur die 3200er und die andere steht als standard VGA, wenn ich auf Highperformance GraKa schalte Bild Schwarz, nur der Powerknopf hilft.
Also manuell im abgesicherten die Standard VGA mit der *.inf aus dem Paket in die 4650er umgewandelt und nun gehts, aber das kann ja nicht der weg sein ? Vor allem, am ersten Tag wo ich das Notebook bekam, liefs ja (vorinstaliert) ich konnte sogar die Grakas per Pulldown im Catalyst wechseln, das geht nun nicht.
 

Scharlatan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

@m00zer
Der Catalyst 9.4 funktioniert leider auch nicht.

@Thomas
kannst du mir bitte genau erklären wie dus zum laufen gebracht hast? Bin nich grade das, was man einen Fachmann nennen könnte.
 

ThomasOB

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

klar aber das kann nicht des rätsels lösung sein...
fahr abgesichert hoch...

Geräte Manager-> ausgeblendete Geräte anzeigen lassen, sofern nicht angezeigt

die Karte auswählen, Treiber aus Liste wählen, Datenträger dann in das Ati Verzeichnis, da gibts nen Ordner Driver, da die INF nutzen und die Karte auswählen... neustarten, dann gehts.

aber wie gesagt eigentlich muss das doch direkt klappen... mit nvidia hatte ich nie so ne probleme :(
 

ThomasOB

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

uhm ne du musst den catalyst nich installiert haben, wenne den aber drin hast mit treibern, dann hast du ja irgendwo nen ati ordner wo er alles reingepackt hat, ich meine nicht den in program files...

abgesicherter modus:

hardcore variante: fahr hoch und kapp den strom^^ danach fragt er dich
weicheier variante: F5 oder F8 beim Hochfahren drücken nach Biosabfrage
 

Scharlatan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Bringt alles nix... verstehe einfach nich, warum das mit der Installation vom Treiber nich einfach gegessen ist...
 

ThomasOB

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

ja verstehe ich auch nicht... aber kann nich sein dass nur wir zwei damit probleme haben... muss doch noch wer sein der das problem kennt :(
hab mal gegooglet ohne ergebnis
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Geht mal auf C:, da sollte von Acer ein Ordner sein, der DRV oder Driver/Treiber heißt. In dem muss dann ein Ati-Ordner stecken, mit dem vorinstallierten Treiber..

Sonst Recovery.
 

Scharlatan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Wie schon erwähnt... recovery is bei mir nicht mehr möglich, und der Acer-Ordner dürfte nur bei der vorinstallierten Vista-Version verfügbar sein.
 

e-hahn

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Hallo zusammen,
Ich habe mir heute das Acer Aspire 6930G mit der ATI Radeon HD 4650 zugelegt.
Habe genau das gleiche Problem mit dem Aspire 6530G und der HD 4650 unter Vista 32. Ich wollte den Recovery Kram nicht und hab Vista von einem vernünftigen Datenträger sauber installiert. Wer kann den ahnen das es hier zu solchen Problemen kommt, wozu gibt es denn Treiber wenn man die nicht installieren kann?
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Hallo Ihr,

Diese hier schon getestet? die neuen 4000er serie wurde geaddet.
Sind zwar nur 9.2er treiber da die DNA seite immer etwas langsamer ist,aber öfters mal vorbei schauen.
Unsigned Treiber Zustimmen.

Ich hab nur eine HD2600 aber ich hab mir die orginal 9.4. v. Game.Amd seite geladen u. gemoddet (ModTool) u. die Display Driver v. der DNA (o. die 9.4. v. Game.Amd) seite drauf.
Hab ganz normal CCC einstellungen wie gewohnt.

@Bollerwagen: ist das problem bei dir denn immernoch?

grüße
 

ThomasOB

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

danke, das hab ich alles getestet, aber wie gesagt... erkennen tut er nur die 3200er die 4650er lässt er aus, die muss ich manuell zu installieren... ich verstehe das nicht...
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Thomas, dann würd ich erstmal die standart Acer Grafiktreiber installieren u. noch etwas warten, u. dann öfters mal auf der DNA seite gucken ob schon 9.3 o.9.4er treiber da sind.

Ansonsten hast Du DIE hier schon probiert?

lg, frohes osterfest
 

ThomasOB

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

hi,
ich hab natürlich auch die standard treiebr installiert, aber komischerweise immer das selbe phänomen, dass ich die 46er nachträglich installieren und bevor ich dies nicht getan habe wird beim umschalten auf highperformance der biuldschirm schwarz.der hochgelobte acer support hilft in keinster weise weiter... ich reklamier ja nicht ich will ja nur wissen ob noch wer so ein problem mit den 2 grafikkarten in verbindung mit den catalyst treibern hat
 

Scharlatan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Um nochmal auf mein Problem zurückzukommen: wenn ich den Catalyst installiere, läuft die Installation schnell und fehlerfrei ab, jedoch bleibt das Zielverzeichnis leer... und wenn ich versuche, den Catalyst im abgesicherten Modus zu installieren, kommt eine Fehlermeldung: "Erkennungstreiber kann nicht geladen werden". An der Stelle bricht die Installation ab. Und wenn ich versuche, die GraKa manuell mittels der .inf in die Hardwareliste einzufügen erscheint kein Modell in der Liste.

PS: habe es schon mit allen möglichen Treibern versucht... den offiziellen wie auch mit anderen (DNA usw.)

Bitte nochmals um Hilfe!
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

@ Thomas läufts denn mit den Standard Acer treiber?
Ohne irgendwie mit der inf. rumzudoktern?
Schau mal weiter unten, wie beim Scharlatan, bei anderen Notebook Hersteller schaun ob du dort Treiber findest.

@ Scharlatan wo genau ist denn das problem?
Problem das dass zieverzeichniss leer ist oder was? Das ist Normal.
64Bit Vista Treiber, da liegt das Problem, die Mobilen Graka Treiber sind nur die Acer Treiber (wenn verfügbar) u. Die Treiber der AMD/ATI seite sind nicht für Notebooks geeignet,steht auch klein gedruckt da.

In deinem 64Bit Treiber fall, entweder bei anderen Notebook Hersteller gucken ob im treiber bereich, 64bit treiber verfügbar sind u. ausprobieren oder ein 32Bit Os drauf machen.

Im Abgesicherten Modus, ist klar das er nichts installieren kann,dort werden auch nur die wichtigsten treiber geladen, umsonst heißt es nicht ABGESICHERTER MODUS.
 

Scharlatan

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G: Grafiktreiberproblem!

Mein Problem ist, dass meine Grafikkarte scheinbar nichtmal erkannt wird. Im Geräte-Manager steht unter "Grafikkarte": "Standard-VGA-Grafikkarte" mit 'nem gelben Ausrufezeichen... unter Eigenschaften dementsprechend "Gerät kann nicht geladen werden". Wenn ich den Treiber deinstalliere, installiert er sich kurze Zeit später von selbst wieder und jedes mal erscheint eine Fehlermeldung.
 
Oben