Unerträgliches Service in allen Agenden

S

s_a_fox

Guest
Hallo alle zusammen,

Ich hatte beruflich schon mit sehr vielen Laptopherstellern gearbeitet und auch schon so einiges erlebt, aber so ein Service wie von Acer das schlägt nun doch alles.

Habe mir bei Niedermeyer den Aspire 5025WLMi (1190€) gekauft, war die ersten Tage recht zufrieden :D außer dass er extrem heiß wird und der Akku ca. 45 Minuten hält.

Leider bin ich auf die total absurde Idee gekommen auch ein Spiel auf dem Laptop zu installieren und da dieses nicht funktionierte habe ich verschiedene Spiele (die den Prozessor und die Grafikkarte ein wenig ausreizen) probiert, immer wieder totaler Absturz.

Mit der Batterie (ohne Netzteil) laufen diese zwar, aber nur dann wenn es nicht sehr warm im Raum ist und nur sehr kurz (Stormfresser)

Die Auskunft der Hotline ist immer die selbe man muss die Recovery CD verwenden und dann wird es schon wieder gehen, und die neuen Treiber installieren (super einfach ohne Internet) aber auch das habe ich gemacht, denn wenn man das nicht macht und es sollte dann doch ein Softwareproblem sein, dann wird die Reparatur troz Garantie verrechnet. :baby:(Ganz toll bei einem nigel nagel neuen Gerät)

Das man wieder seine ganze Software einrichten muss interessiert da natürlich auch niemanden. 8)

Ich habe nun persönlich den Laptop zu Acer gebracht (kann ich niemanden empfehlen wegen der Schockgefahr) 8o

Wartezeit ca. eine Stunde, die Geräte werden auf einen Turm gestapelt, ohne irgend etwas dazwischen zu legen die unteren im Stapel werden da wohl sehr leiden (ohne Kratzer werdet Ihr das Gerät ohnehin nicht mehr zurück erhalten :( ) Ich hatte zwar einen ausführlichen Bericht beigelegt, aber nichts zu machen es muss wieder ein händisch geschriebener Bericht ausgefüllt werden welcher dann von einem Mitarbeiter in den Computer abgetippt wird. :baby:
(Zubehör und extra Garantie wird im Bericht nicht berücksichtigt, ich habe jetzt schon das Gefühl das ich den Netzteil und meine Originalrechnung nicht mehr sehen werde.)

Wärend Du dann wartest musst Du Dir dann so manche Beschimpfungen von Kunden anhören X( weil diese zwar verständigt wurden das man sein Gerät abholen kann, aber diese dann nicht mehr gefunden werden. 8o bzw. all jene die für eine Express Repartur bezahlt haben und die Geräte abholen kommen, aber auf kreative Weise für jeden eine andere Ausrede kreiert wird usw. (echt kein Vergnügen selber hin zu fahren)

Reparaturzeit lt. Homepage: 1-2 Werktage (das war auch die Kaufentscheidung für Acer) :D
Reparaturzeitangabe vor Ort: 3-4 Werktage danach erfolgt ein Anruf =)
(Am 4 Tag erfolgte kein Anruf also selber anrufen!)
Neue Reparaturzeit: weitere 3-4 Werktage dann erfolgt Anruf :rolleyes:
(Kein Anruf erfolgt also selber anrufen!)
Neue Reparaturzeit weitere 1-2 Wochen :(

Mittlerweile habe ich mich bei Bekannten umgehört und 90 % haben zwischen 1-2 Monaten bei Acer gewartet. 8o

Fazit wenn Du den Laptop auch beruflich benötigst oder vielleicht auch so wie ich eine Datenkarte besitzt, für die Du Grundgebühr bezahlst, dann lass lieber die Fingern von Acer, denn dass kann Dich ganz schön teuer kommen.

Rufe die Hotline niemals an, die wird ins Nirwana geleitet, zu denen die nichts von all dem ganzen mitbekommen, alles was die Dir sagen können ist das das Gerät mittlerweile bei Acer eingetroffen ist. (kein Wunder habe es ja persönlich abgeben) und dass sich zwischen Deinem letzen Anrufen und den jetzigen noch nichts geändert hat. :O
 

Muzekater

Neuer Benutzer
und wieder ein Leidensgenosse! Servus!
du hast auch einer 5025er? voll der beschiss oder?
ich hab es endlich (heute) geschafft - dass mein Gerät reklamiert wird...und ich nimm sicher nicht mehr einen von dieser Reihe!

und bez. des Acer-Services - naja, wirst eh schon gelesen haben, bin auch nicht so überzeugt - Gericom Niveau wie es Chlorgas nannte - jedoch beim Hofer bekommst sofort ein neues, und musst es nicht erst einschicken!

Wieviel Grad erreicht deiner? Die Temp unter der linken Hand auch so unerträglich? ich hab beim letzten mal COD2 spielen was drunter legen müssen...*tzt* :baby:

wie gesagt (in der Wartscheschleife) "besser - Acer" das ist ein Witz!!!! und vorallem die Mitarbeiter total inkompetent und unfreundlich - so stell ich mir keinen Kundenservice vor!

Normal: Kunde = König
bei Acer: Kunde = Vollidiot!!!
 
C

Chlorgas

Guest
Ich denke dass kommt daher, weil sich nicht viele Leute am PC gut auskennen (Temp. messen, Treiberprobleme,....).

Deswegen wird automatisch davon ausgegangen, dass der User etwas verkehrt gemacht hat im Umgang mit dem Gerät.

Cu
 

Hans-Jürgen

Neuer Benutzer
Hi Leute,
aber wie kommt man sich als Kunde vor, wenn das Notebook vom Acer-Service zurückkommt und man lesen kann - kein Hardwarefehler feststellbar, alles OK - und man hat mit dem Notebook eine ausführliche Fehlerbeschreibung mitgeliefert.
Das Problem ist immer noch vorhanden !
Gruß
Hans-Jürgen
 
S

s_a_fox

Guest
Danke für die Antworten

Hallo, ich bin beeindruckt, dass die Beiträge hier doch gelesen werden vor allem weil meiner noch dazu so lang ist. Aber es scheint als brennt das Thema doch mächtig unter den Nägeln. (Immerhin 54 Hits an einem Tag) :D Vielen Dank.

Ich war von Muzekater inspiriert =) um auch denen ein Bild zu machen die nicht selber zu Acer gehen können. (Was vielleicht auch besser ist 8o ).

Danke für Eure Antworten :]

Servus Chlorgas: Deine erste Aussage zu der von Dir genannten Firma (und noch einer zweiten) ist mir im Eintrag ja auf der Zunge gelegen :p aber ich wollte keine weiteren Firmen in den Beitrag einbeziehen.

Zu Deiner zweiten Antwort: Es ist mir schon klar dass sich viele nicht auskennen und hier vorab abgecheckt wird ob der User was falsch macht aber ich habe bei der Hotline bekannt gegeben dass ich beruflich selber programmiere und PCs und Notbooks aufsetzte (ohne Probleme) also könnte man vielleicht davon ausgehen, dass ich ein bisschen Ahnung haben könnte.



Hi, Muzekater, hätte mich ja gewundert wenn Du Dich nicht meldest ;) und habe mich auch drüber gefreut. Na ja ob der 5025er ein Beschiss ist, kann ich nicht sagen so viel habe ich ja noch nicht damit machen können, er hat ja von Anfang an (habe ihn seit ca. 4 Wochen) nicht so richtig funktioniert, Standard Office usw. hat ganz gut geklappt, ich finde es aber gut einen neuen Laptop vorerst mit Spielen zu testen denn die fordern oft mehr Leistung als alles andere und da hat er jämmerlich versagt. :( (daher habe ich meine Grafik und Videoprogramme noch gar nicht installiert)

Wie viel Grad mein 5025 erreicht kann ich Dir gar nicht sagen ich verwende eine Maus hatte also die Hände nicht am Laptop aber vor allen versagt der Prozessor wenn die Raumtemperatur über 23 Grad erreicht, also dürfte bei mir vor allem die Wärmeabfuhr nicht so ganz hinhauen. (Da ich beruflich auch mit vielen Acer Händlern zu tun habe, habe ich mich natürlich erkundigt, das Problem kennt aber keiner, also schätze ich dass das Gerät „ohne Fehler feststellbar“ retour kommen wird, aber ich lasse es Euch noch wissen)


Heute habe ich wieder mal (so wie jeden Tag) bei Acer angerufen, :O bin auch das erste mal freundlich angesprochen worden, :) was für mich Ösi wichtig ist. (Keine Anspielung auf die Deutschen, es nervt nur wenn Dir jemand aus einem anderen Land sagen soll was mit Deinem Gerät um die Ecke passiert, wie soll der denn das wissen? Außer der Computer abfrage die ich auch selber machen kann.)

Diesmal war auch ein anderer Mitarbeiter dran, der mir auch nicht als Erstauskunft „Ihr Gerät ist angekommen“ gegeben hat, sonder vielleicht schon im Vorfeld mitbekommen hat dass ich meinen Laptop persönlich abgeben habe, aber dass war es auch schon wieder. 3 Tage Reparaturzeit wurden mir zugesagt, aber nach 10 Tagen hat man es noch nicht einmal angesehen, der freundliche Mitarbeiter schreibt nun eine Mail an das Service, ich wollte ja nichts sagen, aber ich denke das kann er sich sparen , auf meine Mail von vor zeit Tagen und gestern wurde ja auch nicht reagiert :baby: .

Lieber Muzekater, ich denke die Antwort auf Deine Frage ob man sich als Kunde beschissen vorkommt kann ich mir wohl sparen. Ich hoffe Du hast jetzt Deinen Leidensweg hinter Dir und tu Dir selber einen gefallen lass auch die Finger vom Gericom vom Hofer, hat keine Anschlüsse außer dem absoluten Muss. Und hat bei einem Test aus Deuschland als schlechtestes Gerät unter 2000,- € abgeschnitten. Der 5025 war unter den ersten 3 darum bin ich ja gleich losgelaufen um Ihn zu kaufen.

Hallo Hans Jürgen, ich habe ja die selbe Befürchtung bei meinem Gerät, ;( habe auch eine ausführliche Fehlerbeschreibung beigelegt und der Fehler tritt ja nicht immer gleich sofort auf, bei dem akuten Personalmangel den Acer haben dürfte nimmt sich sicherlich keiner Zeit dafür, aber ich werde hier noch berichten ob das Service was taugt und der Fehler behoben wurden 8) .

Beim meinem Besuch vor Ort dachte ich die Kunden sind wohl so aggressiv weil es heiß ist und konnte die vielen Aufregungen gar nicht verstehen, heute weiß ich dass es wohl nicht das Wetter war warum die Leute so heiß waren, bin ja gespannt was sich hier im Forum noch so alles tut und werde mich auf jeden Fall wieder melden.
 

fwmone

Neuer Benutzer
Der Acer-Support ist sicher nicht überragend, aber monatelange Wartezeiten und ständige Verströstungen kann ich nicht bestätigen. Ich hatte mein Zeugs innerhalb von 3 bis 10 Tagen, bei durchschnittlich 7 Tagen. Auch verkratzte Geräte habe ich bis auf eines noch nicht gehabt bislang - und bei dem einen gab es dann auch direkt ein Neugerät als "Entschuldigung", obwohl das andere bereits über ein halbes Jahr alt war.
 

Hans-Jürgen

Neuer Benutzer
Mein Notebook Aspire 1692wlmi habe ich im April dieses Jahres gekauft. Es war bisher vier mal (!) beim Acer Service. Wenn man jedesmal mit einer guten Woche rechnet, war mein Teil ca. einen Monat beim Service oder unterwegs. Die letzten beiden Male wegen einem Ladeproblem (habe ich aber schon beschrieben). Das NB kam zurück - kein Fehler feststellbar - bei mir tritt dieser Fehler immer auf. Nachdem ich nochmal Kontakt per Email aufgenommen habe, sollte ich das Notebook wieder zum Service schicken (habe ich auch schon beschrieben). Das tue ich nicht, zumal jetzt wieder ein neuer Fehler aufgetaucht ist : ab u. zu ein zitterndes mit Querstreifen durchsetztes Monitorbild. Nach einem Neustart ist es wieder OK. Ich denke es ist der Grafikchip ?
Man kann doch nicht ein Gerät kaufen und es dauernd zum Service schicken. Eigentlich habe ich es als Ersatz fur einen PC angeschafft, wofür es auch ausreicht - wenn es normal funktioniert.
Ich hatte vorher ein Amilo 'Volksnotebook' welches von der Grafik nicht das tollste und sehr laut war(Lüfter lief immer was aber glaube ich bei dem Typ normal ist). Aber dieses Teil hat eigentlich nie Probleme verursacht !

Dieses ist jedenfalls das erste und das letzte Gerät was ich von Acer gekauft habe !!!
 
S

s_a_fox

Guest
war heute wieder erfolglos an der Hotline

Hallo alle zusammen,

Habe heute wieder angerufen, :O und siehe da mein Gerät ist wieder mal angekommen :baby:. Auf das Mail von Gestern vom Callcenter Agenten wurde genauso wenig beantwortet wie meine Mails, :( die Callcenter Agenten bekommen auch keine Auskunft habe heute eine Faxnummer bekommen an die ich mich wenden soll, ob es was bringt wird sich rausstellen. Aber warum hat denn Acer eine E-Mail Adresse wenn die Mails ja eh keiner liest? 8o Aber gehört wahrscheinlich auch zur Abwimmelungsstrategie.


Hallo fwmone, na das ist ja erfreulich dass nicht alle so schlechte Erfahrungen machen das gibt mir doch wieder Hoffnung das ich mein Gerät wieder in Ordnung zurück bekomme, :] meine Kosten sind mittlerweile eh schon hoch genug mit den Onlinegebühren die ich fürs Mobilinternet bezahle ohne es nützen zu können.

Servus Hans Jürgen, die Hoffnung die ich bei fwmone bekomme geht nach deinem Bericht gleich wieder den Bach runter, mittlerweile möchte ich das Gerät eigentlich gar nicht mehr, mich ärgert vor allem dass man wirklich mit niemanden Kontakt aufnehmen kann. :( Es wäre einem ja schon geholfen wenn man irgend etwas erfährt und wenn es nur eine billige Ausrede wengen Ersatzteilen ist und dass es noch eine Woche dauert. Aber 3 Tage zuzusagen und nach 2 Wochen wurde das Gerät weder angesehen noch weiß irgendjemand wann es überhaupt jemals angesehen wird das finde ich echt streng, X( ich denke wenn er wieder da ist werde ich Ihn verkaufen ;( und mir ein Laptop einer anderen Marke zulegen und mich über das Service im Vorfeld bei einem Forum erkundigen.

Ähhh... hat jemand Interesse an einem Acer 5025 AMD 2 Ghz? Neuwertig mit 3 Jahren extra Garantie? (Die extra Garantie ist auch dringend notwendig!!!
8) 8) 8) 8) 8) 8)​
 

Muzekater

Neuer Benutzer
mhm...auch ich hab vor 2 Wochen Acer eine eMail geschrieben (ein zweites Mal die detailierte Fehlerbeschreibung) und mit dem Wunsch dass sie diese an die zuständige Abteilung weiterleitung! Vorgestern (!) erhiehlt ich die Rückantwort - es handle sich um ein Hardwareproblem! Nein, das hätt ich mir nicht gedacht *lach*

In dieser Mail hat man genau gesehen, dass sie ich weiss nicht zu wievielen Leuten weitergeleitet wurde...naja, ankommen tun sie, aber wann sie gelesen werden kann euch wahrscheinlich niemand sagen!
 
C

Chlorgas

Guest
@ s_a_fox

Danke für Eure Antworten

Servus Chlorgas: Deine erste Aussage zu der von Dir genannten Firma (und noch einer zweiten) ist mir im Eintrag ja auf der Zunge gelegen aber ich wollte keine weiteren Firmen in den Beitrag einbeziehen.

Zu Deiner zweiten Antwort: Es ist mir schon klar dass sich viele nicht auskennen und hier vorab abgecheckt wird ob der User was falsch macht aber ich habe bei der Hotline bekannt gegeben dass ich beruflich selber programmiere und PCs und Notbooks aufsetzte (ohne Probleme) also könnte man vielleicht davon ausgehen, dass ich ein bisschen Ahnung haben könnte.


Ich denke die checken gar nicht ab ob sich jemand auskennt. Da wird einfach gesagt: "Der ist Benutzer".
Erst wenn du dann mal anrufst und jemand von dir am Telefon Druck bekommt, dann werden sie mal nachfragen was du schon alles versucht hast um das Problem selbst zu beheben.

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Und das nächste wären dann die Callcenter.
Wie sollte denn der Typ am Telefon alle Daten von einem Anrufer weiterleiten ohne dass irgendwelche Komplikationen auftreten oder offene Fragen über bleiben?

Cu
 

Muzekater

Neuer Benutzer
ich glaub Acer verfügt da über eine Software.
Ich muss ja auch meine Auftragsnummer angeben, dann kann der Telefonist im Computer nachschauen um was es sich handelt, was das genau Problem ist, und was bereits dagegen gemacht wurde...
 
S

s_a_fox

Guest
Anregung vom Konsumentenschutz

Hallo,

Neuer Stand mein Gerät ist angekommen :baby:
(Juhu habe ich mich da aber gefreut) und die Durchlaufzeit beträgt im Moment 10 Tage und nicht 3 so wie mir bei der Annahme zugesagt wurde :( (mein Gerät ist nach 14 Tagen noch nicht einmal angesehne worden) und auf meine Frage was den mit den Mails und der Faxe passiert, die nicht beantwortet werden wurde mir gesagt, dass hierüber keine Auskunft gegeben werden darf. 8) (also nochmals spart Euch sämtliche Anrufe bein Acer die kosten nur eine Menge Geld (zumindest aus Deuschland, wir haben es hier in Österreich ja ein wenig besser. (Danke Acer) :rolleyes:

Nach dieser Aussage ist mir der Kragen geplatzt, ich habe beim Konsumentenschutz angerufen. Hier wurde mir der Tipp gegeben, dass ich unbedingt einen eingeschriebenen Brief senden muss, weil das die einzige Möglichkeit ist um eine Nachfrist zu setzen die auch rechtlich eingesetzt werden kann. (Denn irgendwie glaube ich nicht mehr daran das mein Laptop die nächten Tage fertig wird obwohl er vor einer Woche angeblich als Gerät mit höchster Priorität eingestuft wurde)

Wenn Ihr von Acer einen Termin für die Dauer der Reparatur bekommt, dann muss dieser unbedingt schriftlich sein, mit mündlichen Zusagen kann man nichts machen. :(

Mir wurde auch vorgeschlagen zum Konsumentenschutz vor Ort zu gehen, dass die einem Brief für mich schreiben, weil dieser besser wirkt, aber dazu müsste ich mir einen halben Tag Urlaub nehmen und der ist im Moment nicht drinnen.

Also mittlerweile habe ich 8 Telefonate geführt,
5 Emails geschrieben, :O
3 Faxe und :]
jetzt einen eingeschriebenen Brief, :rolleyes:

mal schauen ob irgendwann jemand auf irgendein Schreiben reagiert, ansonsten bekomme ich einen Anwalt zur Verfügung gestellt. (möchte ich aber gar nicht ich will ja nur meinen neuen 5025er zurück den ich vor 8 Wochen gekauft habe und noch immer nicht geht)

Das Schmerzhafte ist: die Nachfrist sollte ich mit 14 Tagen ansetzten.

Da der Text von der Homepage das eine Reparatur 1-2 Werktage dauert gelöscht ist und ich den Ausdruck nicht mehr habe. :(

Hallo Chlorgas, naja dass die Mail unabsichtlich in den Spam rutschen habe ich mir auch gedacht, aber nachdem Muzekater nach 2 Wochen doch eine Antwort bekommen hat, dürfen die Leitungen dort sehr lange sein (bewußt zweideutig) und bei der Hotline habe ich so das Gefühl dass hier überhaupt nichts gecheckt wird (auch bewußt zweideutig)

Servas Muzekater, ich denke nicht dass die im Callcenter etwas nachsehen können, ich glaube die sehen nur den selben Status und wann ein Kunde angerufen hat (aber die haben keinen Kalender am Tisch denn die verwechseln die Tage immer, aber da ich jeden Tag anrufe (mit Bauchweh) könnten die ja täglich reinschreiben dann ist es nicht so schwer =)

Hi fwmone, ich bin jeder Firma die sich hinter einem Callcenter versteckt sehr skeptisch gegenüber. Das tolle amerikanische Konzept ist ja einfach nur das man billigste Arbeitskräfte einstellen kann und jederzeit austauschen kann wenns vielleicht noch billiger geht, wissen soll ja gar keiner was sonst könnte der ja auf die Idee kommen mehr Geld zu verlangen. X(
 
C

Chlorgas

Guest
Naja, was sollst machen?
Außer dich großartig rumplagen, dass du einen ordentlichen Support bekommst kannst nichts anderes machen.
Schade ist nur dass das Ganze Kosten deinerseits verursacht.

Cu
 

Muzekater

Neuer Benutzer
hey s_a_fox!
Ich hab auch schon mit dem Konsumentenschutz telefoniert. Die haben mir gesagt, dass nicht Acer für einen Austausch verantwortlich sind - sondern Niedermeyer weil die mein Vertragspartner sind. Auf Wunsch kann ich sie auch über die AK aussergerichtlich einklagen.

Niedermeyer wiederum sagt was anderes, aber zumindest regeln sie das jetzt für mich...aber bis heute (geheissen hat es erster bis Samstag letzte Woche) hab ich noch immer keinen Laptop bekommen :(

bin schon sehr sauer :baby: hab mir auch vor 8 Wochen ein neues Gerät gekauf, kann es aber nicht verwenden!!!

...hast deinen auch bei Niedermeyer gekauft ... mhm... ruf dort doch mal an :) dann sind wir schon 2...*g* was häst davon? von wo aus Ö kommst du?
 

Muzekater

Neuer Benutzer
ich glaub, dass die meisten User die einen 5025er besitzen, diese Temps als normal ansehen oder einfach keine Lust haben das Gerät zu reklamieren, und genau das ist der Fehler...

Auch der GF von Niedermeyer hat zu mir gesagt, dass er sehr viele Gerät dieses Modells verkauft hat, und ich der einzige bin der Probleme damit hat *hahaha*
 

Muzekater

Neuer Benutzer
nein, denk doch mal zurück!
Ich hab diese Temps auch für normal gehalten...

erst als du und der Andi gsagt habts, dass das viel zu heiss ist, hab ich angefangen mir gedanken zu machen! :baby:

Bin damals vom rauchen xtra früher raufgangen und hab auf habse seinen lappi im internet nach Temperaturen für AMD gesucht!
 
S

s_a_fox

Guest
Ausdruck gefunden

Hi,

habe soeben den Audruck von der Homepage gefunden in der die durchschnittliche Durchlaufzeit von 1-2 Werktagen angepriesen wurde. :D

Aber was bringts? Was soll ich den mit dem Ausdruck, ändert's was? :(

Naja leg es dem Einschreiber bei.

Ja Muzekater ich habe das Teil auch vom Niedermeyer, aber das tut hier ja weniger zur Sache, der kauft die Dinger ja auch nur ein verscheppert diese wieder, das wars dann auch schon wieder und ich lebe jetzt in Wien, also haben wir sicherlich nicht in der selben Filiale gekauft ;)
Aber vom Zeitpunkt kommt es hin bei mir sind es auch ca. 8 Wochen, aber so ganz genau weiß ich es nicht die haben mir ja die original Rechnung und die Garantieerweiterung abnommen ich hoffe ich bekomme die auch wieder zurück. 8o

Ob es viele unzufriedenen 5025 Benutzer gibt kann ich nicht beurteilen mich hat das Teil einfach von der Optik, Ausstattung und dem Preis fanziniert, hatte ja nur Dell bis jetzt und war immer zufrieden ich glaubte ja nicht das es bei den Marken wirklich so große Unterschiede gibt.
 
Oben