Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: stürzt ab
Moin! Wenn ich es richtig verstanden habe, klingt es "ähnlich" wie ein Problem welches ich auch hatte. Bei mir lags an nicht richtig entfernten Treibern.
Kannst du hier nachlesen...
Hallo Acer-Forum!
Ich habe folgendes Problem mit meinem Rechner (Acer Aspire M5711): Ich habe, um ein Problem zu lösen (siehe Hier, Seite 31, letzter Beitrag von tekkno), eine neue Grafikkarte (Radeon HD4770) und ein neues Netzteil verbaut (570W). Das alte Problem war damit beseitigt, aber ein...
AW: Frage bezüglich Kühlmethode
Danke für die Antwort!
Welche Frage bei mir noch offen ist, ist ob es besser ist den Passivkühler durch den Aktvkühler auszutauschen oder den Aktivk. auf den Passivk. drauf zuschrauben?
Hallo Acer Forum!
Ich habe bei meinem Aspire M5711 das Problem das mir im Leerlauf die Northbridge überhitzt und der Rechner sich abschaltet. Soweit ich weiß müsste er sich abschalten sobald die Northbridge die 100°C (? könnte auch weniger sein, nicht mehr ganz sicher...) erreicht. Dies passiert...
Seriennummer von Acer Support nicht erkannt
Hallo!
Ich habe das Forum kurz überblickt und noch kein ähnliches Thema gesehen. Falls ichs übersehn haben sollte, sorry für doppelpost.
Wie dem auch sei..
Meine Frage bezieht sich auf den Acer Mail Support Service. Ich habe meinen Rechner bereits...
AW: Aspire M5711 stürzt ab
Ich wollt auch noch einmal ein kurzes Feedback geben, da ich jetzt Geld für eine neue Grafikkarte übrig hatte:
Ich hab mir eine Radeon HD 4770 (Preis rund 90-100€) zugelegt und noch dazu einen Gehäuselüfter (Preis rund 5€) da in meinem Rechner keiner verbaut war. Das...
AW: Aspire M5711 stürzt ab
Tut mir leid. Das musste ich überlesen haben^^
Also haben wir auch einen Fall wo das austauschen der Grafikkarte gereicht hat.
Kannst du mir sagen wie viel deine Karte gekostet hat?
AW: Aspire M5711 stürzt ab
Ich möchte kurz zusammenfassen was bereits als Lösungsversuch von den Usern unternommen wurde:
-Netzteil austauschen
-Betriebssystem auf Win7
-Aktualisieren aller Treiber
-Austauschen von Grafikkarte
-erhöhen der Leistung der Lüfter
-einbauen zusätzlicher Lüfter
All...
AW: Aspire M5711 stürzt ab
Ich denke das liegt an deinem Router/Modem oder an deinem Internetprovider.
Router/Modem: Evtl. liegt irgendwo ein Wackelkontank vor oder ähnliches.
Provider: Probleme mit den Servern, örtlicher Verteiler defekt, etc.
Denk nicht das die Abstürzte dein Rechner...
AW: Aspire M5711 stürzt ab
Ist in diesem Forum/Thread echt fehl am Platz...
Naja. Wenn du richtig suchst dann findeste auch was.
@easy: Danke für den OCCT Post. Hatte in letzter Zeit leider sehr viel um die Ohren. Werde OCCT die Tage mal durchlaufen lassen und mich dann melden.
Gruß
AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab
@easy: Laut deiner Vermutung schalltet sich ja der Lüfter aus. Aber würde dann nicht auch automatisch der Lautstärkepegel nach unten fallen?
Ist mir nich aufgefallen das der Rechner beim spielen in irgendeiner Form leiser wurde... :/
@nawest:
Erstmal...
AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab
Im Normalbetrieb ist es bisher noch nicht vorgekommen. immer nur beim spielen.
Gerade eben habe ich die Temperaturen ohne Speedfan beim spielen protokolliert:
41;39;51;51;46;50;65;57
MCP->65°C
So sah es kurz vor Absturzt aus.
Hab jezt die max. Leistung...
AW: [gelöst] Acer Aspire M5711 stürzt ab
Also wenn ich Spiele spiele oder Videos anschauen powern die lüfter immer auf 100% hoch. Wenn ich nur auf dem Desktop etwas mache dann sind die lüfter deutlich ruhiger.
Ich hab bei Speedfan für die temperaturen folgendes eingestellt:
gpu: 50-65°
Cores...