Travelmate 4403LMi - Hardwaredefekt?

Clockwise

Neuer Benutzer
Hallo,

bin seit gestern "stolzer" =) Besitzer eines Travelmates 4403LMi.
Als das Packet kam hab ich alles ordnungsgemäß ausgepackt, installiert bzw deinstalliert etc.
Das Notebook arbeitet im Windows betrieb einwandfrei. Macht keine Mucken, ist schnell, alles funktioniert.
Naja, folgendes Problem:
Sobald ich eine 3D-Anwendung (3DMark, Aquamark, etc.) starte stürt das Notebook nach circa. 2 Minuten ab, ich bekomme einen schwarzen Bildschirm und es hilft nur noch ein Drücken des Netzschalters.
Ist das jetzt ein Hardwaredefekt oder kanns auch an der Software bzw Treiber liegen?
Habe natürlich die Möglichkeit, das Gerät zum Acer Service zu schicken (Service... lol) oder aber es innerhalb von 14 Tagen zum Händler zurück zu geben (Geld zurück)

Erbete Feedback ;)

Gruß
 

Kingpint

Neuer Benutzer
Du solltest es erst mal mit neuen GraKa Treibern versuchen..

http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/tm_4400.html

Ich denke da sollten die Treiber für dein Gerät sein..
Falls diese Treiber schon auf deinem Laptop drauf sind, kannst du es damit versuchen..

http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php

Acer gibt leider keine/kaum Updates zu den Laptops heraus..
Der einzig neue Treiber für mein Gerät war z.B. der Bios-Treiber..
Mehr kommt da wahrscheinlich auch nicht mehr..

Diese Omega-Treiber arbeiten mit so ziehmlich allen ATi Karten, egal ob All-In-Wonder oder Mobility oder ganz normal..
Habe sie auch installiert..

Da hat man einiges an Vorteile neuere Treiber drauf zu haben.. :D
NfS: Most Wanted lief mit den originaltreibern nicht wirklich flüssig..
Neue istalliert und schon konnte ich auf nahezu vollen Details flüssig spielen..

8)

Ich geh mal davon aus, dass du eine ATi GraKa hast..
Denn bei den Treiberdownloads von Acer wird auch nur ATi aufgeführt..
 

Clockwise

Neuer Benutzer
Die Omega Treiber habe ich bereits versucht. Ist kein unterschied festzustellen .. verhält sich genau gleich.
Habe jetzt mal die FEAR Singleplayer Demo heruntergeladen und getestet, da stürzt es schon im Hauptmenü nach kurzer Zeit ab, einfach schwarzer Bildschirm.
Die Graka ist eine X700 Mobility.
 

Norrad

Neuer Benutzer
Hallo, Du könntest im Grakatreiber mal probieren VPU-Recover abzuschalten und nochmal zu testen.

Lad dir mal den 3dmark2001 herunter und lass den mal drüberlaufen.
Falls das NB da wieder abstürzen sollte, Tippe ich mal auf einen Hitzestau im Gerät, der eine Notabschaltung veranlasst.

Habe das selbe NB und meins läuft ohne Absturz (verwende gemoddete Originaltreiber)

Mod > http://www.driverheaven.net/patje/files/DHmodtool3.exe

Howto: http://www.driverheaven.net/patje/

MFG

Norrad
 

Clockwise

Neuer Benutzer
Update:

wollte jetzt eigentlich das Gerät fürs RMA fertig machen, hab also die Recovery Funktion benutzt.
Alle Daten soweit gelöscht und direkt nach Windows Neuinstallation 3D Mark 05 raufgespielt, daraufhin nochmal probiert und siehe da: es geht!

Der Lüfter im NB läuft jetzt regelmäßig für ca. 5 sekunden stärker und danach ist ne Weile Pause, wiederholt sich.

Die 3D Sachen jetzt ohne Absturz.


Naja, gut .. es geht... aber woran mag das gelegen haben?

Ich kann doch nicht bis aufs Notebookende Originaltreiber von Acer für die X700 benutzen, da wirds in Zukunft sicher Probs geben mit.

Falls es nicht die Omega Treiber waren die da Stress gemacht haben, was kann es dann gewesen sein? Vielleicht Windows Update oder NHC ?

Kennt jemand das Problem?
 

Clockwise

Neuer Benutzer
naja, wohl zu früh gefreut, jedoch ist eine änderung aufgetreten.

3DMark 05 läuft jetzt mehrmals hintereinander komplett durch, FEAR kann ich auch stabil ohne irgendwelche abstürze spielen.

Wenn ich jedoch 3D Mark 01 oder 03 versuche, stürzt er wieder ab - schwarzer monitor wie vorher.

Woran kann das liegen?

habe zur Zeit die neusten Cat drauf mit dem Tool das gepostet wurde, bitte um Hilfe.


Nachtrag:

Habe ein wenig mit den Treibern herum gespielt und wenn ich CATALYST A.I. auf advanced setze, läuft komischerweise alles stabil. Wenn es deaktiviert ist oder auf standard, stürzen ältere 3D Sachen ab, schwarzer Screen. Wie z.b. 3DMark01 oder 03.

Ist es nun ein Hardware oder Treiber Problem?

Bitte um Hilfe
 

Kingpint

Neuer Benutzer
WTF?! Hab seit heute das selbe Problem.. :baby:

Irgendwie sehr komisch..
Ich zock so ~20 Minuten DoD: Source und dann stürzt es ab..
Schon das 2. mal heute..

Beim 1. mal haben sich vorher so Artefakte gebildet..
GraKa dürfte ja eigentlich nicht übertaktet sein..

KP ob es aus irgendeinem Grund zu heiß geworden ist, oder woran das liegen kann? o_O

Installiert habe ich jedenfalls nix neues...
Der W-LAN Knopf geht auch wieder nicht..
[Wie damals als ich Office 2007 Beta 2 installiert hatte]

Hab irgendwie keinen Bock noch mal eine Recovery zu machen.. ?(


Naja, ich hoffe das gibt sich mit der Zeit irgendwie.. :(
 

Kingpint

Neuer Benutzer
Möchte keinen neuen Topic aufmachen, auch wenn mein Problem ziehmlich groß ist.

Meine GraKa in meinem 5024WLMi scheint defekt zu sein.
Jedenfalls habe ich praktisch ein halbes Bild.
Und das andere wird von Streifen bedekt.
[Mein Bild ist praktisch in 8 Teile aufgeteilt.
Immer 1 Defekt, 1 normal, 1 Defekt, 1 Normal..]

Garantie gibt es bei Acer scheinbar nur 1 Jahr.
[GraKa war für ein paar Minuten auch mal um ~20 Mhz übertaktet (und mit meinem bekannten Lüfter xD) gekühlt.
Habe aber schnell wieder heruntergetaktet.

Also, selbst wenn es noch Garantie geben sollte, die aber scheinbar vor 2 Monaten erloschen ist [1 Jahr Garantie, Juli 2005 habe ich das Gerät gekauft]

Kann man das von Acer trotzdem (kostenpflichtig) reparieren lassen (bzw. GraKa Chip austauschen lassen)?

Oder gibt es irgendwie eine andere Möglichkeit?
Games müssen auf dem Laptop nicht mehr gezockt werden.
Den bekommt dann die Mutter und die braucht höchstens ein paar 2D Anwendungen.

Wäre schön, wenn einer helfen kann. [Evtl. auch ohne Geflame. Ich weiß nicht, ob es was mit dem Übertakten zu tun hat.]

Entschuldigt Tipfehler etc., aber ich sehe meinen Bildschirm halt praktisch nicht ganz.

Hier ein Bild vom Problem
 

Kingpint

Neuer Benutzer
Leiht wohl ziehmlich sicher an der GraKa.
Der Fehler ist seit gestern Abend.

Gleich nach dem Start des Laptops, also auch während des ganzen Bootvorgangs sind Grafikfehler.

Die Grafikkarte wird gar nicht erkannt, deshalb nützt das ATi-Tool da auch nix.. :D

Naja, wenn man das reparieren lassen kann, ist das ja in Ordnung.
Wird zwar sicherlich nicht ganz billig, aber was solls..
Was muss das muss.. ^^
är.
Externen Monitor habe auch gleich angeschlossen gehabt über den VGA-Ausgang.

Der Monitor erkennt auf jeden Fall, dass er an etwas angeschlossen ist, aber ohne GraKa kann ich natürlich nicht umstellen, dass über den Monitor ausgegeben werden soll. lol

Gibt es nicht so etwas wie eine "Software Grafiklösung"?
Also, dass die CPU auch die Grafikarbeit löst?

Wie gesagt, das Teil wird so oder so nur noch zur Textverarbeitung benutzt. Oder ab und an eine Runde Solitär oder so, auf jeden Fall keine 3D Anwendungen mehr.

Wäre evtl. kostengünstiger, als eine Acer Reperatur.
 
P

Patrick_Tschopp

Guest
Original von Kingpint
Leiht wohl ziehmlich sicher an der GraKa.
Der Fehler ist seit gestern Abend.

Gleich nach dem Start des Laptops, also auch während des ganzen Bootvorgangs sind Grafikfehler.

Die Grafikkarte wird gar nicht erkannt, deshalb nützt das ATi-Tool da auch nix.. :D

Naja, wenn man das reparieren lassen kann, ist das ja in Ordnung.
Wird zwar sicherlich nicht ganz billig, aber was solls..
Was muss das muss.. ^^
är.
Externen Monitor habe auch gleich angeschlossen gehabt über den VGA-Ausgang.

Der Monitor erkennt auf jeden Fall, dass er an etwas angeschlossen ist, aber ohne GraKa kann ich natürlich nicht umstellen, dass über den Monitor ausgegeben werden soll. lol

Gibt es nicht so etwas wie eine "Software Grafiklösung"?
Also, dass die CPU auch die Grafikarbeit löst?

Wie gesagt, das Teil wird so oder so nur noch zur Textverarbeitung benutzt. Oder ab und an eine Runde Solitär oder so, auf jeden Fall keine 3D Anwendungen mehr.

Wäre evtl. kostengünstiger, als eine Acer Reperatur.

da ist die Grafikkarte tot

Einschicken wird das Mainboard getauscht.
hast du den keine Garantie mehr?
 

Norrad

Neuer Benutzer
Mein Toshiba P10 hat das selbe Problem. Graka ist eine GF5600go.

Halbes Jahr aus der Garantie, schon im Eimer und 1600 Euronen in Wind

geballert. Für das was die Reperatur kostet, kannst wenn du 250 Euro

draufpackst nen neuen Schlepptop kaufen. Bei mir würde die

Hauptplatine schon 399 kosten. :baby:

Und nein, ich hab die Graka nicht übertaktet.

Kulanz ist wie bei den meisten Laptop Herstellern fehlanzeige, frei nach

dem Motto "Deine Kohle haben wir, nu sieh zu wie du den wieder flott

bekommst".

Hoffe, das ich bei Acer ned so auf Maul falle wie bei Toshiba :(

Gruß

Norrad
 

casy1975

Neuer Benutzer
Alternative...

Eine andere Alternative, wäre vielleicht noch ein:

USB 2.0 nach SVGA Adapter, bis 1280x1024 (SXGA)

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie so etwas funktioniert und ob es überhaupt eine Alternative ist. Es heißt zumindest:


------------------------------------------------------------------------
Diese weltweit einzigartige externe Grafikkarte ermöglicht es Ihnen einen oder sogar mehrere Monitore, Plasma Displays oder Projektoren am USB 2.0 Anschluß zu betreiben. Stecken Sie einfach diesen 'USB nach VGA' Adapter in den USB Port eines PC's oder Notebooks. Durch den USB Standard gibt es keine Treiberprobleme und Ihr Display ist sofort einsatzbereit, ohne jeglichen Umbau. Erweitern Sie schnell und einfach Ihren Desktop auf einen zusätzlichen Bildschirm.

Anwendungsbeispiele
- Bearbeiten Sie große Tabellen
- Arbeiten Sie gleichzeitig mit mehreren Programmen ohne dauernd das Fenster wechseln zu müssen
- Öffnen Sie Mailanhänge während Sie das Email lesen
- Geben Sie Ihre Präsentation auf einem Projektor aus während Sie auf Ihrem Notebook Ihre Notizen für den Vortrag anzeigen
- Bei der Grafikbearbeitung können Sie Ihre Zeichenpaletten und Tools auf einem weiteren Monitor darstellen
- Erfassen Sie Daten auf dem Hauptschirm während Sie auf dem zusätzlichen Bildschirm Informationen suchen
- Betrachten Sie viele Informationen (z.B. Börsenkurse) parallel
- Sehen Sie Filme auf dem einen Bildschirm während Sie am anderen arbeiten
- und noch viele weitere Möglichkeiten sind denkbar

Systemanforderungen
- Windows 2000/XP
- USB 2.0 Anschluß
- Nicht geeignet für DirectX und schnelle Spiele

Anschlüsse
- USB 2.0 Anschluß, Kompatibel mit EHCI Standard
- SVGA Anschluß (D-Sub 15 Pin)

Unterstützte Auflösungen
- 1280 x 1024 bei 8 oder 16 Bit
- 1280 x 768 bei 8 oder 16 Bit
- 1152 x 864 bei 8 oder 16 Bit
- 1024 x 768 bei 8 oder 16 Bit
- 800 x 600 bei 8, 16 oder 32 Bit
- 640 x 480 bei 8, 16 oder 32 Bit

Maße
- 10,4 x 5,2 x 2,4 cm
- 91 Gramm

Packungsinhalt
- USB nach SVGA Adapter
- Quick Start Guide
- Treiber CD
- Garantiekarte
------------------------------------------------------------------------


Ich weiß nicht, wie man sowas ohne funktionierende Grafikkarte installieren sollte - ich gehe nicht davon aus, dass es nur mal schnell Plug&Play, wie beschrieben, ist. Aber vielleicht doch; dann wäre der Preis für deutlich unter 100 Euro super-interessant.

Casy
 

Kingpint

Neuer Benutzer
Hm.. diese USB2VGA Lösung scheint ja die günstigste zu sein..

Mit etwa 90,- Euros..

Evtl. kauf ich das sogar.
Aber um einen neuen PC komm ich wohl nicht mehr herum.
Obwohl ich mir erst nächstes Jahr was neues zulegen wollte.. :baby:

Naja, jedenfalls danke für eure Hilfe.
Nicht mal im Computerbase Forum konnte jemand helfen.. :D
 

Kingpint

Neuer Benutzer
Sry, für Doppelpost, aber ich wollte mich wegen dieser Sache noch mal melden
(falls sich überhaupt noch einer an diese Sache erinnert ^^)

Jedenfalls hatte ich kurz nach meinem letzten Post
meinen Aspire 5024WLMi zu Acer geschickt.

Ich habe das Gerät vollkommen kostenlos repariert bekommen.
Bzw. fast ein neues Gerät bekommen, da das komplette
Mainboard gewechselt wurde und die geplatzte Plastikabdeckung
wurde mir auch ausgetauscht.

Super von Acer! Der Lüfter läuft jetzt auch leiser.
Das ganze hat nicht mal eine Woche gedauert.
 

luisoft

Forenmumie
hallo

doppelpost ist das definitiv keiner, daher keine sorge :)

danke für die rückmeldung und ich hab mich schon gewundert warum du nur 1 jahr garantie haben solltest, normalerweise gibt es (zumindest in D) 2 jahre, davon ist das erste jahr auch international, vielleicht meintest du das.

aber schön dass dir geholfen werden konnte und das auch noch recht schnell. bei meinen reparaturen die mein noti schon hinter sich hatte hab ich fast alles durch, das erste mal dauerte es 4 wochen, dann bekam ich ein ersatzgerät (sogar das nachfolgemodell), bei 2ten mal 7 wochen und kam defekt an und beim 3ten mal dann nur noch 1 woche und ein heiles notebook. allerdings hab ich nun laut bios ein aspire 1640, zwischendurch war es auch mal ein extensa 6700. aber die hardware is ja die gleiche, insofern kein problem für mich.

gruß luisoft
 

Kingpint

Neuer Benutzer
Es ist folgendermaßen:

Man hat in DE gesetzlich 2 Jahre Gewährleistung.
Neben dieser Gewährleistung kann der Hersteller auch eine Garantie geben.
(Wo genau die Grenze des Unterschieds verläuft weiß ich nicht,
aber die Garantie schließt vermutlich noch mehr "Defekte" ein.)

Bei Acer gibt es eben diese 2 Jahre Gewährleistung und 1 Jahr Garantie.
(Und diese, wie schon gesagt, Weltweit *scheinbar*)

Somit wurde mein Gerät auf Gewährleistung repariert.

:] 8)
 

Der_Pate

Neuer Benutzer
Zum AcerTM 4403.

Habe das selbe Notebook mit den selben Hardware configs. Habe aber XP. Das Notebook hat kein Problem mit der Grafikkarte, sondern mit der CPU. Die wird nämlich in deinem Fall mehr als 83 Grad heiss. Wenn du einen AMD CoolnQiuet Treiber installiert hast, taktet sie sich die CPU bei 83 Grad auf 800 MHz runter und das NB läuft stabil. Eine dauerhafte Leistung von 1800 Mhz lässt sich mit dem AMD Turion64 ML-32 in diesem Notebook nicht erreichen. Ich muss dir leider sagen, dass du einen Fehlkauf gemacht hast. Ich habe im Sommer 2006 750 Euro bei Notebooksbilliger.de für das Notebook mit 1GB Ram gezahlt.

Warum es nach den Advanced Einstellungen scheinbar ging ? Die Grafikkarte unterstützt PowerPlay. Wahrscheinlich hat sich die GF beim Umschalten auf 104/119 Mhz getaktet und wessentlich weniger Abwärme produziert. Da ein Kühler für GF und CPU mit 2 Heatpipes zum Einsatz kommt, heizen die sich gegenseitig auf, da CPU und GPU nah beieinander sitzen.

Einschicken bringt nichts. Hatte ich damals gemacht. Die haben bei mir das Mainboard und CPU Kühler ausgetauscht. Leider hat sich nichts an den Temps geändert. Wenn es keine Probs mit CoolnQuiet gibt, läuft das Notebook. Das sieht man an den ACPI Thermal Zone Informationen. Sprich, das Notebook soll zwischen 800 und 1800 MHz hin und her switchen.

Ich kann dir Treibermässig nicht helfen, da ich XP drauf hab. Ich habe es trotzdem zum laufen gebracht. Siehe wie.... Ich empfehle dir, RM mit der Version 1.6 zu installieren. Ich weiss nicht warum, aber das NB läuft mit dieser Version bei mir am kühlsten. Mit der Version 2.2 springen die Temps über die Grenztemps von 1.6.

http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/htopic,97857,.html


Beim Spielen würde ich dir noch ein Kühlerpad stark empfehlen. Spart mir etwas mehr als 5 Grad CPU und die GPU/Festplatte profitert ebenfalls.

http://www.moddingcenter.de/Kuehler....html?XTCsid=b7117ee760ff35914ac23af0ada02f43
 
Oben