TravelMate 8472TG-5454G64 - einige Fragen > Hilfe erbeten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

icytear

Neuer Benutzer
Hallo!

Also: Ich überlege ernsthaft, mir in den nächsten Tagen das Acer Travelmate 8472TG-5454G64 (HerstNr: LX.TW502.002) zu kaufen.

Ich brauche nämlich dringend einleistungsfähiges Notebook (bin kein Gamer, aber brauchs fürs Studium/event. Büro/Filme gucken - Allroundtalent halt, viel Office-Zeugs nebeneinander plus Internet), d. trotzdem eine lange Akkulaufzeit hat, d. 14 Zoll hat und net zu schwer ist (ich reise sehr viel mit dem Zug, öfters auch mitm Flugzeug. Steckdosen gibts da logischerweise net, daher is ne lange Akkulaufzeit auch wichtig) und net mehr als 1000 - 1200 Euro kostet. Welche Windows 7 Version jetzt drauf ist, ist mir eigentlich recht egal (funktionieren solls halt u. net zu teuer sein).

So, jetzt hab ich bei meinen Endrecherchen festgestellt, d. man dieses (Gerät auf der deutschen Acer-Seite gar net (mehr?) auffindet, und erst recht net bei der TimelineX-Serie (ich dachte immer, d. Modell gehört zu dieser Serie, d. ist auch einer der Hauptgründe, warum ich das haben will - die Vorteile dieser Serie sind einfach unschlagbar, was meine Bedürfnisse betrifft). Von unserer Österreich-Seite gar net zu reden, die ist nämlich erst wieder anders als die dt. Seite aufgebaut. Und offensichtlich sind sich auch die unterschiedl. Computervertriebsseiten nicht einig.
Also, erste Frage: Gehört dieses Modell jetzt zur TimelineX-Serie oder nicht? Und wie lange is die Akkulaufzeit (bzw. kommt das auch auf diese 8+ Angabe wie bei der TimelineX-Serie)?

Mein zweites Anliegen: Sollte ich doch nicht genau dieses Modell nehmen, sondern eins, dass aus der (aktuellen) TimelineX-Serie ist - welches Modell daraus ist leistungsmäßig etc am vergleichbarsten (UMTS muss net sein) mit dem 8472TG-5454G64 (sollte jedenfalls einen Core i5 Prozessor haben, keinen i3-er)?

Und ist überhaupt eins vergleichbar? Mir ist nämlich aufgefallen, dass alle (andren) Modelle aus der TimelineX-Serie nur eine Festplattenkapazität von ca. 320 GB haben (im Gegensatz zu meinem Ausgangsmodell, das hat 640). Das ist doch eigentlich ziemlich klein/schwach, oder (vor allem im Vergleich)?

Und generell: Ich habe gehört, d. auf den Acer-Geräten (bzw. gerade bei dem 8472TG-5454G64) häufig schon Demoversionen von Antivirenprogrammen etc. drauf sind. Bzw. habe ich das auch festgestellt, als mein Freund kürzlich einen Aspire gekauft hat. Irgendwie hat er noch nicht rausgekriegt, wie er das deinstallieren und dann das Freeware-Virenprogramm raufspielen kann, d. wir immer verwenden u. mit dem wir bis jetzt zufrieden waren. Kann man die überhaupt deinstallieren? Und wie kann ich es denn umgehen, d. sich diese Demodinger v. d. Acer-Windows 7-Version überhaupt mitm Betriebssystem draufspielen (ohne d. es dem Laptop schadet)?

Und was bitte ist BIOS genau? Und warum macht es einen Unterschied, ob ich die eine oder andere Version da drauf spiele (und woher kriege ich die unterschiedlichen Versionen überhaupt)?

Fragen, über Fragen. Ich weiß....

Verzeiht mir bitte, wenn einige Fragen naiv oder blöd klingen, aber ich hab net soviel Ahnung von Computern. Ich hab nur versucht, mich vor dem Laptopkauf ein bisserl einzulesen/schlau zu machen. Aber einige Sachen sind mir immer noch ein Rätsel (muss am fehlendem y-Chromosom liegen) bzw. echt zu hoch. Es wäre auch nett, wenn ihr versuchen würdet, mir eure Antworten so zu erklären (Beispiele?), d. auch ein Laie wie ich es halbwegs versteht. Vielen Dank!

Liebe Grüße,
icy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Ich hab Dein Anliegen mal in die Kaufberatung geschoben, hier bist Du besser aufgehoben.

Was ist ein BIOS -> BIOS ? Wikipedia

Und ich finde es sehr gut das Du VOR dem Kauf die Fragen klären möchtest,
und nicht nachher mit den selbst gemachten Problemen und Missverständnissen hier
im Forum auf schlägst.

Die restlichen Fragen werden Dir sicher auch noch beantwortet, dazu nur ein wenig
Geduld.
 
F

frido

Guest
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

@ icytear

.......... So, jetzt hab ich bei meinen Endrecherchen festgestellt, d. man dieses (Gerät auf der deutschen Acer-Seite gar net (mehr?) auffindet, und erst recht net bei der TimelineX-Serie (ich dachte immer, d. Modell gehört zu dieser Serie, d. ist auch einer der Hauptgründe, warum ich das haben will - die Vorteile dieser Serie sind einfach unschlagbar, was meine Bedürfnisse betrifft) ..........

Das Acer TravelMate 8472TG-5454G64 gehört definitiv zur TimelineX Serie und bietet somit auch die damit verbundenen Vorteile. Ich habe dieses Notebook bei zwei verschiedenen Online Händlern gefunden, die relativ umfangreich die technischen Details darstellen:

Acer TravelMate 8472TG-5454G64MNkk TimelineX 14" Core i5-450M GT330M

ALTERNATE - NOTEBOOK - Notebook - Windows 7 - Acer TravelMate 8472TG-5454G64 TimelineX

.......... Und generell: Ich habe gehört, d. auf den Acer-Geräten (bzw. gerade bei dem 8472TG-5454G64) häufig schon Demoversionen von Antivirenprogrammen etc. drauf sind. Bzw. habe ich das auch festgestellt, als mein Freund kürzlich einen Aspire gekauft hat. Irgendwie hat er noch nicht rausgekriegt, wie er das deinstallieren und dann das Freeware-Virenprogramm raufspielen kann, d. wir immer verwenden u. mit dem wir bis jetzt zufrieden waren ..........

Speziell die vorinstallierte Antiviren Software (häufig von McAfee) lässt sich häufig nur sehr umständlich deinstallieren, weil sich die Software realtiv tief in die Registry "eingräbt". Nichtsdestotrotz lässt sich diese Software natürlich entfernen und "muss" nicht weiter genutzt werden. Solltest Du Dir das Notebook tatsächlich kaufen, können wir Dir hinterher dabei behilflich sein, diese Software möglichst ohne Rückstände zu entfernen.

.......... Und wie kann ich es denn umgehen, d. sich diese Demodinger v. d. Acer-Windows 7-Version überhaupt mitm Betriebssystem draufspielen (ohne d. es dem Laptop schadet)? ..........

Das geht - meines bisherigen Wissen nach - leider gar nicht. Die gesamte sogenannte OEM Software wird bei der Erstinstallation des Notebooks mit installiert - darauf kannst Du keinen Einfluss nehmen. Danach gibt es zwei Möglichkeiten, dass System von nicht benötigten Programmen zu befreien - allerdings erst, nachdem die Recovery DVDs erstellt worden sind:

  1. alle nicht benötigten Programme und Anwendungen manuell möglichst sauber deinstallieren
  2. Windows 7 als "clean install" neu installieren >>> entsprechende Windows 7 Version aus dem Internet herunterladen (ja - das ist durchaus legal, wenn der entsprechende Windows 7 Lizenzkey vorhanden ist) >>> Installations Datenträger selber erstellen >>> Windows 7 neu installieren >>> anschließend alle Treiber und Anwendungen in einer ganz bestimmten qualifizieren Reihenfolge neu installieren (das alles ist keine Hexerei und schon vielfach hier im Forum ausführlich beschrieben)
Was habe ich nun vergessen zu beantworten ?

Cyberport >>> Übersicht der zurzeit lieferbaren Acer TravelMate TimelineX 8472 [T] [TG]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Hi!

@Grinch
Tut mir leid, d. ich das zuerst falsch einsortiert hatte, danke fürs verschieben. Und den BIOS-Link. Obwohl ich das noch immer net so ganz kapiere. Ist das BIOS sowas wie... naja, das Rückenmark oder der Blutkreislauf vom Laptop?

@frido
Danke für deine Antworten, die haben mir SEHR weiter geholfen, warn auch leicht verständlich.
Und ihr würdet mir echt helfen, diese Demoversions etc. hinterher runter zu kriegen, ohne d. ich mein Laptop gleich wieder ruiniere? Krieg ich das auch als Laie halbwegs problemfrei mit euren Anweisungen hin?
Bezüglich der Recovery CD's: Ich weiß, d. bei diesem Laptop die Recovery Medien eben nicht mitgeliefert werden, ich das also irgendwie selber machen muss. Aber bitte wie mach ich das (und wann)? Könnte ich da mal eine idiotensichere Schritt für Schritt Erklärung kriegen?
Das mit dem "sauberen" Windows 7 hatte ich auch schon gehört. Ich wusste nur net, ob ich in meinem Freundeskreis jemandem finden würde, d. d. gleiche Win 7-Version legal drauf hat. Bist du sicher, d. man das legal runterladen darf? Und wie ist das dann mit dem Produktkey/Lizenzkey? Und wo finde ich dann hier eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen für d. Treiber etc.?

Last but not least: Welche der beiden Versionen ist denn einfacher/sicherer (fürs Laptop/fehlerfreier durchzuführen?

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.

lg
icy
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Ach ja: Ich möchte mir das Laptop über e-tec.at bestellen (ist noch am günstigsten für Österreich und ich kanns direkt vom Shop in meiner Stadt abholen). Habt ihr mit diesem Shop gute Erfahrungen gemacht, ist der ok?

Ich hatte vorher eigentlich über den T-Online-Shop.at bestellen wollen (hätte den Vorteil gehabt, dass ich massig Bonuspunkte für meine Flugmeilen bei Miles & More gekriegt hätte), aber hab lauter abschreckende Bewertungen davon gelesen und mich dann umentschieden (außerdem kann ichs dort in keinem Shop abholen u. ich trau der Post/dpd net, d. die das Paket net rumschmeißen etc. und ich hab dann die Probleme damit). Was haltet ihr von dem Shop, habts schon Erfahrung damit gemacht?

Lg
icy
 
F

frido

Guest
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

@ icytear

Meine Güte, packst Du viele Fragen in so einen kurzen Text ! =)

.......... Und ihr würdet mir echt helfen, diese Demoversions etc. hinterher runter zu kriegen, ohne d. ich mein Laptop gleich wieder ruiniere? Krieg ich das auch als Laie halbwegs problemfrei mit euren Anweisungen hin? ..........

Ja ! Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Du auch wirklich all das machst und befolgst, was wir Dir sagen bzw. schreiben würden.

.......... Bezüglich der Recovery CD's: Ich weiß, d. bei diesem Laptop die Recovery Medien eben nicht mitgeliefert werden, ich das also irgendwie selber machen muss. Aber bitte wie mach ich das (und wann)? Könnte ich da mal eine idiotensichere Schritt für Schritt Erklärung kriegen? ..........

Das ist relativ einfach: Anwendung Acer eRecovery Management starten >>> geeignete DVD Rohlinge bereit halten >>> DVD Rohling ins Laufwerk >>> den gewünschten Punkt im Acer eRecovery Management auswählen und starten >>> Recovery DVDs erstellen >>> ich habe fertig ! Hier sind zwei verschiedene Punkte "abzuarbeiten": Einmal die Erstellung des Abbildes des sogenannten "Auslieferungs- bzw. Werkszustandes" und zum anderen die Erstellung der Recovery DVD "Treiber und Programme" bzw. "Driver and Application" >>> siehe angehängter Screenshot.

Zum Thema "Revovery" gibt es sogar ein mittlerweile recht umfangreiches und sehr lesenswertes Tutorial:

http://www.acer-userforum.de/acer-r...overy-leitfaden-faqs-tips-fehlerbehebung.html

.......... Das mit dem "sauberen" Windows 7 hatte ich auch schon gehört. Ich wusste nur net, ob ich in meinem Freundeskreis jemandem finden würde, d. d. gleiche Win 7-Version legal drauf hat. Bist du sicher, d. man das legal runterladen darf? Und wie ist das dann mit dem Produktkey/Lizenzkey? ..........

Ja, es ist legal, da Du ja für eine ganz bestimmte Windows 7 Version einen gültigen Lizenzkey mit Deinem Notebook erwerben würdest, so dass Du diese Windows 7 Version legal nutzen darfst.

.......... Last but not least: Welche der beiden Versionen ist denn einfacher/sicherer (fürs Laptop/fehlerfreier durchzuführen? ..........

Einfacher ist sicherlich die schrittweise Deinstallation nicht benötigter Programme. Allerdings wirst Du das System auf diese Art nie vollständig von zurückbleibendem "Müll" befreien können, daher bevorzuge ich ganz persönlich immer den sogenannten "clean install", so dass das gesamte System nur mit dem "belastet" wird, was erforderlich ist. Allerdings erfordert ein "clean install" schon einiges an Eingriffen in Richtung Festplatte und die Recovery Funktion von der Recovery Partition "PQService" - Tastenkombination [ Alt ] + [ F10 ] - würde so ohne weiteres nicht mehr funktionieren - allerdings ist dieses Problem "reparabel". Es wäre Deine Entscheidung, die Du Dir vorher gut überlegen solltest.

Es gibt hier im Forum zur Installation von Windows 7 ein entsprechendes Tutorial und diverse Threads, in denen die Reihenfolge der Treiberinstallation ziemlich ausführlich und nachvollziehbar beschrieben wird >>> willst Du das jetzt alles schon lesen ?

http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation.html

.......... Und wo finde ich dann hier eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen für d. Treiber etc.? ..........

Beispielsweise:

http://www.acer-userforum.de/acer-t...eiber-installation-fehlerhaft.html#post266362


Edit 01:

Das BIOS würde - sofern es überhaupt Sinn macht, einen Vergleich mit der menschlichen Physiologie anzustellen - eher einem Areal im Gehirn entsprechen, in dem ganz grundlegende Funktionen des menschlichen Körpers ausgeführt und gesteuert werden.
 

Anhänge

  • Acer - eRecovery - 01.png
    Acer - eRecovery - 01.png
    80,3 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

@frido

Liegt wohl daran, d. fragen mein Beruf ist. ;o) Bin auch als Journalistin tätig.
Ich mag es nicht, Entscheidungen treffen zu müssen, ohne vorher alle Fragen beantwortet, alle Unklarheiten beseitigt, sämtliche Hintergrundrecherche gemacht u. alle Eventualitäten bedacht zu haben. Das hat dann wohl auch was mit dem wissenschaftl. Background zu tun *gg*

Vielen Dank für die ganzen Manuals und Links sowie Tipps. Ich werde mich dann, wenns nötig wird, genau einlesen. Und hoffen, d. ich das hinkriege.

Werde mir das Laptop vermutlich nächste Woche bestellen.

Kannst du was zu den Online-Shops sagen (Hab gesehen, d. Alternate auch ganz cool wäre, aber ich hab keine Ahnung, was mir die noch draufschlagen wg. der Ösi-Adresse. Und ich will mich net registrieren müssen, um das zu erfahren)?

Oh, und hatte ich Recht bzgl. der Festplattenkapazitäten mit 640 vs. 320 GB, oder hab ich da irgendeine wesentliche Zusatzinfo übersehen?

Was mir noch eingefallen ist: Der Arbeitsspeicher (RAM, oder?) hat doch ne halbwegs normale, gute Größe bei meinem ausgewähltem Laptop, oder?

Ich frage deshalb, weil ich bei meinem mehrere Jahre altem Laptop (Toshiba Satellite A80-142 GR) ständig Probleme habe wg. zuwenig Arbeitsspeicher/Überlastung . Ich muss ehrlich sagen, ich hatte bis jetzt nur Toshiba Laptops (d. is mein zweites gewesen) u. ich mochte die echt (ich hatte d. Gefühl, die sind gut verarbeitet, gute Qualität. Im Zug kriegts öfter mal nen Stoß ab etc., is aber noch nie was gewesen.). Aber die sind mir mittlerweile a) echt zu teuer, b) kommt keiner an die Akkulaufzeiten von Acer ran (schon gar net Toshiba oder die cool aussehenden Designerstückl von Sony Vaio) gepaart mit der Leistung und c) hab ich d. Gefühl, d. die meisten Toshiba-Laptops schon ziemlich schwere "Trümmer" sind.
 
F

frido

Guest
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

@ icytear

Jetzt mach ich es kurz und schmerzlos, ohne Deinen Beitrag wieder "auseinanderzunehmen":

Online Shops: Zu den von Dir genannten Shops kann ich nichts sagen, da ich damit noch keinerlei Erfrahrungen gemacht habe. Alternate kann ich nur empfehlen, da ich damit bereits seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe >>> einfach anrufen und nach Versandkosten nach Österreich fragen - gelle ?! Die sollten "eigentlich" auch heute telefonisch erreichbar sein.

Arbeitsspeicher: Verbaut im Auslieferungszustand 4 GB - erweiterbar auf 8 GB >>> das sollte mehr als ausreichend sein.

Festplattenkapazität: 640 GB ist richtig bei dem Notebook, welches Du Dir ausgesucht hast.

Was noch ? :D


Edit 01:

Acer Travelmate 8472TG-5454G64 >>> einfach an die kenntlich gemachte Zahlenkombination eine 0 anhängen und schon ergibt sich die "werbewirksame" Gesamtspeicherkapazität der verbauten Festplatte bzw. Festplatten - allerdings ist das nicht die tatsächlich nutzbare Speicherkapazität, die bei ca. 596 GB liegen wird. Die ca. 15 GB der Recovery Partition "PQService" sind auch noch abzuziehen.

http://www.schieb.de/588518/die-echte-kapazitaet-einer-festplatte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Derzeit nix mehr.

Danke für die Beantwortung meiner vielen Fragen.

Ich werd jetzt noch bei Alternate nachfragen u. mich dann für einen Online-Händler entscheiden.

Und wenn ich das Laptop dann habe, komme ich wieder - inkl. Fragen. Kann man jetzt als Drohung oder Versprechen ansehen *lol*

Danke nochmal,
liebe Grüße aus Österreich,
icy
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Hi Leute,

bin wieder da - und hab wieder ne Menge Fragen ;o)

Hab mir jetzt das Acer Travelmate TimelineX 8472tg-5454g64 gekauft. Liegt hier vor mir, habs aber noch net angesteckt oder hochgefahren oder sowas.

So... Wie ich das verstanden habe, muss ich das Teil jetzt mal auf jeden Fall einschalten, hochfahren etc, oder?

Und dann als nächstes SOFORT diese Recovery-Dings erstellen (habe 4 DVD's hier liegen, das wird doch reichen - auch für die Treibersicherung, oder), richtig?

Wenn ich das bei dem Manual richtig kapiert habe, brauche ich ja nur die Werkseinstellungs-Recovery und die Treiber-Recovery machen. Eine systemspezifische Recovery (was immer das ist) wäre ja nur dann sinnvoll, wenn ich das Laptop schon genutzt hätte?

Dann habe ich noch ne Frage: Was heißt bootfähig? Und bitte was hats mit dieser Partition (was ist das überhaupt) "PQSERVICE" auf sich - und speichert sich die eh automatisch mit auf die Recovery DVD?

Oh, und ich habe mich entschieden, nachher eine "cleane" Version von Windows 7 draufzuspielen (quasi die Holzhammermethode), und nicht einzeln ungewünschte Programme etc. runterzuschmeißen. Ich hoffe bloß, ich als Laie krieg das hin ohne was zu ruinieren*angsthab*

Jetzt gehts aber erstmal um das erste Mal einschalten/hochfahren von dem Teil und um diese Recovery-Dings. Und ich greif nix an, solange ich von euch keine Rückmeldung erhalten habe. Hab zuviel Panik, d. ich sonstwas falsch mache und den totalen Schaden anrichte...

Bin für Hilfe dankbar,
lg
icy
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

deine Fragen sind doch alle in dem Recovery Leitfaden ausführlich beantwortet!

Oder hast du diesen garnicht gelesen?
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Hab ich, das Ding ist nur, ich kapier die Hälfte net.

Wie schon gesagt, ich habe null Ahnung von all diesem Zeugs, wirklich nada/niente.

Daher wäre es nett, wenn mir jemand die zuvor gestellten Fragen nochmal beantworten würde (so, d. ichs auch verstehe. Und diese DVD's im Ernstfall dann auch wirklich funktionieren). Danke!

lg
icy
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

hier bitte schön

So... Wie ich das verstanden habe, muss ich das Teil jetzt mal auf jeden Fall einschalten, hochfahren etc, oder?

JA

Und dann als nächstes SOFORT diese Recovery-Dings erstellen (habe 4 DVD's hier liegen, das wird doch reichen - auch für die Treibersicherung, oder), richtig?

Normalerweise JA, evtl zickt eRecovery wegen der Rohlingsmarke rum. Verbatim, Intenso haben sich hier bewährt

Wenn ich das bei dem Manual richtig kapiert habe, brauche ich ja nur die Werkseinstellungs-Recovery und die Treiber-Recovery machen. Eine systemspezifische Recovery (was immer das ist) wäre ja nur dann sinnvoll, wenn ich das Laptop schon genutzt hätte?

JA

Dann habe ich noch ne Frage: Was heißt bootfähig? Und bitte was hats mit dieser Partition (was ist das überhaupt) "PQSERVICE" auf sich - und speichert sich die eh automatisch mit auf die Recovery DVD?

JA. Beim erstellen dieser DVDs werden die automatisch bootfähig, d.h. das du im BIOS auf DVD Laufwerk booten umstellst und dann mit dieser DVD im Laufwerk reocovern kannst

Oh, und ich habe mich entschieden, nachher eine "cleane" Version von Windows 7 draufzuspielen (quasi die Holzhammermethode), und nicht einzeln ungewünschte Programme etc. runterzuschmeißen. Ich hoffe bloß, ich als Laie krieg das hin ohne was zu ruinieren*angsthab*

Schwer! Ohne dir nahetreten zu wollen, wenn du den Recovery Leitfaden schon nicht verstehst, wirst du mit einem "Cleaninstall" bei einem Hybridgrafikkartengerät sehr schnell an deine Grenzen stoßen!

Jetzt gehts aber erstmal um das erste Mal einschalten/hochfahren von dem Teil und um diese Recovery-Dings. Und ich greif nix an, solange ich von euch keine Rückmeldung erhalten habe. Hab zuviel Panik, d. ich sonstwas falsch mache und den totalen Schaden anrichte...

Bin für Hilfe dankbar,
lg
icy
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Danke fürs Weiterhelfen.

Ich wollte dich echt net ärgern, ich kenne nur mein "Glück" mit allem technischem Zeugs. Und wenn ich hinterher, wenn quasi eh schon alles verhaut ist, hier aufschlage und um eure Hilfe bitten würde, wäre das gleich noch nerviger. Daher wollt ich lieber vorher nochmal nachfragen.

Hm, möglicherweise sollte ich das mit dem Cleaninstall von einem Experten/bei einem Fachgeschäft oder ähnlichem machen lassen. Fragt sich nur, was das in etwa kostet bzw. kosten darf?

Ich mach das ganze Recovery-Zeugs morgen, die DVD's die ich hier habe sind Marke Plus Platinum. Und wie gesagt, bei meinem Pech spinnts sicher wg. der Marke rum. Besorg mir morgen dann Verbatim oder Intenso DVD Rohlinge. Sicher ist sicher!

Danke einstweilen...

lg
L.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

die Platinum sind zumindest bei mir bei einem Acer Aspire M3400 ohne Probleme bei eReocvery gelaufen ;)

Wo kommst du denn her, vielleicht findet sich hier auch einer in der Nähe.
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Danke MilanO. Aber selbst wenn die Platinum bei dir funktioniert hat, is mir das zu unsicher. Also: ab in den Elektronikmarkt morgen... Und jetzt liegt das funkelnagelneue Laptop schon den dritten Tag unberührt da *seuf* Naja, was soll man machen....


Wohne in Salzburg Stadt (Österreich)

Vielleicht krebst hier wirklich irgendein Informatikstudent rum, der sich bei solchem Zeugs auch gut auskennt? Zahl auch ne Aufwandsentschädigung, wenn die Höhe derselben net völlig den Rahmen sprengt (bin selber noch Studentin).
 

SvenS

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Hallo IT

Also das mit der cleanen Windowsversion ist m.E. nicht wirklich nötig. Ich hab hauptsächlich MCAffee (ich benutze Avast! - kostet nix und schlägt auch schonmal Alarm - fühl m ich sicher damit) und die OfficeTrial Version(60Tage) deinstalliert. Spielekram hab ich auf diesem "Business" Notebook nicht gefunden, ganz im Gegensatz zu meinem alten Aspire 7720g - da war ne Menge drauf.

Klick einfach mal auf "Alle Programme" im Windows Startknopf und schau dir an was da ist. Soviel ist es nun wirklich nicht. Kannst ja auch googlen nach den Sachen die dir unbekannt sind. Um dir die Dinge anzuschauen die aktiv laufen starte den TaskManager (alt+strg+entf). Kannst auch hier googlen, gib einfach den Prozessnamen ein (wie der auch immer aussieht).

Allgemein sind die Recovery CD's meiner Meinung nach nicht schlecht, aber die Recovery Partition auf der Festplatte erfüllt wohl den gleichen Zweck (kann man wohl mit Alt+F10 starten). Wichtiger wäre es die Festplatte zu schrumpfen, um 2 Partitionen zu bekommen (ist ganz einfach, dauert nur ein wenig). Ich versuche alle wichtigen Daten auf der "neuen" Partition abzulegen, da im Fall der Fälle (Recovery) sie dort eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit haben. Die Systempartition wird in jedem Fall bei einer Recovery überschrieben (alle Daten gehen verloren).

Da du studierst, würde ich dir empfehlen dich mal bei deinen Komilitonen umzuhören, oder bei der Fachschaft nachzufragen. Es gibt sehr oft gesponsorte Software für Bildungseinrichtungen, an den richtigen Unis auch Windows kostenlos (würde ich auf jeden Fall an Land ziehen).

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle irgendein Backup-Medium kaufen, auf dem du alles Wichtige regelmässig sicherst. Das kann eine externe Festplatte (beste Lösung imho) oder ein USB-Stick (braucht man sowieso an der Uni, ist aber auch sehr schnell mal vergessen und wird nur seltenst in einem Fundbüro abgegeben) oder eine ausreichend große Steckkarte (z.B. SD-Card) sein.


Hoffe es war nicht zu viel Text ^^. (Lesen bildet immer, nur was gebildet wird ist offen;)).

Gruß

Eine Sache noch: Ich empfehle dir das Bios zu aktualisieren. 1.20 ist im Moment die letzte Version. Nach dem Update läuft der Lüfter wesentlich ruhiger. Zuallerserst ist es wichtig das Netzkabel anzuschliessen (Steckdose und NB) dann drückst du direkt nach dem Start (acer logo auf dem Display) F2 und suchst dort nach dem Eintrag der Biosversion. Dann "esc" und "quit without saving" (genauer Wortlaut kann abweichen). Auf der Acer Seite kannst du dann das aktuelle Bios herunterladen. Das ist der einzig wirklich kritische Punkt. Du musst unbedingt das richtige Bios auswählen, d.h. du musst dir absolut sicher sein, dass du das richtige Notebookmodell ausgewählt hast (8472TG). Dann klicke auf das Bios und entpacke die Dateien (geht auch automatisch -> Doppelklick -> Meldung "Es wird empfohlen die Dateien zu entpacken" -> soll dies geschehen "ja" o.s.ä.). Wenn das Update erstmal läuft schön bis zum Schluss durchlaufen lassen, sonst gibt es wahrscheinlich Probleme.

Dazu gibt es hier auch einen eigenen Thread, da steht es bestimmt nochmal besser drin. Für meine Bedürfnisse hat die hier beschriebene Routine aber gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Vorbereitende Tätigkeiten für ein BIOS Update innerhalb der Windows Umgebung unter Windows 7 64 Bit:

  1. der Akku muss voll geladen sein und sich im Notebook befinden
  2. die Verbindung zum Netzteil muss herstellt sein und einwandfrei funktionieren
  3. alle USB Verbindungen trennen - LAN Kabel herausziehen und / oder WLAN Verbindung trennen - keine externe Maus - keine externe Tastatur - keinerlei externe Geräte
  4. bedient wird das Ganze nur noch mit dem im Notebook integrierten Touchpad und der im Notebook integrierten Tastatur
  5. soviele Programme wie möglich ausschalten, die im Hintergrund laufen - Security Software ausschalten - schau Dir den TaskManager an und beende alle nicht notwendigen im Hintergrund mitlaufenden Programme und Dienste
!!! Achtung: Ein BIOS Update erfolgt immer auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko hin !!!
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Sven, ich dachte, die Revocery DVD soll/muss man soundso machen?

Naja, das mit den Extraprogrammen ist so: Das Zeug nimmt irgendwann viel Platz weg und ist mehr als nur nervig. Und ich dachte außerdem, man könne das net so einfach runterbringen? (daher auch die Sache mit dem clean install)

Das mit dieser Partition kapier ich immer noch nicht. Was das genau ist, wie das funktioniert etc. Ich trau mich da selber auch nicht ran, glaub ich. Und warum ist das Teil überhaupt drauf, wenns ja sowieso überschrieben wird, bei einer Recovery??? und wenn ich die Recovery CD's erstelle, passiert dieser Partition eh nix, oder?

Ich hab eine externe Festplatte. Find das halt extrem lästig, immer da alles abzulegen. Wozu hab ich denn das Laptop? Aber wahrscheinlich werd ichs eh so machen, d. ich einmal im Monat oder so auch alles neu auf der Festplatte abspeichere.

Wenn ich das mit dem Bios-Update richtig mache, kann dann noch was schiefgehen? und was passiert eigentlich, wenn sowas schieflaufen würde?? (warum ist das auf eigene gefahr?)

lg
lara
 

icytear

Neuer Benutzer
AW: Verwirrung um Travelmate 8472TG-5454G64 - Hilfe erbeten!

Oh, im Übrigen habt ihr mir wg. diesem Clean Install sowas von nen Schreck eingejagt, vermutlich lass ich das doch u. ich versuch, die Sachen zu deinstallieren, die ich nich brauche (vordergründig die office trialversion und das antivierenprogramm. ich hab ein legales, älteres office paket und bin damit sehr zufrieden. und als antivierenprogramm hab ich avira AntiVir personal, das ist einfach zu bedienen und ich komme gut damit klar. hab auch das gefühl, d. d. recht sicher ist.). Da hole ich mir dann von euch vielleicht nochmal nen rat, irgendwer meinte ja, manche vorinstallierte sachen seine etwas umständlicher völlig zu deinstallieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben