Aspire 5530G Windows Vista > Windows 7 64 Bit > Lüfter läuft ständig

wäschespinne

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe ein Aspire 5530G und habe Win7/64bit installiert läuft super.
Aber der Lüfter läuft ständig und nervt.
Bei Vista war das glaub ich nicht so extrem.
Weiß jemand, ob es für Win7/64bit auch von ACER Zusatzprogramme gibt für Lüftersteuerung, Batterie Powermanager etc. wie für Vista?
Vista Programme laufen nicht unter Win7, habe ich schon ausprobiert.
Kann mir jemand helfen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Windows 7 bringt alles Nötige zum Power Management selbst mit und kann unter "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten" (dort "Erweiterte Energieeinstellungen wählen") selbst definiert bzw. abgeändert werden.
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Gibt es für das Modell 5530G ein neues Bios-Update?
Bei Acer steht nur 1 drin und wurde nicht weiterentwickelt.
Man kann vieleicht damit den Lüfter regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Joshua

Guest
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Hast du denn nach der Installation auch wirklich _ALLE!_ Treiber installiert, Chipsatz, Grafikkarte etc. oder laufen da noch Standard-Windows-Treiber?
Davon abgesehen: Wirf mal nen Blick in den Taskmanager - evtl. hat es ja einen Grund, dass der Lüfter dauernd läuft...

Gruss,
Der Josh
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Okay, da kann man nichts machen.
Muss ich eben den Lüfterlärm ertragen.
Noch eine andere Frage:Wo bekomme ich die vollständige Festplatteneinteilung von Aspire 5530G her?
Größe der Partitionen, Art der Partitionen usw.
Warte auf Antworten!
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Ja, Treiber sind auf dem neusten Stand.
Der Lüfter läuft immer, obwohl keine Leistung von der CPU abgefordert wird.
Also auch im Leerlauf, ist ja komisch.
Hat einer von Euch vieleicht das gleiche Modell auch mit Win7 drauf, das man vergleichen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Schildere mal bitte die Reihenfolge der Treiberinstal. wie du sie gemacht hast.
Bzw. wie bist du genau vorgegangen als du W7 neu install. hast.
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Ich benutze Driver Genius 10 Prof., das Programm sucht mir die neuesten Treiber und ich bin damit immer auf dem neusten Stand.
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Ich persönlich hätte es so nicht gemacht !!!
1.Chipsatztreiber von der original HP
2.Sata treiber bzw. Rapidstorage von der HP
3. Grafiktreiber von der HP
4. Soundtreiber von der HP
alle anderen nach belieben und erst dann bei einer nachkontrolle im Gerätemanager wenn dort alles ok ist, von Windows sämtliche Updates auch die Optionalen install.
Wie gesagt meine persönliche Meinung.
 
R

Raschie

Guest
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Welche HP meinst Du ?

Die vom Notebook-Hersteller oder die vom Komponenten-Hersteller ;) ?
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Wenn ich die Treiber von Acer nehme, sind die alle von Oktober 2009 und die sind mir zu alt.
Andere Hersteller entwickeln die Treiber ständig weiter aber Acer nicht.
Sonst funktioniert alles super bis auf den Lüfter.
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Ich möchte für Driver Genius 10 Prof. keine Werbung machen, aber das ist ein geniales Programm was mir viel Zeit spart.
Ich muss nicht lange auf irgend welchen Seiten rum suchen, um die richtigen Treiber zu finden.
In meiner Kiste ist der Chipsatz von AMD.
 
R

Raschie

Guest
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

@atropos, das habe ich mir fast gedacht :wink: .

Keine Ahnung, wie die Notebookhersteller es handhaben.

Entwickeln die die Treiber alleine, oder stellen die die Treiber, der Komponenten-Hersteller, einfach auf Ihrer HP rein?

Egal wie Acer es handhabt. Ich bin mir fast sicher, dass Acer solange einen aktuellen Treiber auf seiner HP anbietet bis die genau wissen, dass das Notebook (System) mit diesem Treiber vernünftig läuft.

Meine Treiber sind auch alle von der Acer HP. Und ich meine keine Probleme zu haben :thumbsup: .
 

wäschespinne

Neuer Benutzer
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Ich habe noch ein Acer Aspire One D255, da läuft der Lüfter ganz selten.
Manchmal minuten lang gar nicht.
Aber ich kann die beiden Geräte nicht mit einander vergleichen, andere Geräte, andere Technik.
Vieleicht meldet sich nochmal jemand der das gleiche Gerät hat.
Acer Aspire 5530G-704G32Mn, wäre super.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Zwischen einem Netbook und einem Notebook liegen einige Watt Verbrauchsdifferenz
dass ist Dir doch klar, oder wäschespinne!?
Je mehr Verbrauch, desto mehr Abwärme, desto nerviger der Lüfter ;)
 
R

Raschie

Guest
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

Der Lüfter läuft nicht selten. Er läuft immer. Du hörst es nur nicht, da er im sogenannten Office, keine große Leistung braucht und von daher die CPU nicht beansprucht wird. Was sich dann wiederum auf den Lüfter auswirkt.

Anders mein (unser) D255. Meine Frau spielt Farmerama, da läuft der Lüfter (fast) permanent. Das Spiel brauch schon "Rechenleistung". Daher läuft dann auch der Lüfter schneller, als bei meinem "Großen" .

Es kommt halt immer drauf an, was Du gerade mit dem Gerät machst.
 
R

Raschie

Guest
AW: Lüfter läuft ständig bei Win7/64bit

@atropos, das ist ja auch der richtige Weg :wink: . Keine Frage!

Aber warum soll ich jetzt persöhnlich immer den aktuellen Treiber, der Hersteller installieren, wenn mein System mit den Acer-Treibern schnurrt?
 
Oben