TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

hxhjx

Neuer Benutzer
hi,

vorerst möcht ich einmal hallo zur community sagen, da dies ja mein erster beitrag auf diesem board ist.

nun zum negativen teil :). zur betriebsystem geschichte auf dem TM 5720G ist ja von haus aus windows vista drauf jedoch hab ich das direkt nach dem release von windows 7 runtergenommen. mit windows 7 war ich mehr als 4-5 monate glücklich und zufrieden. jedoch ist es dann mehrmals zu abstürzen gekommen. keine fehlermeldung. kein bluescreen. die windows interne komponente zu fehleranalyse und das ereignisprotokoll haben auch nicht wirklich davon notiz genommen. was genau passiert? zack bildschirm schwarz ... 2-3 sec nichts ... danach automatischer reboot.

meine erste vermutung war ein hitze problem. da ich mich mit latops hardware mäßig nicht so gut auskenne wollt ich nicht gleich alles außernandernehmen sondern hab einen spiele test gemacht. selbes spiel 5 mal gestartet im fenster modus. der laptop wurde BRENN heis jedoch kein absturz.

da mir langsam die ideen ausgegangen sind hab ich windows xp draufinstalliert. den ersten tag hat es wunderbar geklappt, danach wieder abstürze nach dem selben schema.

da ich am laptop aber auch arbeiten muss habe ich mich heute dazu entschlossen wieder windows 7 ultimate x68 draufzuspielen (die neue version gleich mit dem Dezember Patch drauf). hat bei der installation funktioniert danach wieder abstürze.

ich lade gerade die aktuellsten treiber runter und werde diese in den nächsten 20min installiern. da ich das jedoch bei den letzten zwei "betriebsystem-neu-installieren"-versuchen selbiges getan habe glaub ich nicht dass die arbeit früchte tragen wird.

zu den abstürzen selbst. sie treten sehr willkürlich auf und ohne system dahinter. einmal wenn man spielt einmal wenn man mit notepad++ arbeitet. einmal wenn man nur mit mozilla dran ist.

ich bin sowohl psychisch als auch mit meinen ideen am ende. ich hoffe die community hier kann mir helfen.

regards hxhjx :cool:
 

Firstceptor

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Garantie/Gewährleistung (2 Jahre) noch vorhanden? Wenn ja....einschicken.
Mit fällt dazu leider nicht mehr ein.

Grüße
Chriss
 

Firstceptor

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Lüfter reinigen. Wahrscheinlich wird der Prozessor zu heiss.

"meine erste vermutung war ein hitze problem. da ich mich mit latops hardware mäßig nicht so gut auskenne wollt ich nicht gleich alles außernandernehmen sondern hab einen spiele test gemacht. selbes spiel 5 mal gestartet im fenster modus. der laptop wurde BRENN heis jedoch kein absturz."

Denke nicht das es ein Hitzeproblem ist. Wobei das reinigen ja nicht schadet. :D
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Lüfter reinigen. Wahrscheinlich wird der Prozessor zu heiss.

das mag ich bezweifeln. abgesehen davon dass es sogar bei XP einen absturz direkt beim laden des betriebsystems 4 mal!! hintereinander gab, hab ich wie auch in meinem beitrag erwähnt den laptop so heiß werden lassen dass du ein spiegelei drauf machen kannst und er ist nicht abgestürzt. ich glaube das schließt überhitzung aus. ?(
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Es könnte ein Ram defekt sein. Ich würde diesen (diese) mal entnehmen und einen anderen testen.
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

tut mir leid das hab ich vergessen zu erwähnen. ich hab sowohl einen ram test mit laufenden betriebsystem und auch einen mit boot cd gemacht - 0 errors.

jedoch ich hab glaube ich neuigkeiten. mir ist eingefallen dass ich vor 1,5 jahren ein problem auch mit abstürzen in verbindung mit der räumlichen lage des laptops hatte. mein kühlped ist wie jedes andere auch ein paar grad schief.

eben sitz ich auf der couch. der laptop ist hinten nach unten geneigt. kaum geb ich ihn auf den schoss (45° ca.) stürzt er ab. kann es sein dass es etwas mit der lage im raum zu tun hat? (bewegt wir er nicht also kein stoß oder ruckel)
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

hi..

Negativ.. also das mit der lage des Books ist irrelevant.

Mein verdacht, könnte ein Festplatten defekt sein, ReadError oder ähnliches.
Welche Hdd hast du drin u. hast du diese auch schon einmal gecheckt.

HDD Sentinal o. HD-Tune ?
Oder auch Windows - ChkDisk ?

grüße Apo..

Mein TM 7520G wird im laufenden betrieb hin u.her u. schräg u. schief .. da passiert nix. :)
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

HD: Hitachi HTS542525K9SA00
Betriebszeit: 444 Tag(e), 0 Stunde(n)
Vorrausichtlich restliche Lebensdauer: Mehr als 1000 Tag(e)
Aktuelle Temperatur: 51 °C (Überhitzung) <-- direkt nach einem HD Test



das einzige was beide programme bemängeln ist folgendes

Reallocation Event Count - WARNING - MENGE: 1 <--

Raw Read Error Rate - OK - MENGE: 0
(wolltest du ja wissen)

bei allen anderen S.M.A.R.T werten steht OK oder OK (immer bestanden).

oder hast du was anderes gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Die Platte hat schon einiges an Betriebsdauer hinter sich, aber an der soll´s nicht liegen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass irgendwo irgendwas irgendwie zu heiss wird.
Oder eine kalte Lötstelle auf dem Mainboard, die sich bei Temperaturunterschieden
oder mechanischem Einwirken etwas kontaktscheu benimmt. Das könnte den Absturz
bei Lage-Änderungen erklären.
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

ok, hxhjx .. dann haben wir die HDD auch schonmal ausgeschlossen.

Dann bleibt wirklich nur die Theorie v. Fotr..

Übrigens hab ich dieselbe 250er Hitachi Platte in meinem.
Die Temp. is bei der normal u. abgesehen davon das sie ziemlich langsam ist(Sata 1 platte), ist die Hitachi ganz gut.
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Die Platte hat schon einiges an Betriebsdauer hinter sich, aber an der soll´s nicht liegen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass irgendwo irgendwas irgendwie zu heiss wird.
Oder eine kalte Lötstelle auf dem Mainboard, die sich bei Temperaturunterschieden
oder mechanischem Einwirken etwas kontaktscheu benimmt. Das könnte den Absturz
bei Lage-Änderungen erklären.

Naja es ist nicht so das bei jeder Lage-Änderung ein Absturz passiert.

Eine andere Frage ich werde jetzt versuchen den Werkszustand was die Treiber und das Betriebsystem betrifft wiederherzustellen, jedoch bin ich bei der Installation auf einen Fehler gestoßen.

ERROR: 0xA000000E

sagt euch das was?

ps: meint ihr nicht wenn es an der temperatur liegen würde dass das notebook auch abstürzen sollte wenn es brenn heis ist? und nicht gleich bei einem kaltstart?
 
Zuletzt bearbeitet:

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

so ich habe zwischendurch auch noch UBUNTU und WINDOWS VISTA draufgespielt (original werkeinstellungen). und trozdem abstürze gehabt. ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass es ein hardwareproblem ist.

und ich bin leider auch ein bischen enttäuscht. ich passe auf meinen laptop eigentlich sehr auf und gehe liebevoll mit ihm um und genau 2 wochen nachdem die garantie ausläuft tritt ein hardwareschaden auf. wobei ich eigentlich immer sehr zufrieden mit acer war. hab ein 5 jahre altes acer notebook das heute noch wunderbar läuft... was eigentlich auch der grund war wieso ich wieder zu acer gegriffen habe.

bezüglich reperatur. was würdet ihr mir empfehlen? wohin mit dem laptop? vll einmal selbst aufschrauben? ich wohne in österreich nähe wien.

regards hxhjx :(
 

gasper

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Hallo hxhjx,

das klingt in der Tat nach einem Hardwareproblem, wenn diverse OS Probleme zeigen. Und da das Gerät außerhalb der Garantiezeit liegt macht diese Annahme noch viel stärker.

Heutzutage muß man egal von welchem Hersteller ein Gerät kommt, damit rechnen das nach der Zeit von 2 Jahren im Privatsektor bzw. 3 Jahren Businesssektor das Gerät "den Geist aufgibt". Das verhalten habe ich persönlich bei mir in der Firma mit diversen Desktoprechnern und Laptops erlebt (und das defentiv von diversen Herstellern).

Eine Reparatur im Laptopbereich ist immer kritisch. Gerade nach der Garantiezeit übersteigen die Kosten für ein solches Projekt den Restwert des Geräts bei weitem. z.B. bei einem Mainboardtausch kann das schnell bis zu 250 EUR Kosten.

Greets Gasper
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

hi gasper,

auf jedenfall mal danke für deine trostspendeten worte. dachte ich bin hier wiedermal die ausnahme die das pech erwischt hat :rolleyes:. ist für mich das erstemal dass ein computer wirklich hardware probleme hat. bis jetzt hab ich entweder den computer selbst entsorgt weil er meines erachtens zu alt ist oder einmal neu aufsetzen hat das problem geregelt.

einzige positive erfahrung bei dem ganzen... ich hab ubuntu kennengerlernt - für die wiederherstellung der partitionen die acer recovery unbedingt benötigt - und muss sagen das betriebsystem ist nicht schlecht.

um nocheinmal meine abstürze anzusprechen. ich hab jetzt schon seit 7 stunden die live boot cd von ubuntu am laufen und keinen absturz. nun die frage an die experten von euch. welche hardware wird eher einen fehler haben wenn bei dem boot OS kein absturz kommt? :confused: alle bis jetzt fix installieren OS haben abstürze verursacht , jedoch die das boot OS nicht (ubuntu).

regards hxhjx
 

gasper

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Hallo hxhjx,

hier würde ich genau wie cat120 dann den Fehler bei der Festplatte bzw. dem IDE oder SATA Controller suchen.

Da das TravelMate 5720G aber schon ein SATA System ist, würde den SATA Controller aber schon ausschließen, da ja das Optische Laufwerk (Live CD) ja funktioniert. Hiermit ist entweder das SATA Kabel der Festplatte defekt, bzw. hat sich gelöst oder der SATA Port ist defekt.

Die größte wahrscheinlichkeit liegt hier aus meiner Sicht aber dann bei der Festplatte, und das wäre eine Komponente, bei der es sich sogar lohnen würde Sie zu tauschen. Eine 2,5" SATA Festplatte kostet je nach Größe um die 50 EUR für eine 320 GB bzw. um die 70 EUR für eine 500 GB Platte.

Greets Gasper
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

gibt es hierf[r vll eine findige methode um diesen zu testen? ich finde es halt komisch das der festplatten crash test keinen absturz verursacht hat.
 

gasper

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Je nach Festplatte ist das Tool vom Hersteller geeignet Probleme zu finden.

Seagate / Maxtor – SeaTools
Downloads: Hard Drive Installation & Computer/PC Diagnostic Software | Seagate

Western Digital - Data Lifeguard
WD-Support > Downloads > Produkt auswählen

IBM / Hitachi – Drive Fitness Test
Support - Downloads and Utilities

Samsung - Samsung HDD Utility
SAMSUNG Hard Disk Drive - support - utilities

Die meisten Hersteller haben hier sogar Extra noch eine DOS Variante, welche auf einer bootfähigen CD zum herunterladen bereit liegt. Dies würde ich auf jeden Fall bevorzugen.

Greets Gasper
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

wunderbar. danke für die liste. grad am checken via boot cd. ein bekannter von mir meinte es kann ein sogenanntes ACPI für die abstürze verantwortlich sein. im bio hab ich leider diese "option" nicht gefunden. irgendein tipp :confused:
 
Oben