5230 Probleme mit neuer CPU

Xplote

Neuer Benutzer
Hallo!
Habe mir nen Intel Core Duo T2400 (2x 1,8Ghz) 667Mhz Taktung für mein Acer Extensa 5230 gekauft.Der CPU hat perfekt aufs mainboard gepasst.
Als ich den PC dann wieder anschaltete hörte ich den Lüfter (hab schon gegoogelt,da gibt es mehrere Leute die das Problem haben,habe aber keine lösung gefunden) und die Lichter am POWER schalter und die zustands LEDs für Akku,wlan und AN/AUS leuchten ebenfalls.Das laufwerk lässt sich ebenso herausfahren.Allerdings kriege ich kein bild und der Laptop geht nach mehreren Sekunden wieder aus und fährt sich erneut hoch.jetzt dauert es etwas länger,aber der Rechner startet trotzdem wieder neu,und immer so weiter.Wenn ich jetzt wieder den alten einbaue funktioniert es wieder.Beim ersten mal mit dem alten CPU hat sich der PC (MIT BILD!!!) zwar wieder neu gestartet,das lag aber vermutlich an der Temperatur.Als ich in paar minuten wartete ging alles wieder.....

Kann mir jemand sagen wodran das liegen könnte???

Der everest log steht unten, den CPU den ich einbauen wollte ist ein Intel core duo t2400 1,8Ghz,667Mhz Taktung.

Der CPU ist laut ebay verkäufer voll funktiosfähig und getestet (Details zum CPU stehen auch im LINK)


er hat auch keine brandspuren oder ähnliches,sieht aus wie neu.

Das ist der Prozessor:
Intel Core Duo T2400
sSpec Number: SL8VQ
CPU Speed: 1,83 GHz
Bus Speed: 667 MHz
Bus/Core Ratio: 11
L2 Cache Size: 2 MB
L2 Cache Speed: 1,83 GHz
Package Type: Micro-FCPGA
Manufacturing Technology: 65 nm
Core Stepping: C0
CPUID String: 0X6E8
Thermal Design Power: 31 Watt
Thermal Specification: 100°C

Ich habe auch schon ein BIOS update gemacht und meine RAMs getauscht.
Ich habe das gefühl das BIOS erkennt den CPU nicht richtig oder so?!

Habe gehört das ein CMOS reset helfen könnte,also dass das BIOS sich dann sozusagen neustartet und das es den CPU dann vlt. erkennt annimmt.

Dafür muss man ja bekanntlich die BIOS/CMOS Batterie n paar stunden drausenlassen,kann diese in meinem Notebook aber nicht finden?Hat jmd das schonmal gemacht und kann mir sagen wo ich die finde??? (acer extensa 5230)

Kann mir jemand sagen wie ich den CPU zum laufen kriege???


PS:Ich bin mir nicht sicher,glaube aber das der CPU etwas anläuft/heiß wird?!

Everest Log (etwas gekürzt,drinnen ist grade der alte CPU,Celeron 2.0Ghz):

--------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------

Version EVEREST v5.02.1750/de
Benchmark Modul 2.4.258.0
Homepage Lavalys - Comprehensive IT Security and Management
Berichtsart Kurzbericht [ TRIAL VERSION ]
Computer SEVERIN-PC
Ersteller Severin
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2009-08-13
Zeit 14:13

--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID <DMI>
Motherboard Name Acer Extensa 5230

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel AGTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (QDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite 5333 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Busbreite 128 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 10:5
Tatsächlicher Takt 333 MHz (DDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite [ TRIAL VERSION ] MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Direct Media Interface
--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

[ North Bridge: Intel Cantiga GL40 ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel Cantiga GL40
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB667
Unterstützte Speichertypen DDR2-667 SDRAM, DDR3-667 SDRAM
Maximale Speichermenge 4 GB
Revision / Stepping 07 / B3
Gehäusetyp 1329 Pin FC-BGA
Gehäusegröße 3.4 cm x 3.4 cm
Kern Spannung 1.05 V
In-Order Queue Depth 12

Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
RAS Precharge (tRP) 5T
RAS Active Time (tRAS) 15T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 43T
RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
Read To Precharge Delay (tRTP) 5T
Four Activate Window Delay (tFAW) 13T
Write CAS Latency (tWCL) 4T
Refresh Period (tREF) 7.8 us

Fehlerkorrektur:
ECC Nicht unterstützt
ChipKill ECC Nicht unterstützt
RAID Nicht unterstützt
ECC Scrubbing Nicht unterstützt

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 2 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 2 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)

Integrierter Grafik-Controller:
Grafik-Controllertyp Intel GMA 4500M
Grafik-Controllerstatus Aktiviert

--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Celeron 575, 2000 MHz (12 x 167)
CPU Bezeichnung Merom-1M
CPU stepping M0
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
Vorgesehene Taktung [ TRIAL VERSION ]
Min / Max CPU Multiplikator 6x / 12x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 479 Ball uFCBGA / 478 Pin uFCPGA
Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
Fertigungstechnologie 8M, 65 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, 2nd Gen Strained Si
Kern Spannung 1.200 V
I/O Spannung 1.200 V

CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation Processors - Intel

CPU Auslastung:
CPU #1 0 %


--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Genuine Intel(R) CPU 575 @ 2.00GHz
CPUID Revision 000006FDh
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 20h / MC 80h (Socket 479)
Microcode Update Revision A3
HTT / CMP Einheiten 0 / 1
Tjmax Temperatur 100 °C (212 °F)
 

Xplote

Neuer Benutzer
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

Ich habe auch schon in nem anderen forum gefragt,da meinten sie das es der chipsatz (das er keine Multicore CPUs unterstützt) oder das mainboard seien kann.Der Chipsatz ist glaube ich nicht dafür verantwortlich,denn es gibt viele andere notebooks mit dual core und einem Intel GL-40 Chipsatz.

Also denke ich kann es nur das mainboard oder das BIOS sein.
Ich habe das gefühl,dass das BIOS den CPU nicht erkennt oder so,denn wenn ich den PC ganz ohne Prozessor starte habe ich das gleiche,als wenn ich den neu gekauften nehme(kein Bild,usw)

Ausserdem hat hier Cpt.Hero einen neuen CPU in genau das gleiche Notebook eingebaut wie ich es habe:http://www.acer-userforum.de/extensa-forum/15538-extensa-5230-cpu-upgrade-3.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Xplote

Neuer Benutzer
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

Wenn ich den neuen CPU einsetze un anschalte(nach ein paar sekunden geht er ja automatisch wieder aus),wird er VERDAMMT HEIß!!!
 

Xplote

Neuer Benutzer
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

Lüfter is dran,geht aber auch nur ganz kurz an.
Paste ist keine drauf?!

Ob es an der temp. liegt bin ich mir nicht sicher,Wie gesagt habe ich eher das gefühl das der cpu nicht richtig erkannt wird,(Ich versuchs trotzdem nochmal mit Wärmepaste) weil wenn ich ganz ohne CPU starte ist es ja das gleiche....
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

kann auch sein das de jetzt dein CPU jeröstet hast in dem du keine paste drauf hattest.. :D :D :D dann lach ick mich kaputt.

Arctic Cooling MX-2 !!!!

Und bitte in maßen auftragen nicht in MASSEN !

Aber mein Cpu ist´s ja nicht.

Edit: wem willst du denn erzählen das du GANZ OHNE CPU STARTEN KANNST?
 

Xplote

Neuer Benutzer
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

Jo werd mir morgen welche kaufen.
Bin mir da aber immernoch nicht ganz sicher ob das hilft....
(weil ich das gleiche problem habe wenn ich ohne CPU starte)(oder besteht da ein zusammenhang^^)
nochmal zum thema ''CPU schmoren'' xD:
Gehen wir mal davon aus das ich den ins Nirvana geschossen hab,
würde der dann trotzdem noch so heiss werden???(er nimmt ja offensichtlich strom auf)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucious

AMD/ATI Verfechter!!!
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

OMG !!!! na denn viel spaß Auffen Mond mit deinem Notebook..

Ich rate dir davon ab!!

aber wenn du es unbedingt probieren willst nehm mal die Colgate Max Fresh Cooling Crystals !!

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Ne mal Im Ernst tust du in ein Auto was mit Diesel läuft auch Super Verbleit rein damit du schneller fahren kannst.??
oder damit das Auto Tiefer Liegt.

So nun Spaß Beiseite Ernst komm raus.

vergleiche doch mal bitte die taktraten der beiden Prozzis und mache mal btte ein Bios update .. natürlich mit deinem Funktionierenden Prozzessor...

aber wenn ich das so lese mit Zahnpasta als Kühlpaste .. rate ich davon ab.

In diesem Sinne Fröhliches Höllenfeuer ala Brutzelprozzi!!:D

EDIT : Ein Intel weniger auf der Welt!!
 

Xplote

Neuer Benutzer
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

So habs jetzt mit Nivea versucht,was offensichtlich funktioniert,mein CPU läuft im moment auf 42 Grad (also der alte), den neuen kriege ich aber damit nicht zum laufen,scheint also kein temperatur problem zu sein.
habe knapp 50 Euro (mit versand usw.) bei ebay ausgegeben,werde den CPU aber so schnell wie möglich kontrollieren lassen.(ich persönlich bin mir aber 100% sicher das der CPU funktioniert.)

Wie gesagt (zum 4mal oder so^^) glaube ich erkennt der PC/BIOS den CPU nicht richtig,(strom bekommt er,er wird heiss,ich habe nur kein bild.

Chipsatz:kann nicht das Problem sein,es gibt viel stärkere und schwächere CPUs mit dem gleichen chipsatz (Intel GL-40)

Takt.667Mhz (mein alter prozessor hat den gleichen takt) kann also auch nicht sein....

Sockel:der neue CPU passt perfekt und sieht von hinten auch genauso aus wie mein alter.

Bleibt nur noch BIOS und Mainoard.Ich schaue mal ob ich notebooks mit dem gleichen mainboard finde......

EDIT:BIOS Update hab ich schon gemacht,auch ältere versionen habe ich ausprobiert,im moment ist wieder der neuste drauf.....

Intel Celeron 575:2Ghz
Intel Core Duo T2400: 2x1,8Ghz (3,6Ghz)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucious

AMD/ATI Verfechter!!!
AW: Prebleme mit neuem CPU PLs help

du weißt aber schon das es unterschiede gibt.

die TDP leistung also die Verlustleistung und Leistungsaufnahme wenn diese unterschiedlich sind...

denn es gibt meines wissens nach 2 versionen des t2400 also schau nochmal genauer im netz ..

und das mit der Nivea .. naja ich rate dir nur hol die so schnell wie möglich bitte neue kühlpaste.. am besten schon wie vorgeschlagen welche von Arctic Cooling

in diesem Sinne
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5230 Probleme mit neuer CPU

Wer Nivea-Creme oder Zahnpasta als WLP benutzt und zu ungeduldig ist, zu warten,
bis richtige WLP am Start ist: DEM IST NICHT MEHR ZU HELFEN! Sorry...
Beides trocknet komplett aus. Und dann kann keine Wärme mehr abgeführt werden.
Also hör auf mit den Spielereien und besorg Dir RICHTIGE WLP!
Auch für Deinen originalen Prozessor. Denn sonst ist der bald auch gegrillt. Alles klar?
 

Xplote

Neuer Benutzer
AW: 5230 Probleme mit neuer CPU

Besser wäre es wenn du dir den Thread erstmal durchlesen würdest,ich hab nähmlich gesagt das ich mir aufjedenfall WLP holen will.

Weiß vllt. noch jmd was das problem sein könnte oder wie ich es wieder hinbiege?

Wie gesagt:(Für mich) kommen nur noch BIOS oder mainboard infrage
 
H

HATHOR

Guest
AW: 5230 Probleme mit neuer CPU

Ich hoffe für Dich, dass INTEL supergute PROCHOT-Funktionen eingebaut hat, damit D..... wie Du nicht alle CPUs ins Nirwana schicken. BTW: wie ist denn der IQ?
 

Xplote

Neuer Benutzer
AW: 5230 Probleme mit neuer CPU

was fürn IQ?

Keine ahnung ob das üblich ist oder da ein zusammenhang besteht,aber wenn ich ganz ohne RAMs starte habe ich das gleiche
 
Zuletzt bearbeitet:

dianos

Registrierte Benutzer :(
Zuletzt bearbeitet:

Xplote

Neuer Benutzer
AW: 5230 Probleme mit neuer CPU

******!!!
son dreck,na gut ich hab 50Euro ausgegeben aber trotzdem.
Na toll jetzt muss ich mir irgendwie nen neuen besorgen.....

(was heisst denn der hersteller arbeitet daran?)

EDIT:moment mal wenn die pinbelegung abweichend wäre,würde er doch nicht perfekt hineinpassen oder vertuh ich mich da?
 
Oben