SuspectZero
Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738 G - Windows friert ein - Temperaturproblem ?!
Hallo,
nachdem es zumindest in diesem Thread recht ruhig geworden ist, habe ich mich heute entschlossen, mich hier auch zu registrieren und mal nachzufragen, ob bei den leidgeplagten Freeze-Betroffenen inzwischen Ruhe eingekehrt ist, oder das Problem immer noch besteht.
Ich habe mein 7738G jetzt nen gutes dreiviertel Jahr und seit 7 Monaten besteht auch bei mir das Freeze-Problem. Wie bekannt, laufen Spiele mit intensiver Grafik stundenlang (wahrscheinlich sogar tagelang) ohne Absturz, während unter WinVista alle paar Minuten ein Freeze erfolgt, egal ob ich nen Video schaue, Excel arbeite, in Word was schreibe oder einfach nur surfe. Es ist einfach zum verrückt werden.
Einmal hatte ich das Gerät schon in der Reparatur, letzten Herbst. Da haben sie aber nur die Festplatte getauscht. Klar, dass das Problem bereits gleich danach wieder auftrat. Nachdem ich dann in diversen Foren von dem Problem gelesen hab und dass es Acer einfach nicht hinbekommt (hinbekommen will?) hab ich ehrlich gesagt ein wenig resigniert und den Fehler viel zu lange hingenommen.
Jetzt hab ich allerdings die Nase voll, denn es klappt kein Trick, der hier oder anderswo beschrieben wird. Das BIOS Update brachte nichts, das System hab ich schon etliche Male neu aufgesetzt, den neusten Graka-Treiber von Nvidia runtergeladen, den modifierten Treiber von Laptopvideo2go raufgemacht, nichts hilft. An den Vorschlag mit dem Intel Matrix Storage Manager traue ich mich nicht ran, dazu versteh ich davon zu wenig, aber was ich auf der verlinkten Homepage gelesen hab, hab ich irgendwie nicht verstanden.
Meine letzte Hoffnung ist jetzt ein wenig ein Downgrade von Vista Home Premium 32Bit auf XP Home Edition. Gibt es Erfahrungen hier, ob sich die Freezes dadurch beheben lassen? Möchte ungern die Arbeit investieren, nur damit es am Ende nichts bringt.
Sollte das auch nicht funktionieren, werde ich alles auf Werkseinstellungen zurück setzten und das Gerät wieder über Saturn, wo ich es gekauft haben, einschicken lassen. Das ist dann Reparatur 2.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Fehler dann behoben wird, daher nochmal die Frage, da nicht ganz klar: Wenn ich das Gerät ein 2. und 3.Mal einschicke und der Fehler besteht, kann ich dann auch nach 9 Monaten noch das Geld zurück verlangen? Muss ich mich dann an den Verkäufer oder Hersteller wenden? Ersatzgerät kommt für mich nur in Frage, wenn es kein Acer ist und eine andere Graka verbaut ist.
Danke schon mal für Eure Auskünfte, hier noch meine Systemkonfiguration:
Aspire 7738G
NVIDIA GT 130M Graka mit 1GB RAM
4GB Arbeitsspeicher
500GB Festplatte
BLURAY Laufwerk
Falls noch genauere Angaben benötigt werden, kann ich diese gerne nachschauen.
Also vielen Dank!
SuspectZero
Hallo,
nachdem es zumindest in diesem Thread recht ruhig geworden ist, habe ich mich heute entschlossen, mich hier auch zu registrieren und mal nachzufragen, ob bei den leidgeplagten Freeze-Betroffenen inzwischen Ruhe eingekehrt ist, oder das Problem immer noch besteht.
Ich habe mein 7738G jetzt nen gutes dreiviertel Jahr und seit 7 Monaten besteht auch bei mir das Freeze-Problem. Wie bekannt, laufen Spiele mit intensiver Grafik stundenlang (wahrscheinlich sogar tagelang) ohne Absturz, während unter WinVista alle paar Minuten ein Freeze erfolgt, egal ob ich nen Video schaue, Excel arbeite, in Word was schreibe oder einfach nur surfe. Es ist einfach zum verrückt werden.
Einmal hatte ich das Gerät schon in der Reparatur, letzten Herbst. Da haben sie aber nur die Festplatte getauscht. Klar, dass das Problem bereits gleich danach wieder auftrat. Nachdem ich dann in diversen Foren von dem Problem gelesen hab und dass es Acer einfach nicht hinbekommt (hinbekommen will?) hab ich ehrlich gesagt ein wenig resigniert und den Fehler viel zu lange hingenommen.
Jetzt hab ich allerdings die Nase voll, denn es klappt kein Trick, der hier oder anderswo beschrieben wird. Das BIOS Update brachte nichts, das System hab ich schon etliche Male neu aufgesetzt, den neusten Graka-Treiber von Nvidia runtergeladen, den modifierten Treiber von Laptopvideo2go raufgemacht, nichts hilft. An den Vorschlag mit dem Intel Matrix Storage Manager traue ich mich nicht ran, dazu versteh ich davon zu wenig, aber was ich auf der verlinkten Homepage gelesen hab, hab ich irgendwie nicht verstanden.
Meine letzte Hoffnung ist jetzt ein wenig ein Downgrade von Vista Home Premium 32Bit auf XP Home Edition. Gibt es Erfahrungen hier, ob sich die Freezes dadurch beheben lassen? Möchte ungern die Arbeit investieren, nur damit es am Ende nichts bringt.
Sollte das auch nicht funktionieren, werde ich alles auf Werkseinstellungen zurück setzten und das Gerät wieder über Saturn, wo ich es gekauft haben, einschicken lassen. Das ist dann Reparatur 2.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Fehler dann behoben wird, daher nochmal die Frage, da nicht ganz klar: Wenn ich das Gerät ein 2. und 3.Mal einschicke und der Fehler besteht, kann ich dann auch nach 9 Monaten noch das Geld zurück verlangen? Muss ich mich dann an den Verkäufer oder Hersteller wenden? Ersatzgerät kommt für mich nur in Frage, wenn es kein Acer ist und eine andere Graka verbaut ist.
Danke schon mal für Eure Auskünfte, hier noch meine Systemkonfiguration:
Aspire 7738G
NVIDIA GT 130M Graka mit 1GB RAM
4GB Arbeitsspeicher
500GB Festplatte
BLURAY Laufwerk
Falls noch genauere Angaben benötigt werden, kann ich diese gerne nachschauen.
Also vielen Dank!
SuspectZero