Suchergebnisse

  1. G

    Veriton M480G - Bluescreen bei WinXP install

    AW: Veriton M480G - Bluescreen bei WinXP install Hallo, die Veriton M480G sollte mit XP keine Probleme haben. Ich würde auch auf die AHCI (SATA) Einstellung im BIOS tippen. Diese ist soweit ich mich entsinne per default auf RAID-Modus und muß es für die Recover Datenträger auch bleiben. Hier...
  2. G

    Veriton M-Series, startet einfach ins Recovery !?!?

    AW: Veriton M-Series, startet einfach ins Recovery !?!? Hallo Leute, mir ist dieses Problem mittlerweile auch schon in die Hände geraten. Nach Recherche ist dies ein Fehler des Recoverschalters in den Gehäusen der Veriton M-Serie (Mit dem neueren Gehäusetyp, welcher in der Front die Rippen...
  3. G

    Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten

    AW: Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten Hallo Leute, den Effekt mit dem CPU-Lüfter kenne ich von meinem M7811 auch. Nach meiner Erkenntnis tritt das ganze immer nur auf, wenn die CPU sich im Leerlauf befindet. Ich habe daraufhin...
  4. G

    Veriton M464

    AW: Veriton M464 Hallo redsnake, also beim M464 kann man den Intrusionstatus im BIOS auf jeden fall zurücksetzen und auch im Anschluß abschalten. Ich habe das BIOS zwar jetzt nicht direkt vor mir, aber bei mir in der Firma habe ich einige Kisten davon im Einsatz und die Option habe ich dort...
  5. G

    Acer M7811 Windows aus Software Paket

    AW: Acer M7811 Windows aus Software Paket Hallo Flunz, ein reines Windows findet man heutzutage bei eigentlich keinem Hersteller mehr. Der einizige Unterschied zwischen den Anbietern besteht darin, das einige die Recoverdatenträger direkt mitliefern und man sich die nicht selbst erstellen muß...
  6. G

    Aspire 8930G Tipp's für BIOS-Update-Durchführung gesucht

    AW: Tipp´s gesucht um ein "Acer Aspire 8930G" BIOS Update durchzuführen. Hallo dr.gonzo wenn du keine Probleme mit dem Gerät hast und Acer hier nicht ausdrücklich empfiehlt ein BIOS-Update durchzuführen, laß die Finger davon. Never change a running system. Greets Gasper
  7. G

    Aspire M3641: Gerät schaltete sich ab + kann nicht merh eingeschaltet werden

    AW: Aspire M3641: Gerät schaltete sich ab + kann nicht merh eingeschaltet werden Hallo Ralf, den "heißesten" Verdächtigen (das Netzteil) hast du ja schon selber einmal getestet und getauscht. Da zumindest noch eine leuchte reagiert, deutet auch darauf hin, das zumindest Schalter + Strom OK...
  8. G

    Travelmate 5740 - Unbekanntes Gerät im Gerätemanager

    AW: Travelmate 5740 - Unbekanntes Gerät im Gerätemanager Hallo Torsten, Intel MEI sollte sich mit dem Intel AMT Treiber beheben lassen. Probier doch einmal folgenden Treiber von Intel: *AMT: Intel® AMT Driver for Intel Desktop Boards Auch wenn hier Desktop dran steht, sollte auch für Laptop...
  9. G

    Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten

    AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811 Es ist kein Problem XP auf dem Gerät zu installieren. Für sämtlichen Komponenten lassen sich die Referenztreiber installieren. Für XP ist es nur wichtig entweder mit Nlite den Intel RST Treiber (aktuell) oder auch den Matrix Storage Treiber (Vorgänger...
  10. G

    Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten

    AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811 Hallo Tron2008, ja ich denke die Fronteinschübe sind nicht Hotswapfähig, zumindest nicht in der Konfiguration wie Acer sie verbaut hat. Hier wäre es einmal interessant ob irgendjemand mit dem H57 Mainboard von Acer hier andere Erfahrungen sammeln...
  11. G

    Aspire M7810 und M7811 - [Sammelthread] - FAQs - auftretende Probleme und Lösungsmöglichkeiten

    AW: Alles über den Acer Aspire M7810/M7811 Hallo Tron2008, ich habe mir auch den M7811 mit GTX480 geholt und das Verhalten der HD Slots kann ich bestätigen. Im Gegensatz zum M7720 sind die Wechselrahmen nicht Hotplug anschließbar. Wenn man die Festplatte allerdings einsetzt, wenn der Rechner...
  12. G

    Aspire 5230 Bios Update schlägt laufend fehl - neue Version wird nicht angezeigt.

    AW: Aspire 5230 Bios Update schlägt laufend fehl - neue Version wird nicht angezeigt. Hallo Sven, ich habe mir mal die beiligende Batch Datei vom BIOS Update angeschaut. Ich würde mal vermuten, dieses Laptop sollte nur von DOS aus geflasht werden (das ist nach meiner persönlichen Erfahrung...
  13. G

    TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

    AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ... Hallo hxhjx, der Preis für die CPU ist realistisch. Allerdings ist zu Bedenken, wenn ein Gerät mit dem Alter schon jetzt einen solch systemkritischen Defekt hat, ist es höchstwahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sich noch andere...
  14. G

    TM 5720 G - Windows 7 - Akkuproblem

    AW: TM 5720 G - Windows 7 - Akkuproblem Es gibt endlich mal wieder ein paar News zu dem Thema: Au-Ja! - Aktuelle News Leider können nur diejenigen hoffen, das Problem gelöst zu bekommen, die schon Windows 7 auf dem Gerät beim kaufen hatten. Auch Microsoft hat den Fehler mittlerweile...
  15. G

    Mainboard-Problem der Baureihen M5810/M5811/M7720/M7810/M7811

    AW: Mainboard-Problem der Baureihen M5810/M5811/M7720/M7810/M7811 Hallo Leute, bei mir kann ich das Problem nicht 100% nachstellen. Ich habe auch einen M7720 und bei mir wird im Gerätemanager auch der PS2 Eintrag für die Maus angezeigt. Hier liegt aber kein Konflikt vor, sondern nur IRQ12...
  16. G

    TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

    AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ... Hallo hxhjx, ACPI wird heutzutage von jedem OS benötigt. Damit werden einige Grundlegende Systemeigenschaften beeinflußt. Gerade bei Laptops wird hierüber auch häufig die Funktion z.B. für den WLAN ein/aus "Schalter" gesetzt (und noch vieles...
  17. G

    TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

    AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ... Je nach Festplatte ist das Tool vom Hersteller geeignet Probleme zu finden. Seagate / Maxtor – SeaTools Downloads: Hard Drive Installation & Computer/PC Diagnostic Software | Seagate Western Digital - Data Lifeguard WD-Support > Downloads > Produkt...
  18. G

    TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

    AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ... Hallo hxhjx, hier würde ich genau wie cat120 dann den Fehler bei der Festplatte bzw. dem IDE oder SATA Controller suchen. Da das TravelMate 5720G aber schon ein SATA System ist, würde den SATA Controller aber schon ausschließen, da ja das Optische...
  19. G

    TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

    AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ... Hallo hxhjx, das klingt in der Tat nach einem Hardwareproblem, wenn diverse OS Probleme zeigen. Und da das Gerät außerhalb der Garantiezeit liegt macht diese Annahme noch viel stärker. Heutzutage muß man egal von welchem Hersteller ein Gerät kommt...
  20. G

    Acer Aspire M 7720 CMOS CHECKSUM ERROR NACH BIOS UPDATE

    AW: Acer Aspire M 7720 CMOS CHECKSUM ERROR NACH BIOS UPDATE Hallo Cinekreis, hast du dich an die Readme.pdf gehalten? Es ist beim Update auf die neuste Version wichtig "Main BIOS Image" und auch "Bootblock" auszuwählen. Letztere Option macht das Update zwar noch gefährlicher ist aber diesmal...
Oben