AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel
Also ich glaube ich habe das Problem gelöst.
Habe das ganze nur mit dem
aktuellen Treiber von nVidia (275,33) geschafft.
Also Ich instalierte den Treiber und habe den 3D-Vision-Controller deinstalliert. Habe dann Counter-Strike und Crysis 2 Ausprobiert und plötzlich hatte ich keine FPS Einbrüche mehr.
Abgesehen davon dass ich die GeForce GT 540M mit dem MSI Afterburner ständig übertakte:
765 MHZ GPU (standart 672MHZ)
1530MHZ Shadertakt (standart 1344MHZ)
940 MHZ Speichertakt (standart 800MHZ)
Mag sein vielleicht hast du recht mit der Temperatur, doch wegen der CPU sehe ich was ganz anderes in den Spielen, und zwar dass es auf die schwächere GPU sich umschaltet, und da gebe ich dir recht, dass passiert bei 80 Grad.
Also weiter zum Thema.
Demnach habe ich mich gefreut und habe gedacht das es auch mit dem alten Treiber klappt, doch da hatte ich wieder das Problem.
Also dann wieder den aktuellen Treiber Genomen.
Habe den
3D-Vision-Controller deinstalliert und siehe da hatte wieder die Einbrüche. Doch da hatte ich fast vergessen das ich in der
nVidia Systemsteuerung bei dem
Bevorzugten Grafikprozessor NVIDIA eingestellt hatte und bei
PhysiX die CPU.
HAT ABER AUCH NICHT GEHOLFEN!!!
Da hatte ich schon kein nerv mehr und habe einfach einen
Neustart von dem Notebook gemacht und sehe da! KEINE EINBRÜCHE MEHR
Die GPU wird sogar 86Grad heiß und es kommt zu keinem FPS Verlust.
Jetzt aber zu dem, warum ich eigentlich PhysiX auf die CPU umstelle
und zwar hängt es damit zusammen das bei vielen Spielen wo PhysiX aktiv ist sind die FPS deutlicher bei einem PhysiX Effekt wen die GPU von nVidia die verarbeitet als wenn ich dies auf die CPU zuweise.
Das habe ich am deutlichsten in dem Spiel von Mirror's Edge gespürt und zwar bei der Szene wo die ganzen Scheiben zerschossen werden und du durch den Gang läufst, dort bekomme ich eine Slideshow wen die PhysiX von nVidia verarbeitet wird, in Gegensatz zu der CPU läuft es bei der Szene einiger maßen flüssig (natürlich alle andern Einstellungen sind dabei auf Max gestellt.
Werde mal weiter daran experimentieren und werde Bescheid sagen wenn ich was neues raus finde.
PS.: Alles wurde mit dem
BIOS 1.21 und dem neuen
1.22 ausprobiert.