TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

gasper

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Hallo hxhjx,

ACPI wird heutzutage von jedem OS benötigt. Damit werden einige Grundlegende Systemeigenschaften beeinflußt. Gerade bei Laptops wird hierüber auch häufig die Funktion z.B. für den WLAN ein/aus "Schalter" gesetzt (und noch vieles andere), deshalb gibt es z.B. für Linux dann ja auch ACPI Patches, um diese Sonderbuttons zu benutzen.

Advanced Configuration and Power Interface ? Wikipedia

Bei moderner Hardware sollte man hier überhaupt nichts mehr abschalten (deshalb ist diese Option heutzutage auch meist gar nicht mehr im BIOS enthalten). Das hat vielleicht noch zu Windows 95-Zeiten Sinn gemacht, aber spätestens seit Windows 2000 ist ACPI normal und auch notwendig.

Greets Gasper
 

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

ist es normal dass acer sich so lange beim support-ticket zeit lässt? hab jetzt hier am 16.3 das formular ausgefüllt


SeriennummerLXTN50X150802112342000SNID80207019620ProduktTM5720G-704G25MN VHP64TRDE1 M76MH512C 2*AnfragenummerxxxxxxxxxRMA Nummer
Nachname******
ReparaturstatusWartet auf GenehmigungDatum der Reparaturanmeldung16/03/2010 *Print Versandaufkleber
wie lange dauert das normalerweise?

Mod Edit: Mit Hilfe der RMA kann die Lieferadresse geändert werden. Willst du das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hxhjx

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

so nach ner zeit melde ich wieder. für die lieben unter euch die mir versucht haben zu helfen ein großes danke. nach vielen hin und her hab ich den laptop dann zur fehlerdiagnose zu einem geschäft in meiner nähe bringen lassen. nach 1,5 wochen meinten die dann dass der CPU defekt sei.

der einbau eines neuen (inkl cpu) würde um die 200€ kosten weil das ein spezieller sei. auf meine frage hin ob man nicht einen anderen cpu einbauen kann meinten die herren dass sie zum test einen anderen reingegeben haben jedoch dieser zu heis wird (mit laptop-kühlmethoden).

zu was würdet ihr mir raten? ich hab auch schon überlegt ob ich mir ein defektes kaufe und da nur den cpu von nehme.

ps: Intel Core 2 Duo T7700
 
Zuletzt bearbeitet:

gasper

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

Hallo hxhjx,

der Preis für die CPU ist realistisch. Allerdings ist zu Bedenken, wenn ein Gerät mit dem Alter schon jetzt einen solch systemkritischen Defekt hat, ist es höchstwahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sich noch andere Komponenten anschließen und ausfallen.

Aus meiner Erfahrung macht es keinen Sinn ein Laptop zu reparieren, wenn Kernkomponenten defekt sind. Wie schon erwähnt bei heutigen Geräten ist nach spätestens 3 Jahren Schluß, danach fallen diverse Komponenten reihenweise aus. Der Tausch kann funktionieren und das Gerät läuft dann 2 Jahre wieder einwandfrei, genausogut könnte dann aber auch nächste Woche das Mainboard nen Abgang machen.

Greets Gasper
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: TravelMate 5720G Abstürze, Abstürze, ...

die in der Werkstatt haben dir aber einen absoluten Schwachsinn erzählt.

Schau auf Ebay ob du da eine gebrauchte T CPU günstig findest und tausche diese selber aus.

Wärmer wird die nicht werden!
 
Oben