Hallo!
Also: Ich überlege ernsthaft, mir in den nächsten Tagen das Acer Travelmate 8472TG-5454G64 (HerstNr: LX.TW502.002) zu kaufen.
Ich brauche nämlich dringend einleistungsfähiges Notebook (bin kein Gamer, aber brauchs fürs Studium/event. Büro/Filme gucken - Allroundtalent halt, viel Office-Zeugs nebeneinander plus Internet), d. trotzdem eine lange Akkulaufzeit hat, d. 14 Zoll hat und net zu schwer ist (ich reise sehr viel mit dem Zug, öfters auch mitm Flugzeug. Steckdosen gibts da logischerweise net, daher is ne lange Akkulaufzeit auch wichtig) und net mehr als 1000 - 1200 Euro kostet. Welche Windows 7 Version jetzt drauf ist, ist mir eigentlich recht egal (funktionieren solls halt u. net zu teuer sein).
So, jetzt hab ich bei meinen Endrecherchen festgestellt, d. man dieses (Gerät auf der deutschen Acer-Seite gar net (mehr?) auffindet, und erst recht net bei der TimelineX-Serie (ich dachte immer, d. Modell gehört zu dieser Serie, d. ist auch einer der Hauptgründe, warum ich das haben will - die Vorteile dieser Serie sind einfach unschlagbar, was meine Bedürfnisse betrifft). Von unserer Österreich-Seite gar net zu reden, die ist nämlich erst wieder anders als die dt. Seite aufgebaut. Und offensichtlich sind sich auch die unterschiedl. Computervertriebsseiten nicht einig.
Also, erste Frage: Gehört dieses Modell jetzt zur TimelineX-Serie oder nicht? Und wie lange is die Akkulaufzeit (bzw. kommt das auch auf diese 8+ Angabe wie bei der TimelineX-Serie)?
Mein zweites Anliegen: Sollte ich doch nicht genau dieses Modell nehmen, sondern eins, dass aus der (aktuellen) TimelineX-Serie ist - welches Modell daraus ist leistungsmäßig etc am vergleichbarsten (UMTS muss net sein) mit dem 8472TG-5454G64 (sollte jedenfalls einen Core i5 Prozessor haben, keinen i3-er)?
Und ist überhaupt eins vergleichbar? Mir ist nämlich aufgefallen, dass alle (andren) Modelle aus der TimelineX-Serie nur eine Festplattenkapazität von ca. 320 GB haben (im Gegensatz zu meinem Ausgangsmodell, das hat 640). Das ist doch eigentlich ziemlich klein/schwach, oder (vor allem im Vergleich)?
Und generell: Ich habe gehört, d. auf den Acer-Geräten (bzw. gerade bei dem 8472TG-5454G64) häufig schon Demoversionen von Antivirenprogrammen etc. drauf sind. Bzw. habe ich das auch festgestellt, als mein Freund kürzlich einen Aspire gekauft hat. Irgendwie hat er noch nicht rausgekriegt, wie er das deinstallieren und dann das Freeware-Virenprogramm raufspielen kann, d. wir immer verwenden u. mit dem wir bis jetzt zufrieden waren. Kann man die überhaupt deinstallieren? Und wie kann ich es denn umgehen, d. sich diese Demodinger v. d. Acer-Windows 7-Version überhaupt mitm Betriebssystem draufspielen (ohne d. es dem Laptop schadet)?
Und was bitte ist BIOS genau? Und warum macht es einen Unterschied, ob ich die eine oder andere Version da drauf spiele (und woher kriege ich die unterschiedlichen Versionen überhaupt)?
Fragen, über Fragen. Ich weiß....
Verzeiht mir bitte, wenn einige Fragen naiv oder blöd klingen, aber ich hab net soviel Ahnung von Computern. Ich hab nur versucht, mich vor dem Laptopkauf ein bisserl einzulesen/schlau zu machen. Aber einige Sachen sind mir immer noch ein Rätsel (muss am fehlendem y-Chromosom liegen) bzw. echt zu hoch. Es wäre auch nett, wenn ihr versuchen würdet, mir eure Antworten so zu erklären (Beispiele?), d. auch ein Laie wie ich es halbwegs versteht. Vielen Dank!
Liebe Grüße,
icy
Also: Ich überlege ernsthaft, mir in den nächsten Tagen das Acer Travelmate 8472TG-5454G64 (HerstNr: LX.TW502.002) zu kaufen.
Ich brauche nämlich dringend einleistungsfähiges Notebook (bin kein Gamer, aber brauchs fürs Studium/event. Büro/Filme gucken - Allroundtalent halt, viel Office-Zeugs nebeneinander plus Internet), d. trotzdem eine lange Akkulaufzeit hat, d. 14 Zoll hat und net zu schwer ist (ich reise sehr viel mit dem Zug, öfters auch mitm Flugzeug. Steckdosen gibts da logischerweise net, daher is ne lange Akkulaufzeit auch wichtig) und net mehr als 1000 - 1200 Euro kostet. Welche Windows 7 Version jetzt drauf ist, ist mir eigentlich recht egal (funktionieren solls halt u. net zu teuer sein).
So, jetzt hab ich bei meinen Endrecherchen festgestellt, d. man dieses (Gerät auf der deutschen Acer-Seite gar net (mehr?) auffindet, und erst recht net bei der TimelineX-Serie (ich dachte immer, d. Modell gehört zu dieser Serie, d. ist auch einer der Hauptgründe, warum ich das haben will - die Vorteile dieser Serie sind einfach unschlagbar, was meine Bedürfnisse betrifft). Von unserer Österreich-Seite gar net zu reden, die ist nämlich erst wieder anders als die dt. Seite aufgebaut. Und offensichtlich sind sich auch die unterschiedl. Computervertriebsseiten nicht einig.
Also, erste Frage: Gehört dieses Modell jetzt zur TimelineX-Serie oder nicht? Und wie lange is die Akkulaufzeit (bzw. kommt das auch auf diese 8+ Angabe wie bei der TimelineX-Serie)?
Mein zweites Anliegen: Sollte ich doch nicht genau dieses Modell nehmen, sondern eins, dass aus der (aktuellen) TimelineX-Serie ist - welches Modell daraus ist leistungsmäßig etc am vergleichbarsten (UMTS muss net sein) mit dem 8472TG-5454G64 (sollte jedenfalls einen Core i5 Prozessor haben, keinen i3-er)?
Und ist überhaupt eins vergleichbar? Mir ist nämlich aufgefallen, dass alle (andren) Modelle aus der TimelineX-Serie nur eine Festplattenkapazität von ca. 320 GB haben (im Gegensatz zu meinem Ausgangsmodell, das hat 640). Das ist doch eigentlich ziemlich klein/schwach, oder (vor allem im Vergleich)?
Und generell: Ich habe gehört, d. auf den Acer-Geräten (bzw. gerade bei dem 8472TG-5454G64) häufig schon Demoversionen von Antivirenprogrammen etc. drauf sind. Bzw. habe ich das auch festgestellt, als mein Freund kürzlich einen Aspire gekauft hat. Irgendwie hat er noch nicht rausgekriegt, wie er das deinstallieren und dann das Freeware-Virenprogramm raufspielen kann, d. wir immer verwenden u. mit dem wir bis jetzt zufrieden waren. Kann man die überhaupt deinstallieren? Und wie kann ich es denn umgehen, d. sich diese Demodinger v. d. Acer-Windows 7-Version überhaupt mitm Betriebssystem draufspielen (ohne d. es dem Laptop schadet)?
Und was bitte ist BIOS genau? Und warum macht es einen Unterschied, ob ich die eine oder andere Version da drauf spiele (und woher kriege ich die unterschiedlichen Versionen überhaupt)?
Fragen, über Fragen. Ich weiß....
Verzeiht mir bitte, wenn einige Fragen naiv oder blöd klingen, aber ich hab net soviel Ahnung von Computern. Ich hab nur versucht, mich vor dem Laptopkauf ein bisserl einzulesen/schlau zu machen. Aber einige Sachen sind mir immer noch ein Rätsel (muss am fehlendem y-Chromosom liegen) bzw. echt zu hoch. Es wäre auch nett, wenn ihr versuchen würdet, mir eure Antworten so zu erklären (Beispiele?), d. auch ein Laie wie ich es halbwegs versteht. Vielen Dank!
Liebe Grüße,
icy
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: