Ubuntu installieren

winlux

Benutzer
Hallo miteinander!

Ich habe gesehen daß es einiges zum Thema gibt aber ich bin mir trotzdem nicht sicher.

Beim Kauf des X1700 hatte ich damals ( nichtsahnend - Sicherung aber gemacht :) ) Ubuntu 9.04 geladen. Dann war der Acer Bootloader kaputt und ich habe vor Schreck wieder alles gelöscht , habe das Recovery gemacht und war froh daß das Vista ( bis heute) problemlos läuft.

Nun hätte ich wieder Lust auf das neue Ubuntu 9.10. Wie das zu installieren ist weiß ich.

Frage: Kann ich das wie gewohnt installieren? Erzeugt das Linux dann den Auswahl-Lader und läßt das Windows wie es ist? Daß der Acer-Kram weg ist stört mich nicht.

Gruß und Dank im voraus

Franz Xaver
 

winlux

Benutzer
AW: Ubuntu installieren

Na, erbarmt sich denn keiner und sagt mir was?

Nochmals: Bei mir kommt jetzt erst "Acer - Empowering people" und dann startet das Vista.

Wenn ich Ubuntu installiere habe ich doch eine Auswahlmaske. Kann ich dann davon ausgehen daß sich Vista bei entsprechender Anwahl startet ( meinetwegen auch mit "Empowering people" bzw. baut Ubuntu das dann richtig in das Auswahlmenü ein?

Gruß Franz Xaver
 

lzmontour

Neuer Benutzer
AW: Ubuntu installieren

Moin,
Linux richtet Automatisch einen Bootloader ein, unter Windows kann man sogar einstellen wie lange die Auswahl gezeigt werden soll. Im Normalfall wird es bei dir auch so sein.

Gruß
Thomas
 

winlux

Benutzer
AW: Ubuntu installieren

Danke für die Antwort!

Mir ist halt nicht ganz wohl bei der Sache weil das Vista nicht so anspringt wie bei der normalen Windows-Installation sondern über den Acer-Starter geht.

Ich weiß ja nicht ob Ubuntu den Acer-Bootloader genauso behandelt wie Original Windows.

Gruß Franz Xaver
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Ubuntu installieren

Den Acer-MBR gibts bei Dir schon lange nicht mehr. Also brauchst Dir darüber
nicht den Kopf zerbrechen. Den Ausführungen von Izmontour ist weiterhin
Glauben zu schenken. Installier das 9.10 - und Du kannst auswählen beim Start.
 
AW: Ubuntu installieren

Der spezielle Acer-Bootloader steuert doch das mit der InstantOn und dem D2D Recovery, oder?
Bei Ubuntu ist es auch möglich, den GRUB nicht in den MBR der festplatte zu schreiben, sondern nur in den MBR der Partition, so startet bei mir Ubuntu beim Druck auf die Arcade-Taste und Vista beim Druck auf die Powertaste.
 
Oben