Aktuelle Hard- und Softwarenews

pappie

alter Hase
die crysis-singleplayer-demo is drausen! ich hab ja leider verpasst mir ne beta-version zu schnappen (war aber garned so schlecht, denn die war extrem verbuggt und bei einigen is der pc abgeka***)

nun haben alle die chance, das wohl am meisten erwatete spiel des jahres anzuspielen. dummerweise sind die download-server dermaßen überlastet das man nirgendwo "ungestört" laden kann! ich bin vorhin nach 2 stunden wartezeit endlich auf einen gekommen und dann is der server wegen überlastung zusammengebrochen, bei 700 MB von 1,8 GB :rolleyes:

daten:

größe: 1,8 GB

sysanforderungen min:
Intel Pentium 4 2,8-GHz-Prozessor (3,2 für Vista)
Arbeitsspeicher (RAM): 1,0 GByte (1,5 GByte Vista)
Grafikkarte: 256 MByte Videospeicher, DirectX-9.0c-kompatibel

also um es normal spielen zu können sollte man schon einen dual-core-prozzesor, 2 GB RAM, und ne GF 8800 haben (oder vergleichbare ATI). und vista, wegen dx10! des gibts nämlich nich für xp *grumel*

also ich warte mal noch 3 tage, dann wird sich hoffentlich der ansturm etwas senken...

mfg pappie
 

luisoft

Forenmumie
der größte unterschied is eigentlich die treiberversorgung, die chips sind meist die gleichen, evt. ein paar kleine veränderungen damit man den workstation treiber ned bei der consumerkarte verwenden kann

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
aha, und in der leistung? ich meine warum macht man dann noch so eine linie? wenn die sich ned verkaufen is das doch geldverschwendung?!
und wo genau werden die eingebaut?
 

luisoft

Forenmumie
workstations brauchen i.d.R. OpenGL, da macht man CAD und so zeugs mit damit man die erstellten modelle auch schön drehen kann. bei den workstations zahlt man nur einen kleinen teil für die hardware (die is leistungsfähig genug) aber um so mehr für die treiber. da kannste für eine karte die im consumer bereich ein paar hundert euro kosten ma eben um den faktor 10 teurer sein.

wenn du ein spiel zockst isses recht egal ob sich die software durch einen programmierfehler verrechnet (merkste wahrscheinlich noch ned ma), aber im CAD bereich dasrf sowas ned passieren.

eingebaut werden die in eben solchen "workstations", das sind meist recht normale rechner nur eben mit workstations grafikkarten und mit evt. ned ganz so auf den "schw..vergleich" sondern auf sinnvollere ausstattung abziehlender restlicher hardware.

gruß luisoft
 

luisoft

Forenmumie
wird halt alles kleiner. meine erste festplatte hatte 40MB, meine erste diskette pro seite ca. 140kbyte und mein erster stick 64MB. und mein erster rechner hatte 1MB, später dann 4MB, pro MByte musste ich damals satte 150DM hinlegen.

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
mhhh *träum*^^

ich bzw. mein vater hat auhc mit nem 100 MHz pc mit 800 MB oder so festplatte für viel geld angefangen... und jetzt hab ich mehr als doppelt so viel RAM wie damal die festplatte groß war :)
 

luisoft

Forenmumie
100MHz... pffff... 16MHz war mein erster PC. mein erster computer allgemein war ein Sinclair ZX81 mit 1kb RAM.

gruß luisoft

P.S. hab in meinem vorherigen post geschrieben dass mein erster rechner 1MB hätte, meinte damit meinen ersten PC
 

pappie

alter Hase
Original von luisoft
100MHz... pffff... 16MHz war mein erster PC. mein erster computer allgemein war ein Sinclair ZX81 mit 1kb RAM.

jaaa, du musst bedenken das ich meine computerlaufbahn recht spät begonnen hatte. bin ja auch erst halb so alt wie ihr^^
theoretisch sammelte ich meine ersten richtigen erfahrungen mit meinem ersten pc (fsc, 300 MHz, voodoo graka, mehr weis ich nich^^). dann zogen wir und ich bekam zum b-day den ersten "richtigen" pc (athlon 2000+, 256 MB RAM, 80 GB HDD, onboard-graka). das war vor etwa 3,5 jahren. da baute ich gleich ne GF FX 5200 rein, damit ich einigermaßen C&C-gerneräle spielen konnte. ich hatte damals als schüler extrem eingeschrängte finazielle möglichkeiten...
jaa und der computer war am anfang ziemlich störrig, sodass ich sehr oft hilfe bei meinem onkel suchen musste und viel dazu lernte. irgendwann konnte ich mir dann ganz gut selber helfen, baute auch noch mal 256 MB ram rein. aber leider is er irgendwann viel zu langsam geworden^^
schließlich sammelte ich seit diesem sommer mit meinem notebook erste mobile erfahrung, was ja auch ganz gut läuft.

des is meine pc geschichte. is schon fast ein roman geworden, copyright by pappie ;)

mfg pappie
 

luisoft

Forenmumie
Original von pappie
jaaa, du musst bedenken das ich meine computerlaufbahn recht spät begonnen hatte. bin ja auch erst halb so alt wie ihr^^

woher willste wissen wie alt wir sind?

da baute ich gleich ne GF FX 5200 rein,

ich hatte ma eine nvidia 4200, danach eine 5200er aber mit 64bit speicheranbindung, nach so 3-4h hab ich die 5200er rausgeworfen weil sie in den meisten games generös abgekackt hat gegen die 4200er. da hat sich nvidia ordentlich ans bein gepisst, die 4000er serie unterscheidete sich nur in der taktfrequenz in den 3 verschiedenen versionen (4200, 4400 und 4600) und war i.d.R. zur nächst höheren version ohne probs zu übertakten.

jaa und der computer war am anfang ziemlich störrig, sodass ich sehr oft hilfe bei meinem onkel suchen musste und viel dazu lernte. irgendwann konnte ich mir dann ganz gut selber helfen, baute auch noch mal 256 MB ram rein. aber leider is er irgendwann viel zu langsam geworden^^
schließlich sammelte ich seit diesem sommer mit meinem notebook erste mobile erfahrung, was ja auch ganz gut läuft.

ich weiss noch als ich das erste mal den rechner komplett umgebaut hab, ein neues gehäuse musste her und daher musste ich alles ausbauen, damals hab ich alles extrem sauber hingelegt und sortiert damit ich ned durcheinander komme. wenn ich da an jetzt denke... :D

mein 4060 is btw. auch mein erster einstieg in die mobile welt, vorher hab ich notebooks sogar kategorisch abgelehnt wegen der aufrüstmöglichkeiten bis ich ma gecheckt habe dass ich die ganze power eigentlich gar ned brauche und die prozessorleistung nicht mehr gesteigert werden musste da sie so schon sehr hoch ist.

gruß luisoft
 

pappie

alter Hase
woher willste wissen wie alt wir sind?
och das hab ich mir ma so ausgedacht, war ja auhc eher so dahin gesagt;)
naja gut chlorgas is ja 23 soweit ich weis, wie alt du bist weis ich noch ned...werd aber sich gleich erfahren^^


ich hatte ma eine nvidia 4200, danach eine 5200er aber mit 64bit speicheranbindung, nach so 3-4h hab ich die 5200er rausgeworfen weil sie in den meisten games generös abgekackt hat gegen die 4200er. da hat sich nvidia ordentlich ans bein gepisst, die 4000er serie unterscheidete sich nur in der taktfrequenz in den 3 verschiedenen versionen (4200, 4400 und 4600) und war i.d.R. zur nächst höheren version ohne probs zu übertakten.

joa das hab ich aber erst gecheckt als ich mich näher mit taktfrequenzen und dem ganzen kram auskannte...dummerweise hatte ich keine lust mehr aufzurüsten, weil AGP schon langsam aus der mode kam und ich kein geld mehr für veraltete technik ausgeben wollte;) außerdem musste ich mein harterspartes geld meist für radzeugs ausgeben...
jetzt im sommer hatte ich endlich genug geld zusammen um mir endlich mal wieder was zu gönnen, da kam mein schläppischatz heraus:D

ich weiss noch als ich das erste mal den rechner komplett umgebaut hab, ein neues gehäuse musste her und daher musste ich alles ausbauen, damals hab ich alles extrem sauber hingelegt und sortiert damit ich ned durcheinander komme. wenn ich da an jetzt denke... :D

so war das auch bei mir^^ und mein kumpel der sich jetzt den 1800-pc geholt hat mir allem schnickschnack hat das auch gemacht. der kann nur spielen, hat aber keine ahnung von hardware! das überlässt er mir. nu hab ich ihm ein bissle was beigebracht, sodass er wenigstens weis wie ein pc von innen aussieht^^

mfg pappie
 

pappie

alter Hase
hey leute,

für ganz schnell entschlossene: heute gibts das Acer Extensa 5220 mit Linux bei guut.de. aber end nur heute und solange dre vorrat reicht. von 499€ auf 399€ runtergesetzt!

kann schon mittag ausverkauft sein, aufgrund des billigen preises!

Technische Details:
• Intel® Celeron® M 530 Mobile Prozessor mit
1,73 GHz
• Mobile Intel® GL960 Express Chipsatz
• 512 MB DDR2 Arbeitsspeicher, aufrüstbar auf max.
2 GB (zwei soDIMM Steckplätze) (Dual Channel
Support)
• 80 GB S-ATA Festplatte mit Acer DASP
(Disk Anti-Shock Protection)
• DVD-Super Multi Double Layer Laufwerk
• 5-in-1 Card Reader, unterstützt SD, MMC,
MS, MS PRO, xD
• 15.4" WXGA TFT LCD, 1280 x 800 Pixel
Auflösung, 16 ms Reaktionszeit, unterstützt
simultanen Mulit-Bildschrim Betrieb via Acer
GridVista™
• 44W (6-Zellen) Li-Ionen Batterie (2.5 Stunden
Batterie Laufzeit)

mfg pappie

*EDIT* lol 0.11 uhr und nur noch 80% vom bestand da...so schnell gings dort nur als die ps3 für 320€ rausging!
 
Oben