Hi!
Ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen und habe mich in die Timelineserie verliebt. Nun kommt dieser Tage die neue (Nachfolge-) Serie "Timelinex" raus. Mich interessieren jeweils das Modell 4810 bzw. 4820.
Leider kenne ich mich mit Prozessoren (Und da liegt glaube ich der Hauptunterschied) nicht so aus.
Bei der alten Serie gab es einen Solo Prozessor (den ich nicht nehmen wollte, weil der laut einiger Aussagen doch etwas unterdimensioniert war) und zwei duo Varianten.
Bei der neuen Serie gibt es i3 und i5 als Prozessor.
Tja. Nun schaue ich mir die Preise an und sehe, dass es den Neuen mir i3 Prozessor für weniger Geld (750 Euro, 4820T-334G32MN mit Intel Core i3 430M 2.13GHz) als den Älteren mit duo2 (Acer Timeline 4810TG-734G16MN Intel Core 2 Duo SU7300) gibt.
Welchen sollte ich nehmen? Reicht i3 aus oder ist der ähnlich schwach wie ein Soloprozessor? Und: Ist ein der oben genannte duo Prozessor den i3 über- oder unterlegen?
Ich will damit ja gar nicht viel machen. Mir kommt es fast auschließlich auf Office an, aber einen Fim oder Musik hören und dabei einige PDFs und Word Sachen aufhaben und bearbeiten sollte schon drin sein, ohne dass gleich etwas stockt.
Vielleicht sagt ihr auch, dass sich die Prozessoren wenig schenken und ein Modell den anderen in verschiedenen Sachen, aber mir noch verborgenen, im Vorteil ist? Oder gar, dass i5 der absolute Knaller ist und 150 Euro mehr auf jeden Fall lohnend sind...
Vielen dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Sven
Ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen und habe mich in die Timelineserie verliebt. Nun kommt dieser Tage die neue (Nachfolge-) Serie "Timelinex" raus. Mich interessieren jeweils das Modell 4810 bzw. 4820.
Leider kenne ich mich mit Prozessoren (Und da liegt glaube ich der Hauptunterschied) nicht so aus.
Bei der alten Serie gab es einen Solo Prozessor (den ich nicht nehmen wollte, weil der laut einiger Aussagen doch etwas unterdimensioniert war) und zwei duo Varianten.
Bei der neuen Serie gibt es i3 und i5 als Prozessor.
Tja. Nun schaue ich mir die Preise an und sehe, dass es den Neuen mir i3 Prozessor für weniger Geld (750 Euro, 4820T-334G32MN mit Intel Core i3 430M 2.13GHz) als den Älteren mit duo2 (Acer Timeline 4810TG-734G16MN Intel Core 2 Duo SU7300) gibt.
Welchen sollte ich nehmen? Reicht i3 aus oder ist der ähnlich schwach wie ein Soloprozessor? Und: Ist ein der oben genannte duo Prozessor den i3 über- oder unterlegen?
Ich will damit ja gar nicht viel machen. Mir kommt es fast auschließlich auf Office an, aber einen Fim oder Musik hören und dabei einige PDFs und Word Sachen aufhaben und bearbeiten sollte schon drin sein, ohne dass gleich etwas stockt.
Vielleicht sagt ihr auch, dass sich die Prozessoren wenig schenken und ein Modell den anderen in verschiedenen Sachen, aber mir noch verborgenen, im Vorteil ist? Oder gar, dass i5 der absolute Knaller ist und 150 Euro mehr auf jeden Fall lohnend sind...
Vielen dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Sven
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: