Iconia W700 Update auf Windows 8.1

cystix

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

ne das sehe ich anders. ich halte die treiber und das bios auf allen meinen pc´s immer auf den neuesten stand. was mir auch viel ärger erspart hat.

Edit Mod: Jeder kann den Beitrag über Deinem lesen - Vollzitat entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Update auf Windows 8.1

Hallo,
aber auch nur sollange nichts schief läuft.
Ist der Treiber wuschig / falsch oder sonst was.....
Ist das unangenehm = einmal neu Installieren.

BIOS Flash abgebrochen oder noch schlimmer, Falsch.
Dann sitzt Du vor einem schwarzem Bildschirm mit schwarzer Schrift.
Dann wirst Du deine Meinung schnell umstellen. :thumbup:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Leute, bei der Anmeldung habt Ihr die Groß und Kleinschrift akzeptiert.
Bitte auch daran halten. Sonst wird das Forum vergesslich für die Beiträge. Sorry.
 

stardvd

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Im Akkubetrieb hat sich leider nichts getan = das Gerät ist da unbrauchbar, da sich nicht mal eine App in halbwegs akzeptabler Zeit öffnet. Egal ob Mail, Bildbibliothek, Wetter, ...

Irgendwo habe ich jetzt gelesen das mit 8.1 im Akkubetrieb die CPU auf 0,7 runtergetaktet wird. Leider finde ich das nicht mehr.

Wo kann man da ggf. was einstellen.

@andy1954

Daher gleich noch die Frage: ist das W700 bei Dir im Akkubetrieb normal benutzbar? Genau so schnell wie im Netzbetrieb?

@Offtopic

Ich habe schon gefühlt ein paar Hundert Bios und Firmware Updates durchgeführt und noch nie ist da einer schief gegangen.

In einigen Fällen sind die sogar zwingend, z.B. bei SSD!
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Update auf Windows 8.1

- OT -

Schön, wenn immer alles funktioniert hat.
Bei Deinem ersten Blackscreen bzw. schiefgelaufenen Update,
wirst Du Deine Meinung sicher ändern. :wink:

Der Eine erspart sich mit "sinnlosen" BIOS-Updates (Man beachte die Anführungszeichen) Ärger,
der Andere verursacht ihn.

- OT-Ende -
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

@andy1954

Daher gleich noch die Frage: ist das W700 bei Dir im Akkubetrieb normal benutzbar? Genau so schnell wie im Netzbetrieb?

Ja. Bis es aber soweit war, habe ich einiges erleben müssen. Lese einfach diesen Thread und dann wirst du feststellen, das ich das gleiche erlebt habe, die Probleme aber mit viel Aufwand lösen konnte.

Bei meinem Acer Iconia W3-810 war das Update von Windows 8 32-Bit auf Windows 8.1 32-Bit kein Problem. Das lag wohl daran, das das Gerät noch nicht sehr lange im Einsatz war. Abschließend Windows Update und Installation des Acer für 8.1 bereitgestellten Treiber-Paketes.

Beim meinem Acer Aspire S7-191 lag eine andere Ausgangssituation vor. Ausgeliefert mit Windows 8 Core 64-Bit. Mit dem Windows 8 Pro Pack Upgrade auf Windows 8 Pro mit Media Center und dann über den Store auf Windows 8.1 mit Media Center. Per Windows Update die ersten Patches für 8.1 und zuletzt die Installation der von Acer bereitgestellten Treiber. Bisher keine Probleme.
 

stardvd

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

@andy1954

Ich habe mir den Thread ja durchgelesen. Daher kam ich ja darauf hier was zu schreiben ;)

@all

Hat zwischenzeitlich noch jemand ein problemlos laufendes W700 und kann beschreiben was die Fehlerquelle war - oder ob die Vorgehensweise von andy1954 die beste ist?

Notfalls werde ich halt auch alles neu installieren wie von andy1954 beschrieben.
 

Ochi

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Hab grad Windows neu aufgespielt und auf 8.1 geupdatet. Treiber werden problemlos erkannt und das Tablet funktioniert eiwnandfrei. Nur Bluetooth Audio Device hat noch n gelbes Ausrufezeichen.
 

stardvd

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Schließe mich zu 100% Ochi an ;)

Wozu wird dieses BT Audio Device benötigt, denn es scheint alles bestens zu funktionieren? Intensiver Härtetest folgt noch.

Ich werde jetzt erst mal:

- ein Image erstelle
- die Apps aktualisieren
- "meine" Anwendungen wieder installieren

Bin schon gespannt wie es dann aussieht :rolleyes:
 

logo103d

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Hallo!

Ich bin neu im Forum und erst mal nur hier, weil meine Helligkeitsanzeige nach dem Update auf 8.1 nicht mehr funktioniert. Die Helligkeit liegt bei 100 %, was für den Akkubetrieb nicht gut ist.

Ist jemanden dieses Phänomen auch aufgefallen?

Ich würde nur ungern auf Win 8.1 verzichten.

Habe zunächst per DVDs wieder Win 8 installiert und hier fällt mir auf, dass es besser als zuvor funktioniert.

Gruß, Kai
 

stardvd

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Aktueller Stand:

Ich habe noch den von andy1954 genannten BT Treiber installiert. Nun sind alle Geräte im Geräte-Manager korrekt erkannt/installiert.

Meine Programme/Apps habe ich ebenfalls installiert.

Nach wie vor läuft das System noch zügig, auch im Akkubetrieb.

Fazit: wenn ich es direkt so wie von andy1954 beschrieben gemacht hätte wären mir wohl ein paar Tage Frust erspart geblieben. Daher hier noch mal ein großes Dankeschön an andy1954.

NS: aber eine Macke ist geblieben, vielleicht kann das ja mal jemand prüfen:

- wenn beim Starten des W700 bereits ein USB 3.0 Stick angsteckt ist kommt keine W-Lan Verbindung zustande! Bei meinem W700 ist das zu 100% reproduzierbar!

- wird der Stick erst nach Start des Gerätes angesteckt ist übrigens alles bestens = W-Lan funktioniert problemlos!
 

manfma

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Schönen Abend allerseits,
ich habe auch Probleme mit dem WLAN, ich hätte den Treiber 10.0.0.268 gesucht aber nicht gefunden. Bei mir ist 10.0.0.263 aktiv.
Kann mir jemand einen Link posten wo ich den Treiber finde. (ACER Iconia W700 - WLAN-Adapter Qualcomm Atheros AR5BMD222 unter Windows 8.1)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LtSpock

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Moinsen,

da auch ich mit diversen Problemchen kämpfen musste bin ich auf das Forum hier gestoßen und habe mich mal registriert.

Wie bei fast allen anderen auch lief bei mir das W700 nach dem Update auf 8.1 sehr holprig. Für Bluetoooth habe ich bei den beiden HID Geräten (Tastatur/Maus) das Häckchen für die Energiekontrolle herausgenommen. Damit sind zwar die Lags weg, aber dafür verschwindet die BT-Verbindung zur Tastatur und Maus hin und wieder gleich ganz für bis zu 30 Sekunden. Bedienung funktioniert dann nur über Touchscreen.

Aktuelle Intel-Treiber für HD4000 unterstützen kein Intel Quick-Sync. Daher habe ich die Treiber von Intel vom Mai 2013 installiert. Hier heißt es warten bis Intel in die Gänge kommt.Es dauer dann manchmal etwas bis auf dem Desktop die Garfiken für die verknüpfungen geladen werden.

Mit PnPUtil habe ich auch vorsorglich alle alten Treiber aus dem Treiber-Repository entfernt.
Das Intel Dynamic Platform & Thermal Framework habe ich ebenfalls deinstalliert.

Da die verbaute Qualcomm Atheros Karte im WLAN schon immer Probleme machte wird die Karte noch diese Woche gegen eine Intel 6235 ausgetauscht. Im Gegensatz zur Konkurrenz ist beim W700 alles ordentlich verschraubt und nichst geklebt, was Hardwarechanges relativ einfach gestaltet. Ich hoffe, daß die Intel-Treiber hier besser sind.
Mit der 6235 ist dann auch Miracast möglich. Dazu habe ich mir den bestbeans-HDMI-Stick als Empfänger bestellt.

Viele Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Buddy66

Guest
AW: Update auf Windows 8.1

Hallo an die anderen User im Forum.

Ich habe die Anregungen von hier, insbesondere die von Andy, aufgenommen und die Neuinstallation mit anschließendem Update auf 8.1 durchgeführt.

Auch bei mir läuft es nun besser als nach dem letzten Updateversuch. Das Ruckeln hat abgenommen, es tritt eigentlich nur nach Inbetriebnahme und nach Updates auf.

Das WLAN Problem habe ich in den Griff bekommen, in dem ich in den Energieoptionen die Einstellungen für das WLAN im Akkubetrieb geändert habe. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem PC, das die Internetverbindung nach Ruhephasen immer nur langsam in die Gänge kam.

Weniger sparen ist also manchmal mehr.:thumbsup:
 

stardvd

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Hallo Zusammen,

nachdem es ein paar Tage so halbwegs lief wurde mein W700 wieder grottenlangsam. Ich war schon kurz davor ein Image einzufahren oder das Teil an die Wand zu werfen, als ich auf der Webseite von Acer einen kleinen Patch entdeckte:

Patch_Acer_1.0_W8x64W81x64_A

Der ist nur 45 kb groß - macht aus dem W700 aber eine Rakete!

Meines ist jedenfalls so schnell wie noch nie zuvor!

Vielleicht kann ja mal jemand der nach dem Win 8.1 Update Probleme hat ausprobieren ob die alleine damit beseitigt werden!

NS: das Problem kein W-Lan wenn ein USB 3.0 Stick am Gerät ist habe ich immer noch - könnte das mal jemand ausprobieren?
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Probleme bei der gleichzeitigen Verwendung von einem USB 3.0 Stick, z.B.: PNY 128 GB oder Supersonic Magnum 128 GB, und WLAN kann ich nicht bestätigen. So führe ich grö0ere Downloads direkt mit abspeichern auf einen der beiden genannten Sticks aus.
 

Peter Müller

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

kurze Zusammenfassung von mir,
auf Werkseinstellung zurückgesetzt, alle update Win8 installiert,
dann falls vorhanden cradle-treiber deinstallieren und vga-treiber deinstallieren,
erst danach update auf 8.1 über den Store,
treiber von acer für 8.1 nachinstallieren,
dann noch das patch
Patch_Acer_1.0_W8x64W81x64_A
läuft sauber und flüssig, hoffe das bleibt auch so:thumbup:
 
B

Buddy66

Guest
AW: Update auf Windows 8.1

Ich habe, nachdem die Installation doch wieder Probleme machte, von einer 8.1 Pro DVD installiert und siehe da: Alles sauber erkannt und keine Ruckler mehr, alle Geräte werden erkannt. Jetzt werde ich Acer anschreiben, das sie doch mal eine Update DVD herausgeben, die diese bisher genannten Probleme vermeidet. Einige Probleme mit der Leistung scheinen auch mit den Acer Apps zusammen zu hängen. Habe die deinstalliert und die Performance wurde besser, aber immer noch nicht zufrieden stellend. Jetzt ist alles besten. Mache noch schnell ein Backup mit Acronis und dann endlich in Ruhe das Gerät nutzen!
 
Oben