Guten Tag,
mein Notebook ist noch ganz neu, ich habe es im August gekauft. Es ist Win Vista Premium 32Bit drauf, das Modell heißt Aspire 5536.
Folgendes ist passiert: nachdem ich ein Spiel gespielt und dieses beendet habe, meldete Vista, der Explorer "funktioniere" nicht mehr. Ich wählte "Programm beenden und neu starten", woraufhin der Explorer zwar beendet, aber nicht neu gestartet wurde. Es wurde nur noch mein Hintergrundbild angezeigt, sonst nichts mehr.
Daraufhin habe ich Strg+Alt+Entf gedrückt und dort "Abmelden" gewählt. Dann bin ich zum Anmeldedialog gekommen und habe auf meinen Benutzernamen geklickt in der Hoffnung, durch die Neuanmeldung würde auch der Explorer neu gestartet. Daraufhin bekam ich eine Bluescreen-Fehlermeldung, die ich mir leider nicht notiert habe.
Unten war noch etwas davon zu lesen, dass es ein Festplattencrash sei oder ähnliches und dass Daten gesammelt würden auf Grund dieses Crashes. Soweit habe ich das noch in Erinnerung. Dann tat sich eine Weile nichts mehr und ich nahm an, der Rechner habe sich aufgehängt. Daraufhin habe ich den Strom ausgestellt, um ihn dann neu zu starten. Kurz vorher erschien unten noch eine weitere Meldung, die ich nicht mehr lesen konnte.
Seit dem bekomme ich beim Systemstart nur gemeldet "Operating System not found". Ich habe die Vermutung, dass ich durch das Stromausschalten irgendeinen Sicherungsprozess unterbrochen habe, was nun zu dem Fehler geführt hat. Vielleicht weiß ja jemand hier mehr dazu?
Wiederherstellungs-DVDs habe ich zwar, die starten auch, allerdings würde ich damit lieber noch warten, weil: 1. bin ich mir unsicher, ob das den Fehler beheben wird, vielleicht gibt es ja eine andere Lösung, die das ganze Neueinrichten des Systems erspart und 2. habe ich Angst, dass etwas von meinen Daten gelöscht wird (ich habe sie allerdings nicht auf der Systempartition C:\ sondern auf zwei anderen Partitionen). Natürlich ist auch noch Garantie auf dem Notebook und ich könnte es auch Einschicken, vielleicht lässt sich aber eine schnellere Lösung für das Problem finden..?
Ich wäre also sehr froh über jegliche Hinweise und Lösungsideen.
viele Grüße
Hendrik
mein Notebook ist noch ganz neu, ich habe es im August gekauft. Es ist Win Vista Premium 32Bit drauf, das Modell heißt Aspire 5536.
Folgendes ist passiert: nachdem ich ein Spiel gespielt und dieses beendet habe, meldete Vista, der Explorer "funktioniere" nicht mehr. Ich wählte "Programm beenden und neu starten", woraufhin der Explorer zwar beendet, aber nicht neu gestartet wurde. Es wurde nur noch mein Hintergrundbild angezeigt, sonst nichts mehr.
Daraufhin habe ich Strg+Alt+Entf gedrückt und dort "Abmelden" gewählt. Dann bin ich zum Anmeldedialog gekommen und habe auf meinen Benutzernamen geklickt in der Hoffnung, durch die Neuanmeldung würde auch der Explorer neu gestartet. Daraufhin bekam ich eine Bluescreen-Fehlermeldung, die ich mir leider nicht notiert habe.
Unten war noch etwas davon zu lesen, dass es ein Festplattencrash sei oder ähnliches und dass Daten gesammelt würden auf Grund dieses Crashes. Soweit habe ich das noch in Erinnerung. Dann tat sich eine Weile nichts mehr und ich nahm an, der Rechner habe sich aufgehängt. Daraufhin habe ich den Strom ausgestellt, um ihn dann neu zu starten. Kurz vorher erschien unten noch eine weitere Meldung, die ich nicht mehr lesen konnte.
Seit dem bekomme ich beim Systemstart nur gemeldet "Operating System not found". Ich habe die Vermutung, dass ich durch das Stromausschalten irgendeinen Sicherungsprozess unterbrochen habe, was nun zu dem Fehler geführt hat. Vielleicht weiß ja jemand hier mehr dazu?
Wiederherstellungs-DVDs habe ich zwar, die starten auch, allerdings würde ich damit lieber noch warten, weil: 1. bin ich mir unsicher, ob das den Fehler beheben wird, vielleicht gibt es ja eine andere Lösung, die das ganze Neueinrichten des Systems erspart und 2. habe ich Angst, dass etwas von meinen Daten gelöscht wird (ich habe sie allerdings nicht auf der Systempartition C:\ sondern auf zwei anderen Partitionen). Natürlich ist auch noch Garantie auf dem Notebook und ich könnte es auch Einschicken, vielleicht lässt sich aber eine schnellere Lösung für das Problem finden..?
Ich wäre also sehr froh über jegliche Hinweise und Lösungsideen.
viele Grüße
Hendrik