sölla
<b>Moderator a.D.</b>
Einleitung
Im Forum kommen in letzter Zeit sehr viele Fragen und Probleme, wo sich am Ende der Lüfter als Problem herausstellt (indem er einfach verstaubt), besonders natürlich bei älteren Modellen. In diesem Thread wollen wir einen Leitfaden zum Thema Reinigung zu den verbreitetsten Acerlaptops bieten.
Hinweise auf verstaubten Lüfter

Grundsätzlich gilt:
Ich zähle hier stark auf alle Mitglieder, die ihr Notebook schon einmal gereinigt haben. Vielleicht kann ja der eine oder andere eine kleine Anleitung zum Öffnen des Laptops, sowie ein paar Bilder zum besseren Verständnis hier posten.
Im Titel bitte immer das Modell angeben, im Beitrag geht das unter Bildern eher unter
Ich danke schonmal im voraus für eure Mithilfe!
to be continued...
Wenn euch irgendwas stört, oder einfach noch was mit reingehört, schreibt´s einfach hier rein!
Gruß
sölla
Diskussion dazu bitte in diesen Thread: http://www.acer-userforum.de/tutori...isskusionen-rund-um-das-luefter-reinigen.html
Hier nur bebilderte Anleitungen posten!
Im Forum kommen in letzter Zeit sehr viele Fragen und Probleme, wo sich am Ende der Lüfter als Problem herausstellt (indem er einfach verstaubt), besonders natürlich bei älteren Modellen. In diesem Thread wollen wir einen Leitfaden zum Thema Reinigung zu den verbreitetsten Acerlaptops bieten.
Hinweise auf verstaubten Lüfter
- Der Laptop stürzt aus unerfindlichen Gründen einfach ab, schaltet sich aus oder arbeitet im Schneckentempo
- Der Lüfter läuft ununterbrochen/lauter als am Anfang
- CPU Temperatur im Idlemodus höher als 50°C (die Idle-Temperatur hängt auch stark vom verbauten Prozessor ab - AMD CPUs werden derzeit etwas heißer - als Grenze sind 45 - 50° gut geeignet)
Grundsätzlich gilt:
- Lüfter sollte regelmäßig gereinigt werden (alle 3-6 Monate sind ideal), da durch öftere Überhitzung Hardware auch kaputt wird
- Lüfter sollte vorsichtig geputzt werden - die Rotorblätter des Lüfters sollten sich in ausgeschaltenem Zustand nicht bewegen. Sonst wirkt der Ventilator wie eine Turbine und kann so auch das Board zerbröseln - was die wenigsten wollen
- wichtiger als der Lüfter sind die noch Lamellen, die die heiße Luft am Ende nach draußen transportieren - die werden bei der Reinigung oft vergessen, leider hängt da der meiste Staub drin. Reinigung mit Druckluft ist hier die Beste Wahl. Aber Lüfter wieder blockieren! Falls keine Druckluft zur Hand ist, einfach Augen zumachen und kräftig reinpusten
- Der Schraubenzieher sollte gut für die kleinen Schräublein geeignet sein - die Schrauben sollten nicht unbedingt ausgenudelt werden, da man ja sicher öfters den Lüfter reinigen will!
- Auch wenn im Lüfter kein Staub erkennbar ist - der meiste Dreck ist unter bzw. hinter dem Lüfter, dieser sollte idealerweise abgeschraubt werden!
Ich zähle hier stark auf alle Mitglieder, die ihr Notebook schon einmal gereinigt haben. Vielleicht kann ja der eine oder andere eine kleine Anleitung zum Öffnen des Laptops, sowie ein paar Bilder zum besseren Verständnis hier posten.
Im Titel bitte immer das Modell angeben, im Beitrag geht das unter Bildern eher unter
Ich danke schonmal im voraus für eure Mithilfe!
to be continued...
Wenn euch irgendwas stört, oder einfach noch was mit reingehört, schreibt´s einfach hier rein!
Gruß
sölla
Diskussion dazu bitte in diesen Thread: http://www.acer-userforum.de/tutori...isskusionen-rund-um-das-luefter-reinigen.html
Hier nur bebilderte Anleitungen posten!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: