Iconia W700 Update auf Windows 8.1

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Leider sind die Probleme vor allem mit der Grafik nicht gelöst. Acer hat heute reagiert und bietet 6 Treiber für Windows 8.1 64-Bit an. Leider ist ausgerechnet der Treiber für die Grafik nicht verwendbar. Es kommt die Fehlermeldung: "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software".

Mal sehen, wann der von mir angeschriebene Support von Acer reagiert. Falls keine Lösung gefunden wird, werde ich wohl mit den mitgelieferten DVDs den Zustand beim Kauf wiederherstellen.
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Wie die Fehlermeldung es aussagt kann der Treiber nicht installiert werden. Mit dem bisherigen Treiber, der Bestandteil der Originalinstallation ist, habe ich unter Windows 8.1 Bildfehler bis zum hin zum kurzzeitigen Abschalten des Displays.
 

FooFan

Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Wo finde ich die Treiber ? auf der Webseite zum W700 werden neue für Windows 8 angeboten. Beim Installieren steht aber "Falsche Plattform"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Wenn man beim W700 statt Windows 8 64-Bit Windows 8.1 64-Bit wählt werden die 6 neuen Treber angezeigt.

Beim Aspire S7-191 hat die Aktualisierung von Windows 8 Pro auf Windows 8.1 Pro einschließlich der Installation von 9 neuen Treibern einwandfrei geklappt. Dort wird für VGA die gleiche Treiberversion angezeigt, wie beim W700. Nur ist der Treiber 3 MB größer. Er kann beim S7-191 installiert werden. Beim W700 kommt auch mit diesem Treiber die genannte Fehlermeldung. Der Versuch von Station-Drivers eine aktuellere Version zu ziehen, endet bei der Installation mit dem Hinweis, das dieser Treiber vom meinem Hersteller des Rechners noch nicht für den Einsatz validiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

beltemps

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Stimmt. Das hab ich auch gefunden, auch wenn mir immer noch nicht so ganz klar ist, was für ein Grafikfehler Dein W700 aufzeigt. Der neue Treiber ist in jedem Falle älter als der installierte.

Ansonsten ist das 8.1 Update ein wahrer Segen. Das Tablet reagiert deutlich schneller auf Eingaben und beim Scrollen. Der IE ist schneller als alles andere auf dem Markt, hat aber Schwierigkeiten bei der Darstellung der Trefferliste von Google. Einzige Abhilfe zur Zeit: Google in den Einstellungen zu den nicht vertrauenswürdigen Seiten hinzufügen. Ist blöd, aber zumindest zeigt IE die Trefferliste jetzt wieder korrekt an.
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Installieren kann ich unter Windows 8.1 nur die Treiberversion 9.17.10.2867 aus 11.2012.

Acer stellt für Windows 8.1 den Treiber 10.18.10.3304 zur Verfügung. Beim W700 ist der Treiber 154,4 MB groß. Beim Aspire S7-191 ist der Treiber 157,6 MB groß. Beide lassen sich nicht installieren. Siehe Fehlermeldung. Aktuell ist der Treiber 10.18.10.3316 direkt von Intel. Er lässt sich nicht installieren, weil er von Acer nicht freigegeben ist.

Wie beschrieben geht unter Windows 8.1 mit dem alten Treiber das Display hin und wieder aus. Ein solches Fehlverhalten möchte wahrscheinlich niemand haben.
 

FooFan

Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Tachen,

als die aktuelle Version direkt von Intel kann ich installieren. Bei beiden Treibern steht aber folgendes im Gerätemanager

ALLGEMEIN:
Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)
 

Anhänge

  • hd4000.jpg
    hd4000.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 11

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Heute 15.15 Uhr bekam ich vom Acer-Support die Rückmeldung, das das Problem noch nicht geklärt werden konnte, da zusätzliche Informationen fehlen.

Wenn ich den 3316 installieren will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Der Treiber, der soeben installiert wird, wurde für diesen Computer nicht validiert. Besorgen Sie sich den passenden Treiber vom Hersteller Ihres Computers. Das Setup wird abgebrochen".

Da ich auch mit meiner BT-Maus große Probleme habe, werde ich erst einmal den Urzustand wiederherstellen und wenn von Acer die Treiberfrage bei der Grafik geklärt ist, Windows 8.1 noch einmal aufspielen.

Während bei meinen PCs Windows 8.1 ein echter Fortschnitt ist, kann ich das vor allem beim W700 nicht sagen.
 

FooFan

Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

so, habe das Tablet komplett zurückgesetzt
Anschliessend Windows 8.1 aufgespielt.
Die aktuellsten treiber sind vorhanden.Wlan und Grafik ist aktuell und macht keine Probleme. Ich schaffe es nur nicht irgendeine Bluetooth Verbindung herzustellen.Noch nicht mal die eigene Tastatur oder eine Logitech Bluetooth Maus.

Also lieber abwarten bis die Treiber aktualisiert werden.
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Ich habe das W700 mit den Recovery DVDs in den Urzustand versetzt. Dann mit Windows Update alle Patches für 8 installiert. Dauer insgesamt 4.5 Stunden.

Heute morgen habe ich über den MS-Store Windows 8.1 erneut gezogen. Der gesamte Vorgang bis zum fertigen Tablet hat ca. 40 Minuten gedauert. Bei der ersten Installation fast 2,5 Stunden. Es wurde bei der 2. Installation automatisch der Grafiktreiber 10.18.10.3316 installiert und er funktioniert fehlerfrei. Lediglich beim WLAN habe ich den Treiber 10.0.0.268 manuell installiert. Bluetooth funktioniert im übrigen einwandfrei.
 

FooFan

Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

So die Maus ließ sich doch installieren. Die Tastatur will nicht. Zudem läuft der Rechner extrem lahm. Beim wischen und zoomen in der Kachel Oberfläche ist es flott. Programme oder Ordner zu öffnen dauert ewig.Alles eben extrem träge....

Es nervt!!!
 

boom404

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Hab auch das Sympton eines langsam reagierendes Display gehabt. Es wurde aber besser als ich das Stromkabel angeschlossen habe. Konnte also nur mit den Energie Einstellungen zu tun haben.

Ebenfalls ist mir aufgefallen, das die CPU auf 0,77GHz fest getaktet war ohne Stromkabel.

hab dann in den Energieeinstellungen nachgeschaut

Hab leider die richtigen Bilder nicht, da mein W700 zu hause liegt.
Aber es gibt dort einen Punkt, der heißt "Intel Dynamic Platform and Termal Framework Settings" wenn ich mich richtig erinnere. Dort kann man von 14TW auf 17TW umstellen. Das gleiche auch mit den Grafik Settings, direkt unten drunter. Dort bitte von ENABLE auf DISABLE stellen.

(EDIT 1) Treiber bis auf VGA, alle von der ACER Seite. VGA direkt von Intel heruntergeladen und installiert, ohne Probleme.

ujq0.png


0voq.png
 
Zuletzt bearbeitet:

beltemps

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Danke...
Man muss natürlich abwägen, ob man Geschwindigkeit oder Batterielaufzeit benötigt. Bei Ausschalten der von Dir vorgeschlagenen Änderungen ändert sich die Laufzeit von über 6 auf knapp 4 stunden. Allerdings läuft es flüssig. Ich habe jetzt die Low Power Mode Einstellung mal auf Application specific eingestellt und die CPU bei 14TW belassen. Mal schauen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

boom404

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Bis es evtl nochmal einen anderen Treiber gibt ist das auf jedenfall die bessere alternative zum arbeiten.
Hatte teilweise Probleme beim schreiben mit der On-Screen Tastatur. Hab 5 Wörter getippt und am Display war noch gar nix zu sehen.
5 Sekunden später hat er dann gaaaannnzzz laaangsaaaam die Wörter gebracht.
 

andy1954

Neuer Benutzer
AW: Update auf Windows 8.1

Diese Probleme mit der verzögerten Darstellung von Eingaben am Display hatte ich ebenfalls. Allerdings bis hin zum Ausfall des Displays. Daher hatte ich den VGA-Treiber in Verdacht. Beim ersten Versuch hatte ich auch die von Acer bereitgestellten Treiber installiert, wobei der VGA-Treiber erst gar nicht installiert werden konnte.

Durch die Wiederherstellung des W700 auf den Zustand beim Kauf, dem Installieren aller bisher erschienenen Patches für 8 und dem dann direkt folgenden Update auf Windows 8.1 habe ich diese Probleme gelöst. Die von Acer bereitgestellten Treiber musste ich mit einer Ausnahme nicht installieren, weil sie im Update enthalten sind. Die Ausnahme ist der WLAN-Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben