Aspire 5951G Touchpad > diverse Funktionsstörungen

Notradamus

Neuer Benutzer
AW: Touchpad funktioniert nicht mehr

nordic2,

genau das steht doch auch schon in der betriebsanleitung vom laptop!
alles schon durchgespielt.touchpad geht immer noch nicht!
bei der paarung zeigt das touchpad am ende fail (gescheitert)? aber warum gescheitert? alle treiber sind installiert!

sehr frustrierend, laptop ist gerade mal 5 tage alt und touchpad geht nicht.
es soll doch angeblich auch wie die tastartur leuchten.:thumbdn:

p.s. bin mal gespannt, ob irgendeiner die lösung findet.

gruss
 

Notradamus

Neuer Benutzer
AW: mein media remote touchpad geht nicht

The Grinch,

alles schon passiert! habe hier jetzt schon einen austausch laptop!
selbe problem, touchpad will nicht funzen.
warte noch ab, wenn es in 2 tagen nicht zu einer lösung kommt.
geht es zurück auf reise zum händler!

gruss :mad:
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: mein media remote touchpad geht nicht

Ich hab die Beiträge, die Dein Thema befassen, mal zusammen geführt!
Bitte nicht über zwei Thread hinweg nach einer Lösung suchen, das führt nur
zu Verwirrungen!
 

demeter123

Neuer Benutzer
Absturz wegen Touchpad

Hallo,

ich habe jetzt etwa seit einem Monat mein Acer Notebook und hatte damit bislang keine Probleme.

Heute ist mir der Laptop aber schon dreimal abgestürzt, als ich das Touchpad wieder in seine Fassung eingesetzt habe. Die ersten beiden Male ist das in einem Spiel passiert und beim dritten Mal, als ich im Firefox war. Das Touchpad habe ich jeweils herausgenommen, weil sich die Achsen verschoben haben und um es wieder "grade zu rücken" nehm ichs immer raus und kipps in meine Richtung (wie im Handbuch beschrieben). Das hat die letzten Male übrigens auch ohne Probleme geklappt, nur heute irgendwie nicht :/

Gibts da vielleicht irgendwie die Möglichkeit, das Touchpad so umzustellen, dass man die Achsen manuell wechseln kann? Oder weiß jemand, woher der Fehler rührt? Falls das noch wichtig ist, bei dem Spiel handelt es sich um Sacred 2.

Gruß
demeter123


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Absturz wegen Touchpad

hallo,
ich habe mal gar keine Ahnung von deinem Recher!
...vielleicht sind die Akkus am Ende?
Das der Rechner neu ist und das nicht sein sollte ist mir klar.
Zumindest wäre es für mich
ein Anhaltspunkt...
 

demeter123

Neuer Benutzer
AW: Absturz wegen Touchpad

Hi,

ich dachte die Bezeichnung Aspire 5951G würde ausreichen, aber ich kann die Daten gerne noch mal hierhin schreiben:

Intel Core i5-2430M 2,4 GHz with Turbo Boost up to 3,0 GHz
NVIDIA GeForce GT 555M with 2 GB Dedicated VRAM
15,6" 16:9 HD LCD
4 GB DDR3 Memory
750 GB HDD
DVD-Suüer Multi DL drive
802.11 a/b/g/n
8-cell Li-ion battery

Das ist jetzt nur mal das abgeschrieben, was auf dem Laptop draufsteht, weil ich nicht weiß, was für Daten man in diesem Fall so brauchen könnt.

Das mit dem Akku glaube ich nicht, denn ich hatte das Notebook an den Netzstrom angeschlossen. Der Schalter dafür auf der Rückseite des Geräts ist auch aktiviert.
 

demeter123

Neuer Benutzer
AW: Absturz wegen Touchpad

Den Abschnitt habe ich auch bei mir im Handbuch gesehen, ich hab mir da nur gefragt was mit "Paarung" gemeint ist. Bzw. wenn es sich bei dieser Paarung um eine esentielle Sache handelt, hätte man das etwas deutlicher dazu schreiben können. Ich probiers aber sofort mal aus, vielleicht ist das ja die Lösung des Problems.
 

demeter123

Neuer Benutzer
AW: Absturz wegen Touchpad

Also ich habe jetzt das Touchpad mit dem PC gepaart, aber anscheinend ist das keine dauerhafte Verbindung, denn die Statusleuchte, die nach dem paaren eigentlich nur leuchten sollte, blinkt nach kurzer Zeit wieder, was bedeutet, dass das Pad nicht mehr mit dem Laptop verbunden ist.

Das Problem mit der Achsenverschiebung habe ich dieses Mal nicht versucht zu beheben, indem ich das Pad aus dem Depot nehme, sondern durch ein- und ausschalten. Aber nunja, einmal klappte es und einmal nicht. Also auch nicht wirklich eine funktionierende Lösung.

Ich frage mich überhaupt, wieso sich das Pad verschiebt, wenn ich die Finger doch nach vorne/oben und rechts-links/seitlich bewege. Das entspricht doch der normalen Bewegung, wenn das Pad im Depot, also im Laptop drin ist und der G-Sensor hätte dann doch eigentlich gar keinen Grund, was an den Achsen rumzudrehen. Bzw. ich habe auch schon probiert, das Touchpad aus dem Depot zu nehmen und wie ne Maus, also quasi hochkant zu benutzen, aber erstens fehlen mir dann mindestens die Rechtsklick-Taste und zweitens ist das wohl kaum die beabsichtigte Nutzungsweise des Touchpads. Außerdem verschieben sich die Achsen auch hier nach einigen Minuten wieder zurück :/
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Absturz wegen Touchpad

Paarung (engl. Pairing) ist eine essentielle Sache - denn die Bluetooth-Geräte müssen sich doch untereinander verständigen können. Vielleicht ist die Reichweite nicht sehr gross - kann sein, dass nach 2 Metern schon die Verbindung abreisst.
Es gibt leider viele Geräte, die im 2,4GHz-Bereich stören: WLAN, Fernbedienungen, Audio-Video-Übertragung, Babyfon, Mikrowelle, Oberwellen anderer Geräte...
 

demeter123

Neuer Benutzer
AW: Absturz wegen Touchpad

Achso, das Pairing kommt von Bluetooth. Entschuldige, aber das ist das erste Mal, dass ich damit was zu tun habe. Das heißt, dass die Verbindung zwischen Pad und Laptop unterbricht kann daran liegen, dass ich Fernseher, Telefon,... in der Nähe rumstehen hab? Verdreht das dann auch die Achsen? Oder ist das wieder en anderes Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Absturz wegen Touchpad

Hallo,
Paarung ist schon richtig.
Allerdings ist das Touchpad "Normalerweise (andere Geräte...)" Fest und nicht entnehmbar.

Was dieses "Achsen" - Problem nicht erst aufkommen läst.

Gruß
Mc Stender


Ps.: So ab und zu einmal Enter für den Absatz..... Liest sich einfach besser. :thumbup:
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Absturz wegen Touchpad

...ich stelle mir das, allerdings habe ich auch davon keine Ahnung,
"Wii. - mässig" vor, von wegen der Achsengeschichte,
ansonsten, wie gesagt Akku oder @ Hathor /=Fremdsignale.
...eine Systemwiederherstellung "vor" dem Problem versucht,
oder ist Windowsupdate vielleicht ursächlich dafür?
Als letzte Maßnahme recovern und wenn es damit auch nicht klappt,
einschicken!

good luck!
 
H

HATHOR

Guest
AW: Absturz wegen Touchpad

Der G-Sensor/Beschleunigungssensor reagiert nicht nur auf das Erdmagnetfeld, sondern auf jedes Magnetfeld (z.B. von Lautsprechern, Röhrenmonitoren, Elektromotoren etc.).

Wahrscheinlich wird er bei jedem neuen Einschalten neu kalibriert.
Ist da WIRKLICH keine Anleitung dabei oder gehörst Du zu den Spezies, die sowas nicht lesen???

http://cdn.cnetcontent.com/03/d1/03d1f2b8-ccec-41bb-a65d-164dd44aba1a.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marcellii

Neuer Benutzer
AW: Absturz wegen Touchpad

Der G-Sensor/Beschleunigungssensor reagiert nicht nur auf das Erdmagnetfeld, sondern auf jedes Magnetfeld (z.B. von Lautsprechern, Röhrenmonitoren, Elektromotoren etc.).

Das ist ansich gut möglich das er sich in Richtung des Magnetfeldes ausrichtet, da am oberen Teil des Touchpads ein relativ für mich starker magnet angebracht ist entweder am Touchpad oder an der Halterung am Laptop.

Auf den Hinweis mit lesen ehm kleiner Auszug...
Untitled 2.jpg

Das ist leider das einzige was über das Touchpad drinn steht ;)

Mit freundlich Grüßen
Marcellii
 

demeter123

Neuer Benutzer
AW: Absturz wegen Touchpad

@ Mc Stender
Das Problem ist bei mir aber, dass das Touchpad, obwohl es im Depot verankert ist, die Achsen umdreht. Und dann muss ichs rausnehmen, um sie wieder zurückzudrehen.

Ansonsten hat sich in letzter Zeit kein Problem mehr ergeben, die Leuchte beim Touchpad blinkt auch nicht mehr, sondern leuchtet durchgehend - vielleicht war die fehlende Paarung also wirklich das Problem.
 

GalaxyWarrior

Neuer Benutzer
AW: Touchpad > diverse Funktionsstörungen

Hallo demeter123,

hast du irgendwas besonderes gemacht oder nur Pairing über die Software? Bei mit bleibt die blaue LED 30-60 Sekunden dauerhaft an und wechselt dann wieder zu blinkend. Sobald sie blinkt ändert sich auch wieder die Ausrichtung des Touchpad, falls der Laptop schief steht.

Gruß GalaxyWarrior
 

demeter123

Neuer Benutzer
AW: Touchpad > diverse Funktionsstörungen

Ich habe nur das im Handbuch beschriebene Pairing durchgeführt.
Aber ich glaube, bei mir hat das Pad auch ofters mal noch geblinkt.
Bin mir da aber nicht sicher, da ich seit ner Weile ne USB-Maus benutze und das Touchpad aus habe.
 

GalaxyWarrior

Neuer Benutzer
AW: Touchpad > diverse Funktionsstörungen

Bei mir ist seit heute Morgen dauerhaft die LED an und nun kann ich auch das Notebook kippen wie ich will, da verstellt sich nix mehr, mal sehen wie lange es hält.
Allerdings habe ich seit ich meinen Beitrag geschrieben habe, nichts mehr verändert, warum es jetzt keine Probleme mehr macht erschließt sich mir nicht so ganz.

Falls es in den nächsten Tagen nicht muckt ist ja alles gut, sonst geht's direkt wieder zurück an Amazon

Gruß GalaxyWarrior
 
Oben