Aspire 5742G Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

DemiDrol

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

ok Ich benutze auch den MSI Afterburner
765 MHZ GPU (standart 672MHZ)
1530MHZ Shadertakt (standart 1344MHZ)
940 MHZ Speichertakt (standart 800MHZ)
mit den Werten habe ich gestern ohne Probleme Crysis 2 auf Maximum ohne Probleme gespielt ungefähr 6St. lang ))))
Hab es sogar stehen lassen und es gab keinen FPS Einbruch.
Aber dir ist wohl klar das CPU usage % nicht die Temperatur vom Prozessor ist sondern die Belastung.
 

charras

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

also diese werte stammen nicht von mir und mein post vorhin ist auch nicht auf dich bezogen sondern auf den ts

habe diese bilder von dem threat aus dem computerbase.

meine karte läuft auf 750mhz und 950mhz,hatte vorher auch mit diesen problemen wie fps einbrüchen zu kämpfen

hab dann den laptop auseinander genommen (mir bewusst das garantie futsch) und die gleiche entdeckung gemacht wie derjenige aus dem cb

kühler ein witz,maßahmen ergriffen, problem zur vollsten zufriedenheit beseitigt :thumbup:

acer hätte nur halbherzig daran rumgedoktert,aber nicht die ursache beseitigt (nämlich völlig unzureichendes kühlkonzept was ja laut chip kein einzelfall ist)

die einbrüche auf dem bild zeigt das die grafikkarte nicht mehr 100 % usage hatte ,dies in folge weil die gpu throttelt
 
Zuletzt bearbeitet:

DemiDrol

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Also ich glaube ich habe das Problem gelöst.
Habe das ganze nur mit dem aktuellen Treiber von nVidia (275,33) geschafft.
Also Ich instalierte den Treiber und habe den 3D-Vision-Controller deinstalliert. Habe dann Counter-Strike und Crysis 2 Ausprobiert und plötzlich hatte ich keine FPS Einbrüche mehr.
Abgesehen davon dass ich die GeForce GT 540M mit dem MSI Afterburner ständig übertakte:
765 MHZ GPU (standart 672MHZ)
1530MHZ Shadertakt (standart 1344MHZ)
940 MHZ Speichertakt (standart 800MHZ)
Mag sein vielleicht hast du recht mit der Temperatur, doch wegen der CPU sehe ich was ganz anderes in den Spielen, und zwar dass es auf die schwächere GPU sich umschaltet, und da gebe ich dir recht, dass passiert bei 80 Grad.

Also weiter zum Thema.
Demnach habe ich mich gefreut und habe gedacht das es auch mit dem alten Treiber klappt, doch da hatte ich wieder das Problem.
Also dann wieder den aktuellen Treiber Genomen.
Habe den 3D-Vision-Controller deinstalliert und siehe da hatte wieder die Einbrüche. Doch da hatte ich fast vergessen das ich in der nVidia Systemsteuerung bei dem Bevorzugten Grafikprozessor NVIDIA eingestellt hatte und bei PhysiX die CPU.
HAT ABER AUCH NICHT GEHOLFEN!!!
Da hatte ich schon kein nerv mehr und habe einfach einen Neustart von dem Notebook gemacht und sehe da! KEINE EINBRÜCHE MEHR
Die GPU wird sogar 86Grad heiß und es kommt zu keinem FPS Verlust.



Jetzt aber zu dem, warum ich eigentlich PhysiX auf die CPU umstelle
und zwar hängt es damit zusammen das bei vielen Spielen wo PhysiX aktiv ist sind die FPS deutlicher bei einem PhysiX Effekt wen die GPU von nVidia die verarbeitet als wenn ich dies auf die CPU zuweise.
Das habe ich am deutlichsten in dem Spiel von Mirror's Edge gespürt und zwar bei der Szene wo die ganzen Scheiben zerschossen werden und du durch den Gang läufst, dort bekomme ich eine Slideshow wen die PhysiX von nVidia verarbeitet wird, in Gegensatz zu der CPU läuft es bei der Szene einiger maßen flüssig (natürlich alle andern Einstellungen sind dabei auf Max gestellt.

Werde mal weiter daran experimentieren und werde Bescheid sagen wenn ich was neues raus finde.

PS.: Alles wurde mit dem BIOS 1.21 und dem neuen 1.22 ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

charras

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

diese probleme konnte ich jetzt nicht bestätigen,nutze mein book seit april in der zeit habe ich schon zig bios updates gemacht und mehrere treiber installiert.

hast du mal die temp der cpu im auge?dafür eignet sich core temp am besten da dieses tool dir auch die max temp anzeigt.

bei mir war es so das die cpu ab 86 grad anfängt zu throttlen und so das ganze system runtergezogen hat,da gab es dann bei gta 4 statt 45fps auf einmal nur noch 10 fps (aber auch bei so gut wie allen anderen spielen reproduzierbar).lustigerweise hatte die grafikkarte da auch immer so 80 grad ^^

als erstes dachte ich daran die cpu mit einem i5 zu tauschen da diese ein tjmax von 105 grad hat und somit etwas luft im gegensatz zum i3 mit tjmax 90 grad hat.der i5 sollte dann etwas später throttlen,allerdings bringt das auch nichts wenn die temperatur selbst mit dem i5 auf die 105 grad zugeht.das einzige was mir geholfen hatte war die modifizierung des kühlkörpers und der tausch der wärmeleitpaste.
leider war dies mit garantieverlust verbunden und wirklich blöd das acer im zuge der sparmaßnahmen mit an dem wichtigsten gespart hat nämlich dem kühlkörper.

ich fürchte auch bei dir wird über kurz oder lang nur so was wie ich gemacht habe helfen,selbst wenn es so ist das bei dir die gpu umschaltet dann wohl nur zu dem zweck da der laptop zu heiß wird,dies bestätigt deine aussage das es immer bei 80 grad passiert (gpu temp,deswegen wäre es interressannt zu wissen wieviel die cpu in der gleichen zeit hat,mein tip wären 85-86 grad womit das throttlen dann einsetzen dürfte^^)

vielleicht hat acer ja ein einsehen und verändert was an deinem kühlkörper,ich habe die hoffnung aufgegeben mit dem resultat es selber gemacht und dafür die garantie verloren zu haben.dafür läuft der jetzt super was aber ein schwacher trost ist.

natürlich gibt acer das nicht zu und es ist doch für sie leichter den fehler auf andere abzuwälzen,
was soll acer schreiben?
wir haben an der kühlkonstruktion gespart und noch nicht mal die mindeststandarts eingehalten weil uns die paar cents extrakosten für das kupfer für den kühlkörper der grafikkarte zu teuer war?

schau dir den kühler mal an,ich werde wenn ich irgendwann mal den laptop sauber mache und die paste wieder wechseln werde ein bild von dem kühler machen,dann kannst du verstehen das sowas auf dauer einfach nicht gut gehen kann :wink:

dazu muss man nicht informatik studiert haben um das zu begreifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

DemiDrol

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Womit beobachtest du die Temperatur in dem CPU?
Also davor hatte ich die Einbrüche wenn die GPU von nVidia mehr als 80 Grad heiß wurde.
Habe gar nicht gesehen das wir beide bei dem ComputerBase Forum schreiben )))
Ich teste gerade ob es damit zusammenhängt das wenn man in den nVidia Systemsteuerung auf Automatische Zuweisung einstellt dass er wegen der Überhitzung umschaltet.
Bloß ich habe nicht gedacht dass die Einstellung erst nach einem Neustart wirksam wird.
 

Shonun

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Ich besitze auch ein Acer 5742G/ Geforce GT 540M. Bis jetzt konnte ich keine Einbrüche zu verzeichnen.
Klar ist es kein optimaler Gamer Notebook, aber man probiert es auch aus.
Bios update liegt bei 1.22 und alle gängige neusten Treiber.

Da es oft erwähnt wurde, habe ich auch Crysis 2 gespielt. Auch da keine Einbrüche. Mein Notebook habe ich auf ein Notebookgestell, damit die Frischluft unten auch gut zu geführt wird.

Klar wird es sehr warm und die Temp geht auch hoch, aber nie Probleme gehabt.
 

charras

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Womit beobachtest du die Temperatur in dem CPU?
Also davor hatte ich die Einbrüche wenn die GPU von nVidia mehr als 80 Grad heiß wurde.
Habe gar nicht gesehen das wir beide bei dem ComputerBase Forum schreiben )))
Ich teste gerade ob es damit zusammenhängt das wenn man in den nVidia Systemsteuerung auf Automatische Zuweisung einstellt dass er wegen der Überhitzung umschaltet.
Bloß ich habe nicht gedacht dass die Einstellung erst nach einem Neustart wirksam wird.

lass einfach core temp nebenher laufen der zeigt dann die max und min temperatur an.^^



Ich besitze auch ein Acer 5742G/ Geforce GT 540M. Bis jetzt konnte ich keine Einbrüche zu verzeichnen.
Klar ist es kein optimaler Gamer Notebook, aber man probiert es auch aus.
Bios update liegt bei 1.22 und alle gängige neusten Treiber.

Da es oft erwähnt wurde, habe ich auch Crysis 2 gespielt. Auch da keine Einbrüche. Mein Notebook habe ich auf ein Notebookgestell, damit die Frischluft unten auch gut zu geführt wird.

Klar wird es sehr warm und die Temp geht auch hoch, aber nie Probleme gehabt.

wenn es der laptop in der signatur ist dann sollte es mit den einbrüchen auch keine probleme geben,da der core i5 eine tjmax von 105 grad hat.bedeutet das das throttlen der cpu weitaus später einsetzt.
beim core i3 throttlet der schon ab ca.85 grad ,da hier eine tjmax von 90 grad
 

Shonun

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Die GPU kommt bei mir nie über 70Grad.
In meiner Signatur ist der Acer Notebook.
 

charras

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Die GPU kommt bei mir nie über 70Grad.
In meiner Signatur ist der Acer Notebook.

du glücklicher ;)

ich wäre froh gewesen wenn mein 5742g ohne modifikationen nicht über 70 grad gekommen wäre ^^

oder der i3 ist ein hitzkopf und der i5 wird weniger heiß
 

Shonun

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Habe mit dem MSI Afterburner noch bisschen übertaktet und bleibt bei 70Grad
 

SamirAbi

Neuer Benutzer
AW: Windows 7 64 Bit - Nvidia GeForce GT 540M > massive FPS Einbrüche in jedem Spiel

Hi,

ich habe das neuste BIOS-Update eingespielt, die Temperaturen haben sich stark verbessert.

Die Einbrüche bleiben aber trotzdem, das ist einfach so nervig beim Spielen...

Hat jemand neuere Erkenntnisse dazu? Das mit den Temperaturen hier kann ich nicht bestätigen, bei mir scheint das zufällig zu passieren. Spielt sonst noch jemand Dota2 hier? Falls jemand lustig ist kann ich ihm ne Einladung für die Beta zuschicken, er könnte es dann anzocken und berichten ob er die gleichen Probleme hat. Interessant wäre es vor allem wenns einer machen würde der sonst nie Probleme beobachtet hat.
 
Oben