TravelMate - unbenötigte Programme/Dienste entfernen

Puffolino

Neuer Benutzer
Hallo, Acer beschenkt seine Notebook-Käufer mit einigen "Goodies" - ich frage mich allerdings, wie diese Geschenke wieder entsorgt werden können?!

Der Blick auf die laufenden Prozesse sowie auf die installierten Programme macht mich jedoch unsicher, was man lieber nicht auf den Müll kippen sollte.

Eines auf jeden Fall: den (für mich) unnötige Startbildschirm mit Kalender, der vor dem Windows-Start erscheint...

Bei mir laufen beispielsweise unter anderem die Prozesse:
AcerVCM
BackupManagerTray
BTTray
cAudioFilterAgent
EgisTSR
EgisUpdate
ePowerEvent
ePowerTray
hkcmd
IAStorIcon
igfxext
igfxpers
igfxsrvc
ipoint
LManager
LMWorker
ODDPWR
PmmUpdate
SynTPEnh
SynTPHelper


Ist das alles wirklich nötig?

Und was ist mit den Programmen Acer Registration, Acer VCM, Identity Card, Instant View (hat nicht mal eine Deinstallations-Option), NTI Backup Now, Welcome Center etc.

Vielleicht kann hier jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TravelMate - unbenötigte Programme/Dienste entfernen

Lade dir hier (Piriform - Download) am besten mal den CCleaner herunter. Damit kannst du unter Extras/Autostart den meisten von dir aufgeführten Programmen die Autostart-Möglichkeit entziehen, ohne etwas zu deinstallieren.
 

Puffolino

Neuer Benutzer
AW: TravelMate - unbenötigte Programme/Dienste entfernen

Hallo, den CCleaner setze ich schon seit geraumer Zeit ein, allerdings komme ich hier nicht so recht weiter.
Zum einen rätsle ich beim Acer, welche der angeführten Programme wofür zuständig sind (und somit welche Auswirkungen eine Deaktivierung hat), zudem laufen meist zwei ähnlich klingende Prozesse (LManager/Worker, ePowerEvent/Tray etc.), im Cleaner sehe ich aber von diesen oft nur einen oder gar keinen Eintrag :eek:
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TravelMate - unbenötigte Programme/Dienste entfernen

LaunchManager und ePower... solltest du auf jeden Fall laufen lassen. Im Übrigen listet dir der CCleaner auch keine Dienste, sondern Programme.

Das Thema ansich wurde hier im Forum auch schon mehrfach abgehandelt. Gib doch einfach mal unter Suchen "Acer Programme deinstallieren ..." ein.

Was sich hinter den Prozess-Bezeichnungen verbirgt, kannst du auch "ergoogln"!
 
M

mendixacer

Guest
AW: TravelMate - unbenötigte Programme/Dienste - alles deinstallieren!

Guten Abend, das habe ich jedenfalls getan, und seitdem geht´s mir deutlich besser. Keine zusätzlichen (und unnötigen) Programme, die im Hintergrund und den Tiefen des PC´s laufen, und doch nur Sachen an die Oberfläche holen, auf die andernorts (unter XP jedenfalls) sowieso Zugriff besteht.
Ich hatte beispielsweise den Eindruck, dass ein Programm meine Intel-Taktung festlegt, statt sie flexibel zu lassen.

AUSSERDEM gebrauche ich Xp, das ich unabhägig von Acer erworben habe. Meine Festplatte enthält keine versteckte Acer-Partition, die sonst wohl für Recovery verwendet wird.
- Das ist ein ganz kleiner Ausflug, zur eigentlichen Frage komme ich gleich wieder zurück - Bei Neuinstallation auf einem Travelmnate 4072 wurden aufeinmal Rechte abgefragt, die ich haben müsste aber nicht hatte. Später froren Maus und Tastatur bzw. "Bildschirm" ein. Ursache war die im Bios aktivierte "d2d" Funktion. Hier muss das Bios während der Neuinstallation versucht haben mir der (bei mir nicht vorhandenen) Recovery-Partition in Kontakt zu treten. Nach Deaktivierung im Bios klappte alles wie gewohnt.

Weniger ist mehr. Und jedes Programm, das ich nicht benötioge, fliegt raus. Dazu gehörten alle Acer -Dienste.
Welche das sind, müsste sich ersehen lassen, wenn man sich die Treiber-Downloads anschaut. Ich glaube "Acer-Anwendungen". Und die lassen sich glaube ich, per Systemsteuerung - Software deinstallieren.
Das ist mein Weg.

Gruß
Mendixacer
 

Puffolino

Neuer Benutzer
AW: TravelMate - unbenötigte Programme/Dienste entfernen

Nun ja, habe ja schon im Vorfeld dieses Forum ein wenig durchforstet - doch so manche Meldung ("nach Löschung geht nichts mehr") macht mich aber vorsichtig.

Dienste möchte ich noch gar nicht angreifen, aber toll wären Meldungen, wenn jemand erfolgreich (Acer-)Programme ohne unangenehme Nebenwirkungen deaktivieren konnte.

Jedenfalls habe ich schon mal vorgemerkt: LaunchManager und ePower belassen

Eine Sache habe ich im Forum jedoch (mangels passendem Stichwort) einfach nicht gefunden: wie werde ich dieses Startprogramm (Kalender und Screenshots) von Acer los, das sich gleich nach dem Einschalten des Rechners meldet?
 
M

mendixacer

Guest
AW: TravelMate - unbenötigte Programme deaktivieren

Zum Deaktivieren nutze ich AUTORUNS - alle größeren Programme finden sich hier ein, und mit Häckchen rein und raus, lassen sich die meisten aus- und auch wieder einschalten.
Inwieweit das auch für Acer-Anwendungen gilt, weiß ich nicht.
Bei der letzten Neuinstallation habe ich sie erst gar nicht mehr installiert. wozu auch?

:eek:
 
Oben