Windows Tweaks & andere Scherze

Muzekater

Neuer Benutzer
@fwmone: also, jetzt hab ich das Com! Heft wieder gefunden, wo genau drinnten steht welche Dienste man abschalten kann und welche nicht!
Ich hab das alles gemacht (und Gott sei Dank vorher einen Wiederherstellungspunkt gesetzt) - doch dann ging mein Mobile Internet von T-Mobile nicht mehr :(...

und ausserdem, warum hab ich soviele prozesse laufen? Kannst mir da mal weiterhelfen?

Danke im Vorraus :)

Michael
 

Anhänge

  • prozesse.jpg
    prozesse.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 155

fwmone

Neuer Benutzer
Geh mal in "cmd", tippe "net start" und bring mal die Liste hier. Sieht so aus:

Folgende Windows-Dienste sind gestartet:

Arbeitsstationsdienst
Bluetooth Support Service
COM+-Ereignissystem
DCOM-Server-Prozessstart
Designs
DHCP-Client
DNS-Client
Druckwarteschlange
Ereignisprotokoll
Geschützter Speicher
HID Input Service
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
Netzwerkverbindungen
NLA (Network Location Awareness)
Plug & Play
RAS-Verbindungsverwaltung
Remoteprozeduraufruf (RPC)
Server
Shellhardwareerkennung
Sicherheitskontenverwaltung
stunnel
Systemereignisbenachrichtigung
Taskplaner
Telefonie
Terminaldienste
Windows Audio
Windows-Verwaltungsinstrumentation

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
 

Muzekater

Neuer Benutzer
hey, danke für die Hilfe! Bei mir sieht das folgendermaßen aus!

Was kann ich und vorallem wie, abschalten?
 

Anhänge

  • dienste.jpg
    dienste.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 151

fwmone

Neuer Benutzer
Ich hab doch meine Liste mehrmals gepostet, dagegen kann man doch abgleichen? Oben is ja sogar ne kleine Beschreibung warum man was abschalte kann.

Bei dir läuft halt schon viel Zeugs mit... ATI, Autoupdate, Fehlerberichterstattung, GW auf Anwendungseb (ALG), HID, Hilfe und Support, das ganze Intel Zeugs, IPSEC, SSDP, Systemwdhrstl u. v. m. können je nachdem halt schon raus. Wie gesagt, siehe meine Beiträge oben.
 

Muzekater

Neuer Benutzer
so hab jetzt mal die ganzen dienste ausgeschalten! Danke fwmone, jedoch hätt ich noch ein paar fragen. Hab deine Liste mit meiner verglichen...

Was ist mit:
- Sekundäre Anmeldung
- SSDP Suchdienst
- TCP/IP Net Bios Hilfsprogramm
- Überwachung verteilter Verknüpfungen
- Computerbrowser
- Windows Bilderfassung
- Windows Audio
- Telefonie
- Remoteprozedaufruf
- Kryptografiedients
- Ereignisprotokoll
- Systemereignisbenachrichtigung

... kann ich die auch ausschalten?

lg Michael
 

fwmone

Neuer Benutzer
- Sekundäre Anmeldung

Ja, wenn du keine Programme benutzt die unter anderem Benutzer als dem eingeloggten betrieben werden sollen. Microsoft SQL Server kann man bspw. so einrichten. Würde ich auf manuell stellen.

- SSDP Suchdienst

Ja, außer du möchtest automatisch Netzwerkgeräte in deiner Umgebung hinzugefügt haben. Wenn man andere Netzwerke betritt, kriegt man dadurch dann automatisch neue Drucker etc. hinzu. Wird auch benötigt für ICS (Internet Connection Sharing) und immer dann, wenn man UPnP-Router nutzt, die man automatisch von Software konfiguriert haben will. Bei mir deaktiviert, weil mich die zig Drucker genervt hatten und ich UPnP am Router nicht nutze.

- TCP/IP Net Bios Hilfsprogramm

Bin ich mir unsicher, weil man nirgends genau erklärt ob nun dieser Dienst gebraucht wird um Namen wie "\\server" aufzulösen oder nicht. Bei mir deaktiviert. Würde ich mal bei dir auf "Automatisch" oder zumindest "Manuell" setzen wenn du ein Netzwerk hast.

- Überwachung verteilter Verknüpfungen

Grundsätzlich ja. Dient dafür um Shortcuts automatisch zu aktualisieren, wenn die Basisdatei, also die zu der verlinkt wird, umbenannt oder verschoben wird. Ich persönlich nutze es nicht.

- Computerbrowser

Nein, soll normal laufen, auch wenn gerne behauptet wird, nur ein Rechner im Netzwerk bräuchte das. Problem: http://support.microsoft.com/kb/889320/EN-US/ Ich habe bei mir die hosts und lmhosts Dateien mit allen Hosts aktualisiert, wodurch der Computerbrowser unnötig wird. Das Hotfix könnte ich aber grundsätzlich aufspielen, weil ich darüber verfüge. Bei mir läuft aber auch so alles wunderbar stabil.

- Windows Bilderfassung

Wenn du keine WIA-Geräte (Scanner, Digitalkameras etc.) hast, kann das deaktiviert werden. Ich habe noch einen TWAIN-Scanner und meine SD Card lasse ich per ACDSee Pro auslesen. Wenn ich die Cam von nem Freund dran habe, muss ich allerdings WIA aktivieren.

- Windows Audio

Unbedingt notwendig.

- Telefonie

Unbedingt notwendig.

- Remoteprozedaufruf

Unbedingt notwendig.

- Kryptografiedients

Manuell. Braucht v. a. Windows Update.

- Ereignisprotokoll

Unbedingt notwendig.

- Systemereignisbenachrichtigung

Unbedingt notwendig.
 
S

s_a_fox

Guest
also ich muss sagen dass mir das Tune Up 2006 auch das liebste ist, wenn man es vorsichtig verwendet kann man schon ganz schön was rausholen und es ist halt wesentlich einfacher als wenn man sich durch die Dienste wurschtelt. Und ganz gut erklärt.
 
C

Chlorgas

Guest
Ich suche mir lieber eine Erklärung (so wie von fwmone) und mach dann alles selber. Dann weiß ich auch was ich getan habe!

Cu
 
Oben