Unerträgliches Service in allen Agenden

Muzekater

Neuer Benutzer
Servus s_a_fox!
Also das mit einem schwächeren Prozessor ist schon ein starkes Stück was sich Acer leistet! (siehe Bericht von mir bez. Festplatte). Jetzt musst schon wieder 2 Wochen warten bis das Gerät bekommst! Schau dass du über Niedermeyer ein neues bekommst, ich drück dir da ganz fest die Daumen! Wünsch euch allen noch einen schönen Abend! Michael :)
 
S

s_a_fox

Guest
Danke Muzekater

Danke dass Du mir die Daumen hälst, als ich das mit dem Prozessor hörte habe ich natürlich gleich an Deinen Eintrag über die kleinere Festplatte gedacht. Also irgendwie kann ich das Service von Acer nicht nachvollziehen, ich verstehe sehr wohl dass Ersatzteile mal ausgehen können, aber wenn so ein Standardersatzteil wie eine Festplatte nicht lagernd ist, dann ist das einach nur schlecht koordiniert. Bei einer CPU kanns ja eher mal passieren die werden ja (so denke ich ) nicht so oft defekt sein. Gestern hat sich niemand mehr von Niedermeyer gemeldet, ich denke aber dass das heute sein wird, oder hoffe ich zumindest, am schlimmsten ist wenn Du nichts weißt, weil Du auch nichts planen kannst.

LG
s_a_fox
 

sirweasel

Neuer Benutzer
Omg, jetzt hab ich mir die ganze Geschichte hier durchgelesen und bin einfach frustriert. Ein ehemaliger Schulkollege (ok ist nun schon 7 Jahre her) hatte auch einen Acer, eines der wenigen die so ein Slot CD-Laufwerk hatten damals. Der hatte auch nichts als ärger...jede 2te Woche war das kaputt. Und als sie dann die Kosten fürs Material (innerhalb der Garantie) haben wollten...hat er sein Geld zurück verlangt. Hats auch bekommen. Jetzt hat er ein Gericom Phantom und hat meist auch Probleme. Naja...es ist generell so, das Servicecenter testet nichts. Die tauschen einfach auf Verdacht die Komponenten und testen darf dann wieder der User daheim.

Naja ich bin eigentlich auch dafür direkt zum Acer zu gehen wenn man Probleme hat. Weil Niedermeyer schickt den ja auch nur weiter, so erspart man sich da eine Stufe.

Aber schon ab dem Zeitpunkt wo ich Kratzer auf meinem Laptop habe, verlange ich einen neuen Laptop. Das kann es ja wohl nicht sein! Und die CPU eine Frechheit. Oh mann wieso hab ich mir das durchgelesen. Andererseits hab ich einen 8 Jahre alten Gericom. Funktioniert ohne Probleme, schreib grad drauf. Also ich glaub auch nicht das alle ein Problem haben, es ist ja wie überall so. Die Leute die keine Probleme haben, melden sich ja hier auch garnicht.

Ich drück jedenfalls die Daumen. Ich würde auch versuchen Ersatz vom Niedermeyer zu bekommen. Da gefallen mir so große Ketten wie Saturn oder Media Markt besser, da war das noch nie ein Problem etwas umzutauschen.
 
S

s_a_fox

Guest
hi sirweasel

naja Niedermeyer ist ja nicht kleiner als Saturn oder Media.

Ich denke nicht dass das im Prinzip einen Unterschied macht, Acer hat halt die blöde Richtlinie dass ein Gerät 3x mit dem selben Fehler eingeschickt werden muss wenn es dann nicht geht dann besteht Anspruch auf Austausch. Niedermeyer ist denke ich der größte Acerhändler er hat ja fast nichts anderes an Laptops. Sie bemühen sich jetzt auch ob Acer es vielleicht doch zuläßt oder eine andere Lösung findet.

Die Kosten kann weder Niedermeyer noch ein anderer Händler schluckten da müssten sie ja Unmengen an Laptops verkaufen um das eine wieder herein zu bekommen. X(

Oder würdest Du Dich freuen wennst einen Laptop bekommst den schon jemand zurückgegeben hat weil er nicht geht? :(

Meiner war auf jeden Fall original verpackt mit einem Siegel, aber genützt hat's trotzdem nichts hin war er trotzdem. :(

Cu
 

sirweasel

Neuer Benutzer
RE: hi sirweasel

Original von s_a_fox
naja Niedermeyer ist ja nicht kleiner als Saturn oder Media.
Naja aber Saturn und Media Markt gehören zusammen, also ich glaub schon das die mehr Gewinn einfahren als Niedermeyer.

Oder würdest Du Dich freuen wennst einen Laptop bekommst den schon jemand zurückgegeben hat weil er nicht geht? :(
Das natürlich nicht, ich will auch einen Orginal verpackten.

Ja aber ich kann mich nur erinnern wie ich damals herum gestritten habe. Ich hatte und habe auf meinem Display 2 Hot Pixel (rot), aber gott sei dank irgendwo am Rand. Und die fallen ja auch nicht unter Garantie. Naja ich wollte umtauschen, aber es gab kein anderen mehr weil ich den Aussteller genommen habe. Naja auch ich hab sogar mit Konsumentenschutz gedroht...das war denen völlig egal. (Die Firma hieß übrigens CCS-Gericom, waren auf der Mariahilferstr. in Wien daheim, aber jetzt schon seit paar Jahren weg, da sie in Konkurs gegangen sind). Gibts dieses 14-tägige Rücktrittsrecht nicht mehr? Wenn ich nicht zufrieden bin kann ich wurscht was ist, das Gerät zurückgeben und bekomm mein Geld wieder? Was ist damit passiert?

Also ich hoffe einfach ich habe mehr Glück. Ist echt war...egal bei was...man kann immer nur hoffen, das man niiiiieeee den Service in Anspruch nehmen muss. Wenn ich jetzt irgendwo im Geschäft stehe...spiele ich immer irgendwie Lotto und such mir eine Packung aus. Da schauen dann die meisten blöd weil ich mir dann einbilde ich muss da jetzt das 3te Stückl von unten haben.

Also ich kenne auch Freunde die haben Probleme mit Acer, aber ich kenn mind. genauso viele die keine Probleme haben. Irgendwie ein Glücksspiel. Und der Acer Service, war schon damals schlecht, wie mein Freund seinen abgegeben hat.
 
S

s_a_fox

Guest
Acer schon seit Jahren schlecht im Service?

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich zu einem andern Produkt gegriffen aber zu welchem? Das weiß man immer erst wenn es zu spät ist, ansonsten denkt man darüber eigentlich nie nach oder?

Ich sag mal so, das ein Gerät von Haus aus kaputt sein kann, ist schon klar, aber mir sträubt es eben die Haare bei der Acer Hotline die als Abwimmelungskomitee fungiert und die wie einen Trottel behandelt und noch dazu extrem unfreundlich ist. Das quer durch die Bank, oder haben die schon meine Nummer gespeichert mit dem Vermerk brüll gleich mal rein? Naja das war jetzt überspitzt, aber wenn man eine Frage stellt bekommt man keine ausreichende Antwort wenn man die Frage konkretisiert spielen Sie auf beleidigt und werden dann erst frech.

Also ein 14 tägiges Rückgabe recht gibt es nicht und hat es nie gegeben, es kann ein Händler so eine Aktion starten und auch hier Ausnahmen machen, da es auf keiner rechtlichen Grundlage basiert.

Wenn er es macht dann ist es natürlich bindend.
 

sirweasel

Neuer Benutzer
RE: Acer schon seit Jahren schlecht im Service?

Original von s_a_fox
Also ein 14 tägiges Rückgabe recht gibt es nicht und hat es nie gegeben, es kann ein Händler so eine Aktion starten und auch hier Ausnahmen machen, da es auf keiner rechtlichen Grundlage basiert.
Naja dann basierte das immer auf Kulanz. Wundert mich immer wieder, das eigentlich die großen Firmen da knausriger sind als kleine. Sind wir wieder beim Hofer. Da ist das überhaupt kein Thema wenn ich das Teil innerhalb kurzer Zeit zurück bringe. natürlich muss man bar gezahlt haben, wenn man sein Geld zurück haben will. Wie es mit Bankomatzahlung ausschaut weiß ich nicht.

Ja ich werde halt mein Glück mit Acer versuchen. Erst vor kurzem hab ich erst von einer neuen Statistik gelesen, um wievieles besser doch die Qualität bei den Laptops geworden ist. War es letztes Jahr noch jeder 5te Laptop der im ersten Jahr zum Service musste, ist es jetzt jeder 7te.
 
S

s_a_fox

Guest
Kulanz

ja das basiert auf Kulanz (bei Hofer bekommst sogar das Bargeld wenn du mit Bankomat bezahlst,- nur so am Rande erwähnt)

Die meisten Firmen bieten den Service an, weil es Dir ja die Sicherheit gibt wenn etwas nicht passt dann kann ich mich noch umentscheiden und in den Meisten fällen freut man sich ja über ein neues Produkt und behält es ja eh.

Das dies mit einem Acer Laptop nicht funktioniert bin ich aber gleich vorsorglich beim Kauf hingewiesen worden (habe gar nicht gefragt) vielleicht war das bei andern Kunden schon öfter mal das Theam ich weiß es nicht.

Aber hast schon recht, leg Dir den Acer zu, ich bin der letzte der Dir abraten würde, ich denke von Preis Leistungs Verhältniss findest nicht viel was besseres, und halte Dir die Daumen dass Du nicht zum Service musst und in diesem Thema auch noch Stammkunde wirst ;)
 
C

Chlorgas

Guest
Aber hast schon recht, leg Dir den Acer zu, ich bin der letzte der Dir abraten würde, ich denke von Preis Leistungs Verhältniss findest nicht viel was besseres, und halte Dir die Daumen dass Du nicht zum Service musst und in diesem Thema auch noch Stammkunde wirst Augenzwinkern

Ich denke mal dass es sicher nur einigen Geräten grobe Probleme gibt. Der rest der Acer-Kunden hat sicherlich gute und ordnungsgemäß funktionierende Laptops zu Hause!

Cu
 

fwmone

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Aber hast schon recht, leg Dir den Acer zu, ich bin der letzte der Dir abraten würde, ich denke von Preis Leistungs Verhältniss findest nicht viel was besseres, und halte Dir die Daumen dass Du nicht zum Service musst und in diesem Thema auch noch Stammkunde wirst Augenzwinkern

Ich denke mal dass es sicher nur einigen Geräten grobe Probleme gibt. Der rest der Acer-Kunden hat sicherlich gute und ordnungsgemäß funktionierende Laptops zu Hause!

Mir scheinen auch inbesondere ganz bestimmte Serien von den Problemen betroffen zu sein - das meiste hat man in letzter Zeit von der 5000er-AMD-Serie gelesen. Meine Freundin möchte ein Notebook haben und hat mich "beauftragt" für sie eines zu bestellen. Dabei bin ich auch über welche aus der günstigen 5x00er-Serie mit AMD gestoßen: ich hab die Finger davon gelassen ;)

Ansonsten hab ich Geräte aus der TravelMate 4x00er-Serie und der Aspire 1690er-Serie, beide Centrino, am häufigsten verkauft und bislang keinen Rückläufer.
 
C

Chlorgas

Guest
Na eben! Ich hatte mit meinem 1690 nicht ein einziges Problem. Der lief wunderbar (und tut das noch jetzt).
Software lief, Hardware funktionierte, einfach keine Probleme!

Cu
 
S

s_a_fox

Guest
ich bin auch der Meinung dass das Problem bei AMD liegt aber ist nur so ein Gefühl habe keine Beweise mir kommt vor der ist für das dünne Gehäuse einfach zu heiß.

Oder ich möchte nicht unbedingt sagen AMD ich würde eher sagen die kombination Acer Gehäuse und AMD die Lüftung dürfe nicht ausreichen.
 
S

s_a_fox

Guest
Ende gut alles gut?

Hallo,

Acer bekommt es nicht auf die Reihe den 5025er zu reparieren bzw. in angemessener Zeit, somit habe ich mich nun an meinen Händler gewendet mit der Bitte mich zu unterstützen weil man als Endkunde weder irgendwo durchkommt noch in irgend einer Weise Auskunft oder Unterstützung bekommt.

Frau Strohmeyer von Niedermeyer (meinem Händler) hat mich soeben zurückgerufen und sie konnte mit Acer alles klären Niedermeyer nimmt mein Gerät zurück und ich kann mir ein anderes Modell aussuchen und bekomme auch die Garantieerweiterung für das neue Gerät dazu.

Ich brauche auch nicht mehr zu Acer fahren, Niedermeyer möchte das Gerät auch nicht mehr haben ich soll nur die Verpackung in einer Filiale abgeben.

Ich habe mich recht herzlich bei Frau Strohmeyer für ihre Hilfe bedankt weil ich selber nichts ausrichten konnte, Sie meinte auch das Sie das Problem bei Acer kennt und dass sie mehrmals am Tag solche Fälle erhält und auch nicht verstehe warum das/der Service so abgebaut hat, denn auch dieser ist für die Zukunft eines Unternehmens überlebenswichtig.

Ich bin froh bei Niedermeyer gekauft zu haben, da es mich hier ohne viel Aufwand weitergebracht hat.

Ich hoffe ich habe diesmal ein Gerät ausgewählt (5672AWLMi) welches für lange Zeit funktioniert und mit dem ich nicht mehr zum Service muss.

Aufgrund des Verhaltens von Acer werde ich mich in Zukunft für kein Gerät der Marke Acer mehr, entscheiden in diesem Fall bin ich wegen der Garantieerweiterung gebunden.

Meine Meinung über das Serice hat sich in diesen 2 Monaten nicht geändert und ich weiß auch nicht wie lange es ohne Niedermeyer noch gedauert hätte bis mein Fall ein Ende gefunden hätte.

Jetzt vertraue ich mal darauf ob mein neues Acer Noobook welches ich mir am Nachmittag holen werde auch funktioniert

=) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =)

Besser Acer???? Besser Niedermeyer!!!!
 

fwmone

Neuer Benutzer
Das ist es, eben. AMD-Geräte laufen ja auch bei anderen Herstellern deutlich problemloser.

Mir ist ja auch nach wie vor nicht zu erklären, dass in der 5650-Serie die Festplatten trotz Typengleichheit mal geschwind satt und sauber 10 bis 15°C wärmer laufen als in anderen Geräten. Wenn ich mein Notebook nicht auf dem Ständer betreibe, auf dem die Wärme dank einer Rundung schön nach unten abgestrahlt werden kann, sondern ganz normal auf dem Schreibtisch oder gar auf meinem Schoß, erreicht die Festplatte unproblematisch selbst im reinen Officebetrieb 57°C. Auf dem Notebookständer läuft sie je nach Raumtemperatur auf erstaunlich kühlen 41°C bis zu 49°C.
 
S

s_a_fox

Guest
Danke Niedermeyer

Ich bedanke mich hiermit nochmals hoch inoffiziell bei Frau Strohmeyer von Niedermeyer, die mir ein Service ermöglichte
welches ich bei Besser Acer nicht annähernd bekommen habe
.

Bin nun stolzer Besitzer eines 5672AWLMI welches schon nach 4 Tagen einen Fehler aufweist
.Die Maustasten funktionieren kaum mehr man muss sehr fest drücken, aber ich lebe damit und verwende eine externe Maus.

Hauptsache ich muss nicht mehr zum Service
.

Ich halte Sirweasel fest die Daumen dass er solche Erfahrungen wie ich nicht beim Service durchmachen muss
.

(bei mir hat es über ein Monat gedauert bis ich einen Laptop habe der funktioniert
)
 
C

Chlorgas

Guest
Das mit den Maustasten ist nicht so schlimm.
Notfalls gibt es ja auch noch die Tippen-Funktion. Und als Ersatz für die rechte Maustaste nimmst dann die Alt-Taste auf der Tastatur!

Cu
 

sirweasel

Neuer Benutzer
RE: Danke Niedermeyer

Original von s_a_fox
Bin nun stolzer Besitzer eines 5672AWLMI welches schon nach 4 Tagen einen Fehler aufweist
.Die Maustasten funktionieren kaum mehr man muss sehr fest drücken, aber ich lebe damit und verwende eine externe Maus.
Also ich kann dich beruhigen, die 2 Tage wo ich mein Laptop hatte gind die Maustaste auch recht streng, aber schon aus der Schachtel heraus. Bei dem von meiner Schwester geht die etwas leichter. Ist ja auch nur das gleiche Notebook =)
 
C

Chlorgas

Guest
Vielleicht müssen die erst mal eingeklickt werden? Ein neues Auto musst auch einfahren. Das ist dann vielleicht auch die ideale Kundenlösung. Jeder hat dann ein Touchpad, dass sich je nach Wunsch etwas strenger oder weicher klicken lässt.

Cu
 
S

s_a_fox

Guest
es nimmt noch immer kein Ende

Mein neuer Laptop hat nun 2 Wochen gehalten jetzt ist das DVD Laufwerk hin. Ich werde den Laptop heute zu Acer bringen und dann bin 2 Wochen auf Ulaub ich hoffe nur dass ich ihn dann wieder in Ordnung zurück bekomme.

Ich würde mir nie wieder einen Acer kaufen.
 

sirweasel

Neuer Benutzer
RE: es nimmt noch immer kein Ende

Original von s_a_fox
Mein neuer Laptop hat nun 2 Wochen gehalten jetzt ist das DVD Laufwerk hin. Ich werde den Laptop heute zu Acer bringen und dann bin 2 Wochen auf Ulaub ich hoffe nur dass ich ihn dann wieder in Ordnung zurück bekomme.

Ich würde mir nie wieder einen Acer kaufen.

Wow gerade von der Games Convention in Leipzig angekommen daheim. Und dann les ich sowas. Also das mit dem Laufwerk wundert mich nicht mal. Ein Schulkollege kaufte sich vor Jaaaahren auch einen Acer mit so einem Slot-In Laufwerk. Und genau nach 2 Wochen war das kaputt. Musste auch zum Service. Er hat ihn dann aber auch wegen einem anderen Problem wieder zurückgegeben. Ich habe gehofft die Laufwerke heute sind besser :S
Naja ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Ich hab meinen auch nicht vor meinen Trip bekommen. Meine Mum hat während der Woche mal angerufen...Angestellter in der Filiale war sehr bemüht und wird sich melden wenn er was rausgefunden hat. Naja gemeldet hat er sich nicht. Ich werde am Montag ins Geschäft gehen und mal fragen wo das Teil bleibt. Weil das kann nicht angehen. Ich hab das Gerät 2 Tage und dann 3 Wochen nicht. Wenn er nicht schon da ist, werde ich nach einer anderen Lösung verlangen die da wären...anderes Gerät (Gutschrift) oder Kohle zurück. Sollen sich den behalten. Ich hab echt keine Lust mehr...
 
Oben