Hallo!
Seit 1,5 Jahren habe ich das 10.3 auf meinem 5920g. Wollte nun auf suse 11.2, 64 bit updaten. Bei der Installation bricht nach dem Laden die Installation mit schwarzem Bildschirm ab. 11.2, 32 bit das gleiche Problem.
Lösung bei der Installation als Bootoption acp=off und nach der Installation acp=on eingeben und alles ist gut.
Kann das am BIOS liegen und bringt ein Update auf 3813 was?
Anmerkung
Da ich kein USB-Diskettenlw und kein WindowsBS mehr habe wurde die Daten aus dem Phoenix Crisis R Kit mit der ZD13813.WPH umbenannt in Bios.WPH auf eine bootbare CD geladen (mit einem anderen PC). Wenn es jemand interessiert gibt es eine gute Anleitung bei FZ-Juelich.DE wie man mit Nero aus einer bootfähigen Diskette eine bootfähige CD erzeugt, kann veilleicht jemand brauchen.
Tolles Forum und Danke für die Tipps
TUBB
Seit 1,5 Jahren habe ich das 10.3 auf meinem 5920g. Wollte nun auf suse 11.2, 64 bit updaten. Bei der Installation bricht nach dem Laden die Installation mit schwarzem Bildschirm ab. 11.2, 32 bit das gleiche Problem.
Lösung bei der Installation als Bootoption acp=off und nach der Installation acp=on eingeben und alles ist gut.
Anmerkung
Da ich kein USB-Diskettenlw und kein WindowsBS mehr habe wurde die Daten aus dem Phoenix Crisis R Kit mit der ZD13813.WPH umbenannt in Bios.WPH auf eine bootbare CD geladen (mit einem anderen PC). Wenn es jemand interessiert gibt es eine gute Anleitung bei FZ-Juelich.DE wie man mit Nero aus einer bootfähigen Diskette eine bootfähige CD erzeugt, kann veilleicht jemand brauchen.
Tolles Forum und Danke für die Tipps
TUBB