Xplote
Neuer Benutzer
Hallo!
Habe mir nen Intel Core Duo T2400 (2x 1,8Ghz) 667Mhz Taktung für mein Acer Extensa 5230 gekauft.Der CPU hat perfekt aufs mainboard gepasst.
Als ich den PC dann wieder anschaltete hörte ich den Lüfter (hab schon gegoogelt,da gibt es mehrere Leute die das Problem haben,habe aber keine lösung gefunden) und die Lichter am POWER schalter und die zustands LEDs für Akku,wlan und AN/AUS leuchten ebenfalls.Das laufwerk lässt sich ebenso herausfahren.Allerdings kriege ich kein bild und der Laptop geht nach mehreren Sekunden wieder aus und fährt sich erneut hoch.jetzt dauert es etwas länger,aber der Rechner startet trotzdem wieder neu,und immer so weiter.Wenn ich jetzt wieder den alten einbaue funktioniert es wieder.Beim ersten mal mit dem alten CPU hat sich der PC (MIT BILD!!!) zwar wieder neu gestartet,das lag aber vermutlich an der Temperatur.Als ich in paar minuten wartete ging alles wieder.....
Kann mir jemand sagen wodran das liegen könnte???
Der everest log steht unten, den CPU den ich einbauen wollte ist ein Intel core duo t2400 1,8Ghz,667Mhz Taktung.
Der CPU ist laut ebay verkäufer voll funktiosfähig und getestet (Details zum CPU stehen auch im LINK)
er hat auch keine brandspuren oder ähnliches,sieht aus wie neu.
Das ist der Prozessor:
Intel Core Duo T2400
sSpec Number: SL8VQ
CPU Speed: 1,83 GHz
Bus Speed: 667 MHz
Bus/Core Ratio: 11
L2 Cache Size: 2 MB
L2 Cache Speed: 1,83 GHz
Package Type: Micro-FCPGA
Manufacturing Technology: 65 nm
Core Stepping: C0
CPUID String: 0X6E8
Thermal Design Power: 31 Watt
Thermal Specification: 100°C
Ich habe auch schon ein BIOS update gemacht und meine RAMs getauscht.
Ich habe das gefühl das BIOS erkennt den CPU nicht richtig oder so?!
Habe gehört das ein CMOS reset helfen könnte,also dass das BIOS sich dann sozusagen neustartet und das es den CPU dann vlt. erkennt annimmt.
Dafür muss man ja bekanntlich die BIOS/CMOS Batterie n paar stunden drausenlassen,kann diese in meinem Notebook aber nicht finden?Hat jmd das schonmal gemacht und kann mir sagen wo ich die finde??? (acer extensa 5230)
Kann mir jemand sagen wie ich den CPU zum laufen kriege???
PS:Ich bin mir nicht sicher,glaube aber das der CPU etwas anläuft/heiß wird?!
Everest Log (etwas gekürzt,drinnen ist grade der alte CPU,Celeron 2.0Ghz):
--------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------
Version EVEREST v5.02.1750/de
Benchmark Modul 2.4.258.0
Homepage Lavalys - Comprehensive IT Security and Management
Berichtsart Kurzbericht [ TRIAL VERSION ]
Computer SEVERIN-PC
Ersteller Severin
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2009-08-13
Zeit 14:13
--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID <DMI>
Motherboard Name Acer Extensa 5230
Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel AGTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (QDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite 5333 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Busbreite 128 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 10:5
Tatsächlicher Takt 333 MHz (DDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite [ TRIAL VERSION ] MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Direct Media Interface
--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
[ North Bridge: Intel Cantiga GL40 ]
North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel Cantiga GL40
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB667
Unterstützte Speichertypen DDR2-667 SDRAM, DDR3-667 SDRAM
Maximale Speichermenge 4 GB
Revision / Stepping 07 / B3
Gehäusetyp 1329 Pin FC-BGA
Gehäusegröße 3.4 cm x 3.4 cm
Kern Spannung 1.05 V
In-Order Queue Depth 12
Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)
Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
RAS Precharge (tRP) 5T
RAS Active Time (tRAS) 15T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 43T
RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
Read To Precharge Delay (tRTP) 5T
Four Activate Window Delay (tFAW) 13T
Write CAS Latency (tWCL) 4T
Refresh Period (tREF) 7.8 us
Fehlerkorrektur:
ECC Nicht unterstützt
ChipKill ECC Nicht unterstützt
RAID Nicht unterstützt
ECC Scrubbing Nicht unterstützt
Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 2 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 2 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
Integrierter Grafik-Controller:
Grafik-Controllertyp Intel GMA 4500M
Grafik-Controllerstatus Aktiviert
--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Celeron 575, 2000 MHz (12 x 167)
CPU Bezeichnung Merom-1M
CPU stepping M0
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
Vorgesehene Taktung [ TRIAL VERSION ]
Min / Max CPU Multiplikator 6x / 12x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)
CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 479 Ball uFCBGA / 478 Pin uFCPGA
Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
Fertigungstechnologie 8M, 65 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, 2nd Gen Strained Si
Kern Spannung 1.200 V
I/O Spannung 1.200 V
CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation Processors - Intel
CPU Auslastung:
CPU #1 0 %
--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Genuine Intel(R) CPU 575 @ 2.00GHz
CPUID Revision 000006FDh
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 20h / MC 80h (Socket 479)
Microcode Update Revision A3
HTT / CMP Einheiten 0 / 1
Tjmax Temperatur 100 °C (212 °F)
Habe mir nen Intel Core Duo T2400 (2x 1,8Ghz) 667Mhz Taktung für mein Acer Extensa 5230 gekauft.Der CPU hat perfekt aufs mainboard gepasst.
Als ich den PC dann wieder anschaltete hörte ich den Lüfter (hab schon gegoogelt,da gibt es mehrere Leute die das Problem haben,habe aber keine lösung gefunden) und die Lichter am POWER schalter und die zustands LEDs für Akku,wlan und AN/AUS leuchten ebenfalls.Das laufwerk lässt sich ebenso herausfahren.Allerdings kriege ich kein bild und der Laptop geht nach mehreren Sekunden wieder aus und fährt sich erneut hoch.jetzt dauert es etwas länger,aber der Rechner startet trotzdem wieder neu,und immer so weiter.Wenn ich jetzt wieder den alten einbaue funktioniert es wieder.Beim ersten mal mit dem alten CPU hat sich der PC (MIT BILD!!!) zwar wieder neu gestartet,das lag aber vermutlich an der Temperatur.Als ich in paar minuten wartete ging alles wieder.....
Kann mir jemand sagen wodran das liegen könnte???
Der everest log steht unten, den CPU den ich einbauen wollte ist ein Intel core duo t2400 1,8Ghz,667Mhz Taktung.
Der CPU ist laut ebay verkäufer voll funktiosfähig und getestet (Details zum CPU stehen auch im LINK)
er hat auch keine brandspuren oder ähnliches,sieht aus wie neu.
Das ist der Prozessor:
Intel Core Duo T2400
sSpec Number: SL8VQ
CPU Speed: 1,83 GHz
Bus Speed: 667 MHz
Bus/Core Ratio: 11
L2 Cache Size: 2 MB
L2 Cache Speed: 1,83 GHz
Package Type: Micro-FCPGA
Manufacturing Technology: 65 nm
Core Stepping: C0
CPUID String: 0X6E8
Thermal Design Power: 31 Watt
Thermal Specification: 100°C
Ich habe auch schon ein BIOS update gemacht und meine RAMs getauscht.
Ich habe das gefühl das BIOS erkennt den CPU nicht richtig oder so?!
Habe gehört das ein CMOS reset helfen könnte,also dass das BIOS sich dann sozusagen neustartet und das es den CPU dann vlt. erkennt annimmt.
Dafür muss man ja bekanntlich die BIOS/CMOS Batterie n paar stunden drausenlassen,kann diese in meinem Notebook aber nicht finden?Hat jmd das schonmal gemacht und kann mir sagen wo ich die finde??? (acer extensa 5230)
Kann mir jemand sagen wie ich den CPU zum laufen kriege???
PS:Ich bin mir nicht sicher,glaube aber das der CPU etwas anläuft/heiß wird?!
Everest Log (etwas gekürzt,drinnen ist grade der alte CPU,Celeron 2.0Ghz):
--------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------
Version EVEREST v5.02.1750/de
Benchmark Modul 2.4.258.0
Homepage Lavalys - Comprehensive IT Security and Management
Berichtsart Kurzbericht [ TRIAL VERSION ]
Computer SEVERIN-PC
Ersteller Severin
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2009-08-13
Zeit 14:13
--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------
Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID <DMI>
Motherboard Name Acer Extensa 5230
Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel AGTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 167 MHz (QDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite 5333 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Busbreite 128 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 10:5
Tatsächlicher Takt 333 MHz (DDR)
Effektiver Takt 667 MHz
Bandbreite [ TRIAL VERSION ] MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Direct Media Interface
--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
[ North Bridge: Intel Cantiga GL40 ]
North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel Cantiga GL40
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB667
Unterstützte Speichertypen DDR2-667 SDRAM, DDR3-667 SDRAM
Maximale Speichermenge 4 GB
Revision / Stepping 07 / B3
Gehäusetyp 1329 Pin FC-BGA
Gehäusegröße 3.4 cm x 3.4 cm
Kern Spannung 1.05 V
In-Order Queue Depth 12
Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)
Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
RAS Precharge (tRP) 5T
RAS Active Time (tRAS) 15T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 43T
RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
Read To Precharge Delay (tRTP) 5T
Four Activate Window Delay (tFAW) 13T
Write CAS Latency (tWCL) 4T
Refresh Period (tREF) 7.8 us
Fehlerkorrektur:
ECC Nicht unterstützt
ChipKill ECC Nicht unterstützt
RAID Nicht unterstützt
ECC Scrubbing Nicht unterstützt
Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 2 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 2 GB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
Integrierter Grafik-Controller:
Grafik-Controllertyp Intel GMA 4500M
Grafik-Controllerstatus Aktiviert
--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile Intel Celeron 575, 2000 MHz (12 x 167)
CPU Bezeichnung Merom-1M
CPU stepping M0
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
Vorgesehene Taktung [ TRIAL VERSION ]
Min / Max CPU Multiplikator 6x / 12x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)
CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 479 Ball uFCBGA / 478 Pin uFCPGA
Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
Fertigungstechnologie 8M, 65 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, 2nd Gen Strained Si
Kern Spannung 1.200 V
I/O Spannung 1.200 V
CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation Processors - Intel
CPU Auslastung:
CPU #1 0 %
--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Genuine Intel(R) CPU 575 @ 2.00GHz
CPUID Revision 000006FDh
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 20h / MC 80h (Socket 479)
Microcode Update Revision A3
HTT / CMP Einheiten 0 / 1
Tjmax Temperatur 100 °C (212 °F)