Windows Tweaks & andere Scherze

C

Chlorgas

Guest
Original von muzekater
Hat ab Windows 2000 keine Wirkung mehr.

warum das? Danke dass das mal wer sagt, weil auf keiner Tweak Seite steht das :)

thx @ fwome!

Das hast nit mal du gwusst, ga chlor?

Doch, habe ich schon öfters gelesen. Das ist so eine gespaltenes Thema: Die einen propagieren es als funktionierend und die anderen sagen, dass es nicht mehr geht.
Die Speicherverwaltung von Win 200 auf Win Xp hat sich geändert und das ist der Grund für dieses Diskussion.

Cu
 

fwmone

Neuer Benutzer
Effektiv performanter wird das System sobald man auf ein Minimum der Dienste reduziert hat ohne die wichtigen abzuschalten.

Siehe meine anbei. Kurz zur Erklärung:
- Automatische Updates komplett deaktiviert, zuerst in der Systemsteuerung, dann in Dienste
- Bluetooth angeschaltet weil ich BT nutze (ext. BT Tastatur an int BT Empfänger) - ist normal aus
- DHCP kann aus, wenn man kein DHCP nutzt
- HID Input Service an, weil ich MS ext. Tastatur nutze, die Mediatasten hat. Kann sonst aus.
- NLA ist wichtig für den gelbe Laufpunkt bei DHCP-Ermittlung. Wenn aus = ewig lange Wartezeit für DHCP oder der gelbe Laufpunkt bleibt gar ganz angezeigt und geht nicht mehr weg
- stunnel, den Dienst hat man standardmäßig nicht, sondern das ist ein SSL-Tunneler damit ich mit dem Launch Manager meinen SSL POP3-Emailaccount abfragen kann (wegen der E-Mail-Blinke-LED, die ich sehr praktisch finde)
- Windows Firewall, Sicherheitscenter etc. habe ich deaktiviert. Firewall benötige ich nicht, weil ich grundsätzlich in abgesicherten Netzwerken bin. Sobald man sich aber in öffentlichen Netzwerken befindet (bspw. Uni), sollte man zumindest die Win Firewall aktivieren. Vorsicht! Win Firewall-Dienst wird für ICS gebraucht!
- Habe keinen Virenscanner Guard aktiv. Ich scanne Dateien wenn sie reinkommen, die Guards nerven mich. Hatte bislang nie Virenprobleme.
- ALG ist kein notwendiger DIenst, es sei denn, man nutzt ICS
- Designs kann man deaktivieren, wenn man die klassische Windows-Oberfläche von XP nutzt
- Taskplaner ist wichtig: sonst funktioniert Prefetching und automatisches Optimieren des Systems nicht/nicht richtig
- Indexdienst deaktiviert: ich suche viel zu selten als dass sich das für mich lohnen würde, sonst hat das keine Auswirkung
- Systemwiederherstellung deaktiviert: ist Geschmackssache, ich persönlich habe es noch nie brauchen können
- Terminaldienste kann auch aus (= manuell). War bei mir nur aktiv weil ich kurz zuvor Remote Desktop gemacht hatte.
- Windows-Zeitgeber ist an sich ganz praktisch: dadurch synchronisiert Win wöchentlich seine Zeit mit einem Internet-Timeserver. Ich mache das aber ab und an manuell mit cmdtime3, einem Freeware Command Line-Tool.

Ansonsten läuft ein Netzwerksystem mit diesen Diensten einwandfrei, stabil und schnell. Man hat im Endeffekt noch 14 Prozesse am Laufen + eventuell Zusatzprogramme wie Acer Launch Manager und dergleichen.
 

Anhänge

  • Zuschneiden.jpg
    Zuschneiden.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 197
C

Chlorgas

Guest
Ich danke dir für die ausführliche Anleitung und werde deine Liste mal mit meinen laufenden Diensten vergleichen.

Cu
 

fwmone

Neuer Benutzer

fwmone

Neuer Benutzer
Effektiv bleiben bei obiger Dienstekonfiguration folgende Prozesse übrig, bei einem Neustart führt da zu einem Speicherverbrauch von 110 MB.
 

Anhänge

  • Zuschneiden_2.jpg
    Zuschneiden_2.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 199

fwmone

Neuer Benutzer
In meinem Fall sieht das dann so aus:

- stunnel wie gesagt für den SSL-Tunnel für Launch Manager
- Launch Manager, damit die Acer Mediatasten und die E-Mail-LED funktionieren (finde ich beides sehr praktisch)
- point32 gehört zur Microsoft Maus, mag ich deswegen weil das Treiberprogramm das Mausrad geschwindigkeitsabhängig steuern kann, die Tasten konfigurierbar macht und auch Querscrolling erlaubt
 

Anhänge

  • Zuschneiden_3.jpg
    Zuschneiden_3.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 174

Muzekater

Neuer Benutzer
mhm, irgendwie sind bei mir viel mehr prozesse im taskmanager :)

werd mich da mal an deine liste halten...

Ich hab zwar irgendwo einen Bericht, welche Dienste ich ausschalten kann und welche nicht - weiss aber leider nicht wo der ist!
 

Muzekater

Neuer Benutzer
Original von fwmone
Effektiv performanter wird das System sobald man auf ein Minimum der Dienste reduziert hat ohne die wichtigen abzuschalten.

Siehe meine anbei. Kurz zur Erklärung:
- Automatische Updates komplett deaktiviert, zuerst in der Systemsteuerung, dann in Dienste
- Bluetooth angeschaltet weil ich BT nutze (ext. BT Tastatur an int BT Empfänger) - ist normal aus
- DHCP kann aus, wenn man kein DHCP nutzt
- HID Input Service an, weil ich MS ext. Tastatur nutze, die Mediatasten hat. Kann sonst aus.
- NLA ist wichtig für den gelbe Laufpunkt bei DHCP-Ermittlung. Wenn aus = ewig lange Wartezeit für DHCP oder der gelbe Laufpunkt bleibt gar ganz angezeigt und geht nicht mehr weg
- stunnel, den Dienst hat man standardmäßig nicht, sondern das ist ein SSL-Tunneler damit ich mit dem Launch Manager meinen SSL POP3-Emailaccount abfragen kann (wegen der E-Mail-Blinke-LED, die ich sehr praktisch finde)
- Windows Firewall, Sicherheitscenter etc. habe ich deaktiviert. Firewall benötige ich nicht, weil ich grundsätzlich in abgesicherten Netzwerken bin. Sobald man sich aber in öffentlichen Netzwerken befindet (bspw. Uni), sollte man zumindest die Win Firewall aktivieren. Vorsicht! Win Firewall-Dienst wird für ICS gebraucht!
- Habe keinen Virenscanner Guard aktiv. Ich scanne Dateien wenn sie reinkommen, die Guards nerven mich. Hatte bislang nie Virenprobleme.
- ALG ist kein notwendiger DIenst, es sei denn, man nutzt ICS
- Designs kann man deaktivieren, wenn man die klassische Windows-Oberfläche von XP nutzt
- Taskplaner ist wichtig: sonst funktioniert Prefetching und automatisches Optimieren des Systems nicht/nicht richtig
- Indexdienst deaktiviert: ich suche viel zu selten als dass sich das für mich lohnen würde, sonst hat das keine Auswirkung
- Systemwiederherstellung deaktiviert: ist Geschmackssache, ich persönlich habe es noch nie brauchen können
- Terminaldienste kann auch aus (= manuell). War bei mir nur aktiv weil ich kurz zuvor Remote Desktop gemacht hatte.

Ansonsten läuft ein Netzwerksystem mit diesen Diensten einwandfrei, stabil und schnell. Man hat im Endeffekt noch 14 Prozesse am Laufen + eventuell Zusatzprogramme wie Acer Launch Manager und dergleichen.

die Dienste kann ich definitiv deaktivieren?
 

fwmone

Neuer Benutzer
Habe oben noch mal aktualisiert.

Das Problem an den Listen ist: du weißt nicht, welcher du vertrauen kannst. Viele propagieren den ausgeschalteten Taskmanager als performancebringend - aber das stimmt halt nicht. Auch wird gerne NLA als auszuschaltend dargestellt. Auch das kann zu Problemen führen, weil von NLA wiederum aus welchem Grund auch immer die DHCP-Suche abhängt. Aus dem Grund habe ich mich irgendwann mal genau über alle Dienste informiert und komme zu obigem Ergebnis, was bei mir seit Ewigkeiten einwandfrei stabil und schnell läuft (habe keinen Bock auf andauernde Neuinstallationen - die Zeit verbringe ich lieber woanders).
 

Muzekater

Neuer Benutzer
ich hab diese Liste aus der Com! :) den schon dass die vertrauenswürdig sind!

aber danke dass du deine gepostet hast! Was hast noch für mehr Perfomance gemacht? Bzw was kannst DU empfehlen?
 

fwmone

Neuer Benutzer
Original von muzekater
die Dienste kann ich definitiv deaktivieren?

Bevor man diverse Dienste deaktiviert, solltest man sie halt erstmal an sich als Funktionen abschalten. Heißt: Firewall im Sicherheitscenter abschalten, Systemwiederherstellung in "System" abschalten, "Indizierung" in den Eigenschaften aller Datenträger rausnehmen, am besten auch Indexdienst ganz deinstallieren (geht über Software -> Windows-Komponenten), bevor man Designs abschaltet, erst auf "Klassische Oberfläche" gehen, "Automatische Updates" ganz abschalten ("System") und so weiter. Andere Dienste wie bspw. SSDP-Suchdienst, Terminaldienste, sekundäre Anmeldung, Intelligente Hintergrundübertragung, Windows-Zeitgeber können so abgeschaltet werden.

Eine Anmerkung zu Windows-Zeitgeber: der Dienst ist an sich praktisch, denn damit synchronisiert Windows jede Woche automatisch seine Zeit mit einem Internet-Server. ABER: ich mache das mit cmdtime3, einem Command Line NTS Freeware-Tool.
 

Muzekater

Neuer Benutzer
mhm, die meisten Sachen deaktivier ich immer gleich bei einer neuinstallation (updates, zeitsynchro etc)

was hälst du vom Microsoft_Support_User?

Meinst wirklich dass der so schädlich ist wie mache Tweak Seiten sagen?
Auspionieren und so?
 

fwmone

Neuer Benutzer
Original von muzekater
aber danke dass du deine gepostet hast! Was hast noch für mehr Perfomance gemacht? Bzw was kannst DU empfehlen?

Ehrlich gesagt ansonsten nichts. Gut, sieht man davon ab, dass ich auch viele Autostartprogramme rausgenommen habe. Viele Treiber oder Anwendungen lassen Dinge mitlaufen, die man aber nicht braucht - bspw. nVidia oder ATI mit ihren Systray-Icons; wenn man nicht ständig was umstellt, braucht man das nicht. Dasselbe für Realtek, Intel (WLAN/LAN), Modem u. s. w. Eine Geschichte die wiederum nötig ist, ist "NvCpl" als autostartanwendung: sie lädt u. a. Farbkorrekturen.

Ich räume ab und an halt mal, wenn ich gerade Pause mache und mir Langweilig ist, mit Tree Size 3 Pro die Festplatte auf und verwende sehr selten einen Registry Optimizer. Ob letzteres effektiv was bringt, ist mir unklar.
 
C

Chlorgas

Guest
Ich verlasse mich nicht auf Registry Oprimizer denn da weiß ich nie so genau was die wirklich machen, welche Einträge sie rausschmeißen, ...

Cu
 

Muzekater

Neuer Benutzer
Registry Optimizer

ich glaub solche sachen sollte man manuell machen :)

ja ich hab auch fast keine Autostarteinträge (die meisten lösche ich unter msconfig raus)

wie schaun diese Einträge bei dir aus?
Es gibt viele Treiber die nicht geladen werden müssen, die Hardware aber trotzdem funktioniert

zb: TouchPad Dirver
 

Muzekater

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Ich verlasse mich nicht auf Registry Oprimizer denn da weiß ich nie so genau was die wirklich machen, welche Einträge sie rausschmeißen, ...

Cu

kannst dich noch auf das eine Programm erinnern was ich dir mal gegeben habe? ich glaub der hat Win Optimzerr geheissen...

ich sag nur Ultra DMA-Mode :)
 
Oben